Kunsttherapie Hannah Elsche

Kunsttherapie Hannah Elsche Kunsttherapie Hannah Elsche

Atelier für Kunsttherapie, kreative Selbsterfahrung, Workshops & Kunst

Kunsttherapie verdient Anerkennung, Struktur und angemessene Finanzierung.
23/10/2025

Kunsttherapie verdient Anerkennung, Struktur und angemessene Finanzierung.

Auch in diesem Jahr laden wir am Donnerstag, 16.10.2025, anlässlich der „Woche der seelischen Gesundheit“ ins offene Ate...
08/10/2025

Auch in diesem Jahr laden wir am Donnerstag, 16.10.2025, anlässlich der „Woche der seelischen Gesundheit“ ins offene Atelier ein.

Es gibt die Möglichkeit sich über kunsttherapeutische Angebote und Supervision zu informieren und durch praktische Selbsterfahrungsanteile kreatives Schaffen als Zuversichtspendend im Alltag zu erleben.

Kommt gerne vorbei, stellt uns alle Fragen, die Euch schon immer brennend zum Thema Kunsttherapie und/oder Supervision interessieren, und lernt uns kennen!

Wir freuen uns von 16:30 bis 20 Uhr auf Euch in der Fehmarner Straße 22, 13353 Berlin!




Ein weiterer Workshop, der mir sehr am Herzen liegt, kann in diesem Herbst wieder stattfinden:Am Samstag, 22.11.2025, la...
06/10/2025

Ein weiterer Workshop, der mir sehr am Herzen liegt, kann in diesem Herbst wieder stattfinden:

Am Samstag, 22.11.2025, lade ich zu meinem Selbsterfahrungsworkshop „künstlerische Auseinandersetzung mit meiner Fehlgeburt“ ein.

Es handelt sich um ein kreatives Angebot mit kunsttherapeutischen Elementen für Menschen, die einen Schwangerschaftsverlust erlebt oder ein Sternenkind geboren haben.

In kleiner Runde könnt Ihr Euch künstlerisch mit Euren Erfahrungen auseinandersetzen, habt Zeit zum kreativen Arbeiten, lernt Euch kennen, könnt gemeinsam trauern, weinen, lachen, Eure Erlebnisse reflektieren, etwas sichtbar machen, das bisher unsichtbar war, Abschied nehmen und ein kleines bißchen integrieren ...

Ihr habt Raum für all Eure Gefühle, sowohl negativ wie positiv! Alles darf, nichts muss.

Der Workshop wird mit maximal fünf Personen in meinem Atelier in Berlin-Wedding stattfinden.

Weitere Infos findet Ihr auf meiner Webseite (Link in Bio).
Und wenn Ihr Fragen habt, stellt sie gerne!

Ich freu mich auf Euch!

Es gab einmal eine Zeit, da konnte ich die Frage nach den sozialen Medien eindeutig beantworten: Manchmal war es hier du...
18/09/2025

Es gab einmal eine Zeit, da konnte ich die Frage nach den sozialen Medien eindeutig beantworten:
Manchmal war es hier durchaus anstrengend und zeitraubend, aber ja, es war wichtig und richtig hier zu sein.

Heute frage ich mich sehr viel öfter, ob das nach wie vor stimmig und ob es richtig ist, auf Instagram präsent zu sein.

Mittlerweile habe ich sogar sehr viele Vorbehalte gegenüber dieser Plattform und sehe kritisch, wie Aufmerksamkeit hier gelenkt und ökonomisiert wird. Undurchsichtige Algorithmen, die bestimmte Begriffe und Tätigkeiten bestrafen, Gesichter bevorzugen, ausgrenzen, Kommerz beflügeln… es ist eben ein großes Geschäft. Von dem Umgangston, der an einigen Stellen herrscht, will ich gar nicht anfangen.

Und trotzdem bei aller Kritik stimmt es nach wie vor:
Für die Kunsttherapie ist Sichtbarkeit entscheidend.

Noch immer wird unser Beruf zu wenig als eigenständige, ernstzunehmende therapeutische Profession wahrgenommen.
Noch immer gibt es Vorbehalte, wird Qualität nicht von Quantität unterschieden (auch wenn viele kreative Betätigungen unterstützend sein können, ist noch lange nicht alles therapeutisch), noch immer können auch Fachpersonen den Unterschied zwischen Ergo- und Kunsttherapie oder einem intuitiven Malangebot nicht verstehen.

Gerade deshalb braucht es Räume, in denen wir zeigen, was kunsttherapeutische Arbeit leisten kann – und wie sie sich klar unterscheidet von anderen Professionen wie eben Ergotherapie aber auch Psychotherapie.

Es geht dabei nicht um Konkurrenz, sondern um Abgrenzung und Anerkennung:
Damit Kunsttherapie ihre eigene Stärke entfalten und für mehr Menschen zugänglich werden kann.
Damit wir gesucht und gefunden werden, wenn man uns braucht.
Damit wir mit dem, was wir können, sichtbar sind und unseren Beitrag im großen Feld der mentalen Gesundheit leisten können.

Der Sommer neigt sich dem Ende und wie in jedem Jahr möchte ich auch in diesem Herbst wieder ein Projekt umsetzen, das m...
09/09/2025

Der Sommer neigt sich dem Ende und wie in jedem Jahr möchte ich auch in diesem Herbst wieder ein Projekt umsetzen, das mir nach wie vor sehr am Herzen liegt:

Am Sonntag, 19.10.2025 biete ich meinen „Selbsterfahrungsworkshop: Meine Bauchgeburt“ ausschließlich für Frauen*, die ihr Kind mit Hilfe einer Sectio geboren haben, wieder an.

In kleiner Runde könnt Ihr Euch künstlerisch mit Euren Erfahrungen auseinandersetzen, habt Zeit zum kreativen Arbeiten, lernt Euch kennen, könnt gemeinsam lachen, trauern, Euch feiern, neidisch sein, Eure Erlebnisse reflektieren...

Ihr habt Raum für all Eure Gefühle, sowohl negativ wie positiv! Alles darf, nichts muss.

Der Workshop wird mit maximal fünf Frauen in meinem Atelier in Berlin-Wedding stattfinden.

Weitere Infos findet Ihr auf meiner Webseite.
Und wenn Ihr Fragen habt, stellt sie gerne!

Ich freu mich auf Euch!

Künstlerisches Arbeiten kann vieles bewirken, klären und sichtbar werden lassen. Ganz egal, was dabei herauskommt, ob es...
08/09/2025

Künstlerisches Arbeiten kann vieles bewirken, klären und sichtbar werden lassen. Ganz egal, was dabei herauskommt, ob es für die große Bühne oder für eine*n selbst ist…
In der Kunsttherapie ist Kunst ein schöpferischer, individueller Ausdruck für innere Themen, für Erinnerungen, für Wünsche, Erfahrungen, als Verarbeitungsmöglichkeit einer vielleicht zu überfluten drohenden äußeren Welt.
Im Schaffen von Kunst lässt sich Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit erfahren.
Was fällt Euch noch ein?

Adresse

Fehmarner Straße 22
Berlin
13353

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kunsttherapie Hannah Elsche erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kunsttherapie Hannah Elsche senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie