28/10/2025
Karin Meinzer Atemlounge Leipzig vom www.bvatem.de, war auf dem in . Sie schreibt uns:
" Nach einem Tag zum Innehalten und Durchatmen bin ich noch immer beeindruckt von der Tiefe und Weite der Gespräche beim diesjährigen World Health Congress in Prag.
Gemeinsam mit meiner Kollegin Claudia war ich im Auftrag des Berufsverbands BV-ATEM vor Ort, um die Atemarbeit in einem internationalen, interdisziplinären Rahmen sichtbar zu machen.
Wir durften erleben, wie kraftvoll die Idee der Komplementarität wird, wenn sich Kunst, Musik, Bewegung, Atemarbeit, Ernährung, Medizin und Wissenschaft gegenseitig inspirieren und bereichern.
Besonders inspirierend war der Austausch mit VertreterInnen der WHO und UNESCO, die sich in ihren Projekten für die Verbindung von Heilkunst, Kultur und Forschung einsetzen.
Auch zahlreiche ÄrztInnen aus der klassischen Medizin waren vor Ort – viele von ihnen beschäftigen sich bereits seit vielen Jahren intensiv mit Homöopathie und komplementären Verfahren.
Darüber hinaus gab es Gespräche mit Fachleuten aus Statistik, Forschung und Public Health, die sich mit der Frage beschäftigen, wie globale Gesundheitsdaten genutzt werden können, um integrative Methoden sichtbarer und wissenschaftlich greifbarer zu machen.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Atem-Community, die mit so viel Aufmerksamkeit, Freude und Interesse nachgefragt hat.
In den kommenden Wochen werden wir die zahlreichen Kontakte und Impulse sortieren, vertiefen und weitergeben – mit dem Ziel, Brücken zu bauen zwischen Medizin, Forschung und gelebter Erfahrung.
🌍 Let’s unify health – weil Gesundheit nur gemeinsam ganz werden kann. "
Vielen Dank fürs Teilen liebe Karin 🥰🤗🧘🏼♀️🌀