Himmelsleiter Bestattung

Himmelsleiter Bestattung Bestattung in & um Berlin.

Das Fassen und (Be)greifen ist der Kern unserer Arbeit:
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg den Tod, Ihren Verlust, langsam zu fassen und zu begreifen und den Abschied nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen zu gestalten.

.FriedhofssprücheAugust 1894 - Mai 1981Hier getrennt für diese ZeitVereint uns dort die Ewigkeit.       ❤️    Life is li...
27/02/2024

.
Friedhofssprüche
August 1894 - Mai 1981

Hier getrennt für diese Zeit
Vereint uns dort die Ewigkeit.
❤️


Life is like riding a bicycle.
To keep your Balance,
You must keep moving.
Albert Einstein

.Kinder sind oft unsere besten Verbündeten!Sie haben meist ein unbelastetes Verhältnis zum Tod.Urnen oder Särge bemalen ...
27/02/2024

.
Kinder sind oft unsere besten Verbündeten!

Sie haben meist ein unbelastetes Verhältnis zum Tod.
Urnen oder Särge bemalen macht ihnen viel Spaß und sie8k entwickeln eigene schöne Ideen.

26/02/2024
Tiere trauern auchNachdem wir sein 'Herrchen' in den Sarg gehoben hatten, wollte sein Hund dabei sein. Jetzt wurde er ni...
22/02/2024

Tiere trauern auch

Nachdem wir sein 'Herrchen' in den Sarg gehoben hatten, wollte sein Hund dabei sein. Jetzt wurde er nicht mehr gestreichelt, wie so oft früher.

Oft schon habe ich Geschichten mit Hunden und Katzen erlebt, deren Betroffenheit spürbar oder wie hier sichtbar war.

18/01/2024

Am 25. April ist es wieder soweit. Unser Symposium im Zentrum für Endlichkeitskultur steht bevor!

WO STEHT DIE FEUERBESTATTUNG? | Das 12. Symposium der FUNUS Stiftung

Die Feuerbestattung ist seit vielen Jahren die in Deutschland
vorherrschende Bestattungsform – über 70% der hier verstorbenen
Menschen werden eingeäschert. Gleichwohl wird sie
in der Öffentlichkeit nach wie vor kritisch gesehen. Das Anfang
der 2000er Jahre weit verbreitete Vorurteil, Krematorien
gefährdeten durch Emissionen die Umwelt, konnte durch den
Nachweis einer modernen und hoch effizienten Rauchgasreinigungstechnik ausgeräumt werden. Nunmehr steht die
Feuerbestattung im Verdacht, durch einen hohen Energieverbrauch
nicht dem Erfordernis eines nachhaltigen Umgangs
mit natürlichen Ressourcen gerecht zu werden.

Es stellen sich daher Fragen: Ist die Feuerbestattung noch zeitgemäß? Kann sich unsere Gesellschaft einen Ausstieg aus der Feuerbestattung zugunsten anderer – vermeintlich nachhaltigeren –
Bestattungsformen leisten?

Beim Symposium treffen sich Bestatter, Mitarbeiter von Krematorien, Medizinisches Personal, Rechtsmediziner, Trauerbegleiter, Hospizmitarbeiter, Kommunalvertreter, Künstler und alle Menschen, die sich mit dem Tod auseinander setzen. Seien Sie Teil der Veranstaltung und diskutieren und lernen Sie mit.

Hier geht's zur Facebook-Veranstaltung zum Vormerken: https://www.facebook.com/events/342144635295971

Anmeldung über das Kontaktformular der FUNUS Stiftung (http://www.funus-stiftung.de) oder per Mail an info@funus-stiftung.de .

18/01/2024

Friendly reminder! Unsere erste Veranstaltung im neuen Jahr- haben Sie sich schon angemeldet? 🤗
⬇️⬇️⬇️
-------------------------------------------------------------
Heiße Diskussion: gehört die Totenasche nach Hause oder auf den Friedhof? 🤔
Möchten Sie mitreden? Dann haben Sie hier die Gelegenheit!

Am 14. März 2024 um 16.30 Uhr lädt das Zentrum für Endlichkeitskultur in Kabelsketal zu einer brisanten Podiumsdiskussion ein. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei.

🎤 Die Referenten:

• Trix Hübschmann von Terra Mater Bestattungen aus Berlin ist Verfechter der Freiheit, die Asche mit nach Hause zu nehmen. Mit Initiativen wie "Asche Hero", "Urne-zuhaus" und "DubistderBestimmer" setzt Trix ein starkes Zeichen für selbstbestimmte Bestattungen.

• André Könnecke vom Verband der Friedhofsverwalter e.V. steht für die traditionelle Bestattung auf dem Friedhof.

• Prof. Dr. Dr. Tade Spranger, Experte für Friedhofsrecht, moderiert die Diskussion neutral.

Warum holen wir die Diskussion in unsere Mitte nach Kabelsketal?
Weil wir alle Perspektiven hören, uns eine Meinung bilden und das Thema auf den Punkt bringen wollen!

Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Stimme in die Debatte ein.

🗓️ Save the Date: 14. März 2024, 16.30 Uhr
📍 Ort: Zentrum für Endlichkeitskultur, Kabelsketal

📒Anmeldung per Mail an info|at|funus-stiftung.de oder telefonisch unter 034605 45 39 121.

Und hier geht's zur Facebook-Veranstaltung zum Vormerken: https://www.facebook.com/events/709613761135528

.Wechsel ist das Los des Lebens und es kommt ein andrer Tag.So hat es Hermann Hesse am 4. Mai 1941 nach langer Krankheit...
06/01/2024

.
Wechsel ist das Los des Lebens und es kommt ein andrer Tag.

So hat es Hermann Hesse am 4. Mai 1941 nach langer Krankheit in seinem Gedicht Stufen formuliert.

Leben ist immer auch Wechsel, so wie es in der Natur geschieht.

Am 27. Dezember habe ich den ersten Frühlingsboten entdeckt.

Am 5. Januar hat der Winter sein weißes Kleid ausgebreitet.

Auch der Tod markiert einen ganz zentralen Punkt von Wechsel, von Ende und Neubeginn, einer Grundlage allen Lebens!

Das mit Demut annehmen, fällt mir oft nicht leicht.

Mögen wir uns den Herausforderungen des Jahres 2024 mit Liebe, Kraft und der angemessenen Demut stellen.

Alle guten Wünsche für das neue Jahr!

.
31/12/2023

.


Adresse

Unter Den Eichen 84d
Berlin
12205

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Himmelsleiter Bestattung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Himmelsleiter Bestattung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram