Gesprächsgruppe für arabisch-sprachige Flüchtlinge

Gesprächsgruppe für arabisch-sprachige Flüchtlinge Wir bieten Menschen in Krisen nach Flucht und Vertreibung Orientierung und helfen ihnen dabei, selbst wieder handeln und Entscheidungen treffen zu können.
(1)

Im Zentrum für Interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie (ZIPP) der Charité bieten wir eine Gesprächsgruppe für arabisch-sprachige Flüchtlinge an. Sie soll einerseits Menschen in Krisen nach Flucht und Vertreibung Orientierung bieten und ihnen dabei helfen, selbst wieder handeln und Entscheidungen treffen zu können. Andererseits möchten wir Ihre Erfahrungen und unsere gemeinsame Arbeit nutzen, um Menschen, die in ähnlichen Situationen in unser Land kommen, zukünftig noch besser helfen zu können. An wen richtet sich unser Angebot? Arabisch-sprachige Flüchtlinge, Frauen und Männer, die an Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Mutlosigkeit und vermehrter Ängstlichkeit leiden, sich von anderen zurückziehen, aber auch über Grübeln oder Gereiztheit klagen sowie über Schlafstörungen oder unspezifische körperliche Symptome wie Kopfschmerzen oder Herzrasen. Ärztliche Gutachten werden von uns nicht erstellt. Wer betreut die Gesprächsgruppe? Die Gesprächsgruppe wird von einer Psychologin und von einem Arzt geleitet. Erfahrene Dolmetscher übersetzen. Zudem wird die Gruppe von einer Sozialarbeiterin begleitet. Wir bieten jeweils eine Männer- und eine Frauengruppe an. Vor der Teilnahme an der Gesprächsgruppe findet mit jedem Teilnehmer ein Vorgespräch mit den beiden Gruppenleitern statt. Wo kann man sich bei Interesse melden? Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 0157-87559320. Sie können uns auch über Whatsapp oder Viber kontaktieren.

Adresse

Campus Mitte Der Charité, Bonhoefferweg 3
Berlin
10117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesprächsgruppe für arabisch-sprachige Flüchtlinge erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesprächsgruppe für arabisch-sprachige Flüchtlinge senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram