St. Nikolaus-Hospital/ Cusanusstift

St. Nikolaus-Hospital/ Cusanusstift Im Einvernehmen mit seinen Geschwistern dotierte er die Stiftung mit dem reichen elterlichen Erbe, vornehmlich Grundbesitz.

Der Kardinal, Fürstbischof und Gelehrte Nikolaus von Kues stiftete im Jahre 1458 in seinem Heimatort ein Armenhospital für 33 alte Männer, das bis heute Seniorinnen und Senioren Unterkunft und Fürsorge bietet. Zu den Liegenschaften gehört auch ein Weingut. Die spätgotische Stiftsanlage nach klösterlichem Vorbild wurde durch die Jahrhunderte nie zerstört. Zum Erbe des Nikolaus von Kues gehörte auch seine umfassende Bibliothek, die heute noch 314 mittelalterliche Handschriften umfasst und in den folgenden Jahrhunderten ständig vergrößert wurde. Gottesdienste:
Eine Eucharistiefeier in der Stiftskapelle findet jede Woche am Mittwoch und am Samstag jeweils um 16.00 Uhr statt. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen. Besichtigung:
Die Kapelle des Hospitals und der Kreuzgang sind von Sonntag-Freitag von 09:00-18:00 Uhr sowie samstags von 09:00-15:00 Uhr frei zugänglich. Eine Besichtigung der Bibliothek, des Museums und des barocken Konventsaals ist nur im Rahmen von Führungen möglich. Wissenschaftler, die mit den Handschriften und historischen Drucken arbeiten wollen, werden um frühzeitige Voranmeldung gebeten. Offene Führungen werden von April bis Oktober jeweils dienstags um 10.30 Uhr und freitags um 15.00 Uhr angeboten (Preis: 7,00 Euro / Person)

Gruppenführungen sind ganzjährig nach Voranmeldung möglich. Nähere Informationen unter: www.cusanus.de

20/05/2025
Im Rahmen des Internationaler Museumstags  am Sonntag, den 18. Mai 2025 bietet das St. Nikolaus-Hospital/Cusanusstift um...
15/05/2025

Im Rahmen des Internationaler Museumstags am Sonntag, den 18. Mai 2025 bietet das St. Nikolaus-Hospital/Cusanusstift um 10.00 Uhr und um 12.00 Uhr zwei Führungen durch die Räumlichkeiten des Hospitals an. Neben Kreuzgang, Kapelle und Barocksaal steht selbstverständlich auch die berühmte Privatbibliothek des großen Kardinals von der Mosel auf dem Programm.

Der Eintritt ist frei. Treffpunkt ist vor dem Hauptportal des Hospitals. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Näheres auf der Homepage des Hospitals unter https://cusanus.de/aktuelles/

Weitere Angebote zum Internationalen Museumstag in der Region finden Sie auf den Seiten des Museumsportal Rheinland-Pfalz
https://www.museumsportal-rlp.de/internationaler-museumstag-2025

AKTUELLES Das Erbe des Nikolaus von Kues entdecken! Im Rahmen des Internationalen Museumstags am Sonntag, den 18. Mai 2025 bietet das St. Nikolaus-Hospital/Cusanusstift um 10.00 Uhr und um 12.00 Uhr zwei Führungen durch die Räumlichkeiten des Hospitals an. Neben Kreuzgang, Kapelle und Barocksaal s...

02/05/2025

Die Cusanus Lecture 2025 wird von

Prof. Dr. Dr. h.c. Martina Hartmann (Monumenta Germaniae Historica, München) gehalten:

„So leben wir ausgefüllt mit Arbeit bis an den Rand – und immer auf Abruf“
Hildegund Menzel-Rogner und ihre Cusanus-Forschungen 1940 bis 1945

Der Vortrag möchte ausgehend von zahlreichen Briefen des Ehepaares Menzel an Ernst Hoffmann während des Zweiten Weltkrieges die Schwierigkeiten darstellen, im zunehmend zerstörten Berlin noch wissenschaftlich zu arbeiten, wobei gleichzeitig diese Arbeit sinnstiftend war und der freundschaftliche Kontakt zu Hoffmann und seiner Ehefrau dem jungen Wissenschaftler-Ehepaar Halt in schweren Zeiten gab. Auch für andere Cusanus-Editionen und ihre Bearbeiter ist die Korrespondenz ergiebig sowie für die Ideen, die Ottokar Menzel für eine historische Erforschung des Cusanus hatte und die dann nach dem Krieg von anderen dann realisiert wurde.

In diesem Jahr findet die Cusanus Lecture in Bernkastel-Kues statt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Termin: 23.05.2025, 18:00 Uhr
Ort: Hotel DEINHARD’s, Gestade 12, 54470 Bernkastel-Kues

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Plakat oder unserer Homepage: https://cusanus-institut.de/

23/04/2025

Der Kardinal, Theologe, Philosoph, Jurist und Mathematiker Nikolaus von Kues, auch bekannt unter dem Namen Nikolaus Cusanus, gehört zu den einflussreichsten Denkern des 15. Jahrhunderts. An der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit stehend, prägte er wie kein anderer die Epoche und ermöglichte den...

Allen Besuchern, Gästen und Freunden des St. Nikolaus-Hospitals/Cusanusstifts wünschen wir gesegnete und frohe Ostern!(F...
20/04/2025

Allen Besuchern, Gästen und Freunden des St. Nikolaus-Hospitals/Cusanusstifts wünschen wir gesegnete und frohe Ostern!

(Foto: Pontificale Romanum des Nikolaus von Kues, 14. Jh.; Bernkastel-Kues, St. Nikolaus-Hospital/Cusanusstift, Cod. Cus. 131)

Vom 1. April bis 31. Oktober 2025 werden individuellen Besuchern wieder jeden Dienstag um 10.30 Uhr und jeden Freitag um...
25/03/2025

Vom 1. April bis 31. Oktober 2025 werden individuellen Besuchern wieder jeden Dienstag um 10.30 Uhr und jeden Freitag um 15.00 Uhr (außer Karfreitag 18. April) offene Führungen durch die Hospitalsanlage (inklusive Barocksaal und Bibliothek) angeboten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an folgenden Samstagen, jeweils um 13.15 Uhr, an den Führungen mit den Kurgästen des Kueser Plateaus teilzunehmen:

05.04. / 19.04. / 03.05. / 17.05. / 31.05. / 14.06. / 28.06. / 12.07. / 26. 07. / 09.08. / 23.08. / 06.09. / 20.09. / 04.10 / 18.10. / 08.11. / 13.12. 2025

Eintritt jeweils 10,00 €; mit Gästekarte der Stadt Bernkastel-Kues 9,00 €. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Treffpunkt: Haupteingang des Hospitals.

Die Anmeldung der Kurgäste und Reha-Patienten für die Samstagsführungen erfolgt über das Kurgastzentrum. Vgl. https://www.bernkastel.de/kurgastzentrum

Gruppenführungen sind ganzjährig nach Anmeldung möglich. Näheres hierzu auf der Homepage des Hospitals unter https://cusanus.de/besichtigungen/

Übrigens: Kapelle und Kreuzgang sind von Sonntag bis Freitag von 09.00-18.00 Uhr und am Samstag von 09.00-15.00 Uhr durchgängig geöffnet.

Unbedingt lesenswert!  Nikolaus von Kues war einer der ersten Renaissance-Gelehrten, der in seiner Schrift 'De concordan...
13/03/2025

Unbedingt lesenswert! Nikolaus von Kues war einer der ersten Renaissance-Gelehrten, der in seiner Schrift 'De concordantia catholica' (Buch III, Kap 2) die 'Konstantinische Schenkung' als Fälschung entlarvte.

Wer es genau wissen will, kann das Kapitel im Wortlaut auf den Seiten des vom Cusanus-Institut, Trier betreuten Cusanus-Portals nachlesen 😉:

https://cusanus-portal.de/content/suche.php

; ; ;

25/12/2024

Das vor über 550 Jahren vom Kardinal und Universalgelehrten Cusanus gestiftete St. Nikolaus-Hospital/ Cusanusstift in dessen Heimatort Kues hat mit einem Dankgottesdienst an seinen Namenspatron erinnert.

➡www.paulinus.de

Das St. Nikolaus-Hospital/Cusanusstift in Bernkastel-Kues wünscht allen Besuchern, Freunden und Förderern ein frohes und...
24/12/2024

Das St. Nikolaus-Hospital/Cusanusstift in Bernkastel-Kues wünscht allen Besuchern, Freunden und Förderern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2025!

Bild: Maria mit Kind und Engeln auf der Mitteltafel des Marientriptychons der Clara Cryfftz, 2. Hälfte 15. Jh., Bernkastel-Kues: St. Nikolaus-Hospital/Cusanusstift. (Foto: Dieter Hoffmann, Bernkastel-Kues)

Advent im St. Nikolaus-HospitalWer das St. Nikolaus-Hospital und die berühmte Cusanus-Bibliothek zum letzten Mal in dies...
16/12/2024

Advent im St. Nikolaus-Hospital

Wer das St. Nikolaus-Hospital und die berühmte Cusanus-Bibliothek zum letzten Mal in diesem Jahr in einer öffentlichen Führung erleben möchte, hat dazu am kommenden Samstag, den 21. Dezember, noch die Möglichkeit. In Zusammenarbeit mit der Kultur & Kur GmbH / Kurgastzentrum findet um 13.15 Uhr eine individuelle Führung statt, die nicht nur für Kurgäste, sondern auch für alle Tagesgäste offen ist.

Sie besichtigen unter anderem die Kapelle mit einem spätgotischen Flügelaltar, den Barocksaal sowie die umfassende Bibliothek mit Handschriften des 9. bis 15. Jahrhunderts.

Eintritt jeweils 10,00 €; mit Gästekarte der Stadt Bernkastel-Kues 9,00 €. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Treffpunkt: Haupteingang des Hospitals.

Anschließend besteht die Möglichkeit um 15.30 Uhr am Advents-Gottesdienst in der Hospitalskapelle mit musikalischer Einstimmung durch die Musikerinnen und Musikern der Kreismusikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich teilzunehmen.

Foto: St. Nikolaus-Hospital/Cusanusstift, Bernkastel-Kues

16/12/2024

Den folgenden 'Call for papers' unserer nordamerikanischen Freunde und Kollegen zur '20th Biennial Conference of the American Cusanus Society & the International Seminar on Pre-Reformation Theology" vom 18-21 September 2025 im Lutheran Seminary in Gettysburg zum Thema "Perspectives on Mystical Vision and Aesthetic Experience" empfehlen wir natürlich sehr gerne!

Näheres zur 'American Cusanus Society' unter:
https://www.americancusanussociety.org

Adresse

CusanusStr. 2
Bernkastel-Kues
54470

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:00
Dienstag 08:30 - 12:00
Mittwoch 08:30 - 12:00
Donnerstag 08:30 - 12:00
Freitag 08:30 - 12:00

Telefon

06531-2260

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Nikolaus-Hospital/ Cusanusstift erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Nikolaus-Hospital/ Cusanusstift senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie