Martin Luther Krankenhaus

Martin Luther Krankenhaus Das Martin-Luther-Krankenhaus in Berlin-Wilmersdorf ist ein Akut- und Unfallkrankenhaus sowie Akadem Das 1931 gegründete Haus verfügt über 260 Betten.

Das Martin Luther Krankenhaus in Berlin-Wilmersdorf, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist ein Akut- und Unfallkrankenhaus sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Jährlich werden in den neun Kliniken und seinen zertifizierten Zentren circa 15.000 Patienten stationär und 21.000 Patienten ambulant versorgt.

11/11/2025

🎉 Alaaf & Helau im Martin Luther Krankenhaus!

Am 11.11. um 11:11 Uhr wurde bei uns traditionell der Beginn der fünften Jahreszeit eingeläutet – und wie jedes Jahr gab es dazu eine kleine süße Aufmerksamkeit für unsere Kolleg*innen im Haus: Pfannkuchen!

Mit dieser Geste möchten wir all unseren Mitarbeitenden Danke sagen. Danke für euren täglichen Einsatz, für das Miteinander und für die vielen kleinen Momente, die unseren Krankenhausalltag menschlich und besonders machen.

Die Aktion sorgte für viele strahlende Gesichter, kurze Begegnungen und ein gemeinsames Lächeln zwischendurch. Genau solche Augenblicke zeigen, wie wertvoll Teamspirit und Kollegialität im Klinikalltag sind.

Gemeinsam. Für Berlin. Für unsere Patient*innen. Für ein gutes Gefühl im Haus. 🤍


#1111

Neuer Start. Neues Team. Welcome Day November. 🤝Am Montag durften wir unsere neuen Kolleg*innen begrüßen – mit allem, wa...
07/11/2025

Neuer Start. Neues Team. Welcome Day November. 🤝

Am Montag durften wir unsere neuen Kolleg*innen begrüßen – mit allem, was zum Onboarding gehört: Einblicke, Infos und ein gutes Gefühl fürs Team.
Schön, dass ihr jetzt Teil der Johannesstift Diakonie seid! 💙

06/11/2025

💙 30+ Jahre Herz & Engagement – Danke für eure Treue!

Am Dienstag, den 04. November 2025, durften wir erneut Mitarbeitende ehren, die seit über 30 Jahren Teil der Johannesstift Diakonie sind. Mit ihrer Erfahrung, ihrer Haltung und ihrer großen Portion Herz prägen sie unseren Alltag – und dafür sagen wir ein herzliches DANKE!

Zusätzlich erhielten Regina Heinrich, leitende Hebamme am Martin Luther Krankenhaus, und Frau Seligmann, Krankenpflegerin der Intensivstation, nachträglich ihr Goldenes Kronenkreuz für 25 Jahre Verbundenheit mit der Johannesstift Diakonie.

Gemeinsam mit Kolleg*innen der Evangelischen Elisabeth Klinik und des Evangelischen Hubertus Krankenhauses wurden die Jubilar*innen von den Geschäftsführungen und Pflegedirektionen mit persönlichen Worten geehrt und mit Blumen überrascht.

Den Auftakt der Veranstaltung machte unser Theologischer Leiter Dr. Werner Weinholt, der über Begegnungen, Beziehungen und die Bedeutung der täglichen Hingabe in unserem Beruf sprach. Anschließend würdigte Prof. Dr. med. Lutz Fritsche, Vorstand Medizin, das langjährige Engagement der Mitarbeitenden: Jeder Einzelne sei Spezialist auf seinem Gebiet – und vor allem ein wertvoller Mensch und Kollege. Mit einem Augenzwinkern lud er dazu ein, auch nach dem möglichen Renteneintritt weiterhin mit Energie und Freude Teil der Johannesstift Diakonie zu bleiben – denn: „Die sozialen Kontakte sind es, die uns fit halten.“

Bei Sekt, Häppchen und vielen lachenden Gesichtern wurden anschließend Geschichten aus drei Jahrzehnten geteilt – voller Erinnerungen, Begegnungen und gemeinsamer Momente.

Vielen Dank für eure Treue, euer Herz und euren täglichen Einsatz. Ihr macht den Unterschied. 💙

ReformationsgottesdienstAnlässlich des Reformationstages am 31. Oktober lud das Martin Luther Krankenhaus wieder zu sein...
05/11/2025

Reformationsgottesdienst

Anlässlich des Reformationstages am 31. Oktober lud das Martin Luther Krankenhaus wieder zu seinem traditionellen Gottesdienst ein.

In seiner Predigt sprach Pfarrer Dr. Werner Weinholt, Leitender Theologe der Johannesstift Diakonie, vom ständigen Wandel, der uns zu allen Zeiten vor neue Aufgaben stellt. Zu einer reformatorischen Grundhaltung gehöre es, mutig und offen zu sein für neue und andere Lösungswege, wenn wir vor gesellschaftliche Herausforderungen gestellt werden.

Auch die Bibel erzähle von Mobilität, Migration, Diversität, von kultur- und generationsübergreifendem Zusammenleben und von Bindung und Zusammenhalt.

Hier gibt uns Paulus einen einfachen, klaren Kompass in die Hand:
„Prüft alles und behaltet das Gute!“

Der Einladung in die Krankenhauskapelle waren auch dieses Jahr wieder Mitarbeitende, Vertreter*innen der Johannesstift Diakonie, des Bezirks sowie weitere Freund*innen des Hauses zahlreich gefolgt.

Unser besonderer Dank gilt den Krankenhausmitarbeitenden, unseren Pflegeschüler*innen und der musikalischen Begleitung für die Mitwirkung bei der Gestaltung des Gottesdienstes.

Mit dem Thesenanschlag am Tag vor Allerheiligen im Jahr 1517 an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg leitete Martin Luther die Reformation der Kirche ein. Mit der erstmaligen Veröffentlichung seiner Thesen begann eine Erneuerungsbewegung, die ganz Europa und die Welt veränderte.

💡 Mehr Beweglichkeit, weniger Schmerz – mit künstlichen Gelenken!Wussten Sie, dass über 90 % der Patient*innen nach eine...
30/10/2025

💡 Mehr Beweglichkeit, weniger Schmerz – mit künstlichen Gelenken!

Wussten Sie, dass über 90 % der Patient*innen nach einer Gelenk-OP spürbar mehr Lebensqualität zurückgewinnen? 🦵✨

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gesundheitsvortrag „Künstliche Gelenke“ ein:

📅 03.11.2025
⏰ 16:00 Uhr
📍 Martin Luther Krankenhaus, Veranstaltungszentrum, 3. Etage, Raum G.305
🥼Referent: Dr. med. Karl Schmoranzer, Leiter des Endoprothetikzentrums und leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Themen:
🔍Wann ein Gelenkersatz sinnvoll ist
🔍Welche Verfahren es gibt
🔍Wie schnell die Rehabilitation gelingt

Im Anschluss ist Zeit für Ihre persönlichen Fragen.

Die Teilnahme ist kostenlos – bitte melden Sie sich vorher über unsere Webseite an!

14/10/2025

✨ 25 Jahre mitten im Leben ✨

Gestern haben wir unsere Mitarbeitenden geehrt, die seit 25 Jahren oder länger das Martin Luther Krankenhaus mitgestalten.

Die kleine interne Feierstunde wurde von unserer Pfarrerin eröffnet. Begleitet von Gottes Segen fand sie kraftschöpfende Worte für unsere Jubilar*innen.

Neben der für das Martin Luther Krankenhaus typischen Luther-Ansteckrose wurden Glückwünsche übermittelt, anerkennende Worte ausgetauscht und viele herzliche Umarmungen verteilt – ein Ausdruck von Wertschätzung, Dankbarkeit und Verbundenheit.

25 Jahre im Leben, 25 Jahre Martin Luther Krankenhaus – 25 Jahre gewachsen, gelebt und erfahren. Fachwissen trifft auf Mitgefühl, Herausforderungen wurden gemeistert, Momente der Ruhe genutzt, von anderen Perspektiven gelernt und innere Stärke entwickelt. Angekommen, um zu bleiben. Geblieben, um anzukommen.

Bereits bei einem häuserübergreifenden Akt der Johannesstift Diakonie erhielten die Jubilar*innen das Goldene Kronenkreuz. Eine Zahl zur Einordnung: Würden alle Mitarbeitenden der Johannesstift Diakonie ausgezeichnet, die 2025 ein Dienstjubiläum von 10 bis 50 Jahren feiern, kämen 929 Personen zusammen – bei insgesamt rund 11.400 Mitarbeitenden. Ein beeindruckendes Zeichen für Beständigkeit und Verbundenheit.

Herzlichen Glückwunsch und danke für Ihr Engagement – auf viele weitere wundervolle Jahre des Miteinanders! 💛

Adresse

Martin Luther Krankenhaus, Caspar-Theyß-Straße 27-31
Berlin
14193

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Martin Luther Krankenhaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Martin Luther Krankenhaus senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie