Das Sanatorium West
Das Altenheim und Pflegeheim Sanatorium West befindet sich im ruhigen Berliner Stadtteil Lankwitz inmitten einer schönen Gartenanlage. Die Pflegeeinrichtung ist auf Intensiv- und Schwerstpflege spezialisiert. Daneben bietet sie Bewohnern aller Pflegestufen sowie Härtefällen eine liebevolle und kompetente Betreuung.
Das SANATORIUM WEST im ruhigen und grünen Berliner Stadtteil Lankwitz ist eine stationäre Pflegeeinrichtung, die seit über 46 Jahren als Kompetenzzentrum für Pflege steht. Das Haus ist eines von drei Altenheimen des Familienunternehmens FAMILIE FRANKE Seniorenresidenzen und verfügt über 180 Pflegeplätze in Ein- und Zweibettzimmern. Das SANATORIUM WEST ist spezialisiert auf Intensiv- und Schwerstpflege: Es gibt Pflegeangebote in einem Wohnbereich für junge Menschen ab 20 Jahren (Junge Pflege), in einem für Pflegebedürftige 50 plus und eine Wachkomastation (Phase F). Außerdem ein geriatrisch-palliativer und ein gerontopsychiatrischer Wohnbereich sowie Angebote in der allgemeinen Altenpflege und für demenzielle Erkrankungen. Im Haus gibt es eine eigene Hausarztpraxis (Institutsermächtigung, §119b SGB V), in der sich eine fest angestellte Hausärztin ausschließlich um das gesundheitliche Wohlergehen der Heimbewohner kümmert und im engen Austausch mit den kooperierenden Ärzten ist. Es besteht selbstverständlich freie Arztwahl.
Bei der Regelüberprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) erhält die Pflegeeinrichtung stets ein „sehr gut“ für hervorragende Pflegequalität. Das Pflegeheim ist TÜVmed zertifiziert, mit dem Signet „Grüner Haken“ der Verbraucherschutzorganisation Heimverzeichnis – Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung für Verbraucherfreundlichkeit ausgezeichnet.
Die freundliche Architektur bietet ein behagliches und gepflegtes Zuhause: Alle sieben Wohnbereiche sind geprägt durch helle Räume, viele davon mit Blick in den Garten oder auf eine der drei Terrassen.
Die Zimmer sind bequem per Fahrstuhl zu erreichen und komfortabel eingerichtet. Sie verfügen über ein eigenes Bad mit bodengleicher Dusche, Waschbecken und Toilette. Schwesternruf sowie ein Telefon- und TV-Anschluss gehören selbstverständlich zur Einrichtung. Unser Pflegekonzept basiert auf dem Gedanken der sozialen Sicherheit. Kontakte unter gleichgesinnten Bewohnern werden daher gezielt gefördert.
Allgemeine Informationen
Das mittelständische Unternehmen Familie Franke Seniorenresidenzen bietet nunmehr seit 1969 in seinen drei Berliner TÜVmed-zertifizierten Pflegeheimen Park Alterssitz City, Residenz Dahlem und Sanatorium West eine professionelle Pflege und Betreuung an. Dieses Angebot basiert auf dem pflegerischen Ansatz der renommierten Pflege-Professorin Monika Krohwinkel, die das Modell der "Aktivitäten und existentiellen Erfahrungen des Lebens" (AEDL) begründet hat. Die medizinische Versorgung der Bewohner richtet sich nach dem sogenannten Hausarztprinzip und beinhaltet, dass einzelne Fachärzte per Vertrag an die Pflegeeinrichtungen gebunden sind, täglich Visiten durchführen, eine 24-stündige Rufbereitschaft gewährleisten und zudem eine Sprechstunden-Praxis im jeweiligen Haus betreiben. Ein vielfältiges bedarfsgerechtes Freizeit- und Therapieangebot sowie hauseigene Küchen mit einem qualitativ hochwertigen, abwechslungsreichen Speisenangebot runden das Leistungsprofil ab.
Die Familie Franke Seniorenresidenzen bieten in behaglichen Einzel- und Doppelzimmern ausreichend Platz für insgesamt mehr als 400 Bewohner, wobei alle Pflegegrade berücksichtigt werden und darüber hinaus Partnerschaften mit allen Kassen sowie Sozialhilfeträgern bestehen.