Friedrich von Bodelschwingh-Klinik

Friedrich von Bodelschwingh-Klinik Neues, Einblicke und Spannendes aus unserer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.

🌍 Inwiefern stellen die Auswirkungen des Klimawandels die psychische Gesundheit vor wachsende Herausforderungen? Diese F...
29/09/2025

🌍 Inwiefern stellen die Auswirkungen des Klimawandels die psychische Gesundheit vor wachsende Herausforderungen? Diese Frage stellten sich unser Mitarbeiter Jan Lemmens (links im Bild) und sein Kommilitone Janis von Ameln. Während somatische Folgen gut dokumentiert sind, bleibt die Forschungslage zu psychischen Folgen heterogen. Im Fazit der Arbeit stellt sich heraus, dass Klimabedingte Belastungen die psychische Gesundheit und somit die psychiatrische Versorgung vor neue Herausforderungen stellen.

🏜️ Hitzewellen bedingen kurzfristige erhöhte Einweisungszahlen, Extremereignisse erfordern strukturierte PTBS-Nachsorge, und Klimaangst führt zu zusätzlichem Beratungs- und Therapiebedarf. Daraus ergeben sich Anforderungen an Versorgungseinrichtungen: hit-
zebeständige Strukturen, Ausbau präventiver und niedrigschwelliger Angebote sowie
Leitlinien zur systematischen Integration von Klimaangst in Diagnostik und Therapie. Eine Herausforderung für die Zukunft.

Heute Morgen hat uns ein traumhafter Sonnenaufgang daran erinnert, dass das Wochenende zum Greifen nah ist 🌅✨Wir wünsche...
26/09/2025

Heute Morgen hat uns ein traumhafter Sonnenaufgang daran erinnert, dass das Wochenende zum Greifen nah ist 🌅✨

Wir wünschen euch allen ein erholsames Wochenende – und allen, die arbeiten müssen, ruhige und stressfreie Schichten! 💪🫶

Gutes Essen 🥘, tolle Musik 🎶 und jede Menge Spaß 🎉: Letzte Woche fand unser Mitarbeiterfest in der Alten Pumpe statt. Be...
25/09/2025

Gutes Essen 🥘, tolle Musik 🎶 und jede Menge Spaß 🎉: Letzte Woche fand unser Mitarbeiterfest in der Alten Pumpe statt. Bei bester Stimmung gab es so die Gelegenheit für unsere Kolleg:innen sich auch außerhalb des Klinikalltags kennenzulernen, auszutauschen und das Wir zu stärken.

🙏 Vielen Dank an alle Kolleg:innen, die dabei waren und mitgefeiert haben - und ganz besonders auch an das Organisationsteam!

💪 Gemeinsam besser: Drei Krankenhäuser. Drei Leitende Praxisanleiterinnen. Ein Ziel: Qualität in der praktischen Pflege-...
24/09/2025

💪 Gemeinsam besser: Drei Krankenhäuser. Drei Leitende Praxisanleiterinnen. Ein Ziel: Qualität in der praktischen Pflege-Ausbildung weiterentwickeln - offen, kollegial und auf Augenhöhe.

🏥 Regelmäßig tauschen sich dafür unsere Praxisanleiter:innen aus der Epilepsieklinik Tabor, dem Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge und der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik in gemeinsamen Treffen aus. So bringen wir Erfahrungen, Herausforderungen und Ideen zusammen, um unseren Auszubildenden eine passende und qualitative Lernumgebung zu bieten.

🎬 Kamera läuft: Letzte Woche war .ricardo bei uns in der FvBK zu Gast. Warum er dabei herzhaft ins Schokotörtchen beißen...
23/09/2025

🎬 Kamera läuft: Letzte Woche war .ricardo bei uns in der FvBK zu Gast. Warum er dabei herzhaft ins Schokotörtchen beißen durfte und anschließend ins Röhrchen pusten, das erfahrt ihr demnächst.

👉 Habt ihr vielleicht eine Idee, um welches Thema es bei seinem Besuch bei uns ging? Für alle anderen gilt: Seid gespannt und bleibt dran!

🎉 Herzlichen Glückwunsch an unsere frischgebackenen Pflegefachpersonen Meyke und Nicolas, die heute ihr Examen gefeiert ...
19/09/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch an unsere frischgebackenen Pflegefachpersonen Meyke und Nicolas, die heute ihr Examen gefeiert haben. Drei Jahre intensive Ausbildungszeit liegt hinter den beiden - und heute heißt es diesen wohlverdienten Moment bei der gemeinsamen Examensfeier der zu genießen. Wir wünschen euch alles Gute für den weiteren beruflichen Lebensweg, der unter anderem bei uns im Haus starten wird.

  🏥: Mit rund 35 Kolleg:innen aus der FvBK und dem Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge waren wir heute...
10/09/2025

🏥: Mit rund 35 Kolleg:innen aus der FvBK und dem Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge waren wir heute bei der Kundgebung der Berliner Krankenhäuser vor dem Abgeordnetenhaus dabei. Hintergrund der Kundgebung unter dem Motto ist die Finanzierung des bundesweiten, 50 Milliarden Euro umfassenden Transformationsfonds - dessen mangelnde Umsetzung in Berlin zu einer Gefährdung der Gesundheitsversorgung führt.

Dieser soll den notwendigen Umbau der Krankenhausstrukturen in den kommenden Jahren unterstützen. Berlin hatte der Krankenhausreform zugestimmt. Damit ist das Land gesetzlich verpflichtet, seinen Anteil an Transformationsmittel in den Fonds einzuzahlen.

Doch Berlin plant viel zu wenig ein: 2026 sind es nur fünf Millionen, 2027 zehn Millionen Euro. Gesetzliches Ziel sind aber jeweils 75 Millionen Euro pro Jahr. Dabei sieht der Bund vor, jeden Euro aus Landesmitteln fast zu verdreifachen. Mit seiner Sparpolitik hält der Berliner Senat den Krankenhäusern demnach rund eine halbe Milliarde Euro in zwei Jahren vor.

🚨 Achtung, Achtung... Ab jetzt können Plätze gesichert werden!!!Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir das Curriculum No...
10/09/2025

🚨 Achtung, Achtung... Ab jetzt können Plätze gesichert werden!!!

Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir das Curriculum Notfallpsychologie im Rahmen der Bodelschwingh-Akademie erneut für das Jahr 2026 aufgelegt. 

Weitere Hinweise zur Anmeldung sind auf unserer Website unter "Veranstaltungen" zu finden.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme 😀👋

🤝 Regelmäßig treffen sich Mitglieder des Landesverbandes Berlin-Brandenburg der Bundesvereinigung Leitender Krankenpfleg...
08/09/2025

🤝 Regelmäßig treffen sich Mitglieder des Landesverbandes Berlin-Brandenburg der Bundesvereinigung Leitender Krankenpflegepersonen der Psychiatrie für einen gemeinsamen Austausch, heute bei uns in der FvBK. Neben dem Vorsitzenden Edwin Emilio Velasquez Lecca waren auch unser Pflegedirektor Uwe Kropp sowie unsere Pflegerischen Abteilungsleitungen Dana Weber und Paul-Luca Sachs dabei. Unter anderem ging es um die BFLK-Planung der Jahrestagung 2026.

Das gefällt uns ❤️: Ob mit Handtuch am Hellas-Strand 🌊, mit Schirm vorm Schloss 🏰 oder mit Pichnickdecke fast überall 🧺 ...
03/09/2025

Das gefällt uns ❤️: Ob mit Handtuch am Hellas-Strand 🌊, mit Schirm vorm Schloss 🏰 oder mit Pichnickdecke fast überall 🧺 - immer wieder schicken uns Kolleg:innen aus KEH und FvBK Bilder von ihren Geburtstags- und Weihnachtsgeschenken im vielseitigen Freizeiteinsatz. Wie schön, dass wir so praktische Alltagsbegleiter für euch finden konnten 🙌!

An unsere Kolleg:innen 💭: Wenn ihr (im Rahmen der Möglichkeiten) kreativ werden dürftet, was fehlt euch noch in der Geschenkesammlung 🎁?

🎬 "Und, bitte…", hieß es bei uns letzte Woche gleich mehrfach. Warum genau? Das dürfen wir euch noch nicht verraten - ab...
26/08/2025

🎬 "Und, bitte…", hieß es bei uns letzte Woche gleich mehrfach. Warum genau? Das dürfen wir euch noch nicht verraten - aber bleibt gespannt, denn das Ergebnis dürfen wir euch dann irgendwann in der Zukunft präsentieren. Nur so viel sei gesagt: Es geht um das Thema Bundesfreiwilligendienst 🤫.

Eiszeit - aber vielleicht nicht so, wie ihr denkt… 🍦Seit einigen Tagen ist der Hochsommer zurück und wir haben schon mal...
12/08/2025

Eiszeit - aber vielleicht nicht so, wie ihr denkt… 🍦Seit einigen Tagen ist der Hochsommer zurück und wir haben schon mal für die anstehenden richtig heißen Tage "vorgekühlt". So gab es für unsere Kolleg:innen eine wohlschmeckende Erfrischung von der , um süß-gestärkt in die nächsten Tage zu gehen.

Adresse

Landhausstraße 33-35
Berlin
10717

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Friedrich von Bodelschwingh-Klinik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Friedrich von Bodelschwingh-Klinik senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram