13/09/2025
Immer wieder dreht es sich in meinen Beratungen um bioidentische Hormone, auch wenn die Frauen mich wegen ganz anderer Themen aufgesucht hatten. Die Symptome, die sie schildern, passen häufig 1:1 zur Perimenopause – aber sie sind entweder aufgrund ihres Alters nicht darauf gekommen, dass es damit zusammenhängen kann, oder haben sich aus Angst gegen bioidentische Hormone entschieden.
Diese Angst hat viel mit der großen WHI-Studie von 2002 zu tun. Ihre Ergebnisse wurden damals stark verkürzt und medial so verbreitet, dass fast jede Frau gehört hat: Hormone machen Krebs und haben gefährliche Nebenwirkungen. Was dabei unterging: In der Studie wurden hauptsächlich ältere Frauen mit synthetischen Hormonen untersucht – nicht Frauen in der Perimenopause und auch nicht bioidentische Präparate.
Heute weiß man: Bioidentische Hormone können, richtig dosiert und individuell angepasst, Beschwerden lindern, die Lebensqualität steigern und sogar positive Effekte auf Herz, Knochen und Schlaf haben. Risiken gibt es, aber sie sind bei sorgfältiger ärztlicher Begleitung deutlich geringer, als lange Zeit befürchtet.
Deshalb ist es so wichtig, die gängigen Mythen zu entkräften und Frauen Zugang zu fundiertem Wissen zu geben – damit sie selbstbewusst entscheiden können, was ihnen guttut.
Wenn du mehr erfahren willst, lade ich dich zu einem kostenlosen unverbindlichen Schnupper-Webinar unseres Kurses „Länger fit leben“ ein, in dem es genau darum geht. Kommentiere einfach mit „Webinar“, wenn du am 16.09. um 19 Uhr dabei sein willst. :)