WALK AGAIN Center

WALK AGAIN Center Alle Kassen! Robotergestützte Rehabilitation in Berlin Mitte bei Schlaganfall, Querschnittlähmung, MS, ICP etc.

11/11/2021

Heute geht es weiter in den nächsten Behandlungsraum, unser Armlabor.
Hier behandeln wir Patienten mit unterschiedlichsten eingeschränkten Funktionen der oberen Extremitäten. Die einzelnen Geräte stellen wir im Laufe der nächsten Tage nochmal was einzeln vor.

27/10/2021

Unser Team ist spezialisiert auf den neurologischen Bereich mit der Behandlung unterschiedlicher neurologischer Krankhei...
24/10/2021

Unser Team ist spezialisiert auf den neurologischen Bereich mit der Behandlung unterschiedlicher neurologischer Krankheitsbilder. Neben dem Schwerpunkt mit gerätegestützter Therapie (Lokomotionstherapie, Alter G, Armeo Spring, Amadeo) behandeln wir auch konventionell mit Physiotherapie und Ergotherapie.

18/10/2021

Hier findet ihr uns! 💪👈

Mit unserem vergrößerten Team geht es nach einem kleinen Corona-Auf und Ab wieder in gewohnter Form weiter 💪            ...
13/10/2021

Mit unserem vergrößerten Team geht es nach einem kleinen Corona-Auf und Ab wieder in gewohnter Form weiter 💪 .sklerose.europa

Endlich ist er da und einsatzbereit: unser zweiter Lokomat 😍 Wir sind unglaublich froh und stolz, dass wir nun noch mehr...
11/10/2021

Endlich ist er da und einsatzbereit: unser zweiter Lokomat 😍 Wir sind unglaublich froh und stolz, dass wir nun noch mehr Patienten eine Therapie am Lokomat anbieten können

29/01/2020

🔥🔥🔥Das WALK AGAIN Center sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Mitarbeiter/innen. Der Schwerpunkt liegt in der ambulanten Behandlung von neurologischen und orthopädischen Funktionsstörungen. Konventionelle therapeutische Behandlungsverfahren werden mit hochmodernen Medizingeräten kombiniert wie zum Beispiel dem feedbackgesteuerten HAL® Robot Suit, Lokomotionstherapie (mit LokomatPro®), funktioneller Elektrostimulation u.v.m. Wir verfügen über ein einzigartig ausgestattetes Armlabor für die Arm- und Handtherapie unter anderem mit den aktuellsten Geräten von Hocoma und Tyromotion.

➡️IHRE QUALIFIKATION:
✅Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in
✅Flexibilität und Freude an der Arbeit mit Menschen und moderner Rehabilitationstechnik
✅Freundliches, sicheres und serviceorientiertes Auftreten
✅Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernfähigkeit
✅Sprachkenntnisse in z.B. Englisch, Arabisch und weiteren Sprachen sind von Vorteil
✅Fortbildungen sind gern gesehen und Berufsanfänger herzlich willkommen

➡️WIR BIETEN:
✅Angenehme Arbeitsatmosphäre in Top-Lage Berlins
✅Sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten dank breitem Patientenspektrum und viel Freiraum für eigene Ideen
✅Einzelne moderne Räumlichkeiten, keine Behandlungskabinen
✅Eine Zeittaktung von mindestens 30 Minuten bis zu 4 Stunden pro Behandlungseinheit
✅Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl intern für die robotergestützten Therapieverfahren als auch Unterstützung bei externen Fortbildungen
✅Interdisziplinäre Arbeit in einem internationalen Umfeld

➡️Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte am besten per Email.

07/11/2019
04/11/2019

Adresse

FriedrichStr. 71
Berlin
10117

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+493060989794

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von WALK AGAIN Center erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an WALK AGAIN Center senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Robotergestützte Rehabilitation


  • Ambulante Rehabilitation für Menschen mit ZNS-Erkrankungen in Belrin Mitte

  • Alle Kassen (GKV, PKV, BG, internationale Kostenträger etc)

  • Für Erwachsene und Kinder

  • Diagnosen: Schlaganfall, Querschnittlähmung (SCI), Schädel-Hirn-Trauma (S*T), Multiple Sklerose (MS), Infantile Zerebralparese (ICP), Morbus Parkinson etc.