Bitte berühren

Bitte berühren „Bitte berühren“ wendet sich gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung.

28/10/2025

Es geht nicht nur um die richtige Behandlung, sondern auch um das Vertrauen und die Zusammenarbeit mit dem richtigen Arzt oder der richtigen Ärztin. 💪💛 „Mach dich schlau, bleib im Kontakt mit anderen Betroffenen, tausche dich aus über Ärzte, die gut sind, und gib nicht auf“, ist Marcs Appell an alle! Der Weg mag lang sein, aber es gibt immer Hoffnung auf ein unbeschwerteres Leben.
Du hast die anderen Teile von Marcs Schuppenflechte-Geschichte verpasst? Jetzt ganz einfach auf dem Kanal alle Folgen ansehen.

27/10/2025

Der Weg zu einer besseren Haut ist oft lang, aber er kann voller Fortschritte sein – wenn man die richtige Unterstützung und die passenden Behandlungen findet. ✨ Gemeinsam mit dem richtigen Arzt oder der richtigen Ärztin und mit den richtigen Informationen ist auch für schwere Formen der Schuppenflechte eine erscheinungsfreie Haut möglich.
Du hast die ersten Teile verpasst? Lerne Marc und seine Schuppenflechte-Geschichte in den anderen Teilen kennen. Folge jetzt dem Kanal, um den letzten Teil von Marcs Geschichte nicht zu verpassen.

26/10/2025

Manchmal fehlt einfach die Kommunikation. Die richtige Behandlung beginnt mit Vertrauen und dem Gefühl, gehört zu werden. 💬💜
Du hast den ersten Teil verpasst? Lerne Marc und seine Schuppenflechte-Geschichte im ersten Teil kennen. Du möchtest erfahren, welche Therapie ihm schließlich geholfen hat? Dann folge jetzt dem Kanal, um keine weiteren Teile zu verpassen. 🔔

25/10/2025

Manchmal sind es nicht die Worte, sondern die Blicke, die am meisten weh tun. 👀💭 Marc erzählt im ersten Teil seiner Psoriasis-Geschichte, wie er von anderen Menschen wahrgenommen wird.
Du möchtest erfahren, wie er es geschafft hat, heute erscheinungsfrei zu sein? Dann folge jetzt dem Kanal, um keine weiteren Teile zu verpassen. 🔔

Herbstblues & Psoriasis? Oder spürst du schon die Winter-Müdigkeit? 🍂 Die Uhren werden am Sonntag umgestellt, und mit je...
23/10/2025

Herbstblues & Psoriasis? Oder spürst du schon die Winter-Müdigkeit? 🍂
Die Uhren werden am Sonntag umgestellt, und mit jedem kürzer werdenden Tag spüren wir, wie der Winter mit seinen langen und dunklen Nächten näher rückt. Gerade jetzt brauchen deine Haut und deine Seele besonders viel Aufmerksamkeit und Pflege. ❤️

Warum?
Stress und das Gefühl, allein zu sein, können dich in dieser Zeit stärker belasten. Das fehlende Licht und die Kälte können die Stimmung drücken und das Gefühl einer Winterdepression verstärken. Deshalb ist es wichtiger denn je, gut für dich zu sorgen: Gönn dir kleine Auszeiten, bleib in Bewegung und pflege deine Freundschaften! 💪

Fühlst du dich von der dunklen Jahreszeit besonders niedergeschlagen?

Es ist ganz normal, dass die Seele in den Wintermonaten manchmal schwer wird. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Psoriasis und deine Psyche zusammenhängen und wie du die dunkle Jahreszeit besser meistern kannst, dann schau mal in den Ratgebertext auf der „Bitte berühren“-Website rein.

➡️ Viele Infos und gute Tipps, wie du deine Psyche bei Psoriasis stärken kannst, findest du in unserem Ratgeber. Link in der Bio.

Heute ist Welttag der psychischen Gesundheit! Ein wichtiger Tag, um darüber zu sprechen, wie eng unsere Haut und unsere ...
10/10/2025

Heute ist Welttag der psychischen Gesundheit! Ein wichtiger Tag, um darüber zu sprechen, wie eng unsere Haut und unsere Seele miteinander verbunden sind.

Chronische Hauterkrankungen wie Psoriasis, Neurodermitis und viele mehr sind weit mehr als nur sichtbare Symptome. Sie können eine enorme Belastung für die psychische Gesundheit darstellen. Studien zeigen: Viele Betroffene kämpfen mit Depression, Angststörungen, sozialem Rückzug oder einem verminderten Selbstwertgefühl. 😔

Warum? Chronischer Juckreiz, sichtbare Hautveränderungen, Schmerzen und Stigmatisierung können das tägliche Leben stark beeinträchtigen und zu psychischem Leid führen.

Was kannst du tun?
👉 Sprich offen über deine Gefühle mit Familie, Freundinnen und Freunden oder einer Therapeutin oder einem Therapeuten.
👉 Suche professionelle Hilfe – es gibt wirksame Behandlungen und Unterstützung für die psychische Gesundheit!
👉 Finde Selbsthilfegruppen, um dich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Du brauchst gerade dringend Hilfe?
Die Telefon-Seelsorge ist kostenlos, anonym und rund um die Uhr für dich da – erreichbar unter 0800 – 111 0 111.
Wenn du Suizidgedanken hast oder dich akut selbst gefährdest, wähle sofort den Notruf 112 – dort bekommst du umgehend Unterstützung.

Du bist nicht allein! Gemeinsam können wir das Bewusstsein schärfen und uns gegenseitig stärken! ✨

Wir wollen wissen, wie es dir geht! Erzähl uns in den Kommentaren, wie du die Herausforderung deiner Erkrankung meisterst. 👇

Wusstest du, dass Psoriasis unter bestimmten Umständen als Schwerbehinderung anerkannt werden kann? Viele Betroffene sch...
10/09/2025

Wusstest du, dass Psoriasis unter bestimmten Umständen als Schwerbehinderung anerkannt werden kann?
Viele Betroffene schrecken zunächst vor dem Begriff zurück, weil er negativ besetzt ist. Doch ein Schwerbehindertenausweis kann Vorteile bringen – z. B. zusätzlichen Kündigungsschutz, steuerliche Erleichterungen oder mehr Urlaubstage. 💡

Wie läuft der Antrag ab?
👉 Antrag beim zuständigen Versorgungsamt mit offiziellem Vordruck stellen.
👉 Ärztliche Unterlagen sind nötig – das Amt darf sie nur mit deiner schriftlichen Einwilligung anfordern.
👉 Dein Arzt/deine Ärztin ist daher ein wichtiger Partner.
👉 Kosten entstehen keine.
👉 Die Unterlagen gehen an den Ärztlichen Dienst, der die Befunde prüft. Anschließend erhältst du den Feststellungsbescheid.

Was kannst du im Antrag angeben?
👉 Art, Ausdehnung und Sitz der Beschwerden
👉 Auswirkungen auf den Alltag (z. B. Erschöpfung, Konzentrationsprobleme)
👉 Krankenhausaufenthalte
👉 Bewegungseinschränkungen durch Psoriasis-Arthritis
👉 Begleiterscheinungen wie Jucken, Brennen, Nässen
👉 Unverträglichkeiten/Resistenzen bei Therapien
👉 Narbenbildung durch Hautveränderungen
👉 Psychische Belastungen (z. B. Ängste, Depressionen)
👉 Begleit- oder Folgeerkrankungen (Psoriasis-Arthritis, CED, Herz-Kreislauferkrankungen etc.)

💬 Tipp: Beschreibe möglichst konkret und wahrheitsgemäß, wie stark deine Psoriasis den Alltag einschränkt – so kann deine Situation realistisch eingeschätzt werden.

Gut zu wissen: Ab GdB 50 gilt man als schwerbehindert und erhält einen Ausweis. Ab GdB 30 ist eine Gleichstellung möglich, die vor allem im Job fast denselben Schutz bietet.

Wir wissen, dass die Antragsstellung herausfordernd sein kann. Hast du schon Erfahrungen gemacht? Teile sie mit uns und der Community – so können wir uns gegenseitig unterstützen.

Entdecke das Psoriasis-Glossar! Von A wie „Autoimmunerkrankung“ bis Z wie „Zytokine“: Das „Bitte berühren“-Glossar hilft...
03/09/2025

Entdecke das Psoriasis-Glossar! Von A wie „Autoimmunerkrankung“ bis Z wie „Zytokine“: Das „Bitte berühren“-Glossar hilft dir, die wichtigsten Begriffe rund um Psoriasis zu verstehen. 💡

Was dich im Wissenslexikon erwartet:
🔍Einfache Erklärungen zu medizinischen Fachbegriffen
🔍Infos zu den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten
🔍 Kurz um: Alles, was dir hilft, deine Erkrankung besser zu verstehen

Wissen ist Macht und dein Schlüssel zu einem selbstbestimmten Umgang mit deiner Hautkrankheit. Klicke dich jetzt durch die Begrifflichkeiten und verrate uns: Kennst du alle?

Das Leben mit Psoriasis stellt uns nicht nur privat, sondern auch im Job vor Herausforderungen. Sichtbare Hautveränderun...
21/08/2025

Das Leben mit Psoriasis stellt uns nicht nur privat, sondern auch im Job vor Herausforderungen. Sichtbare Hautveränderungen können Unsicherheiten erzeugen – und für viele stellt sich die Frage: Wie offen soll ich am Arbeitsplatz damit umgehen?
Unsere wichtigsten Tipps für dich 💡:
1️⃣ Wissen schafft Verständnis: Du musst nicht alles offenlegen – aber wer seine Kollegen informiert, kann Vorurteile abbauen und Missverständnissen vorbeugen. Wichtig: Du entscheidest, wem du was erzählst.
2️⃣ Stressreduktion im Job: Stress ist ein häufiger Schubauslöser. Versuche, realistische Ziele zu setzen, Pausen einzuplanen und deine eigenen Grenzen zu respektieren. Auch ein Arbeitsplatz, an dem du dich wohlfühlst, macht einen Unterschied.
3️⃣ Veränderung ist erlaubt – auch im Job: Wenn deine Psoriasis dich stark einschränkt, kann eine berufliche Neuorientierung sinnvoll sein. Eine Umschulung oder ein Wechsel in ein passenderes Arbeitsumfeld ist keine Schwäche, sondern eine Chance!
4️⃣ Wusstest du schon? Psoriasis kann unter bestimmten Umständen als Schwerbehinderung anerkannt werden – das bringt dir z. B. zusätzlichen Kündigungsschutz, Sonderurlaub oder mehr Unterstützung beim Arbeitsplatz. Ob du infrage kommst? Lass dich beraten!
5️⃣ Rechte kennen, Sicherheit gewinnen bei Problemen oder Diskriminierung: Halte Vorfälle schriftlich fest und suche rechtlichen Rat – z. B. über Sozialverbände oder den VdK. Es gibt Wege, dich zu schützen!
Mehr Informationen findest du auf unserer Website. Link in der Bio.
Erzähl uns: Wie gehst du mit Psoriasis im Job um? Was hat dir geholfen? Teile deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren – gemeinsam sind wir stärker! 💬

Psoriasis und Ernährung – gibt's da einen Zusammenhang? Ja! Auch wenn es keine spezielle Psoriasis-Diät gibt, wissen vie...
13/08/2025

Psoriasis und Ernährung – gibt's da einen Zusammenhang? Ja! Auch wenn es keine spezielle Psoriasis-Diät gibt, wissen viele Betroffene: Eine ausgewogene, entzündungshemmende Ernährung kann das Hautbild und das Wohlbefinden verbessern.
Hier ein paar einfache Tipps aus unserem Ernährungsratgeber, die du direkt umsetzen kannst:
🥦 Setze auf frische, pflanzenbasierte Lebensmittel: Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte sind reich an Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen.
🐟 Omega-3 statt Fast Food: Fettreicher Fisch wie Lachs oder Makrele kann entzündungshemmend wirken – im Gegensatz zu stark verarbeiteten Lebensmitteln und gesättigten Fetten.
🧂 Weniger Zucker, Salz & Alkohol: Diese Genussmittel können Entzündungen begünstigen – also besser in Maßen.
🍽️ Iss bewusst und abwechslungsreich: Achte auf deine individuellen Trigger – was für den einen gut ist, muss für den anderen nicht funktionieren.
Du möchtest Rezepte und weitere Infos rund um die Ernährung bei Psoriasis bekommen? In unserem Ratgeber auf der Website findest du alles, was du brauchst. Link in der Bio.
Worauf achtest du bei deiner Ernährung? Schreib es uns in die Kommentare und lass dich von anderen inspirieren. 👇

Deine Haut, dein Schutzschild – So pflegst du sie richtigPsoriasis verlangt deiner Haut einiges ab – vor allem im Sommer...
23/07/2025

Deine Haut, dein Schutzschild – So pflegst du sie richtig
Psoriasis verlangt deiner Haut einiges ab – vor allem im Sommer. Die richtige Pflege kann helfen, Trockenheit zu reduzieren, Schübe zu mildern und deine Hautbarriere zu stärken. Aber wie findest du Produkte, die wirklich passen?
Worauf solltest du achten?

• Inhaltsstoffe wie Urea oder Salicylsäure können Feuchtigkeit
spenden und Schuppen lösen.

• Gleichzeitig solltest du auf aggressive Zusatzstoffe wie
Duftstoffe verzichten, um Reizungen zu vermeiden.

Unser Sommer-Tipp: Achte darauf, dass deine Pflegeprodukte sanft zur Haut und PH-Hautneutral sind und du z.B. nach dem Duschen deine noch nasse Haut eincremst, damit die Feuchtigkeit noch besser in der Haut gehalten werden kann.
Welche Pflege deine Haut wirklich unterstützt – von der täglichen Basispflege bis hin zu speziellen Tipps bei akuten Schüben findest du auf unsere „Bitte berühren“-Website. Link in der BIO oder kommentiere ‚Hautpflege‘, um den Link mit weiterführenden Informationen per DM zu erhalten!
Welche Pflegeroutine funktioniert für dich am besten? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren – wir freuen uns auf deinen Input! 💬

Sommer, Sonne, Sonnenhut? So wählst du die richtige Kleidung aus!Der Sommer ist da, und mit ihm die Herausforderung, die...
15/07/2025

Sommer, Sonne, Sonnenhut? So wählst du die richtige Kleidung aus!
Der Sommer ist da, und mit ihm die Herausforderung, die Haut trotz Hitze und Schweiß gesund zu halten – besonders für Menschen mit Psoriasis. Wusstest du, dass die Wahl der richtigen Kleidung dabei eine entscheidende Rolle spielt? Luftige Stoffe können helfen, Reizungen zu vermeiden und deine Haut zu schützen.

Setze auf atmungsaktive Materialien wie z.B. Baumwolle oder Leinen, die Feuchtigkeit regulieren und sanft zur Haut sind. Vermeide hingegen Kunstfasern, die Schweiß stauen und Irritationen fördern können.
💡 Warum das wichtig ist
Hitze und Schweiß können Juckreiz und Entzündungen verstärken. Die richtige Kleidung kann hier wahre Wunder wirken und dir ein angenehmes Hautgefühl geben – auch an heißen Tagen.
Was sollte außerdem auf deiner Packliste ganz oben stehen? Auf unserer Website findest du weitere wertvolle Tipps, wie du deine Haut im Sommer schützen kannst – von der richtigen Pflege bis hin zu cleverem Sonnenschutz. Schau vorbei! Kommentiere ‚Packen‘ und wir schicken dir den Link zum Ratgeber per DM. Link in der BIO.
Welche Stoffe oder Kleidungsstücke funktionieren für dich am besten im Sommer? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren und hilf anderen Betroffenen, sich wohler zu fühlen! 💬

Adresse

Schumannstraße 18
Berlin
10117

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bitte berühren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bitte berühren senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram