BDC - Berufsverband der Deutschen Chirurgie

BDC - Berufsverband der Deutschen Chirurgie Der Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. ist Europas größte Chirurg:innenenvereinigung

Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) schafft heute bereits durch eine weitsichtige Berufspolitik die chirurgischen Arbeitsbedingungen von morgen. Er kann die beruflichen Belange der chirurgischen Ärzte am wirkungsvollsten vertreten, wenn sich alle Chirurgen in ihm zusammenschließen.

Fortbildungssnack von zuhause: Das nächste Live-Webinar "Chirurgie Aktuell" findet am 5.11.2025 18 Uhr in der BDC|eAkade...
03/11/2025

Fortbildungssnack von zuhause: Das nächste Live-Webinar "Chirurgie Aktuell" findet am 5.11.2025 18 Uhr in der BDC|eAkademie statt. Thema ist dieses Mal: Hämorrhoidopexie: Präzision als Balanceakt zwischen Komfort und Komplikation. Ist der Stapler ein Allzweckinstrument?

Die Stapler-Hämorrhoidopexie wird in Fachkreisen sehr kontrovers diskutiert. Von kategorischer Ablehnung mit Warnung vor der Prozedur bis zur Verallgemeinerung als „Allround-Lösung“ finden sich alle Kategorien in den wissenschaftlichen Diskussionen. Das Web-Seminar soll Erfahrungen aus einer Viszeralchirurgischen Klinik mit proktologischem Schwerpunkt wiedergeben. Gründe für die Ablehnung des Verfahrens sollen neben Argumenten für die Stapler-Hämorrhoidopexie dargestellt, und Wege aufgezeigt werden, wie das Verfahren erfolgreich angewendet werden kann.

Das Webinar wird in Kooperation mit B.Braun veranstaltet.
B. Braun

Der 13. Dresdner Handkurs findet am 14.-15. November 2025 am Uniklinikum Dresden statt. Das Seminar dient dem Training a...
16/10/2025

Der 13. Dresdner Handkurs findet am 14.-15. November 2025 am Uniklinikum Dresden statt. Das Seminar dient dem Training an Humanpräparaten!
Dieser zweitägige Operationskurs mit Workshop richtet sich an Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, Fach- und Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und bietet die Möglichkeit, nach kurzen Vorträgen operative Zugangswege sowie diverse Techniken an Präparaten unter fachkundiger Anleitung zu trainieren.
Zum Programm und Anmeldung: https://www.bdc.de/events/13-dresdner-handkurs-wiederherstellung-der-handfunktion-14-15-november-2025-dresden

Chirurgische, exzellente Informationen kompakt in einem Webinar - dafür stehen auch die BDC-Leitlinien Live-Webinare, di...
25/09/2025

Chirurgische, exzellente Informationen kompakt in einem Webinar - dafür stehen auch die BDC-Leitlinien Live-Webinare, die wir monatlich kostenfrei in der BDC|eAkademie durchführen. Heute ist es wieder soweit: 18.00 Uhr beginnt das Webinar zur S3-Leitlinie "Lagerungstherapie und Mobilisation von kritisch Erkrankten auf Intensivstationen".
Referent Professor Dr. med. Stefan Schaller führt Sie durch die Veranstaltung und beantwortet Ihre Fragen aus dem Chat.
Einfach jetzt anmelden: https://eakademie.bdc.de/webinare/419/uebersicht

Unsere Webinarreihe Chirurgie Aktuell startet heute 18 Uhr das nächste Live-Webinar zum Thema Retroperitoneoskopische Ad...
17/09/2025

Unsere Webinarreihe Chirurgie Aktuell startet heute 18 Uhr das nächste Live-Webinar zum Thema Retroperitoneoskopische Adrenalektomie. Jeztzt noch schnell anmelden, die Teilnahme ist kostenfrei: https://eakademie.bdc.de/webinare/428/uebersicht

💬ÄiWler in der chirurgischen Weiterbildung: Wir wollen Prozesse anstoßen und zum Laufen bringen. Dafür brauchen wir die ...
16/09/2025

💬ÄiWler in der chirurgischen Weiterbildung: Wir wollen Prozesse anstoßen und zum Laufen bringen. Dafür brauchen wir die Unterstützung derjenigen, die mittendrin sind in der Situation. Deine Meinung ist gefragt: Wie geht es dir aktuell in deiner Weiterbildung?
Schenk´uns 10 Minuten deiner Zeit und mach mit: https://de.surveymonkey.com/r/Weiterbildung2

02/09/2025

Neues Kursformat für junge Weiterbildungsassistent:innen: Workshop Basischirurgie

Wie organisiere ich meine Station? Wie handle ich bei einem Notfall? Wie heißt nochmal dieses OP-Instrument? - für deine Sicherheit bei Fragen wie diesen und vielen weiteren haben wir das Workshopformat konzipiert. Es gibt dir Struktur und Kompetenz für deinen Berufseinstieg in die Chirurgie. Sei dabei am 13.-14.11.2025 in Ingolstadt. Alle Infos und Anmeldung: www.bdc.de/veranstaltungen und im Profillink

Im Fokus des Live-Webinars „Osteosyntheseverfahren an der unteren Extremität“ werden die Ober- und Unterschenkel stehen....
27/08/2025

Im Fokus des Live-Webinars „Osteosyntheseverfahren an der unteren Extremität“ werden die Ober- und Unterschenkel stehen. Denn die entsprechenden Verletzungen machen einen bedeutenden Anteil der täglichen Arbeit aus. Die Kunst der optimalen operativen
Versorgung ist die Voraussetzung für die Wiedererlangung der Mobilität der Patient:innen.

Jetzt anmelden zum Onlinkurs am 5.11.2025 ab 16:30 Uhr:
https://www.bdc.de/events/osteosyntheseverfahren-an-der-unteren-extremitaet-05-november-2025-online

26/08/2025

Trainiere deine operativen Fähigkeiten und lerne unterschiedliche Techniken zur Wiederherstellung der Handfunktion.

Fokus dieses Seminars am 14.-15.11.2025 in Dresden ist die Vermittlung praktischer Therapieoptionen in der Behandlung von Funktionseinschränkungen und -verlusten der Hand. Heißt: sowohl die klassische konservative Therapie als auch komplexe operative Versorgungen werden trainiert.
Jetzt anmelden: www.bdc.de/veranstaltungen und im Profillink

Diesen Donnerstag startet das nächste BDC-Leitlinien-Webinar ab 18.00 Uhr: S2k-Leitlinie "Katastrophenmedizinische präho...
26/08/2025

Diesen Donnerstag startet das nächste BDC-Leitlinien-Webinar ab 18.00 Uhr: S2k-Leitlinie "Katastrophenmedizinische prähospitale Behandlungsleitlinien"

Katastrophenmedizin ist mehr als "Massenanfall von Patienten" bei Verkehrsunfällen oder Bränden. Ressourcenmangel über Tage und dysfunktionale Infrastruktur fordern abgestufte Behandlungsstrategien zur Rettung der Meisten ("the best for the most"). Dabei spielt die Sichtung zur Priorisierung von Behandlung und Transport eine wesentliche Rolle. Die neuen katastrophenmedizinischen prähospitalen Behandlungsleitlinien bündeln Empfehlungen, unter anderem zu Weichteilverletzungen, kontaminierten Wunden, Blutungen, Frakturen und zur akuten Dyspnoe. Sie zählen zu den häufigsten Ursachen für medizinische Versorgung in Großschadenslagen weltweit. Was kann die deutsche Medizin aus internationalen Erfahrungen lernen?

https://eakademie.bdc.de/webinare/417/uebersicht

04/08/2025

Deine Facharztprüfung in Allgemeinchirurgie steht an? Wir haben eine kompakte und umfassende Vorbereitung für dich. Von chirurgischer Intensivmedizin, Behandlung von Karzinomen, laparoskopischem Operieren über Hernien, Kinderchirurgie bis hin zu Management des Polytraumas - wir lassen keine Lücke. Melde dich jetzt an für das Seminar vom 22.-25.09.2025 in Leipzig.
Jetzt anmelden: www.bdc.de/veranstaltungen

Adresse

Luisenstraße 58/59
Berlin
10117

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 16:30
Dienstag 08:30 - 16:30
Mittwoch 08:30 - 16:30
Donnerstag 08:30 - 16:30
Freitag 08:30 - 15:30

Telefon

+493028004100

Webseite

https://linktr.ee/bdc_verband

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BDC - Berufsverband der Deutschen Chirurgie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie