Kinderwunsch Relax

Kinderwunsch Relax Zertifizierte Kinderwunschberaterin, systemische Therapeutin und Heilpraktikerin

Je öfter Inseminationen oder gar IVF- und ICSI-Versuche scheitern, desto häufiger stellst du dir die Frage:„Warum sollte...
29/10/2025

Je öfter Inseminationen oder gar IVF- und ICSI-Versuche scheitern, desto häufiger stellst du dir die Frage:
„Warum sollte ich noch hoffen, wenn es bisher nie geklappt hat?“

Genau an diesem Punkt kommen die meisten Frauen zu mir: Sie wissen nicht mehr weiter, das Depot an Zuversicht und Hoffnung ist erschöpft – und die Uhr tickt immer lauter …⏰

Darum habe ich heute drei Tipps für dich, die schon vielen geholfen haben:

💡Mental-Tipp:
Zähl für dich auf, was bei dem nächsten Versuch NEU & ANDERS ist. Nutze dafür deine Finger – das verstärkt den Effekt.
Zum Beispiel: „Es gibt eine komplett neue Eizelle, ein neues Spermium, daraus entsteht ein neuer Embryo, die Gebärmutterschleimhaut ist neu aufgebaut … Alles ist neu und anders als beim letzten Mal!“

Unser Gehirn neigt dazu, sich an Misserfolgen festzuhalten – deshalb wirkt das bewusste Aufzählen dessen, was neu ist, so kraftvoll.✅

🩸Körper-Tipp:
Lass vor dem nächsten Versuch die wichtigsten Mikronährstoffe im Blut überprüfen!
25-OH-Vitamin D? Ferritin (Speicherform des Eisens)? Magnesium? Selen?

Merke dir: Weg vom unteren Rand des Referenzbereichs!
Fülle Mängel gezielt und in passender Dosierung auf.

🥕 Ernährungstipp:
Achte auf ausreichend Proteine, ungesättigte Fettsäuren und gutes „Grünzeug“ – für die Extra-Portion Vitamine und Energie.

✨ Bonus-Tipp:
Nutze das Prinzip der Vorfreude:
Trag dir in deinen Kalender ab jetzt – über die Stimulations- und Wartezeit hinweg – jede Woche mindestens eine schöne Sache fest ein.
Und zwar keine Kleinigkeiten, sondern echte Highlights: das neue japanische Restaurant ausprobieren, ein Wochenende an der Ostsee, oder das neue Buch, das du dir sonst nie als Hardcover gegönnt hättest. Dir fällt bestimmt etwas ein!

Auch der Austausch hilft – zu hören, wie andere mit dieser Zeit umgehen.
👉 Zum Beispiel: Am 14.11. findet von 18–20 Uhr meine Online-Frauengruppe für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch statt.

Alles Liebe, deine Kathrin 💚
Kinderwunschberaterin & Heilpraktikerin









Diese Woche schockte mich wieder eine Klientin, der gesagt wurde: „Nimm so lange die Pille, wie es geht, dann bist du fr...
24/10/2025

Diese Woche schockte mich wieder eine Klientin, der gesagt wurde: „Nimm so lange die Pille, wie es geht, dann bist du fruchtbarer und hast mehr Eizellen, wenn du sie absetzt!“

Sie hat das lange geglaubt, dass sie fleißig Eizellen „spart“, um dann mit 36 Jahren in ein bodenloses Loch zu fallen, als man ihr erklärte, dass der AMH nur noch bei 0,4 sei.

Lass uns mal den Mythos „Wer die Pille nimmt, spart Eizellen“ anschauen. Denn leider ist das kompletter Blödsinn.🫣

1️⃣ Ob du die Pille nimmst oder nicht – ein großer Teil deiner Eizellen (und all ihrer Follikelstadien) geht durch einen natürlichen Abbauprozess zugrunde und ist ... weg.

2️⃣ Die Pille unterdrückt zwar monatlich den Eisprung, hält aber all die anderen Prozesse im Eierstock wie Alterung und Abbau der Follikel nicht auf! Deine Eizellen „schlafen“ also nicht, während du die Pille nimmst – sie gehen trotzdem verloren.

3️⃣ Auch Umweltfaktoren wie Stress, Pestizide oder Nährstoffmängel können den Prozess des Abbaus beschleunigen – ganz unabhängig davon, ob du die Pille nimmst oder nicht.

Du siehst: leider kein Spareffekt 🤷‍♀️ und auch die Wechseljahre verschieben sich dadurch nicht nach hinten.

Letztendlich ist die Pille ein Medikament, das in dein hormonelles Gefüge eingreift.
Was viele außerdem nicht wissen: Eine lange Pilleneinnahme kann zu Mikronährstoffmängeln führen – besonders bei den B-Vitaminen, Zink und Magnesium. Das kann sich später auf deine Hormonbalance und deinen Zyklus auswirken, wenn du die Pille absetzt.

Zudem haben Frauen, die lange die Pille genommen haben, häufiger mit Darmproblemen zu tun.

✅ Und klar, es kann Gründe geben, die Pille zu nehmen – aber NICHT um EIZELLEN zu SPAREN.

Hast du das etwa auch geglaubt?

Alles Liebe, deine Kathrin 💚
Kinderwunschberaterin & Heilpraktikerin















😱 Diesen schrecklichen, angstmachenden Gedanken „Bin ich vielleicht unfruchtbar?“ entwickeln Frauen, wenn sich lange Zei...
20/10/2025

😱 Diesen schrecklichen, angstmachenden Gedanken „Bin ich vielleicht unfruchtbar?“ entwickeln Frauen, wenn sich lange Zeit, in denen man versucht, die fruchtbaren Tage zu nutzen, nichts tut.

Aber was genau heißt eigentlich „unfruchtbar“?
Im medizinischen Deutsch spricht man von Infertilität oder Sterilität, und das dicke Buch der Diagnosen, die ICD-10, listet verschiedene Gründe auf, warum und wann eine Frau als infertil bzw. unfruchtbar gilt:

👉 Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau heißt: Die Ursache liegt z. B. an verklebten Eileitern.

👉 Sterilität uterinen Ursprungs bedeutet: Es gibt ein Problem mit der Gebärmutter, z. B. eine Fehlbildung.

👉 Sterilität der Frau in Verbindung mit fehlender Ovulation bedeutet: Es gibt keinen Eisprung.

Und selbst wenn man gar nicht so genau weiß, warum eine Frau nicht schwanger wird oder es mehrere Fehlgeburten gab, kann es die Diagnose „Infertilität“ geben. (Für den Mann gilt natürlich das Gleiche – auch dort finden sich verschiedene Gründe männlicher Unfruchtbarkeit.)

❗️Unfruchtbar bedeutet nicht „für immer“.
Es heißt nur, dass dein Körper gerade Unterstützung braucht – vielleicht durch eine Kinderwunschklinik, Medikamente oder etwas anderes.

Das blöde Angstmonster 👹 im Kopf macht schnell aus dem Begriff „Infertilität“ ein „Du wirst nie schwanger!“ aber lass dich nicht davon verunsichern.

Mach dir bewusst: Eine Diagnose sagt NICHTS über deine Zukunft, sondern gibt Auskunft über die derzeitige Situation.

Wenn du allein mit deinen Ängsten nicht klarkommst, dann gönn dir vielleicht mal einen Termin bei mir. Gemeinsam finden wir heraus, was dein Körper und deine Seele jetzt brauchen.

Alles Liebe, deine Kathrin 💚
Kinderwunschberaterin & Coach


19/10/2025

An diesem Wochenende findet das Abschluss Event der Weiterbildung zum Ganzheitlichen Kinderwunsch Coach statt. Unter meiner Leitung haben die Absolventinnen heute mit echten Klienten gearbeitet.

Klar, alle waren mega aufgeregt und danach super glücklich, diesen Schritt, das Gelernte anzuwenden, getan zu haben.

Wenn du mehr Infos zu meiner Weiterbildung haben möchtest, weil es auch dein Herzenswunsch ist, Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch zu begleiten, dann melde dich 🥰👍

Alles Liebe, Kathrin
Leitung Weiterbildung zum ganzheitlichen Kinderwunsch Coach

Maja* ist noch sichtlich geschockt😳: Nach zwei erfolglosen IVF-Behandlungen hat sie wieder Kraft gesammelt, über den Som...
05/09/2025

Maja* ist noch sichtlich geschockt😳: Nach zwei erfolglosen IVF-Behandlungen hat sie wieder Kraft gesammelt, über den Sommer 3 Kilo abgenommen und ist somit sehr hoffnungsvoll in den neuen IVF Zyklus gestartet.

Alles sah zunächst gut aus: Im Ultraschall waren je Eierstock 2–3 heranreifende Follikel zu sehen.
Dann der Schock: Nach der Punktion erfährt Maja, dass keine Eizellen gefunden wurden – die Follikel waren leer.

🥲Maja ist erschüttert. Bedeutet das etwa, dass sie nie schwanger werden kann?

👉Laut klinischen Daten kommt es bei bis zu 7% aller IVF-Zyklen vor, dass bei der Punktion keine Eizellen gefunden werden. Dafür gibt es einen medizinischen Begriff: „Empty-Follicle-Syndrom“ (EFS).

Häufig liegt die Ursache bei der sogenannten Auslösespritze, dem Hormon, für den letzten Reifeschritt der Eizellen:

1️⃣ Falscher Zeitpunkt der Spritze: Erfolgt die Injektion zu früh (mehr als 36 Stunden vor der Punktion), kann schon ein Eisprung stattgefunden haben.

2️⃣ Medikament wirkt nicht richtig: Herstellerfehler oder falsche Lagerung

3️⃣ Technische Probleme bei der Punktion: z.B. Ansaugdruck, mit der die Eizelle aus dem Follikel gezogen werden soll, ist zu gering

4️⃣ Auch das Alter, Übergewicht und ein niedriger AMH-Wert gelten als Risikofaktoren für das Empty-Follicle-Syndrom und können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass keine Eizellen gewonnen werden.

Die gute Nachricht für Maja: Ein „echtes“ EFS, bei dem genetische Ursachen eine Rolle spielen, ist sehr sehr selten...und da sie schon Eizellen hatte, bei ihr eher nicht der Fall.

Fazit: Wenn EFS nur einmal auftritt, kann es verschiedene Gründe geben, aber es muss sich NICHT wiederholen! Beim nächsten Versuch können die Ärzt:innen Timing und Verlauf optimieren – und oft gelingt dann die Eizellgewinnung.

Ich unterstütze Maja dabei, dass Vertrauen in sich und den Körper wiederzufinden aber auch ihre Ängste einzuordnen und stoppen zu lernen. Ihr Wunsch: Gelassen in den nächsten Versuch gehen. 🫶

Alles Liebe, deine Kathrin 💚
Kinderwunschberaterin & Heilpraktikerin

*Name geändert

🔥 Save the Date: 21. November – Deine Chance, Kinderwunsch-Coach zu werden!

Bald startet eine neue Gruppe „Ganzheitlich...
03/09/2025

🔥 Save the Date: 21. November – Deine Chance, Kinderwunsch-Coach zu werden!

Bald startet eine neue Gruppe „Ganzheitliches Kinderwunsch Coach“ – und du kannst dabei sein! 💫

Möchtest du Kinderwunschfrauen professionell begleiten und als Kinderwunsch-Coach tätig werden?

Vielleicht bist du bereits Yogalehrerin, Osteopathin, Sozialarbeiterin oder Therapeutin in einem anderen Bereich und möchtest dich zukünftig intensiv dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ widmen?

In meiner Kinderwunsch-Coach-Weiterbildung erwarten dich:

💚 Fundiertes Praxiswissen aus 20 Jahren Erfahrung als Kinderwunsch Beraterin, Coach und Heilpraktikerin.

💚 Ganzheitlicher Ansatz: 1x1 der Beratungspraxis, Coaching Tools, Hintergrundwissen über Mikronährstoffe und spezifische Fruchtbarkeitsstörungen – du erhältst die Essenz meines Wissen

💚 90 Seiten Workbook

💚 Persönliche Betreuung in kleiner Gruppe: Kein anonymer Online-Kurs – sondern live und individuell in kleiner Gruppe mit max. 12 TN

💚 Extra Live-Übungstage in Berlin: Intensive Praxis, um dein Wissen direkt anzuwenden.

Wie läuft es ab?
👉 Wir treffen uns alle 14 Tage am Freitag Abendfür ca. 2,5 Stunden per Zoom – perfekt, um die Weiterbildung berufsbegleitend zu absolvieren. Zusätzlich gibt es eine Community-Gruppe für den Austausch und Arbeitsgruppen.

💚 Im Mai 2026 findet der Abschluss mit einem intensiven Live-Übungswochenende in Berlin statt – mit echten Klientinnen.

Du möchtest dich beruflich neu ausrichten?
Profitiere von meinen 20 Jahren Erfahrung als Kinderwunschberaterin, Coachin und Heilpraktikerin – ich habe unzählige Frauen und Paare auf ihrem Weg begleitet. 
Die Weiterbildung ist von der staatlichen Behörde für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. 

Wenn du spürst, dass dich diese Chance ruft, dann sichere dir jetzt einen der wenigen Plätze 👉 Schreib einfach „Kinderwunsch Coaching“ in die Kommentare!

Alles Liebe, deine Kathrin 💚

Kinderwunsch-Coach, systemische Therapeutin, Heilpraktikerin und zertifizierte Kinderwunsch-Beraterin (BKiD)




Fotos:

Was, wenn es wieder nicht klappt...“„Warum hat mir niemand gesagt, dass ich einen so niedrigen AMH habe...“„Was, wenn me...
02/09/2025

Was, wenn es wieder nicht klappt...“
„Warum hat mir niemand gesagt, dass ich einen so niedrigen AMH habe...“
„Was, wenn meine Ärztin mir eher geglaubt hätte, dass ich mir die Schmerzen nicht einbilde...?“
„Was, wenn es wieder nicht bleibt?“

Wie endlose Runden drehen bei vielen Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch quälende Gedanken durch den Kopf. Oft besonders laut am Abend, im Bett und hindern dich daran einzuschlafen.🌀

Die Psychologie hat sogar einen Fachbegriff dafür: repetetives negatives Denken und unterscheidet zwar ob sich die Gedanken um Vergangenes oder Zukünftiges drehen, aber mehr und mehr konzentriert man sich auch in der Forschung darauf, dass diese Gedanken, egal welche Richtung sie haben, einfach mehr schaden als nützen.

🧐 Sie gaukeln uns vor, dass wir „eine Lösung finden“ oder uns vermeintlich sicher fühlen, wenn wir 100x wieder und wieder uns Gedanken über „Was wenn...“ gemacht haben. Aber weißt du was! Sehr oft passiert einfach NICHTS ‼️Du hast weder die Situation besser unter Kontrolle, noch eine neue kreative Lösung.

🌀Gedankenkreisen oder repetetives Denken haben nichts mit konzentriertem Nachdenken über ein Problem zu tun. Sondern sie bleiben wie eine Schallplatte in der selben Rille hängen und können allerlei fiese Symptome verursachen und deine Lebensfreude und Energie fressen.

👉Lies in den Slides, was du im Alltag tun kannst, um dein Gedankenkarussell zu stoppen. Denke daran: Es sind immer auch die kleinen Schritte, die zählen.

Alles Liebe, deine Kathrin💚
Kinderwunschcoach & Heilpraktikerin

Da bin ich wieder – nach einer langen Sommerpause und einer Social-Media-Pause, die mir geholfen hat, meinen Blick neu z...
25/08/2025

Da bin ich wieder – nach einer langen Sommerpause und einer Social-Media-Pause, die mir geholfen hat, meinen Blick neu zu schärfen. Für das, was mir wirklich wichtig ist – hier auf Instagram und in meiner Praxisarbeit. ✨

Das Thema Unerfüllter Kinderwunsch hat so eine mediale Lautstärke erreicht, dass ich mich schon seit einer Weile frage, was ich dazu (überhaupt) beitragen möchte.

Langsam kristalisieren sich drei Dinge heraus:

1️⃣ Ich möchte weiterhin mal auf das große Ganze schauen und die vielen Impulse aus der Kinderwunsch-Bubble einordnen – damit du nicht das Gefühl bekommst, alles machen zu müssen und dennoch nie genug zu tun.

2️⃣ Manchmal möchte ich aber auch meine Lupe auspacken und auf kleine vermeintliche Nebensächlichkeiten schauen: wie bestimmte Mikronährstoffe oder Stoffwechsel.
Gerade beschäftige ich mich mit der Gesundheit der Blutgefäße. Sie stehen nicht im Rampenlicht wie die Eizelle, sind aber immens wichtig. Ohne gesunde Transportwege für Nährstoffe, Hormone und Sauerstoff kann die Eizelle nicht optimal versorgt, die Schleimhaut nicht aufgebaut und Zellstoffwechselmüll nicht entsorgt werden.

Und der 3️⃣ Punkt: was braucht die Seele in dieser Zeit, wo sich alles um Zyklus und Eisprung und Einnistung dreht.

Gerade heute habe ich wieder verstanden: Die Seele ist komplex: Wir sind bestens ausgestattet, uns immer wieder anzupassen, eine Menge auszuhalten aber auch: Seelische Prozesse sind manchmal sehr „langsam“ (ich spüre das, wenn mein Körper schon am Schreibtisch sitzt, meine Seele aber noch unterwegs, irgendwo am Fjord hängt) Und ich spüre: diese Pause tat gut!

💪Ein Muskel wächst nicht durch das Training, sondern in der Ruhe danach. Vielleicht gilt das auch für unsere Seele: Sie braucht die Momente des Loslassens, des Zurücknehmens – damit neue Kraft in uns entstehen kann.

Alles Liebe, deine Kathrin💚
Kinderwunschcoach & Heilpraktikerin

Vom 17.07. bis 24.07. findet der Online Endometriose-Kongress „Der Weg zu einem erfüllten Leben mit Endometriose“ statt ...
14/07/2025

Vom 17.07. bis 24.07. findet der Online Endometriose-Kongress „Der Weg zu einem erfüllten Leben mit Endometriose“ statt – kostenlos & online.

Ich freue mich sehr, als Speakerin dabei zu sein.

Mein Thema ist natürlich Endometriose und Kinderwunsch und konkret: Wie dich Ernährung bei Endometriose wirksam unterstützen kann.

Viele Betroffene fühlen sich trotz Ernährungsempfehlungen orientierungslos.
Deshalb ist es mir ein Herzensanliegen, dir im Interview zu zeigen:
🫶 Wie du dein individuelles Entzündungsmanagement aufbaust
🌱 Welche Lebensmittel dich stärken, ohne Genuss oder Alltagstauglichkeit zu verlieren
🧃 Und warum sogar manche „gesunde“ Lebensmittel für dich nicht hilfreich sein können

Es geht nicht um strenge Verbote – sondern um Bewusstsein, Verbindung zu deinem Körper und fundiertes Wissen.

Wenn du einen Kinderwunsch hast, erfährst du außerdem, welche Mikronährstoffe dich gezielt unterstützen können.
👉 Neben Omega 3 und Vitamin D sprechen wir u. a. über Selen, Resveratrol und Grüntee-Extrakt – sanfte Helfer, die dein Körper kennen und nutzen lernen darf.

Im Interview mit der wunderbaren Kongressleiterin bekommst du von mir keine Pauschaltipps, sondern konkrete Impulse, wie du gut für dich sorgen kannst.

➡️ Die Teilnahme ist kostenfrei, alle Interviews sind jeweils 24 Std. verfügbar.
Du kannst dich über den Link in meiner Bio oder direkt auf www.kinderwunsch-in-berlin.de anmelden.

Ich freu mich, wenn du dabei bist!
Alles Liebe, Deine Kathrin💚
Heilpraktikerin & Kinderwunschberaterin

Na, wie oft hast du schon gegoogelt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, schwanger zu werden – in deinem Alter? 🤔Hat es...
16/06/2025

Na, wie oft hast du schon gegoogelt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, schwanger zu werden – in deinem Alter? 🤔
Hat es dich beruhigt – oder eher total aufgewühlt?

In Situationen, die wir als unkontrollierbar und/oder stressig empfinden, haben wir ein starkes Bedürfnis nach Kontrolle. 😵‍💫

Wir wollen irgendeine Form von Gewissheit, wie das Ungewisse wohl ausgehen wird.

📊 Und scheinbar vermitteln uns Zahlen, dass sie „verlässlich“ und sicher seien.
Nur: Statistik meint nicht dich – also dich persönlich.

Was kannst du tun, wenn dich Zahlen verunsichern?

💡 Mach dir bewusst: Statistik kann nicht deine Zukunft vorhersagen.

Wenn du liest, dass
„…50 % der Eizellen bei über 40-Jährigen Chromosomendefekte aufweisen“,
dann kannst du dich entweder auf den Mangel oder auf die Fülle konzentrieren.

👉 Du könntest auch denken:
Okay – 50 % sind unauffällig! Super!

🎯 Konzentriere dich auf deine Handlungsspielräume: Also auf all das, was du in Zeiten der Ungewissheit trotzdem kontrollieren kannst: Ernährung, Klinikwahl, Selbstfürsorge usw.

🐶 Beruhige deinen inneren „Angsthund“ –
sonst bringt er dir nur weitere schlimme Zahlen.
(Stichwort: Nervensystem beruhigen lernen.)

🧭 Mach dir immer wieder klar:
Statistik ist kein Orakel, sondern ein Kompass,
mit dem du Entscheidungen treffen kannst.

💬 Wie gehst du mit Statistik um?
Teile es gern in den Kommentaren

Alles Liebe, Deine Kathrin 💚
Kinderwunschberaterin & Heilpraktikerin

„Manchmal ist da nur Nebel in meinem Kopf – ehe ich mich versehe, ist wieder eine Woche rum und ich habe nichts entschie...
03/06/2025

„Manchmal ist da nur Nebel in meinem Kopf – ehe ich mich versehe, ist wieder eine Woche rum und ich habe nichts entschieden“ so berichtet es eine Klientin.

Wann ist es Zeit, sich zu fragen, ob man den Weg ändern sollte? Den Kinderwunschweg gar verlassen? Was, wenn man doch zu früh „aufgibt“? Was, wenn man (noch) nicht alles getan hat? Was wenn...? Diese Fragen immer und immer wieder zu stellen ist quälend, anstrengend und dreht weiter an der Angstspirale im Kopf.😵‍💫

Manche Frauen spüren sehr klar, wenn sie „nicht mehr wollen, nicht mehr können“. Andere bleiben lange in der Phase des „Nicht-wahr-haben-wollens“. Diese Phase in der alles in der Schwebe scheint (es noch nicht ausgesprochen ist) kann viele Gesichter haben:
🔥 Aktionismus (neue Ärzte suchen) oder sich in Ablenkung stürzen und „Mitarbeiterin des Monats“ werden
oder
🫩Lethargie, der Tag plempert vorbei und man schafft nichts, ständig gogglet man irgendwas, was nicht weiterhilft oder
🪄“Mit dem Schicksal verhandeln“ in dem man panisch versucht alles, was man vorher nicht ganz ernst genommen hat, nachzuholen oder indem man Vergleiche aufstellt „..aber die Kollegin ist mit 44 Jahren schwanger geworden! Was mache ich falsch?“

Das „Nicht-wahr-haben-wollen“ was dennoch im Raum steht, ist der Versuch deiner Psyche all die Gefühle zwischen Trauer und Wut zu vermeiden.
Nein, es gibt keinen Zauber, der das alles „schnell weg“ macht, nicht spüren lässt, diese Zeit überspringt, auslässt oder vorspult.

Was aber gut tut ist, sich endlich mal damit zu beschäftigen: Was darf Neues in mein Leben kommen? Wohin richtet sich mein Blick in den nächsten Jahren? Wo findet mein Herz Erfüllung?

👉 Das ist es, was gern als „Plan B“ bezeichnet wird. Und ja, der hat die Kraft, dich aufzufangen und dir neuen Mut zu geben.

Ich habe dazu, aus vielen Prozessen, die ich begleitet habe, ein kleines Selbsthilfe-Programm entworfen. Interessiert? Schreib „Plan B“ in die Kommentare.

Alles Liebe, deine Kathrin💚
Kinderwunschcoach & Heilpraktikerin

Es ist nicht leicht zu hoffen, wenn ab einem Alter rund um die 40 die Statistik „gemein und fies“ ist.📉Es ist nicht leic...
19/05/2025

Es ist nicht leicht zu hoffen, wenn ab einem Alter rund um die 40 die Statistik „gemein und fies“ ist.📉

Es ist nicht leicht, immer wieder Hoffnung und Kraft zusammenzukratzen, wenn bereits 4 oder 5 IVF oder ICSIs gescheitert sind oder du Fehlgeburten erlitten hast.

Schwanger zu werden ist dein größter Herzenswunsch 💕 und dennoch kann es sein, dass du nicht mit einem Kind den Kinderwunschweg beendest. Was dann? Keine Frau will sich diesem Gedankengespenst gern stellen.

Ja, dein Kinderwunschweg ist ein bedeutender Lebensabschnitt, er formt dich, deine Persönlichkeit, aber er ist NICHT alles, was dich ausmacht.

Da ich sooo oft in der Praxis mit der Angst vor dem „was, wenn ich nicht Mutter werde“ zu tun habe, habe ich einen „Fahrplan“ oder „Strickmuster“ entwickelt, wie du für dich einen zu DIR passenden Plan B zum Kinderwunsch entwickeln kannst. Mit all meinen Erfahrungen, tollen Methoden und liebevoll ausprobiert als Workshop und vervollständigt. Nun gibt es ihn endlich in der „Selbstlern-Variante“ als Online Kurs. Nicht zur Berieselung sondern zum Mitmachen – also interaktiv.💪

Einen Plan B in deiner Hinterkopfschublade zu haben, macht es leichter, denn du kennst nun dein „Danach“ - Das, was nach der Kinderwunschzeit kommt! Und das kannst und solltest du nicht „einfach so“ dem Zufall überlassen. Schließlich geht es um dein Leben.

Wenn du deinen Plan B kennst, kann sich dein Angst-Kopfkino entspannen.

Alle Infos zum interaktiven Online Kurs findest du in meiner Linkliste (im Profil) oder schreib mir eine DM und ich schicke es dir.

Alles Liebe, deine Kathrin 💚
Kinderwunschcoach & Heilpraktikerin

Adresse

Gustav-Müller-Straße 11
Berlin
10829

Öffnungszeiten

Montag 09:30 - 20:00
Dienstag 10:00 - 20:00
Mittwoch 09:30 - 20:00
Donnerstag 09:30 - 20:00
Freitag 09:30 - 17:00

Telefon

+491794321468

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinderwunsch Relax erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kinderwunsch Relax senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Warum ich für Kinderwunsch-Frauen da bin...

Vor ca. 15 Jahren realisierte ich selbst, dass Wünschen und Hoffen nicht reichten, um “einfach so” schwanger zu werden.

Wir wandten uns an eine Kinderwunschklinik...und dann noch eine...und gingen ins Ausland. Die Zeit war super anstrengend und ich hätte gern jemanden an der Seite gehabt, der mich und meine Seele in dieser Zeit “an die Hand” genommen hätte... Das mache ich nun für Dich! Ich nehme Dich gern an die Hand!

Als langjährig erfahrene systemische Therapeutin, Hypnotherapeutin und Heilpraktikerin arbeite ich nicht nur auf der seelischen Ebene zum Beispiel mit Hypnotherapie sondern kenne mich auch mit unterstützenden Maßnahmen wie Homöopathie, Pflanzenheilkunde und Heilkunde nach Hildegard von Bingen aus (die ziemlich schlaue Ansichten zur Ernährung hat). Damit werde ich meinem Anspruch nach einer ganzheitlichen Beratung und begleitenden Therapie gerecht, der Dich auch während der schulmedizinischen Behandlung effektiv unterstützen kann.