Dr. med. Ulrike Gillert

Dr. med. Ulrike Gillert Meine Vision: Neue Eltern - neue Erde. Unsere Kinder so begleiten, dass sie sich frei entwickeln.

Das schönste Kompliment? Wenn Eltern sagen: „Ich habe etwas Neues gelernt und will es ausprobieren.“Feedback-Freitag: un...
14/11/2025

Das schönste Kompliment? Wenn Eltern sagen: „Ich habe etwas Neues gelernt und will es ausprobieren.“

Feedback-Freitag: und mein Herz ist voll.

Immer wieder bekomme ich Rückmeldungen wie diese:

„Es hat Spaß gemacht zuzuhören, ich habe einiges Neues gelernt und bin bereit, es auszuprobieren.“
„Ich habe viele hilfreiche Tipps erhalten, die man gut im Alltag anwenden kann. Frau Gillert hat den Vortrag sehr gut gemacht.“
„Ich habe heute wieder etwas dazugelernt, dafür bin ich dankbar. Der Vortrag war sympathisch und hat mein Gedächtnis aufgefrischt.“

Solches Feedback bedeutet mir unglaublich viel.
Denn ehrliche Rückmeldungen sind nicht nur Lob. Sie sind eine Brücke.
Sie zeigen, dass meine Arbeit wirklich ankommt, bewegt, inspiriert.
Und sie helfen mir, noch genauer auf das einzugehen, was Eltern wirklich brauchen.

Danke an alle, die ihre Gedanken teilen, für euer Vertrauen, eure Offenheit und euer Mitgehen auf diesem Weg zu mehr Gelassenheit, Verständnis und Verbundenheit.

13/11/2025

Irgendwann merken wir: Wir leben nebeneinander her, statt miteinander.

Zwischen Kita, Schule, Job und Alltag bleibt oft kaum Zeit für das, was uns eigentlich trägt: Nähe, Leichtigkeit, echtes Miteinander.
Und genau dafür gibt es die Familien-Auszeit.

Vom 13.–17. Mai 2026 schaffen wir in meinem Retreat Raum, um euch als Familie neu zu entdecken - jenseits von To-do-Listen und Termindruck.
Vier Tage, in denen ihr nicht funktionieren müsst, sondern einfach sein dürft.

Damit ihr (statt zu streiten oder zu schweigen) wieder Hände haltet, lacht, durchatmet und all die kommenden Urlaube und Alltage mit euren Kindern wieder wirklich genießen könnt.

Familien-Auszeit | 13.–17. Mai 2026
Ein Retreat für Eltern, die spüren: Da darf wieder mehr Verbindung sein.

05/11/2025

Die, die glauben, sie müssten ein Seminar nicht besuchen sind oft genau die, die es tun.

Denn Eltern, die sich weiterentwickeln möchten, sind meist schon sehr achtsam im Umgang mit ihren Kindern – und mit sich selbst.
Sie wollen nicht „alles richtig“ machen, sondern einfach noch ein bisschen besser verstehen, was in ihnen und ihren Kindern passiert.

Ich bin Dr. med. Ulrike Gillert und begleite Eltern dabei, genau das zu entdecken: mehr Gelassenheit, mehr Nähe, mehr Vertrauen in den eigenen Weg.

📍 Nächstes Elternseminar:
🗓️ 14.–16. November in Bernau
Ein Wochenende zum Durchatmen, Verstehen und Wachsen, für dich und dein Kind.

Ich freue mich auf alle, die sich auf diesen Weg machen möchten.

29/10/2025

Mama, geh nicht!“ dieser Satz bricht vielen Eltern das Herz. 💔

Wenn Kinder beim Abschied in der Kita oder im Hort weinen, steckt dahinter keine „Schwierigkeit beim Loslassen“ sondern eine ganz normale Sehnsucht.

Ich bin Dr. med. Ulrike Gillert und begleite Eltern dabei, solche Momente besser zu verstehen.
Tränen am Morgen bedeuten: „Ich brauche Sicherheit, bis du wieder da bist.“

Ein kleines Übergangsobjekt kann dabei Wunder wirken, ein Kuscheltier, ein Tuch oder ein Schal mit dem vertrauten Geruch der Eltern. Es erinnert das Kind: „Mama oder Papa sind da, auch wenn ich sie gerade nicht sehe.“

In der Dr. Gillert Akademie für entspannte Elternschaft es fährst du, wie du dein Kind sicher durch diese emotionalen Übergänge begleitest, mit Verständnis, Nähe und Vertrauen.

t

Feedback ist so wertvoll und wunderbar. Ich bin so dankbar über jeden der sich Zeit nimmt 🙏
24/10/2025

Feedback ist so wertvoll und wunderbar. Ich bin so dankbar über jeden der sich Zeit nimmt 🙏

24/10/2025

Ein Bildschirm kann viel, aber nicht das, was dein Kind wirklich braucht.

Babys und kleine Kinder bis etwa drei, vier Jahren brauchen keine Medien.
Sie brauchen Musik, Geschichten und Menschen, die ihnen die Welt erklären.
Mama, Papa, Oma, Opa, Freunde … alle, die mit Liebe, Geduld und echten Blicken da sind.

Ich bin Dr. med. Ulrike Gillert und begleite Eltern dabei, ihr Kind in dieser wichtigen frühen Phase zu verstehen und zu stärken.
Denn echte Begegnung ist dreidimensional, Medien bleiben zweidimensional.
Und das kindliche Gehirn wächst von Erfahrungen, nicht von Eindrücken.

In der Dr. Gillert Akademie für entspannte Elternschaft lernst du, wie du dein Kind in einer digitalen Welt liebevoll und gelassen begleitest, ohne schlechtes Gewissen, aber mit Klarheit.

22/10/2025

Wenn du genug hast von Schimpfen, Streiten und Machtkämpfen mit deinen Kindern …

Du wünscht dir:

mehr Leichtigkeit im Familienalltag?

klare Regeln und liebevolle Nähe zugleich?

ein souveräneres Miteinander mit deinen Kindern?

Im Eltern-Diplom der Dr. Gillert Akademie lernst du:

1. Was deine täglichen Stolpersteine sind: z. B. Anziehen, Zähneputzen, Losgehen, Geschwisterstreit und warum sie sich immer wieder wiederholen.

2. Wie du mit einfachen, sofort umsetzbaren Werkzeugen deinen Alltag veränderst, auch wenn du„nur“ einen Schritt anders machst.

3. Wie du eine dauerhaft liebevolle, verbindende Beziehung zu deinen Kindern gestaltest und dabei als Eltern selbst gestärkt wirst.

Bonus: Workshops zu den 7 häufigsten Fehlern von Eltern + Wut-Workshop inklusive.

Jetzt anmelden – begrenzte Plätze. Mach den Unterschied: für dich, für deine Kinder, für deine Familie.

👉 Link in Bio / Jetzt direkt anmelden!


20/10/2025

07/10/2025

Ein Skandal, über den niemand spricht:Fürs Autofahren brauchst du einen Führerschein. Fürs Berufsleben eine Ausbildung. ...
09/05/2025

Ein Skandal, über den niemand spricht:

Fürs Autofahren brauchst du einen Führerschein. Fürs Berufsleben eine Ausbildung. Fürs Elternsein? Nichts.

Dabei ist Elternschaft die wohl verantwortungsvollste Aufgabe unseres Lebens – und gleichzeitig die, für die wir am wenigsten vorbereitet werden. Wir werden allein gelassen mit Fragen, Konflikten, Schuldgefühlen und dem täglichen Balanceakt zwischen Liebe, Alltag und Erschöpfung.

Doch damit ist jetzt Schluss.

Mit dem „Eltern-Diplom“ beginnt eine neue Ära.
Eine Weiterbildung, die Eltern stärkt, entlastet und begleitet.
Die erste ihrer Art – für dich und deine Familie.

Lerne, wie du mit mehr Leichtigkeit, Klarheit und Verbindung durch den Familienalltag gehst.
Werde Teil einer Bewegung, die Eltern nicht länger alleine lässt.
Für weniger Streit, mehr Miteinander – und echte Veränderung von Anfang an.

Jetzt anmelden und Geschichte schreiben.

Eltern sein leicht gemacht Herzlich Willkommen, ich freue mich auf dich! WA …

„Mamaaa, Papaaa, hörst du mir überhaupt zu?“ – Schon mal gehört? 😬Oft sind wir im Alltag so abgelenkt, dass wir nur mit ...
13/03/2025

„Mamaaa, Papaaa, hörst du mir überhaupt zu?“ – Schon mal gehört? 😬
Oft sind wir im Alltag so abgelenkt, dass wir nur mit halbem Ohr hinhören. Doch echtes Zuhören kann WUNDER bewirken – für dein Kind und für eure Beziehung!

Warum ist aktives Zuhören so wichtig?
🔹 Dein Kind fühlt sich wertgeschätzt & ernst genommen.
🔹 Ihr baut Vertrauen & eine sichere Bindung auf.
🔹 Weniger Wutausbrüche, weil dein Kind sich verstanden fühlt.
🔹 Du erkennst die wahren Bedürfnisse hinter den Worten.

So kannst du aktives Zuhören im Alltag umsetzen:
✔ Augenkontakt & Zuwendung: Dein Kind will DICH, nicht dein „Mh-hm…“.
✔ Offene Fragen stellen: „Wie war das für dich?“ statt „Aha, okay…“
✔ Gefühle spiegeln: „Das hat dich richtig geärgert, oder?“
✔ Pause aushalten: Nicht sofort mit Ratschlägen kommen – manchmal reicht es, einfach da zu sein.

Willst du tiefer in die Eltern-Kind-Kommunikation eintauchen? Dann komm mit uns zum Familien-Retreat 2025 und erfahre, wie du dein Kind emotional noch besser erreichst. Jetzt anmelden & eure Beziehung nachhaltig stärken!

Link in der Bio

Adresse

Am Kiefernweg 2
Bernau Bei Berlin
16321

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. med. Ulrike Gillert erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. med. Ulrike Gillert senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram