Theodor-Wenzel-Werk

Theodor-Wenzel-Werk Der Gesundheits-Podcast aus dem TWW Wir sind da. Professionell und menschlich. Sie prägen das Tun und Miteinander unserer Ärzte und Pflegekräfte.

Das Theodor-Wenzel-Werk (TWW) ist eine der ersten Berliner Adressen für seelische und körperliche Gesundheit.

Jetzt reinhören: Diagnose: Kopfsache? Neueste medizinische Erkenntnisse in der Psychiatrie, Psychosomatik, Neurologie und Psychotherapie sind im TWW im Einklang mit kompetenter Zuwendung. Im TWW werden psychiatrische Erkrankungen erwachsener Menschen im Auftrag der Vollversorgung für Berlin, Bezirk Steglitz-Zehlendorf behandelt. Ziel ist es, unseren Patienten und Bewohnern ihre selbständige Lebensweise zu erhalten, die seelische Gesundheit wiederherzustellen und bei Bedarf die Pflege im Alter zu ermöglichen. Gerade weil die Verantwortung der Angehörigen für einen psychisch-kranken Menschen oft überfordernd ist, bietet das TWW Zuwendung, Wissen, Erfahrung und den richtigen Umgang.

📖 Zwei Stimmen, zwei Perspektiven – und ein gemeinsamer Blick auf das Leben mit psychischer Erkrankung.Am 20. November 2...
07/11/2025

📖 Zwei Stimmen, zwei Perspektiven – und ein gemeinsamer Blick auf das Leben mit psychischer Erkrankung.

Am 20. November 2025 lesen Henriette Peer, Genesungsbegleiterin im TWW, und ihre Mutter Janine Berg-Peer, Autorin und Angehörige, im Festsaal der Kliniken im TWW.

Sie teilen ihre Erfahrungen als Betroffene und Angehörige in Texten, die ehrlich, direkt und ermutigend sind – darunter Auszüge aus dem Buch „Schizophrenie ist scheiße, Mama!“ . Fischer Verlage (2013) und erste Einblicke in ein neues gemeinsames Buchprojekt.

📅 Donnerstag, 20.11.2025
🕓 16:00 Uhr
📍 Festsaal der Kliniken im TWW
🎟 Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Mehr Infos: https://bit.ly/4hJ0Qxu

07/11/2025

Der 2. Pflegefachtag – ein Tag voller Begegnungen, Erkenntnisse und Energie.
Rückblick auf einen Tag, der verbindet – fachlich und menschlich zugleich.

Am 4. November 2025 kamen rund 80 Pflegefachpersonen und engagierte Kolleg:innen in den Kliniken im TWW zusammen, um sich beim 2. Psychiatrischen Pflegefachtag auszutauschen, weiterzubilden und zu vernetzen. Das Programm bot zwei Vorträge und fünf Workshops – von tier- und gartengestützter Intervention über Psychosoziale Krisenbegleitung bis hin zu innovativen Konzepten wie dem Flexpool oder eigenständigem Medikamentenmanagement.
Mit einem beeindruckenden Mix aus vertrauten und neuen Gesichtern war der Festsaal lebendig gefüllt – spürbar war die Neugier, der Austausch, die Lust auf gemeinsames Lernen. Schon beim Ankommen lag Aufregung in der Luft – positiv, erwartungsvoll, herzlich.

Es wurde gefragt, gelacht, diskutiert – und am Ende vielfach gedankt. Die Rückmeldungen sprechen für sich: viel Lob, echte Begeisterung und der Wunsch nach mehr.
Wir freuen uns jetzt schon auf den 3. Pflegefachtag im kommenden Jahr.

Pflege braucht Räume wie diesen – für Austausch, Mut und Gemeinschaft.

🧠 Mittwochsfortbildung im TWWWas hat Philosophie mit Psychiatrie zu tun?Prof. Dr. med. Martin Heinze zeigt, warum Freihe...
04/11/2025

🧠 Mittwochsfortbildung im TWW

Was hat Philosophie mit Psychiatrie zu tun?
Prof. Dr. med. Martin Heinze zeigt, warum Freiheit und soziale Beziehungen entscheidend dafür sind, wie wir seelische Gesundheit verstehen – und was das für die Soziale Psychiatrie bedeutet.

📅 Mittwoch, 5. November 2025 | 🕝 14:30–16:00 Uhr | 📍 Festsaal
💻 Livestream-Link auf Anfrage: natalie.stoeppler@tww-berlin.de

29/10/2025

Unsere Pflegedirektorin Nancy Mann sorgt dafür, dass niemand im Dunkeln tappt. 🎥 Spot an für den 2. Psychiatrischen Pflegefachtag!
Zeit für helle Momente 💡 Jetzt noch schnell anmelden – die letzten Plätze warten.

🗓 Dienstag, 04.11.2025 | 09:00–16:00 Uhr
📍 Kliniken im TWW, Berlin
💡 Teilnahme kostenfrei – Verpflegung inklusive
📩 nur mit Anmeldung per Mail an: pflegefachtag@tww-berlin.de

Alle Infos & das vollständige Programm findet ihr im Blog: http://bit.ly/4m1ykII

27/10/2025

„Dreiklang der Psychotherapie-Pflege mit Feingefühl und Fokus“ – klingt erstmal ganz schön komplex, oder? 😉
Steffen und das Pflegeteam von Station 7 zeigen beim Pflegefachtag, was wirklich dahintersteckt: gelebte Praxis, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und die feinen Zwischentöne, die gute Pflege ausmachen.

Der Pflegefachtag rückt näher – seid dabei!

🗓 Dienstag, 04.11.2025 | 09:00–16:00 Uhr
📍 Kliniken im TWW, Berlin
💡 Teilnahme kostenfrei – Verpflegung inklusive
📩 nur mit Anmeldung per Mail an: pflegefachtag@tww-berlin.de

Alle Infos & das vollständige Programm findet ihr im Blog: http://bit.ly/4m1ykII

23/10/2025

„ADHS entsteht im Kopf – aber nicht nur dort.“

In der neuen Folge von Diagnose: Kopfsache? erklären Dr. Sabine Hoffmann und Kim Ackermann, was wir heute über die biologischen und genetischen Ursachen wissen – und warum Medikamente und Psychotherapie sich sinnvoll ergänzen können.

🎧 Jetzt reinhören: ADHS-Diagnostik bei Erwachsenen
🔗 https://tww.berlin/3Sy44rX

💞 Verstehen hilft verändern.

17/10/2025

„Mädchen träumen, Jungs toben? ADHS sieht bei Frauen oft ganz anders aus – nur fällt es viel zu selten auf.“

In der neuen Podcastfolge sprechen Dr. Sabine Hoffmann und Kim Ackermann darüber, wie gesellschaftliche Erwartungen das Bild von ADHS prägen – und warum viele Betroffene lange unter dem Radar bleiben.

🎧 Jetzt reinhören: ADHS-Diagnostik bei Erwachsenen
🔗 https://tww.berlin/3Sy44rX

💞 Verstehen hilft verändern.

16/10/2025

🎭 Wenn Theater zur Spiegelung des Menschlichen wird – und Pflege neue Wege geht.

Ralf Pfennig lädt beim Pflegefachtag gleich doppelt zum Nachdenken ein:
Im Vortrag „In Schönheit – Suizid auf der Theaterbühne“ verknüpft er Literatur, Kulturgeschichte und Suizidprävention.
Und im Beitrag „Meine Pillen“ zeigt er, wie Pflege mit Vertrauen statt Kontrolle zu mehr Selbstwirksamkeit im Medikamentenmanagement führen kann.

🗓 Dienstag, 04.11.2025 | 09:00–16:00 Uhr
📍 Kliniken im TWW, Berlin
💡 Teilnahme kostenfrei – Verpflegung inklusive
📩 Anmeldung bis 10.10.2025 an: pflegefachtag@tww-berlin.de

Alle Infos & das Programm im Blog: http://bit.ly/4m1ykII

Adresse

QuantzStr. 4a
Berlin
14129

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theodor-Wenzel-Werk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram