BKSB Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von BKSB, Medizin und Gesundheit, InvalidenStr. 91, Berlin.

Wir sind der Bundesverband der kommunalen Senioren- & Behinderteneinrichtungen:
→ 91 Träger
→ rund 400 Pflegeeinrichtungen und weitere Angebote der Altenhilfe in
→ 11 Bundesländern
→ über 32.000 SGB XI-Plätze
→ 4 starke Landespartner

Beeindruckende Eindrücke aus China 💭Das BKSB-Mitglied Frankfurter Verband besuchte vergangenen Monat seine Partner in Su...
07/11/2025

Beeindruckende Eindrücke aus China 💭

Das BKSB-Mitglied Frankfurter Verband besuchte vergangenen Monat seine Partner in Suzhou bei Shanghai, begleitet vom BKSB-Bundesvorsitzenden Prof. Dr. Alexander Schraml.

Vor Ort zeigte sich: Die Versorgung älterer Menschen befindet sich auf einem hohen Niveau. Pflegeheime und betreutes Wohnen bieten nicht nur erschwingliche Entgelte, sondern auch ein vielfältiges Angebot an Sport, Kunst, Spiel und Unterhaltung.

Ein spannender Austausch über Pflege, Lebensqualität und kulturelle Unterschiede in der Altenhilfe! 🌏🤝

Pflege darf kein Markt sein – sie ist eine gesellschaftliche Aufgabe!👉 Die komplette Stellungnahme und alle Forderungen ...
22/10/2025

Pflege darf kein Markt sein – sie ist eine gesellschaftliche Aufgabe!

👉 Die komplette Stellungnahme und alle Forderungen findest du auf unserer Website bksb.de

Eine Delegation des BKSB unter Leitung von Prof. Dr. Alexander Schraml war vergangenen Monat in Brüssel zu Gast, um aus ...
09/10/2025

Eine Delegation des BKSB unter Leitung von Prof. Dr. Alexander Schraml war vergangenen Monat in Brüssel zu Gast, um aus erster Hand zu erfahren, ob und wie EU-Politik und -Gesetzgebung die Arbeit kommunaler Pflegeeinrichtungen beeinflussen.

Im Austausch mit Europaabgeordneten und Vertreterinnen und Vertretern der EU-Kommission standen Pflegethemen im Mittelpunkt:
🌀 der Fachkräftezugang aus Nicht-EU-Staaten
🌀 Arbeits- und Gesundheitsschutz
🌀 Bürokratieabbau
🌀 Fördermöglichkeiten über EU-Programme

👉 Die Teilnehmenden waren sich einig: Auch wenn Altenpflege nationale Aufgabe bleibt, wirken europäische Entscheidungen direkt in unseren Alltag hinein – Grund genug, sie aktiv mitzugestalten!

Spannende Einblicke für unsere Gäste aus Halle 🌀Die Paul-Riebeck-Stiftung folgte einer Einladung unseres Vorstandsvorsit...
02/09/2025

Spannende Einblicke für unsere Gäste aus Halle 🌀

Die Paul-Riebeck-Stiftung folgte einer Einladung unseres Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Alexander Schraml und besuchte im August im Rahmen einer Studienfahrt Pflegeeinrichtungen in Randersacker, Rottendorf und Würzburg. Im Mittelpunkt standen dabei die ambulant betreuten Wohngemeinschaften (ABWG) – ein innovatives Versorgungsmodell, das Pflegebedürftigen mehr Selbstbestimmung im Alltag ermöglicht.

Jeweils 10 Pflegebedürftige gestalten gemeinsam mit ihren Angehörigen Pflege, Betreuung und Verpflegung – eine echte Alternative zum klassischen Pflegeheim, vor allem in kleineren Gemeinden 👏

Abgerundet wurde die Reise durch den Besuch des „Marie-Juchacz-Hauses“ in Würzburg, das stationäre Pflege, Tagespflege, Service-Wohnen und Quartierskonzept erfolgreich miteinander verbindet 🙌

„Wir konnten in kürzester Zeit viele Eindrücke gewinnen, die wichtig sind für die Weiterentwicklung unserer Einrichtungen in Halle“, so das Fazit von Andreas Fritschek, Vorstand der Paul-Riebeck-Stiftung.

Wir begrüßen die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Langenargen am Bodensee   als 96. Mitglied im BKSB 🥳 Am 28.07. ...
15/08/2025

Wir begrüßen die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Langenargen am Bodensee als 96. Mitglied im BKSB 🥳

Am 28.07. hat unser Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Schraml feierlich die Urkunde an Bürgermeister und Stiftungsvorsitzenden Ole Münder übergeben, der sich wie folgt äußerte:

"Das ist ein guter Tag für unsere Stiftung, denn neben den Beratungsangeboten und Unterstützung durch den Verband im Allgemeinen, vertritt der BKSB nun in den politischen Gremien auch unsere Interessen."

Wir sagen: Herzlich Willkommen und freuen uns auf gute Zusammenarbeit 🙌

Adresse

InvalidenStr. 91
Berlin
10115

Telefon

+4930577108210

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BKSB erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BKSB senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram