Mibiota DACH

Mibiota DACH Gesunde Menschen durch ein widerstandsfähiges Mikrobiom.

📅 14. November WeltdiabetestagHeute ist Weltdiabetestag. Ein globaler Aktionstag, an dem WHO (Weltgesundheitsorganisatio...
14/11/2025

📅 14. November Weltdiabetestag

Heute ist Weltdiabetestag. Ein globaler Aktionstag, an dem WHO (Weltgesundheitsorganisation) und IDF (weltweite Fachorganisation zum Thema Diabetes) auf die Bedeutung von Aufklärung, Prävention und Forschung im Bereich Diabetes aufmerksam machen.
(Quelle: WHO)

Bei MIBIOTA® widmen wir uns heute einem Baustein, der im wissenschaftlichen Austausch immer mehr Beachtung findet: der Darm und sein Mikrobiom im Kontext des Stoffwechsels.

🧬 Aktuelles Wissen:
Studien zeigen Hinweise darauf, dass bestimmte Darmmikroben mit Stoffwechselwegen verbunden sind. Auch dort, wo Diabetes eine Rolle spielt.
Sie können beeinflussen, wie der Körper auf Zucker reagiert und welche Stoffwechselprozesse aktiver sind, ohne dabei allein entscheidend zu sein.
(Quelle: BMC Microbiology, 2025)

Der Weltdiabetestag erinnert uns daran, wie komplex unser inneres Netzwerk arbeitet und wie wichtig Wissen, Verständnis und individuelle Begleitung sind.

💬 Was bedeutet für dich Wohlbefinden im Alltag?

̈hrungsumstellung

Ballaststoffe gelten als echte Teamplayer für das Mikrobiom. aber: Bei akuten Darmentzündungen ist Vorsicht gefragt.Wenn...
12/11/2025

Ballaststoffe gelten als echte Teamplayer für das Mikrobiom. aber: Bei akuten Darmentzündungen ist Vorsicht gefragt.

Wenn die Darmschleimhaut stark gereizt ist, kann selbst Gutes zu viel sein.
In solchen Phasen sollte die Ernährung immer individuell mit ärztlicher Begleitung angepasst werden.

💡 Hinweis: Lösliche Ballaststoffe wie PHGG sind grundsätzlich gut erforscht, doch bei aktiven Entzündungen sollte man sie nicht ohne Rücksprache einnehmen.

(Quelle: Slavin, Nutrition Research Reviews, 2021)

💬 Wie achtest du im Alltag auf Balance, eher durch Bewegung, Ernährung oder Pausen?

Wenn der Darm gereizt oder entzündet ist, kann unser Körper darauf reagieren und das ist sogar messbar. 🤓Das Eiweiß Calp...
10/11/2025

Wenn der Darm gereizt oder entzündet ist, kann unser Körper darauf reagieren und das ist sogar messbar. 🤓

Das Eiweiß Calprotectin wird von bestimmten Immunzellen freigesetzt, wenn im Darm Entzündungen auftreten. Es kann im Stuhl bestimmt werden und liefert Ärztinnen und Ärzten Hinweise, ob und wie stark eine Entzündung aktiv ist.

💡 Wichtig: Calprotectin ist kein Krankheitsbeweis, sondern ein Orientierungspunkt. Es hilft, den Verlauf chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen besser zu verstehen.

(Quelle: Gisbert et al., Digestive Diseases and Sciences, 2009)

💬 Frage an dich: Wie gehst du mit deinem Körper um, wenn er dir zeigt, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist?

Heute ist der Magen-Darm-Tag, initiiert von der GASTRO-Liga e.V. ein Tag, der daran erinnert, wie wichtig ein gut funkti...
07/11/2025

Heute ist der Magen-Darm-Tag, initiiert von der GASTRO-Liga e.V. ein Tag, der daran erinnert, wie wichtig ein gut funktionierender Verdauungstrakt für unser Wohlbefinden sein kann. 😍 (Quelle: GASTRO-Liga e.V.)

Unser Darm ist nicht nur Verdauungsorgan, sondern ein zentraler Teil unseres Körpers z. B. wenn es um Mikroben, Stoffwechselprodukte und Balance geht.

Schon gewusst: Ein gesunder Darm-pH und eine ausgewogene Mikrobiom-Komposition können in Verbindung stehen mit einer besseren Aufnahme von Nährstoffen, einer stabileren Verdauung und sogar mit Haut- und Stoffwechselprozessen.

Heute feiern wir also nicht nur unseren Bauch-Raum, sondern auch die kleinen Mitbewohner, die dort wirken. 🌿

Wie sorgst du heute für deinen Verdauungstrakt?

Nicht alles, was im Glas landet, ist auch fermentiert. 🥒Viele Gurken sind einfach in Essig eingelegt und das stoppt die ...
05/11/2025

Nicht alles, was im Glas landet, ist auch fermentiert. 🥒
Viele Gurken sind einfach in Essig eingelegt und das stoppt die Mikroben.
Bei echter Fermentation dagegen dürfen Mikroben aktiv werden:
Sie wandeln Zucker in Milchsäure um und machen Lebensmittel haltbar, bekömmlicher und aromatischer.

Kimchi, Sauerkraut oder milchsauer vergorene Gurken sind wahre Hotspots für Mikroben. Durch Fermentation entstehen neue Stoffe, die Geschmack und Struktur verändern auf ganz natürlichem Weg.

💡Unsere Mikroben bekommen quasi eine Yoga-Einheit: Bewegung, Balance und neue Impulse. 💚 Fermentation ist also wie ein Training für Lebensmittel und für das Mikrobiom, das sie liebt.

(Quelle: Marco et al., Nature Reviews Gastroenterology & Hepatology, 2021)

Warum dein Darm-pH mehr bewirkt, als du denkst. 🌿Ein ausgewogener pH-Wert sorgt nicht nur für ein stabiles Mikrobiom. Er...
03/11/2025

Warum dein Darm-pH mehr bewirkt, als du denkst. 🌿

Ein ausgewogener pH-Wert sorgt nicht nur für ein stabiles Mikrobiom. Er beeinflusst auch, wie gut dein Körper Mineralstoffe aufnehmen kann.

Im Verdauungstrakt verändert sich der pH-Wert auf natürliche Weise:
• Mundhöhle: pH 6,8 – 7,5
• Magen: pH 1,5 – 2,0
• Dünndarm: pH 7,2 – 7,5
• Dickdarm: pH 7,9 – 8,5

Hier, im Dickdarm, übernehmen Mikroben die Regie. Sie bauen lösliche Ballaststoffe wie partiell hydrolysiertes Guarkernmehl (PHGG) zu kurzkettigen Fettsäuren (SCFAs) ab.
Diese SCFAs senken den pH-Wert leicht und genau das schafft ein Milieu, in dem Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium besser löslich bleiben.

💡 So beeinflusst dein Darm-pH nicht nur das Mikrobiom, sondern steht auch in Verbindung mit der Verfügbarkeit wichtiger Mineralstoffe und lösliche Ballaststoffe sind Teil dieser Balance.

(Quellen: Ríos-Covián et al., Frontiers in Microbiology, 2016; Zhang et al., Frontiers in Microbiomes, 2023)

Wärm dich von innen: Herbst-Eintopf mit Pastinake & Fenchel 🍲Eintöpfe sind Soulfood für die Übergangszeit und genau jetz...
31/10/2025

Wärm dich von innen: Herbst-Eintopf mit Pastinake & Fenchel 🍲
Eintöpfe sind Soulfood für die Übergangszeit und genau jetzt perfekt.

👉 Zutaten (für 2 Portionen):
2 Pastinaken
1 Fenchelknolle
1 Karotte
½ Zucchini
60 g Quinoa
600 ml Gemüsebrühe
1 EL Olivenöl
Thymian & Petersilie frisch
Salz & Pfeffer
Optional: 1 TL easyACACIA® für extra Ballaststoffe 🌱

👉 Zubereitung:
Gemüse in Würfel schneiden und im Olivenöl leicht anrösten.
Mit Gemüsebrühe aufgießen, Quinoa dazugeben und ca. 20 Min. köcheln lassen.
Mit Thymian, Petersilie und etwas Fenchelgrün abschmecken.
Lauwarm servieren – mild, aromatisch & ballaststoffreich.

✨ Tipp: Für noch mehr Abwechslung im Darm kannst du easyACACIA® untermischen, ganz mild und löslich.

➡️ Welche Zutat ist für dich Bauch-Wellness pur? 🌱

🧠 Können Darmmikroben unsere Persönlichkeit formen?Noch vor wenigen Jahren hätte das verrückt geklungen. Doch inzwischen...
29/10/2025

🧠 Können Darmmikroben unsere Persönlichkeit formen?

Noch vor wenigen Jahren hätte das verrückt geklungen. Doch inzwischen gibt es spannende Studien dazu:

👉 Organisierte Menschen: zeigen häufiger eine höhere Zahl Butyrat-produzierender Bakterien.
👉 Kinder mit vielfältigem Mikrobiom: gelten oft als offener und neugieriger. (Sordillo et al., mSystems, 2019)
👉 Optimistische und gesellige Menschen: haben laut Studien oft eine aktivere Darmtätigkeit, also eine regelmäßige und ausgeglichene Verdauung.
👉 Gemeinsames Leben, gemeinsames Mikrobiom: Wer zusammen isst oder sich oft umarmt, teilt sogar Teile seiner Mikrobenwelt. (Rothschild et al., Nature, 2018)

💡 Erklärung: Darmbakterien produzieren Moleküle wie kurzkettige Fettsäuren oder Vorstufen von Neurotransmittern. Diese beeinflussen unser Nervensystem. Nicht als Kontrolle, sondern als natürliches Nebenprodukt ihres Stoffwechsels.

✨ Bottom Line: Deine Mikroben ziehen nicht die Fäden, aber sie sind Teil der Bühne, auf der Gefühle, Stimmung und Verhalten entstehen.

➡️ Wenn deine Mikroben dich sanft schubsen könnten, wohin würden sie dich lenken? 😉

Steuern uns unsere Darmbakterien heimlich? 🌱Keine Sorge, wir sind keine „Mikroben-Zombies“.Aber Forschungen zeigen: Unse...
27/10/2025

Steuern uns unsere Darmbakterien heimlich? 🌱

Keine Sorge, wir sind keine „Mikroben-Zombies“.
Aber Forschungen zeigen: Unsere Bakterien haben mehr Einfluss auf Stimmung und Verhalten, als wir denken.

👉 Beispiel: Manche Darmbakterien bilden Butyrat, eine kurzkettige Fettsäure, die mit Klarheit, Fokus und innerer Balance in Verbindung steht.
(Dalile et al., Nature Reviews Gastroenterology & Hepatology, 2019)

💡 Spannend: Auch die „Darm-Hirn-Achse“ spielt hier mit. Sie verbindet Verdauung und Emotionen über Signale, Neurotransmitter und Nervenverbindungen (z. B. über den Vagusnerv).

✨ Kleine Steps reichen:
Mehr Ballaststoffe → mehr Vielfalt im Mikrobiom → mehr Chancen, dass genau solche positiven Mikroben wachsen.

Produkttipp: easyACACIA® ist sanft löslich und easy.

➡️ Was glaubst du: Können deine Mikroben deine Stimmung beeinflussen?

Herbstrezept: Süßkartoffel-Salat mit Extra-Boost 🥗🍂👉 Süßkartoffeln schmecken warm & cozy aus dem Ofen – aber auch kalt i...
24/10/2025

Herbstrezept: Süßkartoffel-Salat mit Extra-Boost 🥗🍂

👉 Süßkartoffeln schmecken warm & cozy aus dem Ofen – aber auch kalt im Salat sind sie ein Highlight. Warum? Beim Abkühlen steigt der Anteil an resistenter Stärke → Extra-Futter für deine Mikroben. (Zhang et al., Food Chemistry, 2021)

✨ Rezeptidee:
Bunter Süßkartoffel-Salat
– Gekochte Süßkartoffeln in Würfel schneiden & abkühlen lassen
– Mit Rucola, Kichererbsen, Avocado & Granatapfel mischen
– Dressing: Olivenöl + Zitrone + Sesam
– Extra Ballaststoffe: easyPHGG® einrühren

💡 Warm = wohltuend. Kalt = Extra-Boost für Mikroben. Beides hat Vorteile – deine Abwechslung zählt!

➡️ Team warm & cozy 🍲 oder Team cool & fresh 🥗?

Süßkartoffel: Ein Darm-Insider 🍠👉 Neben Ballaststoffen bringen Süßkartoffeln eine Besonderheit: resistente Stärke. Diese...
23/10/2025

Süßkartoffel: Ein Darm-Insider 🍠

👉 Neben Ballaststoffen bringen Süßkartoffeln eine Besonderheit: resistente Stärke. Diese Faser wird nicht sofort verdaut, sondern wandert bis tief in den Darm. Dort lieben Mikroben sie! Bei der Fermentation entstehen SCFAs (kurzkettige Fettsäuren) – kleine Moleküle, die wichtig für Balance-Prozesse im Darm sind. (Zhang et al., Food Chemistry, 2021)

💡 Extra-Wissen: Beim Abkühlen von gekochten Süßkartoffeln (z. B. im Mealprep oder im Salat) steigt der Anteil an resistenter Stärke sogar noch an. Dein Darm bekommt also mehr „langsame Energie“ für Mikroben, wenn du sie kalt oder wieder aufgewärmt isst.

🌍 Fun Fact: In Okinawa (Japan), einer „Blue Zone“ mit besonders hoher Lebenserwartung, sind Süßkartoffeln ein Grundnahrungsmittel. (Willcox et al., Annals of Gerontology, 2014)

➡️ Schon mal kalte Süßkartoffel probiert? 🥗

🍠 Süßkartoffel: Dein Herbst-Boost mit Farbe & VielfaltSchon gewusst? Die pinke Süßkartoffel teilt sich ihr Farbgeheimnis...
21/10/2025

🍠 Süßkartoffel: Dein Herbst-Boost mit Farbe & Vielfalt

Schon gewusst? Die pinke Süßkartoffel teilt sich ihr Farbgeheimnis mit Blaubeeren & Co. 💜 Der Grund: Beide enthalten Anthocyane. Das sind Pflanzenstoffe, die für die kräftigen Lila- und Pinktöne sorgen und in Studien mit natürlichen Schutz- und Balance-Prozessen im Körper in Verbindung stehen. (Truong et al., Journal of Food Science, 2019; Frontiers in Immunology, 2025)

💡 Forschungen zeigen: Anthocyane können helfen, das innere Gleichgewicht zu unterstützen, indem sie antioxidative Prozesse modulieren.
→ Sie helfen also deinem System, nicht in Extreme zu verfallen, sondern in Balance zu bleiben.
→ Studien beobachteten auch Zusammenhänge mit einem ausgeglichenen Zucker- und Fettstoffwechsel.
(RSC Advances, 2025)

✨ Produkttipp: easyMUCOSA® bringt mit Beerengeschmack dieselbe Farbvielfalt in dein Glas, inspiriert von der Natur.

➡️ Welche kleine Ess-Gewohnheit bringt dich in Balance? 🥕

Adresse

Friedrichstraße 114A
Berlin
10117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mibiota DACH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mibiota DACH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram