DGF Die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) ist die nationale Interess

Der Fokus der DGF-Arbeit liegt in den hochspezialisierten Bereichen der Anästhesie-, Intensiv-, Notfall- und OP-Pflege.

🩺 DGF Stammtisch online – Wir sprechen über Anästhesiekomplikationen!📌 Thema: Maligne Hyperthermie🎤 Referent: Sebastian ...
13/11/2025

🩺 DGF Stammtisch online – Wir sprechen über Anästhesiekomplikationen!

📌 Thema: Maligne Hyperthermie
🎤 Referent: Sebastian Bittner
📅 Datum: 18.11.2025
🕢 Uhrzeit: 19:30 Uhr
📍 Ort: via Zoom

Maligne Hyperthermie – selten, aber hochkritisch. Lass uns gemeinsam Wissen auffrischen, Erfahrungen teilen und Handlungssicherheit gewinnen.

👉 Sei dabei und sichere dir deinen Platz!

🎨 Dein Design. Unsere Botschaft. Gemeinsam für Menschlichkeit in der Intensivpflege.DGF-Mitglieder, jetzt seid ihr gefra...
11/11/2025

🎨 Dein Design. Unsere Botschaft. Gemeinsam für Menschlichkeit in der Intensivpflege.

DGF-Mitglieder, jetzt seid ihr gefragt! Gestaltet das Logo für unser Herzensprojekt: „Angehörigenfreundliche Intensivstation – Bezugspersonen jederzeit willkommen!“

Wir suchen ein Logo, das Nähe, Offenheit & Menschlichkeit sichtbar macht – mit dem Wort „Angehörigenfreundlich“ im Mittelpunkt.

🗓 Einsendeschluss: 30.11.2025
🏆 Gewinn:
• 1 Jahr kostenfreie DGF-Mitgliedschaft
• Freier Eintritt + Anreise + Übernachtung zum DFK|DOP 2026

👉 Jetzt kreativ werden und ein Zeichen setzen!

  mit Wirkung!Die   sucht Mitglieder, die ihre   einbringen und   aktiv mitentwickeln wollen – für mehr  ,   und   in de...
07/11/2025

mit Wirkung!

Die sucht Mitglieder, die ihre einbringen und aktiv mitentwickeln wollen – für mehr , und in der Pflege.

✅ Du passt zu uns, wenn du:
• fundiertes Fachwissen besitzt
• gern interdisziplinär zusammenarbeitest
• präzise und wissenschaftlich argumentieren kannst

📩 Bewirb dich mit Kurz-Vita & Motivation oder nutze den Kontaktlink in unserer Bio.

🏛️ Pflege bekommt mehr Verantwortung – Ein wichtiger Schritt für die ProfessionHeute hat der Deutsche Bundestag das Gese...
06/11/2025

🏛️ Pflege bekommt mehr Verantwortung – Ein wichtiger Schritt für die Profession

Heute hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (BEEP) verabschiedet.

Eine breite Mehrheit stimmte den aus dem Gesundheitsausschuss vorbereiteten Paragraphen zu – dies kann ein Meilenstein für die pflegerische Profession und Versorgung in Deutschland werden.

Die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. (DGF) hat gemeinsam mit weiteren pflegerischen Fachverbänden, wie der DEGEA Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe e.V. und dem Deutschen Pflegerat e.V. den Gesetzentwurf in mehreren Stellungnahmen begleitet, Ergänzungen und Nachschärfungen gefordert, aber auch auf eine zügige Umsetzung gedrängt.

💬 Worum es jetzt geht:
Mit dem neuen Gesetz werden entscheidende Kompetenzen und Befugnisse von Pflegefachpersonen gestärkt.

Es kann den Weg ebnen für mehr Eigenverantwortung, insbesondere bei der Übernahme heilkundlicher Aufgaben, in der Leistungserbringung und in der Koordination komplexer Versorgungssituationen – im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege und im häuslichen Umfeld.

🏥 Gerade in den Funktionsbereichen, in denen hochkritisch erkrankte Patientinnen und Patienten versorgt werden –
in Notaufnahmen, Anästhesie, OP und Intensivstationen – leisten Fachpflegepersonen einen unverzichtbaren Beitrag.

Dieses Gesetz kann eine Basis bilden ihre Expertise und Kompetenzen anzuerkennen.

🚀 Unser Auftrag bleibt:
Die gesetzliche Umsetzung aktiv begleiten
Klare Qualifikations- und Kompetenzprofile weiterentwickeln, wie ein Scope of Practice und eine (Muster-)Weiterbildungsordnung
Und uns für eine nachhaltige Verankerung pflegerischer Expertise in der Gesundheitsversorgung einsetzen

Die DGF wird den weiteren Umsetzungsprozess – auch im Hinblick auf die geplanten Weiterentwicklungen im Bereich Advanced Practice Nursing – weiterhin eng begleiten und mitgestalten.

„Bezugspersonen jederzeit willkommen!“ 🚪Mit dem Projekt „Angehörigenfreundliche Intensivstation“ setzen wir gemeinsam ei...
05/11/2025

„Bezugspersonen jederzeit willkommen!“ 🚪

Mit dem Projekt „Angehörigenfreundliche Intensivstation“ setzen wir gemeinsam ein Zeichen: Angehörige haben jederzeit Zutritt, sind Teil des Versorgungsteams und werden als wichtige Partner:innen wahrgenommen. Seit Anfang 2024 bereits über 50 Stationen die Chance ergriffen.

👉 Bist du dabei? Lass uns dein Team zur zertifizierten Angehörigenfreundlichen Intensivstation machen.

💚 Trefft uns auf dem Deutschen Pflegetag! 🩺Wer unsere Kolleginnen und Kollegen von der Deutsche Gesellschaft für Fachkra...
04/11/2025

💚 Trefft uns auf dem Deutschen Pflegetag! 🩺
Wer unsere Kolleginnen und Kollegen von der Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. (DGF) kennenlernen möchte, hat
am Mittwoch um 15:45 Uhr ⏲
am Stand des Deutschen Pflegerats e.V. Bundesarbeitsgemeinschaft die Gelegenheit dazu.

Wir freuen uns auf ein persönliches Zusammentreffen, spannende Gespräche und einen regen Austausch über die Zukunft der (Fach-)Pflege.

Viele Grüße
Steffen Brodowski, Maria Kortgen, Antje Scheer
und viele weitere Kolleginnen und Kollegen...

👉 Bis morgen – wir freuen uns auf euch

Werde Teil unserer starken Gemeinschaft! 💚Als Mitglied der   bist du nicht nur dabei – du gestaltest mit:🔹 Fachkrankenpf...
03/11/2025

Werde Teil unserer starken Gemeinschaft! 💚

Als Mitglied der bist du nicht nur dabei – du gestaltest mit:
🔹 Fachkrankenpflege & Funktionsdienste ( , , , )
🔹 , und berufspolitisches
🔹 Deine zählt – bring dich aktiv ein!

👉 Jetzt Mitglied werden und mit uns die Zukunft der Pflege mitprägen.

🩺🎬 Angehörigenfreundliche Intensivstation – Drei neue Filme in Produktion!Wir freuen uns, drei neue Filme zum Thema „Ang...
02/11/2025

🩺🎬 Angehörigenfreundliche Intensivstation – Drei neue Filme in Produktion!

Wir freuen uns, drei neue Filme zum Thema „Angehörigenfreundliche Intensivstation (ICU)“ ankündigen zu dürfen!
In den Produktionen werden zentrale Fragen und Perspektiven beleuchtet:

Kinder als Besuchende auf der Intensivstation – Wie kann der Besuch kindlicher Angehöriger gut und sicher gestaltet werden?

Angehörigenfreundliche Intensivstation: Warum und wie? – Was macht eine ICU wirklich offen und menschlich?

Herausforderung Angehörige auf der ITS – Welche Situationen fordern Teams heraus und wie können sie gut gelöst werden?

Mit dabei sind engagierte Expertinnen und Experten wie
Maria Kortgen, Steffen Brodowski, PD Dr. Peter Nydahl, Maria Brauchle, Antje Scheer, Marina Ufelmann, gefilmt vom Filmteam um Paavo Blåfield
– und viele weitere Mitwirkende, die sich leidenschaftlich für eine offene und menschliche Intensivmedizin einsetzen.

📅 Die Filme entstehen derzeit – wir halten euch über die Veröffentlichung auf dem Laufenden!

Pflege mitgestalten – jetzt auch als Landesbeauftragte der DGF. 💚Die onkologische Pflege bedeutet für mich Verantwortung...
30/10/2025

Pflege mitgestalten – jetzt auch als Landesbeauftragte der DGF. 💚

Die onkologische Pflege bedeutet für mich Verantwortung, Menschlichkeit und Engagement. Deshalb freue ich mich sehr, seit September 2025 die DGF als Landesbeauftragte in Sachsen-Anhalt zu vertreten.

In dieser Rolle möchte ich:
🔹 die Sichtbarkeit der Pflege stärken
🔹 Fachkompetenz und politische Stimme verbinden
🔹 Netzwerke und Austausch fördern

Für Patient:innen. Für Pflegende. Für eine starke Zukunft unserer Profession.

Du willst die Notfallpflege aktiv mitgestalten? Wir auch! 💥Die AG Notfallpflege der DGF ist dein Netzwerk für Austausch,...
28/10/2025

Du willst die Notfallpflege aktiv mitgestalten? Wir auch! 💥

Die AG Notfallpflege der DGF ist dein Netzwerk für Austausch, Innovation und berufspolitische Stärke.

Wir…
🔹 entwickeln Standards für die Praxis
🔹 vertreten unsere Profession nach außen
🔹 schaffen Raum für Ideen und Zusammenarbeit

💡 Jetzt mitmachen, reinschnuppern oder direkt loslegen – wir freuen uns auf dich!

🩺 ❤️Neue Reanimations-Leitlinie 2025 veröffentlicht!Die aktuellen Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) si...
24/10/2025

🩺 ❤️Neue Reanimations-Leitlinie 2025 veröffentlicht!

Die aktuellen Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) sind da – mit wichtigen Neuerungen für Reanimation, Notfallversorgung und Ausbildung.

👉 Englische Originalversion (ERC) https://www.erc.edu/science-research/guidelines/guidelines-2025/guidelines-2025-english

👉 Deutsche Kurzversion (GRC)https://www.grc-org.de/files/Contentpages/document/LeitlinienKompakt2025_22.10.2025.pdf

ERC Guidelines App 2025:
📱Apple App Store: https://apps.apple.com/app/erc-guidelines/id6752244545
📱Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=edu.erc.guidelines

Als DGF empfehlen wir: Jetzt informieren, App installieren und aktuelle Standards in Praxis, Ausbildung und Klinik einfließen lassen.

80. Ratsversammlung des Deutscher Pflegerat E.V. 💚💚Vom 21.–22. Oktober fand in Berlin die 80. Ratsversammlung des Deutsc...
22/10/2025

80. Ratsversammlung des Deutscher Pflegerat E.V. 💚💚

Vom 21.–22. Oktober fand in Berlin die 80. Ratsversammlung des Deutschen Pflegerates (DPR) statt.

Als Delegierte der DGF waren Steffen Brodowski und Dominik Zergiebel sowie DPR-Präsidiumsmitglied Maria Kortgen mit dabei. 🙌

Gemeinsam mit vielen engagierten Kolleg*innen aus den Mitgliedsverbänden wurden wichtige Themen für die Zukunft der Pflege diskutiert.

Wichtige Themen sind
⚖️ Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege,
👥 die Arbeit des DPR und der DPR-Kommissionen,
💡 und die Weiterentwicklung pflegerischer Kompetenzen.

Die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. (DGF) setzt sich stark ein für:
💪 mehr Befugnisse für Fachpflegepersonen
🗣️ die Einbindung der Fachpflege in Gesetzgebungsverfahren
🚀 den Einbezug der Fachpflege in dem Projekt BAPID
🩺 und die Weiterentwicklung pflegerischer Kompetenzen

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Pflege – kompetent, engagiert & vernetzt! 💚

Adresse

Alt-Moabit 91
Berlin
10559

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 14:00

Telefon

+493039745935

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DGF erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DGF senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram