Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte

Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte Willkommen beim Berufsverband der homöopathischen Ärztinnen und Ärzte. Für eine starke Homöopathie! Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V.

(DZVhÄ) ist der Berufsverband der homöopathischen Ärzteschaft und der älteste Ärzteverband in Deutschland, gegründet 1829 in Köthen/Anhalt. Seit Jahrzehnten trägt der DZVhÄ zu einer anerkannten, fundierten und praxisorientierten Aus- und Weiterbildung im Bereich Homöopathie bei – der Zusatzbezeichnung „Homöopathie“. Aktuell führen rund 7.000 Ärztinnen und Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen in Deutschland die von den Ärztekammern verliehene Zusatzbezeichnung Homöopathie. Außerdem bietet der DZVhÄ das über die Zusatzbezeichnung hinausgehende Homöopathie-Diplom, es ist eine Voraussetzung zur Teilnahme an der Integrierten Versorgung. Der DZVhÄ ist ein moderner Berufsverband, der die berufspolitischen Interessen der homöopathisch tätigen Ärztinnen und Ärzte in Politik, Gesellschaft und Medien vertritt. Er ist aktiv an der Gestaltung der gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen für homöopathische Ärzte im öffentlichen Gesundheitssystem beteiligt. Neben den gesundheits- und berufspolitischen Aufgaben setzt sich der DZVhÄ für die Förderung der Homöopathie-Forschung und Wissenschaft ein. Der Berufsverband ist unabhängig von der Pharmaindustrie und finanziert sich über die Beiträge der Mitglieder in seinen Landesverbänden.

Über die solide ärztliche Ausbildung und meist langjährige Praxiserfahrung seiner Mitglieder in der medizinischen Grundversorgung, macht es sich der DZVhÄ zur Aufgabe, einen dauerhaft sicheren und differenzierten Einsatz der homöopathischen Arzneien zu erzielen.

Im aktuellen Beitrag der Initiative "Gesunde Vielfalt" geht's um Homöopathie. Die Initiative hat mit - der integrativ-on...
14/11/2025

Im aktuellen Beitrag der Initiative "Gesunde Vielfalt" geht's um Homöopathie.

Die Initiative hat mit
- der integrativ-onkologischen Ärztin Prof. Dr. Dr. Diana Steinmann von der Medizinischen Hochschule Hannover,
- dem Chefarzt des Krankenhauses für Naturheilweisen in München, Robert Schmidt,
- und dem langjährigen homöopathischen Heilpraktiker Stefan Reis gesprochen.

Ein spannender Beitrag mit vielen guten Aussagen – hier schon mal eine von Prof. Dr. Dr. Diana Steinmann: „Ich empfehle Patienten auf Wunsch ein homöopathisches Mittel begleitend bei Nebenwirkungen der Krebstherapie, für die wir in der konventionellen Medizin manchmal an Grenzen stoßen”.

➡️ Hier kommt ihr zum Beitrag: www.gesundevielfalt.org/integrative-medizin-mit-komplementaeren-therapieverfahren-wie-homoeopathie

--------

🎧 Homöopathie in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett: Hört rein in Folge 10 des DZVhÄ-Podcasts!“Homöopathie lässt die...
12/11/2025

🎧 Homöopathie in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett: Hört rein in Folge 10 des DZVhÄ-Podcasts!

“Homöopathie lässt die Frau im Zentrum des Geschehens – nicht das Wissen oder Besserwissen der Behandelnden.” - Dr. med. Ruth Dörfel, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

Zu Gast: Dr. Ruth Dörfel, Ingeborg Stadelmann & Dr. Angelika Czimmek.
Folge 10 | Homöopathie in der Geburtshilfe

➡️ Den Podcast könnt ihr auf allen gängigen Plattformen hören und abonnieren (👉 "𝗗𝗲𝗿 𝗛𝗼𝗺ö𝗼𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲-𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁") oder über die DZVhÄ-Website: www.dzvhae.de/podcast-homoeopathie-in-schwangerschaft-geburt-und-wochenbett

--------

💡 Homöopathie abrechnen – 30 Minuten kompaktes und aktuelles Wissen!Die Abrechnungsmöglichkeiten in der Homöopathie sind...
10/11/2025

💡 Homöopathie abrechnen – 30 Minuten kompaktes und aktuelles Wissen!

Die Abrechnungsmöglichkeiten in der Homöopathie sind vielfältig. Auch erfahrene Praktiker*innen können immer wieder Neues lernen.

Dr. Andrea Weninger, Leiterin der DZVhÄ-Arbeitsgruppe „Gesetzliche Krankenkassen/IV-Verträge“, bringt Sie in 30 Minuten auf den neuesten Stand zu GKV, PKV, Selbstzahlenden und Zusatzversicherungen.

🗓️ 26. November, 18:00–18:30 Uhr
💻 kostenfrei & online
📩 Anmeldung: E-Mail an lv.hrps@dzvhae.de

Die Veranstaltung wird durch den DZVhÄ-Landesverband Hessen/ Rheinland-Pfalz/ Saarland ausgerichtet.

--------

📌 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗶𝗽𝗽 𝗚𝗲𝗿𝗶𝗮𝘁𝗿𝗶𝗲𝗪𝗮𝗻𝗻: • Samstag, 29.11.2025, 9:00–17:30 Uhr• Sonntag, 30.11.2025, 9:00–12:30 Uhr𝗪𝗼: Hörsaa...
07/11/2025

📌 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗶𝗽𝗽 𝗚𝗲𝗿𝗶𝗮𝘁𝗿𝗶𝗲

𝗪𝗮𝗻𝗻:
• Samstag, 29.11.2025, 9:00–17:30 Uhr
• Sonntag, 30.11.2025, 9:00–12:30 Uhr
𝗪𝗼: Hörsaal des Krankenhauses für Naturheilweisen, München-Harlaching
𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮: Homöopathische Behandlung von älteren Menschen

𝗥𝗲𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻:
• Dr. Georg Haggenmüller: Altersmedizin, Familienmedizin, Ganzheitsmedizin
• Dr. Jürgen Faust: Besonderheiten in der homöopathischen Behandlung älterer Menschen
• Dr. Uwe Krämer-Hoenes: Prostataerkrankungen in der Praxis
• Dr. Michael Schreiner: Altersschwindel
• Dr. Ernst Trebin: Gebrechen älterer Menschen
• Dr. Markus Lukestik: Arbeit mit dem Symptomenlexikon bei degenerativen Erkrankungen

𝗙𝗼𝗿𝘁𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁𝗲: 12 DZVhÄ-Diplompunkte
𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 & 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀: im Flyer unter https://t.ly/OLXqD

--------

"Homöopathie leistet einen wichtigen Beitrag zu einer individuellen und nachhaltigen Gesundheitsversorgung." Ein Auszug ...
05/11/2025

"Homöopathie leistet einen wichtigen Beitrag zu einer individuellen und nachhaltigen Gesundheitsversorgung." Ein Auszug aus unserer neuen Image-Broschüre!

Die Broschüre zeigt, wofür der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) steht: Ärztliche Homöopathie als moderne, wissenschaftsbasierte und patientenorientierte Medizin.
Sie vermittelt, wie Homöopathie die ärztliche Praxis bereichert, Forschung und Ausbildung verbindet und einen wichtigen Beitrag zu einer individuellen und nachhaltigen Gesundheitsversorgung leistet.

Hier geht’s zur neuen Broschüre: www.dzvhae.de/wissen/flyer/
------

Eine uralte Pflanze mit moderner Relevanz: Lycopodium oder auch Keulen- oder Kolbenbärlapp. Lycopodium ist eine der älte...
03/11/2025

Eine uralte Pflanze mit moderner Relevanz: Lycopodium oder auch Keulen- oder Kolbenbärlapp.

Lycopodium ist eine der ältesten Pflanzen der Erde – rund 400 Millionen Jahre alt. Früher baumgroß, wächst er heute mit seinen aufrechten Ästchen bodennah in Wäldern weltweit.

Wichtiges Mittel bei Beschwerden der Verdauungs- und Harnorgane:
• Blähungen, Verstopfung
• Gallenkolik, Nierenkolik
• Harnverhalt
Auch bei Kopfschmerzen, Ohren- und Halsentzündungen sowie Atemwegsinfekten kommt es zum Einsatz.

👉 Mehr über Lycopodium im Video: https://www.youtube.com/watch?v=edcN1IRPW5Q

Das Arzneimittelbild ist Teil des Materia-Medica-Trainings von WissHom e. V. – einer Videoreihe zur Vertiefung von Arzneiwissen und zur Unterstützung der sicheren Anwendung in der Praxis.
--------

Ein Antrag zur Grünen Bundesdelegiertenkonferenz Ende November hat zum Ziel, die Erstattung homöopathischer Leistungen d...
31/10/2025

Ein Antrag zur Grünen Bundesdelegiertenkonferenz Ende November hat zum Ziel, die Erstattung homöopathischer Leistungen durch gesetzliche Krankenkassen zu verbieten.

Die Antragsbegründung ist in keinem einzigen Punkt stichhaltig.
Sie:
• ignoriert umfangreiche Forschungsergebnisse,
• ignoriert Erfahrungen zahlloser PatientInnen und ÄrztInnen,
• missachtet die Kosteneffizienz,
• ist reine Symbolpolitik und
• widerspricht dem eigenen grünen Parteiprogramm.

Es kann nicht Aufgabe grüner Politik sein, die wissenschaftliche Relevanz von medizinischen Therapieoptionen zu beurteilen. Erst recht dann nicht, wenn die Faktenlage gar nicht oder nur selektiv Berücksichtigung findet.

Unseren Kommentar zu dem Grünen-Antrag lest ihr hier: ➡️ www.dzvhae.de/kommentar-zum-anti-homoeopathie-antrag-zum-gruenen-parteitag

🎧 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲: Folge 10 des DZVhÄ-Podcasts!Homöopathie in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. 💬 „Wer Homöopathie an...
29/10/2025

🎧 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲: Folge 10 des DZVhÄ-Podcasts!
Homöopathie in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

💬 „Wer Homöopathie anwendet, sieht und hört hin und nimmt die Schwangere in ihrer Gesamtheit wahr.“ – Ingeborg Stadelmann, Hebamme
💬 „Ich wünsche mir, dass Kolleg*innen vorurteilsfrei der Homöopathie begegnen.“ – Dr. Angelika Czimmek

Zu Gast: Dr. Ruth Dörfel, Ingeborg Stadelmann & Dr. Angelika Czimmek
🎙️ Moderation: Dr. Martina Kloepfer

➡️ Den Podcast könnt ihr auf allen gängigen Plattformen hören und abonnieren (👉 "𝗗𝗲𝗿 𝗛𝗼𝗺ö𝗼𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲-𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁") oder über die DZVhÄ-Website: www.dzvhae.de/podcast-homoeopathie-in-schwangerschaft-geburt-und-wochenbett

--------

VORSCHAU auf unsere nächste Podcast-Folge: "Wer Homöopathie anwendet, sieht und hört hin und nimmt die Schwangere in ihr...
27/10/2025

VORSCHAU auf unsere nächste Podcast-Folge:

"Wer Homöopathie anwendet, sieht und hört hin und nimmt die Schwangere in ihrer Gesamtheit wahr." - Ingeborg Stadelmann, Hebamme und Autorin.

𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 𝟭𝟬 | 🤰Homöopathie in der Geburtshilfe | ⏰ 𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗻𝘁 𝗘𝗻𝗱𝗲 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿!

--------

"Homöopathie ist sicher, wirksam und wirtschaftlich – und wird von rund der Hälfte der Bevölkerung in Anspruch genommen....
24/10/2025

"Homöopathie ist sicher, wirksam und wirtschaftlich – und wird von rund der Hälfte der Bevölkerung in Anspruch genommen." Ein Auszug aus unserer neuen Image-Broschüre!

Die Broschüre zeigt, wofür der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) steht: Ärztliche Homöopathie als moderne, wissenschaftsbasierte und patientenorientierte Medizin.
Sie vermittelt, wie Homöopathie die ärztliche Praxis bereichert, Forschung und Ausbildung verbindet und einen wichtigen Beitrag zu einer individuellen und nachhaltigen Gesundheitsversorgung leistet.

Hier geht’s zur neuen Broschüre: www.dzvhae.de/wissen/flyer/

------

VORSCHAU auf unsere nächste Podcast-Folge: "Ich wünsche mir, dass Kollegen vorurteilsfrei der Homöopathie begegnen, dami...
22/10/2025

VORSCHAU auf unsere nächste Podcast-Folge:

"Ich wünsche mir, dass Kollegen vorurteilsfrei der Homöopathie begegnen, damit sie ihre Möglichkeiten erkennen." - Dr. med. Angelika Czimmek, Fachärztin für Allgemeinmedizin.

𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 𝟭𝟬 | 🤰Homöopathie in der Geburtshilfe | ⏰ 𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗻𝘁 𝗘𝗻𝗱𝗲 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿!

--------

Was genau ist Homöopathie? Wie wird sie von Ärztinnen und Ärzten in der Praxis angewendet? Und welche Möglichkeiten eröf...
20/10/2025

Was genau ist Homöopathie? Wie wird sie von Ärztinnen und Ärzten in der Praxis angewendet? Und welche Möglichkeiten eröffnet sie für die individuelle Behandlung?

Unsere zweistündige Info-Veranstaltung bietet dir die Gelegenheit, die Homöopathie aus erster Hand kennenzulernen. Erfahrene Ärztinnen und Ärzte geben Einblicke in ihre Arbeit und vermitteln praxisnahes Wissen zu Anwendungsbereichen und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻: Samstag, 25.10.2025, 10:00-12:00 Uhr
𝗙𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁: Zoom
𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻: kostenfrei
𝗜𝗻𝗳𝗼 & 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴: www.homoeopathie-im-studium.com
𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗿: DZVhÄ & WissHom

------

Adresse

BinzStr. 51
Berlin
13189

Telefon

+493032597340

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram