Milchwiese Berlin

Milchwiese Berlin Milchpumpen mieten | Beckenboden Trainer auf Rezept | Stillfreundliche Fütterhilfen | Onlinestore Milchwiese: Für eine gesunden Stillzeit.

Milchpumpen leihen jederzeit - deutschlandweit. Stillberatung und für Dich ausgesuchte schöne Dinge für große und kleine Menschen.

🙈
15/11/2025

🙈

😂😂😂

04/11/2025

Wusstest du, dass beim Stillen zwei Immunsysteme miteinander „sprechen“?

Wenn dein Baby an der Brust trinkt, passiert Magisches:
Über den Speichel deines Babys gelangen Informationen über Krankheitserreger oder den aktuellen Gesundheitszustand in den Körper der Mutter.

Der mütterliche Körper reagiert darauf – innerhalb von Stunden (!) passt sich die Zusammensetzung der Muttermilch an.
Sie enthält dann gezielt Antikörper, Immunzellen und schützende Stoffe, die genau auf die Bedürfnisse des Babys zugeschnitten sind. 💪

So entsteht ein einzigartiger biologischer Dialog:
➡️ Das Baby „teilt mit“, womit es kämpft.
➡️ Die Mutter „antwortet“ mit Abwehrstoffen und Immununterstützung.

Stillen ist also nicht nur Ernährung, sondern auch Teamwork für ein starkes Immunsystem – von Mutter zu Kind und zurück.

Stillfreundliche Fütterhilfen und Beckenbodentrainer auch auf Rezept
Gibt es HIER ❤️ www.milchwiese.de

28/10/2025

Brustschreiphase – wenn Nähe plötzlich schwerfällt 😢

Dein Baby weint an der Brust, drückt sich weg, trinkt nicht richtig … und du fragst dich:
„Was mache ich falsch?“

Aber du machst nichts falsch.
Diese Phase kennen viele von euch – und doch ist sie so verunsichernd.

Oft steckt Überreizung, Wachstum oder einfach „zu viel Welt“ dahinter.
Dein Baby braucht dich trotzdem – deine Nähe, deine Ruhe, dein Herz.

Halte es, atme tief durch.
Manchmal hilft ein Ortswechsel, Hautkontakt oder einfach Geduld. Versuche äußere Einflüsse zu reduzieren, weniger Geräusche, weniger Licht.

Du bist genau richtig!

Diese Phase geht vorbei – wirklich. 🤍

Stillfreundliche Hilfsmittel, Milchpumpen auf Rezept und Beckenbodentrainer bekommst du bei uns!
❤️ www.milchwiese.de

23/10/2025

Kolostrum sammeln – kleine Menge, große Wirkung ❤️

Das präpartale Kolostrumsammeln gewinnt zunehmend an Bedeutung in der perinatalen Betreuung. Dabei wird Kolostrum – die „erste Milch“ – in den letzten Schwangerschaftswochen manuell gewonnen und eingefroren (Cave: nicht alle Spritzen eignen sich zum Lagern und Einfrieren!).

Warum?
Kolostrum ist reich an Immunglobulinen, Proteinen, Enzymen und Wachstumsfaktoren. Es stärkt das Immunsystem des Neugeborenen, schützt den Darm und unterstützt die Blutzuckerregulation nach der Geburt.

Wann ist das Sammeln sinnvoll?
Vor allem bei:
- Gestationsdiabetes (zur Stabilisierung des kindlichen Blutzuckers),
- geplanter Sectio (Stillbeginn kann verzögert sein),
- Frühgeburtlichkeit oder Stillstartschwierigkeiten.

Das gewonnene Kolostrum kann direkt nach der Geburt gegeben werden – als natürlicher, optimal angepasster „Immunbooster“.

⚠️ Wichtig: Nur nach Rücksprache mit Hebamme, Stillberaterin (IBCLC) oder Ärztin | Arzt beginnen – nicht für alle Schwangerschaften geeignet.

Kolostrum ist kein „Vormilchprodukt“, sondern ein hochaktives biologisches Schutzsystem – ein starkes Argument für mehr Aufklärung rund um das Thema.

Wir beraten natürlich gerne welche Hilfsmittel geeignet sind, um das wertvolle Gut richtig zu sammeln und zu lagern.

Shop ❤️ www.milchwiese.de

12/10/2025

Jetzt wird gegendert – sogar in der Muttermilch?!

Na super. Kaum ist man auf der Welt, da fängt es schon an: Gendergerechtigkeit in der Muttermilch!
Forscher haben nämlich herausgefunden, dass Muttermilch nicht für alle Babys gleich ist. Der Körper der Mutter passt sich automatisch an – und zwar ans Babygeschlecht!

💙Für Jungen:
Da heißt es: Mehr Power, bitte!
Die Milch für männliche Mini-Menschen ist fettreicher und eiweißhaltiger – quasi der erste Proteinshake des Lebens.
25 % mehr Fett! Kein Wunder, dass kleine Jungs so schnell wachsen. Der Körper denkt sich wohl: „Na, der will später mal Muskelkater vom Krabbeln haben.“

🩷Für Mädchen:
Die bekommen zwar etwas „leichtere Kost“, dafür aber mehr davon. Der Körper sagt sich vermutlich: „Weniger Fett, dafür All-you-can-drink!“
Fein dosierte Energie für kleine Damen – ausgewogen, elegant und mit einem Hauch von Gleichgewicht.

Selbst die Muttermilch kennt also schon den Unterschied. Während wir uns draußen den Kopf über Gendersternchen, Binnen-Is und Doppelpunkt-Debatten zerbrechen, hat Mutter Natur längst ihr eigenes Konzept von Gleichberechtigung:
„Gleichwertig, aber anders – und das auch noch in Bioqualität!“

Stillfreundlich Fütterhilfen gibt es hier!
❤️ www.milchwiese.de

11/10/2025

Warum Vitamin D-Tropfen für Babys die bessere Wahl sind

Vitamin D ist essenziell für die Knochen- und Immunentwicklung im ersten Lebensjahr. Doch die Darreichungsform macht den Unterschied:

Tropfen ermöglichen eine natürliche Aufnahme über die Schleimhäute, sind fettlöslich und kommen meist ohne Zusatzstoffe aus – ideal für das empfindliche Verdauungssystem eines Säuglings.

Tabletten enthalten dagegen oft Hilfsstoffe wie Füll- oder Bindemittel (z. B. Sorbit, mikrokristalline Cellulose, PVP). Studien zeigen, dass solche Additive das kindliche Mikrobiom beeinflussen können – etwa durch veränderte bakterielle Diversität oder erhöhte Darmpermeabilität.

Da sich das Mikrobiom in dieser Phase erst stabilisiert, gilt: Je reiner die Zusammensetzung, desto besser für die langfristige Gesundheit.

Darum: Vitamin D-Tropfen sind nicht nur praktischer, sondern auch physiologisch und mikrobiologisch die sicherere Wahl für Säuglinge.

Stillfreundliche Fütterhilfen gibt es hier!
❤️ www.milchwiese.de

03/10/2025

Stillen und Brustkrebsprävention – meine ganz persönliche Erkenntnis im Pinktober 2025

Als ich 1999 zum ersten Mal Mutter wurde, dachte ich beim Stillen eigentlich nur an meinen Sohn Paul: Nähe, Geborgenheit und gesunde Ernährung standen im Vordergrund. 💗 Dass es auch für meine eigene Gesundheit eine Rolle spielt, war mir damals gar nicht bewusst, ich war halt noch irre jung.

Erst 2 Kinder später habe ich erfahren: Stillen kann das Brustkrebsrisiko senken.
Dieser Zusammenhang ist nicht jedem bekannt – und genau deshalb möchte ich ihn hier im Rahmen von teilen.

Für mich bedeutet das: Ich habe meinen Kindern nicht nur einen guten Start ins Leben gegeben, sondern gleichzeitig etwas für mich selbst getan. Dieser Gedanke schenkt mir bis heute Kraft und Dankbarkeit.

Natürlich weiß ich, dass Stillen nicht für jede Frau möglich oder der richtige Weg ist – und dass Brustkrebs jede treffen kann, unabhängig von Entscheidungen oder Lebensumständen. Aber Aufklärung ist wichtig. Denn Wissen gibt uns die Chance, bewusst zu handeln.

👉 Deshalb möchte ich alle Frauen ermutigen: Sprecht über Vorsorge, nehmt eure Termine wahr, informiert euch über Risikofaktoren – und unterstützt euch gegenseitig.

Pinktober 2025 steht für mich nicht nur für rosa Schleifen, sondern für echte Geschichten, für geteiltes Wissen und für Solidarität. 💗

Stillfreundliche Fütterhilfen gibt es hier!
➡️ www.milchwiese.de

Als Apothekerin und IBCLC erlebe ich jeden Tag, wie wertvoll Stillen für die Gesundheit von Babys und Müttern ist. Gleic...
04/09/2025

Als Apothekerin und IBCLC erlebe ich jeden Tag, wie wertvoll Stillen für die Gesundheit von Babys und Müttern ist. Gleichzeitig sehe ich aber auch, welchen Einfluss die Vermarktung von Muttermilch-Ersatzprodukten haben kann – besonders in Regionen, in denen der Zugang zu sauberem Wasser, medizinischer Versorgung oder gesicherter Ernährung nicht selbstverständlich ist.

Genau hier setzt der WHO-Kodex zur Vermarktung von Muttermilch-Ersatzprodukten an:

⭐️Er schützt Eltern vor irreführender Werbung.

⭐️Er stellt sicher, dass Entscheidungen rund um die Ernährung eines Babys unabhängig und gut informiert getroffen werden können.

⭐️Er minimiert die Risiken, die durch unsachgemäße Anwendung von Ersatzprodukten entstehen können.

Du kannst dir vorstellen: In vielen Teilen der Welt geht es nicht nur um eine „alternative“ Ernährungsform, sondern um Leben und Gesundheit.

Darum ist es so wichtig, den Kodex nicht nur zu kennen, sondern ihn aktiv zu unterstützen – sei es im Gesundheitswesen, in der Politik oder in der Industrie.

Meine Einladung an dich: Reflektiere deine Rolle in diesem System. Wie kannst du dazu beitragen, dass Familien die Unterstützung bekommen, die sie wirklich brauchen?

Während meines Weges zur IBCLC durfte ich so viel über den absoluten Knaller lernen: Muttermilch 🥰Mehr als Nahrung: ein ...
03/09/2025

Während meines Weges zur IBCLC durfte ich so viel über den absoluten Knaller lernen: Muttermilch 🥰

Mehr als Nahrung: ein Schutzschild für Frühgeborene

Frühgeborene gehören zu den empfindlichsten kleinen Patient:innen. Eine der größten Gefahren für sie ist die nekrotisierende Enterokolitis (NEC) – eine schwere Darmerkrankung, die lebensbedrohlich verlaufen kann.

Doch die Natur hat vorgesorgt: Muttermilch ist die beste Prävention.

Warum sie so wirksam ist:
• Sie passt sich den besonderen Bedürfnissen von Frühchen an und enthält extra viele Abwehrstoffe.
• Antikörper, Oligosaccharide und Enzyme stärken den Darm und schützen vor schädlichen Keimen.
• Sie fördert den Aufbau einer gesunden Darmflora – entscheidend, um NEC zu verhindern.
• Ihre Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend und regulieren das Immunsystem.

Studien zeigen klar: Frühgeborene, die mit Muttermilch ernährt werden, haben ein deutlich geringeres Risiko, an NEC zu erkranken.

Muttermilch ist also nicht „nur“ Ernährung – sie ist Therapie, Prävention und Lebensschutz zugleich.

Was meint ihr: Sollte der Zugang zu Muttermilch – etwa durch Milchbanken – für alle Frühgeborenen selbstverständlich sein?

Was, wenn in etwas so Alltäglichem wie Muttermilch ein Schlüssel zur Krebstherapie verborgen liegt?Muttermilch steht für...
02/09/2025

Was, wenn in etwas so Alltäglichem wie Muttermilch ein Schlüssel zur Krebstherapie verborgen liegt?

Muttermilch steht für Leben und Schutz. Doch die Forschung zeigt: Sie kann noch mehr.
Ein Inhaltsstoff – HAMLET – kann Krebszellen zerstören, ohne gesunde Zellen zu schädigen.

Vision für die Zukunft:
• Sanftere, effektivere Krebstherapien
• Neue Hoffnung bei resistenten Tumoren
• Ein mögliches neues Kapitel in der Onkologie

Mich fasziniert: Die Natur hält oft schon Lösungen bereit – wir müssen nur lernen, sie zu verstehen.
Glaubt ihr, dass natürliche Substanzen die Krebstherapie revolutionieren könnten?

❤️
18/08/2025

❤️

Seit einem Monat zu haben: Der Mutter-Kind-Pass-Sticker "Ich bin eine Sternenkindmama". Die erste "Rolle" ist weg, 1.500 Stück haben wir an Mütter und Einrichtungen versandt. Danke, dass so viele die Kommunikation durch eine einfache Intervention zu verbessern helfen. Toll. Die Sticker sind gegen Versandkosten gratis bei uns zu haben. So viele, wie man möchte ... hier gehts auf die Info- und Bestellseite: https://blog.mein-sternenkind.net/mein-sternenkind-mama-sticker

❤️
21/07/2025

❤️

🤣

Adresse

Kaiserdamm 19
Berlin
14057

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 14:00

Telefon

+493089402044

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Milchwiese Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram