Physiotherapie Körtner

Physiotherapie Körtner Wir möchten Ihnen mit unserem ganzheitlichen Ansatz dabei helfen, dass Sie nach Verletzungen & OPs wieder Ihre alte Leistungsfähigkeit erreichen.

Ebenso bieten wir Ihnen durch unser Functional Training die Option der Prävention & Leistungssteigerung.

Das Team der Physiotherapie Benjamin Körtner wünscht ein frohes, und besinnliches Weihnachtsfest. Wir machen eine kleine...
25/12/2023

Das Team der Physiotherapie Benjamin Körtner wünscht ein frohes, und besinnliches Weihnachtsfest. Wir machen eine kleine Pause zwischen den Jahren, und sind ab dem 2.1.2024 wieder zurück. Mein tolles Team, und ich bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir freuen uns auf 2024.

Wir wünschen  🎃, süßes oder saures unter 030 8266340.Ihre Physiotherapie Körtner
31/10/2023

Wir wünschen 🎃, süßes oder saures unter 030 8266340.

Ihre Physiotherapie Körtner

Wenn Sie regelmäßig Sport machen, kennen Sie das bestimmt: eine unglückliche Bewegung, ein Sturz und danach eine Prellun...
22/10/2023

Wenn Sie regelmäßig Sport machen, kennen Sie das bestimmt: eine unglückliche Bewegung, ein Sturz und danach eine Prellung mit Bluterguss. Angenehm ist anders! 💥

Sofort nach dem Sturz sollten Sie die Stelle auf jeden Fall kühlen! Außerdem ist zusätzlich ein Kompressionsverband und Hochlagerung zu empfehlen.

Ist die Einblutung in das Muskelgewebe besonders stark, kann es zu einer Drucksteigerung im Muskel kommen, was wiederum zu einer Minderdurchblutung dieses Bereichs führen kann und das ruft neuromuskuläre Störungen sowie Gewebeschäden hervor. 🚨

Leichte Prellungen sind kein Problem, nach ein paar Tagen kann der Sport wieder normal aufgenommen werden. 😀

Nach stärkeren Muskelprellungen wird Physiotherapie empfohlen.
Wir beginnen mit passiven Maßnahmen wie z. B. Lymphdrainage. Den Lymphfluss zu steigern ist in diesem Fall äußerst wichtig, damit das Blut und die überschüssige Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe schnell abtransportiert wird. 🌀

Mit der Zeit kommen dann Koordinations- und Stabilisationsübungen hinzu. Damit bauen wir Sie und Ihren Muskel langsam wieder auf. 💪

Wir sind für Sie da!

Ihr Team von Physiotherapie Körtner

Termine unter 030-8266340

Geschwollene Beine und Arme sind nicht nur ziemlich unangenehm, sondern für viele auch eine seelische Belastung.Ursachen...
19/10/2023

Geschwollene Beine und Arme sind nicht nur ziemlich unangenehm, sondern für viele auch eine seelische Belastung.

Ursachen dafür?
Lymphödem und Lipödem!
Unter anderem. Es gibt natürlich auch noch andere Ursachen für Schwellungen.

Aber was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Formen der Ödeme?

Auslöser für das Lymphödem ist, dass sich Lymphflüssigkeit im Gewebe staut. Das muss nicht symmetrisch sein und so kann auch nur eine Gliedmaße geschwollen sein. Es kann überall auftreten, wo das Lymphsystem geschädigt ist.

Schmerzen haben die Patienten normalerweise nicht, allerdings wird das Ödem durch Spannungsgefühl oder Wundscheuern sehr unangenehm. Es wird häufiger bei Männern und in vier Stadien diagnostiziert.

Beim Lipödem liegt die Ursache in einer Fettverteilungsstörung. Diese tritt symmetrisch und überwiegend an Beinen und Gesäß auf. An den Armen kommt das Ödem durchaus auch vor, aber seltener.

Es kann sich ein starker Druckschmerz entwickeln, der von Spannungsgefühlen begleitet ist.
Vom Lipödem sind vor allem Frauen betroffen und es gibt drei Schweregrade.

Gerne stehen wir Ihnen als Experten zur Verfügung.
Termine unter 030/8266340
Ihre Physiotherapie Körtner

17/10/2023
Man mag es kaum glauben, doch es reichen schon 10 Minuten am Tag aus, um etwas für seine Fitness zu tun!Viele kleine Übu...
17/10/2023

Man mag es kaum glauben, doch es reichen schon 10 Minuten am Tag aus, um etwas für seine Fitness zu tun!

Viele kleine Übungen lassen sich locker in den Alltag integrieren, um so seinen Körper fit und gesund halten, auch wenn Sport nicht gerade zu den größten Hobbies zählt.

Dabei ist Bewegung so wichtig für unseren Körper. Denn wer sich nicht ausreichend bewegt, hat ein erhöhtes Risiko in Bezug auf Übergewicht, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Noch vor dem Aufstehen im Bett können Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun.
👆 Ziehen Sie die Knie an die Brust, schlingen Sie Ihre Arme um Ihre Beine und schaukeln Sie sanft hin und her.
Auch beim Zähneputzen können sich Sportmuffel körperlich betätigen.

👆 Stellen Sie sich während des Putzens immer wieder auf die Zehenspitzen. So dehnen Sie Ihre Wadenmuskulatur.
Auch die Ausdauer kann man im Alltag gut trainieren.

👆 Benutzen Sie einfach die Treppen statt den Aufzug oder parken Sie absichtlich weiter entfernt. So haben Sie gleich einen kleinen Spaziergang und sind für den Tag gerüstet.

Wenn Schmerzen jede Bewegung zur Qual machen, kann eine Physiotherapie helfen. Zu 90 % übernimmt die Kosten für die Beha...
15/10/2023

Wenn Schmerzen jede Bewegung zur Qual machen, kann eine Physiotherapie helfen. Zu 90 % übernimmt die Kosten für die Behandlung die Krankenkasse.

Die Physiotherapie gehört zu den sogenannten Heilmitteln. Ist eine Behandlung dieser Art notwendig, so erstellt der Arzt eine Verordnung. Welche Therapie und wie viele Behandlungen der Arzt verordnen darf, regeln die Heilmittel-Richtlinien. Der Therapeut muss über eine Kassenzulassung verfügen, damit die Kosten für die Behandlung mit der Krankenkasse abgerechnet werden können.

Eine Zuzahlung von zehn Prozent sowie eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro pro Verordnung trägt der Patient selbst, wenn er älter als 18 Jahre alt ist. Kinder und Jugendliche sowie werdende Mütter, denen die Therapie zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden verordnet wurde, sind von der Zuzahlung befreit.

Kosten für folgende Therapieformen werden von den Krankenkassen übernommen:

📌 Manuelle Therapie
📌 Atemtherapie
📌 Wärme- und Kältetherapie
📌 Allgemeine Krankengymnastik
📌 Bindegewebsmassage
📌 Elektrotherapie
📌 Klassische Massagetherapie
📌 Manuelle Lymphdrainage

Sie müssen lediglich darauf achten, mit der Therapie innerhalb einer Frist von 28 Tagen zu beginnen. Ansonsten verliert die Verordnung ihre Gültigkeit.

Ihr Team der Physiotherapie Körtner

#

Der Beckenboden mag jedem von uns ein Begriff sein, jedoch ist die Wichtigkeit und auch die Funktion des enorm wichtigen...
26/06/2023

Der Beckenboden mag jedem von uns ein Begriff sein, jedoch ist die Wichtigkeit und auch die Funktion des enorm wichtigen Muskels weniger verbreitet.

Weshalb ist der Beckenboden so wichtig?
Die Muskelplatte, die man sich wie eine Hängematte vorstellen kann, schließt den Bauchraum und die Beckenorgane von unten ab. Für den Enddarm, die Harnröhre sowie die Geschlechtsorgane führen Öffnungen durch die Muskelplatte hindurch.
Daher ist er auch für die Schließmuskeln so wichtig.

In unserem Beckenbodenkurs stärken wir also den wertvollen Beckenboden, um:
👉 Harn- und Stuhlinkontinenz vorzubeugen
👉 Rückenschmerzen vorzubeugen bzw. entgegenzuwirken, denn der Beckenboden unterstützt die Wirbelsäule
👉 Haltungsschwächen entgegenzuwirken
👉 Bei Männern zusätzlich bei Potenzproblemen oder nach Operationen an der Prostata
👉 Bei Frauen zusätzlich vor/nach der Geburt, in den Wechseljahren oder bei Gebärmutterabsenkungen

Bei konkreten Fragen können Sie gerne in die Kommentare schreiben.
Unsere Kurse auf der Homepage auf einem Überblick:
https://www.benjamin-koertner.de/kurse/
👉 Den Link finden Sie auch in unserer Bio

Danke für das tolle Feedback Susanne. Wir freuen uns sehr über Deine Rückmeldung!In unserer Praxis liegen uns unsere Pat...
19/06/2023

Danke für das tolle Feedback Susanne. Wir freuen uns sehr über Deine Rückmeldung!

In unserer Praxis liegen uns unsere Patienten am Herzen. Haben Sie Schmerzen, oder Probleme mit bestimmten Bewegungen? Dann machen Sie gerne einen Termin.

Die manuelle Therapie dient der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats. Spezielle Handgriff- und Mobili...
12/06/2023

Die manuelle Therapie dient der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats. Spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken helfen hierbei, die Schmerzen zu lindern. Im Zentrum steht die Bewegung zwischen Gelenken und Bewegungssegmenten der Wirbelsäule.

Für wen ist die manuelle Therapie geeignet?
👉 Bei Einschränkungen der Funktion in Bewegung der Wirbelsäule
👉 Bei Fehlhaltungen, Fehlbelastungen, Abnutzung, Verletzungen
👉 Beschwerden an der Wirbelsäule, die von einer Verhärtung der angrenzenden Muskelpartien begleitet sind

Die Wirkung der manuellen Therapie entsteht durch sanfte Mobilisation. Je nach Art der Beschwerde können Gelenkteile mobilisiert werden.
Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Lebensqualität zu steigern. Rufen Sie uns doch an.
Unser Link zur Website: https://www.benjamin-koertner.de/
👉 Den Link finden Sie auch in unserer Bio

Bei der Geburt vollbringt der Körper eine sehr große Leistung, bei der das Becken stark belastet wird. Die Muskeln des B...
05/06/2023

Bei der Geburt vollbringt der Körper eine sehr große Leistung, bei der das Becken stark belastet wird. Die Muskeln des Beckenbodens werden hierbei und auch während der Schwangerschaft geschwächt.
Haben Sie schon von unserem Beckenbodentraining gehört?
Präventiv, oder nach einer Geburt hilft das Beckenbodentraining Ihren Körper insgesamt zu stärken, ohne ihn zu überlasten.

Wie bei der Geburt selbst und ebenso bei der Beckenbodengymnastik, ist die Atemtechnik besonders wichtig. Denn Zwerchfell, Beckenboden und Atmung arbeiten wie in einer Symbiose miteinander. Das Zwerchfell senkt sich beim Einatmen, sodass die Bauchorgane nach unten gedrückt werden und der Beckenboden sich ausdehnt.
Das Zwerchfell hebt sich beim Ausatmen, sodass die Muskeln sich zusammenziehen und der Beckenboden nach oben steigt.

Wir würden uns freuen, Ihnen das Beckenbodentraining persönlich genauer erläutern zu können!
Rufen Sie uns doch unter der Telefonnummer 030 8266340 an.

Haben Sie schon gewusst, dass auch allgemeines Training den Beckenboden so sehr belasten kann, dass dadurch Probleme und Schmerzen auftreten können?

Die manuelle Therapie dient der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats. Spezielle Handgriff- und Mobili...
31/05/2023

Die manuelle Therapie dient der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats. Spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken helfen hierbei, die Schmerzen zu lindern. Im Zentrum steht die Bewegung zwischen Gelenken und Bewegungssegmenten der Wirbelsäule.

Für wen ist die manuelle Therapie geeignet?
Bei Einschränkungen der Funktion in Bewegung der Wirbelsäule
Bei Fehlhaltungen, Fehlbelastungen, Abnutzung, Verletzungen
Beschwerden an der Wirbelsäule, die von einer Verhärtung der angrenzenden Muskelpartien begleitet sind

Die Wirkung der manuellen Therapie entsteht durch sanfte Mobilisation. Je nach Art der Beschwerde können Gelenkteile mobilisiert werden.
Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Lebensqualität zu steigern. Rufen Sie uns doch an.
Unser Link zur Website: https://www.benjamin-koertner.de/
Den Link finden Sie auch in unserer Bio

Danke, dass Du Deine Erfahrungen mit uns teilst. Wir freuen uns über Deine Rückmeldung. 🙌
24/04/2023

Danke, dass Du Deine Erfahrungen mit uns teilst. Wir freuen uns über Deine Rückmeldung. 🙌

Sie fühlen sich verspannt und haben Nackenschmerzen? 😓Die Ursache von Nackenschmerzen kann vielseitig sein.Ob suboptimal...
17/04/2023

Sie fühlen sich verspannt und haben Nackenschmerzen? 😓

Die Ursache von Nackenschmerzen kann vielseitig sein.

Ob suboptimale Kopfhaltung, einseitige Bewegungen oder Stress – der Nacken ist wichtig für die Körperhaltung und das gesamte Wohlbefinden.

👉 Gezielte Übungen für den Nacken, die Schultern, den Rücken in Kombination mit der Faszienrolle, sowie Entspannungstechniken sollen dabei helfen die Schmerzen zu reduzieren.

✅ Gemeinsam arbeiten wir an Ihrem Bewegungsmuster und einer verbesserten Haltung.

Sie hätten gerne Hilfe dabei, Ihre Nackenschmerzen effektiv zu vermindern?
Rufen Sie uns an! Wir nehmen uns zum Ziel, Ihre Schmerzen zu lindern. 😊

Kennen Sie jemanden mit Nackenschmerzen und Verspannungen?
Markieren Sie diese Person unter diesen Beitrag!

Pfeifende Ohrgeräusche - fast jeder kennt das Hauptsymptom von Tinnitus. Besonders störend ist es allerdings, wenn diese...
10/04/2023

Pfeifende Ohrgeräusche - fast jeder kennt das Hauptsymptom von Tinnitus.

Besonders störend ist es allerdings, wenn diese Belastung über einen längeren Zeitraum bestehen bleibt. Doch wo können die Ursachen liegen?

Da das Ohr und der Kiefer sehr nah beieinander liegen, kann der Tinnitus aus einer Funktionsstörung des Kausystems resultieren. Bei der sogenannten Craniomandibulären Dysfunktion (kurz: CMD) arbeitet das Kausystem nicht einwandfrei und ruft vielschichtige Beschwerden - wie die lästigen Ohrgeräusche - hervor.

Sie sind betroffen? Gerne können wir in einem ausführlichen Gespräch den besten Behandlungsweg für sie finden. Melden Sie sich noch heute unter der Telefonnummer 📞030 8266340 bei uns!

Sie haben einen klassischen Bürojob und verbringen einen Großteil ihres Tages sitzend vor dem PC? Selbst wenn der Arbeit...
03/04/2023

Sie haben einen klassischen Bürojob und verbringen einen Großteil ihres Tages sitzend vor dem PC?

Selbst wenn der Arbeitsplatz ergonomisch angepasst ist, treten in den meisten Fällen auf Dauer Beschwerden auf. Eine der häufigsten sind Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich in Kombination mit hartnäckigen Verspannungen. Doch was können Sie dagegen tun?

💡Achten Sie auf einen passenden Abstand zwischen Augen und Monitor.
💡Versuchen Sie eine möglichst ideale Körper- und Sitzhaltung einzunehmen.
💡Tun Sie ihrem Körper mit den effektiven Übungen und Trainings unserer Praxis etwas gutes.

Melden Sie sich unter der Telefonnummer 📞030 8266340 noch heute bei uns!

01/04/2023
Ob beim Sport, im Büroalltag oder bei der Gartenarbeit - täglich setzen wir unseren Körper Belastungen aus. Deshalb ist ...
27/03/2023

Ob beim Sport, im Büroalltag oder bei der Gartenarbeit - täglich setzen wir unseren Körper Belastungen aus. Deshalb ist es wichtig, ihn entsprechend vorzubereiten um Beschwerden und Verletzungen zu vermeiden.
Wie Sie das erreichen können?

Unser Functional Training Kurs kann die ideale Möglichkeit sein, Ihren Körper zu stabilisieren, ihn für den Alltag kräftigen oder ihn auf intensive sportliche Belastungen vorzubereiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Muskelapparat, Muskelansätze, Sehnen und Gelenke stärken können. 💪

Denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin unter der Telefonnummer 📞030 8266340 und überzeugen Sie sich selbst von unserer Praxis. Wir freuen uns auf Sie.

Adresse

Hohenzollerndamm 56
Berlin
14199

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00

Telefon

+49308266340

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie Körtner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapie Körtner senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie