Deutscher Pflegerat

Deutscher Pflegerat Die Stimme der professionellen Pflege in Deutschland.
🔹 Politische Interessenvertretung
🔹 Stärkung der Pflegeberufe

14/11/2025

Speed-Interview an Tag eins - Deutscher Pflegetag. Der DPR trifft auf Peter Koch, der sich mit dem traditionellen Rollenbild der Pflege beschäftigt und aufklärt! Danke für den kurzen Einblick!

06/11/2025

So entstehen Poster, die bewegen!
Beim präsentieren engagierte Pflegeexpert:innen ihre Ideen und Innovationen in eindrucksvollen Postern.
Kommt vorbei und seid dabei, wenn die besten Beiträge prämiert werden! 🏆
📅 Wann: 15:15 Uhr
📍 Wo: Pflege to go Bühne
🎙️ Moderation: Markung Mai & Pascale Hilberger-Kirlum

Lasst euch inspirieren von kreativen Köpfen aus der Pflege und feiert mit uns die Vielfalt und Innovationskraft unserer Profession! 💡💙

Cagla Kurtçu erhält den Deutschen Pflegepreis 2025 des Deutschen Pflegerats (DPR). Die Gesundheits- und Krankenpflegerin...
05/11/2025

Cagla Kurtçu erhält den Deutschen Pflegepreis 2025 des Deutschen Pflegerats (DPR).

Die Gesundheits- und Krankenpflegerin (B.Sc., M.Sc.) und Advanced Practice Nurse steht für eine Pflege, die Menschen erreicht, Vertrauen schafft und Versorgung aktiv gestaltet.

Als Leiterin mehrerer Gesundheitskioske in Hamburg zeigt sie zusammen mit ihrem Team täglich, was moderne Pflege leisten kann: Sie begleitet Patient:innen, die oft mit chronischen Erkrankungen oder komplexen Lebenssituationen kämpfen. Sie hört zu, übersetzt, erklärt und motiviert. Mit hoher Empathie, Fachkompetenz und kulturellem Feingefühl verbindet sie Gesundheitsversorgung und Lebenswirklichkeit der Menschen. Sie schafft Vertrauen und ist eine Brückenbauerin zwischen den hilfebedürftigen Menschen und einer vorausschauenden, wirksamen Pflege – präventiv, versorgend und auf Augenhöhe.

„Frau Kurtçu zeigt, was Pflege leisten kann, wenn sie Verantwortung übernehmen darf“, betonte DPR-Präsidentin Christine Vogler bei der Preisverleihung zur Eröffnung des 12. Deutschen Pflegetags in Berlin.

Der Deutsche Pflegepreis ist die höchste nationale Auszeichnung im Pflege- und Hebammenwesen und ehrt seit 1999 Persönlichkeiten, die Pflege stärken, gestalten und sichtbar machen.

Herzlichen Glückwunsch, Cagla Kurtçu!
Ein starkes Zeichen für die Zukunft der Pflege.

📍 Verleihung am 5. November 2025
📍 Deutscher Pflegetag, Berlin

📸 Deutscher Pflegetag/Jan Pauls

🎤 Pflege.to.go – Kurzimpulse mit großer Wirkung!Am 5. & 6. November 2025 begleiten wir auf der Bühne „Pflege.to.go“ beim...
04/11/2025

🎤 Pflege.to.go – Kurzimpulse mit großer Wirkung!

Am 5. & 6. November 2025 begleiten wir auf der Bühne „Pflege.to.go“ beim Deutschen Pflegetag in Berlin spannende Short-Formate, die genau richtig sind, wenn du schon immer mehr über den Deutschen Pflegerat (DPR) und seine Expertengremien wissen wolltest.

➡️Anregungen, Impulse und Expertenwissen rund um die Fachkommissionen des DPR

🌟 Highlight-Moment: Die Bühne „Pflege.to.go“ ist genau der Ort, an dem die Fachexpertise für die Profession Pflege auf den Punkt gebracht wird – von Digitalisierung über Arbeitsbedingungen bis zur generationsgerechten Versorgung. Erfahre in kurzen Impulsen, wie sich die Expertengremien zusammensetzen und sich für die professionelle Pflege stark machen.

✨Außerdem werden auch hier Anna Rodriguez und Susan Rux aus dem Fox Chase Cancer Center Philadelphia spannende und zukunftweisende Einblicke in das Thema Exzellenz in der Pflege und Magnet-Hospital geben.
Dabei sein lohnt sich!

🔔 Aufruf: Liken, Teilen und vorbei kommen!

17/10/2025

Uwe Kropp aus dem Fachverband für Fachkräfte in der psychiatrischen Pflege, spricht als Delegierter für den Deutscher Pflegerat e.V. Bundesarbeitsgemeinschaft darüber, was es hilfreich macht, um die Versorgung derer zu verbessern, die professionelle Pflege beanspruchen.

Wir sagen „DANKE“ für die professionelle Unterstützung und die wertschätzende Zusammenarbeit !

Referentenentwurf liegt vor. Pflegefachassistenz neu gedacht: bundeseinheitlich & zukunftsfähig!Der Deutsche Pflegerat b...
16/07/2025

Referentenentwurf liegt vor. Pflegefachassistenz neu gedacht: bundeseinheitlich & zukunftsfähig!

Der Deutsche Pflegerat begrüßt den Referentenentwurf zur Einführung einer bundesweit einheitlichen Pflegefachassistenzausbildung – anstatt 27-facher Landesregelungen. Wichtiger Schritt für Qualität, Vergleichbarkeit, Berufsmobilität über die Landesgrenzen hinweg und berufliche Perspektiven in der Pflege!

🗣 Jana Luntz, DPR-Vizepräsidentin:

💡 „Die Pflegefachassistenz muss Perspektive bieten. Wer dort beginnt, soll die Chance haben, weiterzukommen, fachlich, strukturell und finanziell. Das erhöht nicht nur die Attraktivität des Berufs, sondern stärkt auch die Versorgungssicherheit in einem hochdynamischen System.“

💡 „Die erstmalig bundesweit einheitliche neue Ausbildung zur Pflegefachassistenz hat das Potenzial, Menschen für den sinnstiftenden Pflegeberuf zu gewinnen: begeisternd, praxisnah, anschlussfähigund fördernd. Sie kann ein Impulsgeber für individuelle Entwicklungen und ein verlässlicher Einstieg in die Pflegekarriere sein.“
👉 Der DPR fordert:

• Bundeseinheitliche, zweijährige Ausbildung auf DQR-Niveau 3 mit Anschlussfähigkeit zur Pflegefachausbildung
• Ausbildungsformate, die individuelle Bildungsbiografien berücksichtigen
• Abgrenzung der Tätigkeitsbereiche zwischen Pflegefachassistenz und Pflegefachpersonen
• Möglichkeit Ausbildungseinsätze im Bereich der Rehabilitation
• Einheitliche Standards für die Schulen, bei kurzen Übergangsfristen
• Einheitliche Kompetenzfeststellungsverfahren
• B2-Sprachprüfung im Rahmen der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
• Evaluation unter Einbezug der Pflege

Adresse

Alt Moabit 91c
Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutscher Pflegerat erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram