CancerSurvivor - Menschen mit Krebs

CancerSurvivor - Menschen mit Krebs CancerSurvivor - Menschen mit Krebs teilen ihre eindrucksvolle Lebensgeschichte über die Erkrankung

13/11/2025

Die neue Reihe beleuchtet Symptome, Ursachen und Behand­lung und Unter­stützungs­möglich­keiten tumor­bedingter Fatigue und gibt Impulse für den Umgang im Alltag.

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 30. September: Neue Perspektiven beim Multiplen MyelomDas Multiple Myelom ist ei...
30/09/2025

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 30. September: Neue Perspektiven beim Multiplen Myelom

Das Multiple Myelom ist eine seltenere Form von Blutkrebs, die meist ältere Menschen betrifft. Lange galt sie als schwer behandelbar – doch die Forschung hat enorme Fortschritte gemacht:
👉 Neue Medikamente und Therapieformen eröffnen bessere Überlebenschancen.
👉 Betroffene gewinnen mehr Lebenszeit und Lebensqualität.
👉 Gleichzeitig bleiben Fragen nach Langzeitwirkung, Nebenwirkungen und individueller Therapieanpassung.

🎥 Videotipp: In unserer Gesprächsrunde diskutieren Expertinnen und Experten über aktuelle Entwicklungen beim Multiplen Myelom – praxisnah, verständlich und mit Blick auf die Lebensperspektiven der Betroffenen.

📖 Mehr dazu im Beitrag: „Im Fokus: Neue Perspektiven – Multiples Myelom“ (Link unten).

💡 Unsere Botschaft zum Abschluss des Awareness-Monats: Forschung verändert Leben. Wissen und Austausch geben Mut und Orientierung – heute und in Zukunft.



Im Blutkrebs-Awareness-Monat werfen wir zusammen mit Experten einen Blick auf neue und viel­ver­sprechende Therapie­möglich­keiten beim Multiplen Myelom.

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 25. September: Gute Perspektiven für Kinder mit BlutkrebsBlutkrebs ist die häufi...
25/09/2025

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 25. September: Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs

Blutkrebs ist die häufigste Krebserkrankung im Kindesalter – eine Diagnose, die Familien erschüttert. Doch es gibt auch hoffnungsvolle Nachrichten:
👉 Dank intensiver Forschung und moderner Therapien haben Kinder heute deutlich bessere Heilungschancen als noch vor wenigen Jahrzehnten.
👉 Spezialisierte Kinderonkologie-Zentren in Deutschland gehören weltweit zur Spitze.
👉 Neben der medizinischen Versorgung sind auch psychosoziale Unterstützung, schulische Begleitung und Familienhilfe entscheidend, damit Kinder und ihre Angehörigen diese schwere Zeit bewältigen können.

📖 Lesetipp des Tages: „Gute Perspektiven für Kinder mit Blutkrebs“ (Link unten).

💡 Unsere Botschaft: Forschung rettet Leben – und schenkt betroffenen Kindern die Chance auf eine Zukunft.



Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, ist das schlimm. Doch es gibt auch eine gute Nach­richt: akute Leukä­mien sind heute immer besser heilbar, sagt Prof. Dirk Reinhardt im Interview.

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 23. September: Mein TherapiewegJede Blutkrebs-Erkrankung ist anders – und jeder ...
23/09/2025

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 23. September: Mein Therapieweg

Jede Blutkrebs-Erkrankung ist anders – und jeder Mensch erlebt seinen Therapieweg individuell.
👉 Von der Diagnose über die Wahl der Behandlung bis hin zum Umgang mit Nebenwirkungen: Es sind viele Entscheidungen, viele Emotionen, viele Fragen.
👉 Gerade deshalb ist es so wertvoll, wenn Betroffene offen berichten, wie sie ihren Weg gefunden haben – mit allen Höhen und Tiefen.

🎥 Videotipp: In unserer aufgezeichneten Gesprächsrunde teilen Patientinnen und Patienten ihre persönlichen Erfahrungen. Einblicke, die Mut machen und zeigen: Man ist nicht allein.

📖 Mehr dazu im Beitrag: „Im Fokus: Mein Therapieweg“ (Link unten).

💡 Unsere Botschaft: Offenheit und Austausch geben Kraft – und helfen, die eigene Erkrankung besser zu verstehen und anzunehmen.



Erfolgreiche Therapie durch Mit­be­stimmung: Was dies bedeutet und wie Sie sich als Blut­krebs­patient aktiv ein­bringen können, disku­tieren wir mit 2 Experten. Interessant auch für andere Krebsarten.

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 19. September: Neue Therapieformen bei BlutkrebsDie Behandlungsmöglichkeiten bei...
19/09/2025

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 19. September: Neue Therapieformen bei Blutkrebs

Die Behandlungsmöglichkeiten bei Blutkrebs entwickeln sich rasant weiter.
👉 Innovative zielgerichtete Medikamente und Immuntherapien eröffnen neue Chancen.
👉 Für viele Patientinnen und Patienten bedeutet das: weniger belastende Behandlungen und bessere Perspektiven.
👉 Gleichzeitig stellen diese Entwicklungen auch Ärztinnen, Patienten und Angehörige vor neue Fragen und Herausforderungen.

🎥 Videotipp: In unserer Gesprächsrunde diskutieren Expertinnen und Experten über die aktuellsten Fortschritte in der Therapie von Blutkrebs – praxisnah, verständlich und mit Blick auf die Bedürfnisse der Betroffenen.

📖 Mehr dazu im Beitrag: „Im Fokus: Neue Therapieformen bei Blutkrebs“ (Link unten).

💡 Unsere Botschaft: Forschung schafft Hoffnung – und verändert die Zukunft der Behandlung Schritt für Schritt.



Immunsystem und perso­nalisierte Medizin sind derzeit "die" Schlag­worte bei der Krebs­therapie. Unsere Experten geben Einblick in diese neuen und viel­versprechenden Ansätze.

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 18. September: Wenn der Partner schwer erkranktEine Krebsdiagnose verändert nich...
18/09/2025

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 18. September: Wenn der Partner schwer erkrankt

Eine Krebsdiagnose verändert nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern auch das der Partner.
👉 Plötzlich stehen Sorgen, Verantwortung und neue Rollen im Vordergrund.
👉 Viele Partnerinnen und Partner geraten an ihre Grenzen – emotional, organisatorisch und körperlich.
👉 Gleichzeitig zeigen sie oft eine beeindruckende Stärke und sind eine unverzichtbare Stütze im Krankheitsverlauf.

🎧 Podcast-Tipp: In der aktuellen Folge berichten Betroffene offen über ihre Erfahrungen, Ängste und Wege, gemeinsam mit der Erkrankung umzugehen.

📖 Mehr dazu im Beitrag: „Wenn der Partner schwer erkrankt“ (Link unten).

💡 Unsere Botschaft: Auch Angehörige brauchen Aufmerksamkeit, Unterstützung und eigene Räume, um Kraft zu schöpfen.



Auch die gesunde Person braucht Stärkung und Hilfe. Psychologin Ulrike Scheuermann hat Vorschläge, wie man langfristig bei Kräften bleiben kann.

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 16. September: Leukämie – Familie im AusnahmezustandEine Leukämie-Diagnose betri...
16/09/2025

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 16. September: Leukämie – Familie im Ausnahmezustand

Eine Leukämie-Diagnose betrifft niemals nur den Einzelnen – sie verändert das Leben der ganzen Familie.
👉 Plötzlich bestimmen Klinikaufenthalte, Therapien und Sorgen den Alltag.
👉 Eltern müssen zwischen Pflege, Arbeit und Geschwisterkindern balancieren.
👉 Kinder spüren die Ängste ihrer Eltern, Partnerinnen und Partner teilen die Last der Unsicherheit.

Doch es gibt auch stärkende Momente: Familien wachsen oft enger zusammen, entwickeln neue Routinen und entdecken, wie wichtig gegenseitige Unterstützung ist.

📖 Lesetipp des Tages: „Leukämie – Familie im Ausnahmezustand“ (Link unten).

💡 Unsere Botschaft: Familien brauchen in dieser Situation nicht nur medizinische, sondern auch psychosoziale Unterstützung – damit sie trotz Ausnahmezustand gemeinsam Perspektiven finden können.



Im Interview spricht Ehe­mann Andreas Cramer über die Ver­ände­rungen in seinem Leben und in seiner Familie, als bei seiner Frau plötz­lich eine akute Leu­kämie diag­nostiziert wurde.

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 15. September: Perspektivenwechsel – von der Ärztin zur PatientinWie verändert s...
15/09/2025

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 15. September: Perspektivenwechsel – von der Ärztin zur Patientin

Wie verändert sich der Blick auf Krankheit und Therapie, wenn man plötzlich selbst betroffen ist?
👉 Ärztinnen und Ärzte, die zu Patientinnen oder Patienten werden, erleben beide Seiten – die medizinische Sicht und die persönliche Betroffenheit.
👉 Dieser Perspektivenwechsel zeigt eindrücklich, wie wichtig Empathie, verständliche Kommunikation und menschliche Nähe in der Behandlung sind.
👉 Medizinisches Wissen hilft, doch im Alltag mit Blutkrebs zählen auch Vertrauen, Unterstützung und das Gefühl, gesehen und verstanden zu werden.

📖 Lesetipp des Tages: „Perspektivenwechsel – von der Ärztin zur Patientin“ (Link unten).

💡 Unsere Botschaft: Jede Krebserfahrung ist einzigartig – und erinnert uns daran, dass hinter jeder Diagnose ein Mensch steht, nicht nur ein Befund.



Psychoonkologin Dr. Monika Cramer kennt den Krebs. Ihr Mann, ebenfalls Arzt, über­mittelt ihr die nieder­schmet­ternde Diagnose Leukämie und sie muss plötzlich die Perspektive wechseln.

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 14. September: Frühe Reife – wenn Kinder mit erkrankten Eltern aufwachsenWenn Mu...
14/09/2025

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 14. September: Frühe Reife – wenn Kinder mit erkrankten Eltern aufwachsen

Wenn Mutter oder Vater an Blutkrebs erkranken, verändert das das Leben der ganzen Familie – ganz besonders das der Kinder.
👉 Viele Kinder übernehmen früh Verantwortung, helfen im Alltag oder spüren die Sorgen der Eltern.
👉 Oft entwickeln sie eine ungewöhnliche Reife, doch gleichzeitig dürfen ihre eigenen Bedürfnisse nicht übersehen werden.
👉 Gespräche, kindgerechte Informationen und verlässliche Bezugspersonen sind entscheidend, damit Kinder die Situation verstehen und Trost sowie Sicherheit finden.

📖 Lesetipp des Tages: „Frühe Reife – wenn Kinder mit erkrankten Eltern aufwachsen“ (Link unten).

💡 Unsere Botschaft: Kinder sind stark – aber sie brauchen Begleitung, Ehrlichkeit und Zuwendung, um diese schwierige Zeit gut zu bewältigen.



Trotz aller Heraus­for­derungen bei Krebs muss Kindern vermittelt werden, dass auch ihre Sorgen ernst­genommen werden. Domenic Wenz teilt seine Erfah­rungen vom Auf­wachsen mit der Mutter.

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 13. September: Kraft erhalten durch Kraft schenkenKrebs betrifft nie nur die Erk...
13/09/2025

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 13. September: Kraft erhalten durch Kraft schenken

Krebs betrifft nie nur die Erkrankten – auch Angehörige, Freunde und das soziale Umfeld sind unmittelbar eingebunden. Oft entsteht eine besondere Dynamik:

👉 Wer Kraft schenkt, sei es durch Zuhören, kleine Gesten oder praktische Hilfe, gibt nicht nur Unterstützung – er erhält selbst Stärke und Sinn zurück.
👉 Diese gegenseitige Verbindung ist eine wichtige Ressource, um mit den Belastungen von Diagnose und Therapie umzugehen.
👉 Besonders in Krisenzeiten zeigt sich, wie wertvoll Menschlichkeit, Nähe und Solidarität sind.

📖 Lesetipp des Tages: „Kraft erhalten durch Kraft schenken“ (Link unten).

💡 Unsere Botschaft: Geben und Nehmen gehören zusammen – und im gemeinsamen Tragen einer schweren Situation wächst oft eine neue Form von Lebensmut.



Im Alter von 20 Jahren erhielt Annette Wenz die Diagnose Leukämie. Seit Jahren lebt sie mit der chroni­schen Erkran­kung und schafft es, auch anderen Menschen Kraft zu geben.

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 12. September: Plötzlich musste ich erwachsen seinEine Krebserkrankung im Jugend...
12/09/2025

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – Heute am 12. September: Plötzlich musste ich erwachsen sein

Eine Krebserkrankung im Jugend- oder jungen Erwachsenenalter trifft besonders hart. Während andere an Ausbildung, Studium oder erste Schritte in die Selbstständigkeit denken, müssen Betroffene sich plötzlich mit Therapieplänen, Krankenhausaufenthalten und existenziellen Fragen auseinandersetzen.

👉 Viele junge Patientinnen und Patienten berichten: „Plötzlich musste ich erwachsen sein.“
👉 Die Diagnose zwingt dazu, in kurzer Zeit Verantwortung für das eigene Leben und die Gesundheit zu übernehmen.
👉 Gleichzeitig entstehen neue Perspektiven: Lebensziele verändern sich, Prioritäten werden neu gesetzt, und nicht selten wächst eine besondere Stärke aus dieser Erfahrung.

📖 Lesetipp des Tages: „Plötzlich musste ich erwachsen sein“ (Link am Ende).

💡 Unsere Botschaft: Junge Betroffene brauchen nicht nur medizinische Unterstützung, sondern auch Begleitung in Schule, Beruf und Lebensplanung – um trotz der Diagnose ihren Weg zu finden.



Marieke Steiner studiert als sie an Lymph­drüsen­krebs er­krankt. Von heute auf morgen muss sie Ent­schei­dun­gen tref­fen, für die sie sich mit ihren 22 Jahren eigentlich noch viel zu jung fühlt.

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – 11. September: Leukämie im Alter – wenn Wissen Angst nimmtEine Leukämie-Diagnose ist für ...
11/09/2025

🎗️ Awareness-Monat Blutkrebs – 11. September: Leukämie im Alter – wenn Wissen Angst nimmt

Eine Leukämie-Diagnose ist für ältere Menschen oft besonders belastend. Neben der Krankheit selbst spielen auch Begleiterkrankungen, Therapieverträglichkeit und Alltagsfragen eine Rolle.

👉 Doch Wissen kann Ängste nehmen: Wenn Betroffene und Angehörige verstehen, welche Therapieoptionen es gibt und welche realistischen Perspektiven bestehen, entsteht mehr Sicherheit.
👉 Gespräche mit erfahrenen Ärzten, aber auch der Austausch mit anderen Patientinnen und Patienten, helfen dabei, die Situation einzuordnen.
👉 Ziel ist es, Lebensqualität zu bewahren – individuell angepasst und in enger Absprache mit dem medizinischen Team.

📖 Lesetipp des Tages: „Leukämie im Alter – wenn Wissen Angst nimmt“ (Link unten).

💡 Unsere Botschaft: Aufklärung schafft Vertrauen. Wer informiert ist, kann Entscheidungen besser verstehen und gemeinsam mit dem Behandlungsteam Wege finden.



Im Kurz­portrait spricht Bärbel Sullivan-Stütz über ihre CLL-Erkran­kung und wie sich sich mit 67 Jahren mit dem Thema Krebs aus­einander­gesetzt hat.

Adresse

HildegardStr. 31
Berlin
10715

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CancerSurvivor - Menschen mit Krebs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an CancerSurvivor - Menschen mit Krebs senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram