Fachschaftsinitiative Medizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin Was muss man über die FSI wissen?
Wir sind die Fachschaftsinitiative Medizin der Charité Universitätsmedizin Berlin, kurz FSI genannt. Wir sind eine Initiative, dass heißt jede_r kann mitmachen und sich ohne große Hürden einbringen. Die Fachschaftsinitiative rekrutiert sich aus der gesamten Fachschaft und das sind alle Medizinstudierende an der Charité. Neben den zweiwöchentlichen Sitzungen, die mittwochs um 18:30 Uhr im Auditorium im CCO (Virchowweg 6) am Campus Mitte stattfinden, organisieren wir viele Aktionen, wie die Orientierungseinheit, sind in verschiedenen AGs tätig und in nahezu allen Gremien der Charité vertreten. Mehr (aktuelle Informationen) gibt es über den FSI Email-Verteiler. Zum Abonnieren einfach eine leere Mail an fsi-cub-subscribe(at)yahoogroups(dot)de schicken und antworten.
Morgen besucht uns da Prodekanat für Lehre (PDL) in der ONLINE FSI-Sitzung:
Wir reden über die aktuelle pandemische Lage und Planung des SoSe 2022
Habt Ihr bestimmte Fragen an das PDL?
07/01/2022
Bitte helft uns, indem ihr an der MSM Umfrage teilnehmt!
22/12/2021
Die große MSM-Umfrage ist da!
13/11/2021
Hallo ihr Alle!
Ihr habt Fragen, Anregungen, Kritik, Wünsche oder wollt einfach mal mit uns quatschen? Dann kommt gerne zu unserer Sprech(enden)stunde! Wir, Nina und Lara -aktuell Sprecherinnen der FSI- wollen uns ab jetzt regelmäßig die Zeit für den Austausch mit Euch nehmen.
Unsere Website ist nun schon seit einem knappen Monat online und so sehr wir uns alle auch freuen, gibt es noch einiges an dem wir arbeiten müssen.
Solltet ihr also beim rumstöbern auf der Website auf Fehler oder Macken stoßen, wären wir über eine Nachricht, über den QR-Code auf dem Bild oder unter dem Link https://forms.office.com/r/KRGzXjr2H6, sehr dankbar.
Wollt ihr uns einfach erzählen wie glücklich ihr darüber seid das die Website endlich online ist? Dann benutzt den Link doch auch dafür gerne. 💙
08/11/2021
+++Stellungnahme zur Umsetzung der Lehre im Wintersemester 2021 und Sommersemester 2022+++ In einer Stellungnahme fordert die FSI den Vorstand auf, unteranderem die Studierendenschaft in die Planung des Lehrbetriebs einzubinden.
Die Fachschaft erreichte in der letzten Zeit immer häufiger Rückmeldungen von Studierenden, die mit der aktuellen Situation in der Lehre unter pademischen Bedingungen unzufrieden sind. Die FSI befindet sich mit dem Prodekanat für Lehre in intensivem Kontakt und sieht ebenfalls an vielen Stellen Nachbesserungsbedarf. Daher wendet sich die Fachschaft mit einem offenen Schreiben an den Vorstand. Die Sprecherinnen der FSI haben sich hierfür mit interessierte Studierenden getroffen und und gemeinsam eine Stellungnahme erarbeitet.
Diese führt folgende drei Punkte an:
- Einbindung der Studierenden in die Planung des Lehrbetriebs
- Felder in denen ein akuter Handlungsbedarf gesehen wird
- Vorschläge, Erwartungen und Forderung an das Sommersemester 2022
Für alle Interessierten ist diese mit einigen Swipts nach rechts einsehbar. Solltet ihr Fragen oder Anmerkungen haben, schreibt gerne eine E-Mail an sprechende@fsi-charite.de.
30/10/2021
Was macht eigentlich die Ausbildungskommission? Wie kann ich Ideen beim Prodekanat für Lehre einbringen? Wie kann ich bei der FSI einsteigen? Ein paar Infos zu interessanten Themen rund um Uni und Hochschulpolitik, ein entspannter Sitzungseinstieg und nette Leute: das erwartet Euch bei den Vortreffen zu den Sitzungen! Kommt einfach vorbei, egal in welchem Semester ihr seid. Wir freuen uns über alle Interessierten und Ihr verpflichtet Euch zu gar nichts. Jeweils um 18 Uhr entweder auf Teams oder in Präsenz (wird vorher rechtzeitig bekanntgegeben)! Also bis bald. Eure FSI💙
26/10/2021
Wir wollen Ihrem dringlichen, über mehrere Semester geäußerten, Wunsch, den Evaluationsprozesses weiter zu digitalisieren, nachkommen. Hierfür starteten wir das Evaluationsprojekt, dessen übergreifendes Ziel die Entwicklung einer kostenlosen, downloadbaren App zur einfachen, digitalen Durchführung von Lehrevaluationen ist.
Da wir einen nutzerzentrierten Entwicklungsprozess durchführen werden, suchen wir hierfür Studierende aus den Reihen der "Evaluationsmuffel" als auch der "Evaluationsbegeisterten" für ein kurzes Interview (30 Minuten) und - oder eine Fokusgruppen Reihe (je 2 Stunden, verteilt über die kommenden Jahre).
Schreiben Sie einfach eine formlose E-Mail mit dem Betreff "Eva App" und den Stichworten "Interview" und - oder "Fokusgruppen" an evafeedback@charite.de, um weitere Infos zu erhalten.
Wir freuen uns schon auf Ihren Input!
22/10/2021
Liebe alle,
nach langer Zeit des Wartens steigt endlich weißer Rauch auf:
Wir haben eine neue Website!
Unter https://fsi-charite.de/ findet ihr ab jetzt alle wichtigen Termine und Veranstaltungen, Infos zu uns und wie Ihr bei uns mitmachen könnt, und vieles vieles mehr.
Um die Website noch schöner machen zu können (einige kleinere Baustellen gibt es noch), suchen wir auch noch fleißige und kreative Menschen, die uns dabei helfen! Schreibt an webmaster@fsi-charite.de wenn ihr mitmachen wollt!
Habt ein schönes Wochenende!
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FSI-Charité erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Wir sind die Fachschaftsinitiative Medizin der Charité Universitätsmedizin Berlin, kurz FSI genannt.
Wir sind eine Initiative, das bedeutet, jede*r kann mitmachen und sich ohne große Hürden einbringen.
Was tun wir?
Mitmischen! Wir geben der Studierendenschaft eine Stimme. Das tun wir, indem wir dafür sorgen, dass in fast allen Gremien der Charité auch Studierende mitentscheiden und sich für unsere- also auch für deine- Anliegen einsetzen.
Außerdem organisieren wir coole Aktionen wie die OE- Woche für alle Erstis, Unipartys, die FSI- Fahrt u.v.m..
Wir sind eine Anlaufstelle für AGs der Charité und unterstützen diese bei Raumbuchungen und Finanzanträgen.
Lust, dabei zu sein?
Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch um 18:30 Uhr im CCO- Auditorium (Virchowweg 6). Komm einfach vorbei!
Mehr Infos gibt es auf unserer Website und über den FSI Email-Verteiler. Zum Abonnieren einfach eine leere Mail an fsi-cub-subscribe@yahoogroups.de schicken und antworten.