Pathly e.V.

Pathly e.V. Der Verein Pathly soll Krebspatient:innen und ihre Angehörigen auf ihrem Weg durch die Erkrankung zu begleiten. Pathly soll informieren, Pathly soll auffangen.

Pathly soll dabei helfen den richtigen Umgang mit der Erkrankung und den möglichen Folgen zu finden. Unsere Mission – Deswegen gibt es Pathly
Die Diagnose Krebs bedeutet einen extremen Einschnitt in das Leben jener, die von der Krankheit betroffen sind. Mit der Diagnose ändert sich das Leben der Betroffenen schlagartig. Neben lebensverändernden Entscheidungen, Sorgen und Ängsten, kommen körperliche Einschränkungen und auch finanzielle Belastungen auf die Patient:innen zu. Die Belastung durch die Erkrankung wirkt sich dabei nicht selten auch auf die Psyche der Patient:innen aus. Gefühle wie Angst und Hilflosigkeit, sind nach so einer Diagnose sozusagen ganz ›normal‹. Krebs zu haben – macht Angst. »Krebs ist eben kein Schnupfen«

Ein Wegweiser für die Hosentaschen
Pathly soll Krebspatient:innen und Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags unterstützen, ihnen dabei helfen wieder träumen zu können und zum Weitermachen inspirieren. Mit Pathly soll eine Plattform entstehen, die Betroffenen dabei hilft, den richtigen Umgang mit der Erkrankung und auch den möglichen Folgen zu finden. Pathly soll inspirieren und Halt geben. Pathly soll Mut machen. Uns ist es wichtig, das Pathly ein Wegweiser und ein:e nützliche:r Unterstützer:in im Alltag wird. Viele Infos zum Thema Krebs fokussieren sich auf das Medizinische, sind umständlich und kompliziert formuliert, das wollen wir anders machen. Wir möchten helfen, das Leben trotz Krebs zu genießen.

In dieser Geschichte erzählt Argiro, wie sie es schafft, dem Krebs immer wieder die Stirn zu bieten. Denn der hat schon ...
13/11/2025

In dieser Geschichte erzählt Argiro, wie sie es schafft, dem Krebs immer wieder die Stirn zu bieten. Denn der hat schon mehrmals bei ihr angeklopft. Woher sie ihre Kraft nimmt, wie sie mit Rückschlägen umgeht und warum es so wichtig ist, auf das eigene Körpergefühl zu hören, davon berichtet sie uns heute.

Argiros Geschichte könnt ihr auf unserer Webseite lesen:
👉 www.pathly.app/geschichte/argiro-218

Du hast es endlich geschafft: Die Therapie ist vorbei. Vielleicht schon jahrelang vorbei. Das Leben und der Job rufen na...
12/11/2025

Du hast es endlich geschafft: Die Therapie ist vorbei. Vielleicht schon jahrelang vorbei. Das Leben und der Job rufen nach dir, aber Dein Körper brüllt lauter: »Cooouuuch!!!«. Willkommen in der Welt der Fatigue. Und nein, das ist nicht »nur« Müdigkeit.

Erfahre mehr über das Thema auf unserer Website.
👉 https://www.pathly.app/wegweiser/fatigue-bei-krebs

In diesem Beitrag berichtet Dave () von seiner Krebsdiagnose im Alter von gerade einmal 15 Jahren. Welche Langzeitfolgen...
11/11/2025

In diesem Beitrag berichtet Dave () von seiner Krebsdiagnose im Alter von gerade einmal 15 Jahren. Welche Langzeitfolgen die Erkrankung mit sich gebracht hat und was ihm geholfen hat, die Therapie zu überstehen, lest ihr hier.

»Mein Name ist Dave, ich bin 20 Jahre alt und seit vier Jahren in Vollremission.

2020 fing alles an. Ich hatte im Februar plötzlich ein leichtes Ziehen beim Gehen im rechten Bein. Ich dachte mir natürlich nichts Schlimmes – mit 15 ist man schließlich im Wachstum, und die Schmerzen kamen und gingen alle paar Tage. Ein paar Wochen später wurden die Schmerzen nachts spürbar, diesmal im Becken, wie ein leichtes Stechen. Die Schmerzen traten nur auf, wenn ich auf der Seite lag. Ich dachte also, das sei bestimmt nur eine Entzündung oder etwas sei eingeklemmt. Die Schmerzen kamen an manchen Tagen, verschwanden aber auch wieder für einige Zeit. Ich ging also weiter ganz normal zur Schule. An manchen Tagen hatten wir Homeschooling wegen des Lockdowns, aber da wir die Abschlussklasse waren, durften wir vereinzelt zur Schule und draußen Unterricht machen.

Etwa im Juli merkte ich, dass ich mich ab und zu schwach fühlte – wie vor einer Erkältung. Das Gefühl verging auch wieder, aber die Schmerzen im Becken wurden stärker. Ab und zu humpelte ich leicht, vor allem morgens. Dazu kam noch Nachtschweiß. Im Hochsommer denkt man, es sei einfach zu warm, und deswegen schwitzt man so. Es vergingen mehrere Wochen, dann merkte ich plötzlich eine Schwellung im Becken. Ich dachte, es sei schon nichts, und sagte aus unterbewusster Angst niemandem etwas. Ich ging weiter zur Schule, hatte ab und zu Nasenbluten.

Ende Oktober wurden die Schmerzen deutlich schlimmer, und ich sagte endlich etwas. Wir fuhren direkt in die Notaufnahme, und zwei Tage später wurde ein MRT gemacht … «

Daves Geschichte kannst du auf unserer Webseite weiterlesen: 👉 www.pathly.app/geschichte/dave-217

In diesem Beitrag berichtet Dave von seiner Krebsdiagnose im Alter von gerade einmal 15 Jahren. Welche Langzeitfolgen di...
11/11/2025

In diesem Beitrag berichtet Dave von seiner Krebsdiagnose im Alter von gerade einmal 15 Jahren. Welche Langzeitfolgen die Erkrankung mit sich gebracht hat und was ihm geholfen hat, die Therapie zu überstehen, lest ihr hier:

Daves Geschichte könnt ihr auf unserer Webseite lesen:
👉 www.pathly.app/geschichte/dave-217

🎨 In diesem meditativen Malworkshop lassen wir Farben intuitiv fließen und beobachten, wie zufällige und organische Form...
10/11/2025

🎨 In diesem meditativen Malworkshop lassen wir Farben intuitiv fließen und beobachten, wie zufällige und organische Formen und Muster entstehen. Durch das achtsame Beobachten des Farbflusses und das bewusste Loslassen von Kontrolle können Krebspatient:innen und ihre Angehörigen in einen Zustand innerer Ruhe und Entspannung gelangen.

🤔 Das erwartet dich …

- Aquarellfarbe tropfen und mit Wasser fließen lassen
- Farbe mit Pipette oder Strohhalm auf dem Papier bewegen und blasen
- Farbspuren vermischen lassen und die entstehenden Strukturen achtsam betrachten

Was du mitbringen solltest ...

- Aquarellfarben oder Wasserfarven
- Dickes Papier oder Aquarellpapier
- Pipette oder Strohhalm
- Wasserglas, Pinsel, Küchenrolle

Dieser Workshop ist für alle geeignet, unabhängig davon welche Erfahrungen ihr im Zeichnen habt.

❤️

💬💻 Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Vielleicht nutzt auch du bereits Chatbots wie ChatGPT für alltägliche Aufg...
10/11/2025

💬💻 Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Vielleicht nutzt auch du bereits Chatbots wie ChatGPT für alltägliche Aufgaben – zum Beispiel für das Erstellen von Zeitplänen, um Produkte zu vergleichen oder Rezeptideen zu generieren. Auch in der Krebsmedizin ist KI angekommen – und sie kann weit mehr als Daten sortieren. Sie kann helfen, verstehen, begleiten.

Erfahre mehr über das Thema auf unserer Website.
👉 www.pathly.app/wegweiser/ki-gegen-krebs-zwischen-daten-dialog-und-hoffnung

Krankheit und Verlustangst begleiteten Anja fast ihr ganzes Leben. Wie sie es geschafft hat, trotzdem zuversichtlich nac...
07/11/2025

Krankheit und Verlustangst begleiteten Anja fast ihr ganzes Leben. Wie sie es geschafft hat, trotzdem zuversichtlich nach vorn zu schauen und ihrer Arbeit dadurch tieferen Sinn zu verleihen, erzählt sie uns in ihrer Geschichte

Anjas Geschichte könnt ihr auf unserer Webseite lesen:
👉 www.pathly.app/geschichte/anja-216

Kaum ist die Diagnose da, hagelt es gut gemeinte Ratschläge: »Iss keinen Zucker!«, »Trink nur grüne Säfte!«, »Fleisch is...
06/11/2025

Kaum ist die Diagnose da, hagelt es gut gemeinte Ratschläge: »Iss keinen Zucker!«, »Trink nur grüne Säfte!«, »Fleisch ist tabu!« – und plötzlich scheint jedes Lebensmittel »richtig« oder »falsch« zu sein. Doch genau das setzt viele Betroffene unter Druck. Essen wird zur Belastung, obwohl es gerade jetzt eine wertvolle Quelle für Kraft und Lebensfreude sein sollte.

Erfahre mehr über das Thema auf unserer Website.
👉 www.pathly.app/wegweiser/mach-dich-nicht-verruckt-essen-bei-krebs-darf-auch-leicht-sein

Diese Geschichte erzählt von Ajlas persönlichem Kampf gegen einen Hirntumor im jungen Alter von 18 Jahren. Sie zeigt, wi...
05/11/2025

Diese Geschichte erzählt von Ajlas persönlichem Kampf gegen einen Hirntumor im jungen Alter von 18 Jahren. Sie zeigt, wie Mut, Familie, Freund:innen und Hoffnung selbst in den dunkelsten Momenten Kraft geben können.

Ajlas Geschichte könnt ihr auf unserer Webseite lesen:
👉 www.pathly.app/geschichte/ajlas-215

🍂 Wenn es draußen früh dunkel wird und die Tage grauer werden, merken viele, wie sehr das aufs Gemüt schlagen kann.Gerad...
04/11/2025

🍂 Wenn es draußen früh dunkel wird und die Tage grauer werden, merken viele, wie sehr das aufs Gemüt schlagen kann.

Gerade während oder nach einer Krebstherapie kann diese Zeit besonders herausfordernd sein – umso wichtiger sind kleine Rituale, die wieder etwas Wärme und Zuversicht schenken.

Ob ein heißer Tee am Morgen, Kerzenschein oder ein kurzer Herbstspaziergang: Oft sind es die kleinen Dinge, die guttun und uns durch die dunkle Jahreszeit tragen.

🌧️ Welche kleinen Rituale helfen dir durch die dunkle Jahreszeit?

💬 Teile deine Tipps & Lieblingsrituale in den Kommentaren – vielleicht ist auch für andere etwas Hilfreiches dabei! 🫶

In diesem Beitrag erzählt Sanne von ihren Erfahrungen als junge Hirntumorpatientin. Sie lässt sich ihre Abenteuerlust un...
03/11/2025

In diesem Beitrag erzählt Sanne von ihren Erfahrungen als junge Hirntumorpatientin. Sie lässt sich ihre Abenteuerlust und Lebensfreude von der Krebsdiagnose nicht nehmen und möchte anderen jungen Betroffenen Mut machen sowie die Sichtbarkeit von jungen Betroffenen in der Gesellschaft erhöhen.

Sannes Geschichte könnt ihr auf unserer Webseite lesen:
👉 www.pathly.app/geschichte/sanne-214

November: »Ich habe mich nicht verändert – nur gefunden.«»Du hast dich aber verändert!« - Dieser Spruch wurde dir schon ...
01/11/2025

November: »Ich habe mich nicht verändert – nur gefunden.«

»Du hast dich aber verändert!« - Dieser Spruch wurde dir schon das ein oder andere Mal um die Ohren gehauen? Haben wir uns gedacht. Dass eine lebensbedrohliche Situation die eigenen Prioritäten und Sichtweisen ändert, ist total verständlich. Menschen ändern sich eben - und das sogar ohne Krebsdiagnose ;) All das ist weder gut noch schlecht, richtig oder falsch, sondern hat seine Berechtigung und ist ein normaler Prozess. Veränderungen führen häufig dazu, dass die Beziehung zu Mitmenschen sich entweder intensiviert oder verringert. Darüber darfst du glücklich oder traurig sein, aber lass dir von niemanden einreden, dass dein ›früheres Ich‹ besser war. Du bist gut so, wie du bist. Zweifle nicht an deiner eigenen Entwicklung und klammere dich nicht an Vergangenes, sondern leg den Fokus auf die Gegenwart und die Zukunft. 🔮

💭 Wusstest du schon? November ist der Krebsmonat für
Bauchspeicheldrüsenkrebs, Lungenkrebs, Magenkrebs, und Männergesundheitsmonat (Movember).

Deine Pathlys 💜

Adresse

Mathildenstraße 10
Berlin
12459

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pathly e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pathly e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram