Hebammenpraxis "Bauchgefühl"

Hebammenpraxis "Bauchgefühl" Begleitung während der Schwangerschaft und in den ersten 3 Monaten nach der Geburt.

Als Hebamme biete ich folgende Leistungen an:

Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden ( z.B. Mit Massagen, Taping,... )

Yoga in der Schwangerschaft

Geburtsvorbereitung (mit Partner)

Geburtsvorbereitung für Zweit- und Mehrgebärende

individuelle Geburtsvorbereitung

Wochenbettbetreuung

Rückbildungsgymnastik

Rückbildungsaufbau mit Yoga

Individuelles Rectusdiastasetraining

Babymassage

11/11/2025

👱‍♀️ Hast du dich beim ersten Baby auch gefragt, was du wirklich brauchst – und was einfach nur verkauft werden soll?
Die Ratgeberlisten sind endlos. Die Realität ist viel einfacher.
⬇️ Hier meine Empfehlungen für die absoluten Baby-Basics
– individuell erweiterbar, aber als solide Grundausstattung völlig ausreichend:

👕 Kleidung
4–6 Bodys (kurz- oder langarm, ab Gr. 56)
4–6 Oberteile (T-Shirt/Pullover – je nach Jahreszeit)
4–6 Strampler
4 Paar Erstlingssocken
2 Babymützen (Gr. 37 & 39) • im Sommer: 1 Sonnenhut
1 Paar Handschuhe (Winter) oder Thermo-Overall
2–3 Schlafanzüge
2 Babyschlafsäcke

🛏️ Schlafen & Wickeln
Kinderbett
2–3 Spannbetttücher
Wickelkommode + Wickelauflage
Windeln & Windeleimer mit Deckel
Handtücher (ideal auch als Wickelunterlage)
Wärmelampe

🧺 Pflege & Hygiene
6 Mullwindeln (beste Spucktücher!)
Waschlappen
Badethermometer (für Wanne oder Badeeimer)
Pflegeprodukte (Wundschutzcreme, Brustwarzensalbe)
Babynagelschere
Rektales Thermometer

🚗 Unterwegs
Kindersitz
Tragehilfe
Kinderwagen (Kombiwagen)
Babydecke
Stubenwagen

💡 Speichere dir die Liste ab oder schick sie einer Schwangeren, die gerade völlig im Baby-Shopping-Dschungel steht.

👇 Was hast du gekauft, aber NIE gebraucht? Schreib’s in die Kommentare!
👉 Folge mir für ehrliche Einblicke, Hebammenwissen & klare Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett.

10/11/2025

👱🏻‍♀️ Beim ersten Baby wird dir gefühlt ALLES als „absolut notwendig“ verkauft.

Realität? Du brauchst viel weniger, als die Babyindustrie behauptet.
Hier sind 5 ehrliche Tipps rund um die Hygiene beim Baby 👇

💦 Wasser
Die reinigende Wirkung von Wasser wird oft unterschätzt. Zu Hause: Waschlappen/Wattepad + Wasser reichen völlig.
Unterwegs: Feuchttücher – praktisch, aber nicht dauerhaft nötig.

🛁 Baden
Am Anfang braucht dein Baby keine Zusätze. Wasser reicht. Es ist hautfreundlicher – und dein Baby duftet sowieso perfekt.
Und: Wenn versehentlich etwas Wasser geschluckt wird, dann wenigstens ohne Zusätze.

🧴 Creme
Weniger ist mehr. Eine stecknadelkopfgroße Menge reicht bei Neugeborenen völlig.
Die Haut soll höchstens leicht schimmern – keine dicken Schichten.

🫖 Schwarzer Tee (kurz gezogen)
Mein absoluter Favorit bei wundem Windelbereich. Mit Tee reinigen, nicht abwischen, nur kurz trockenpusten.
Tipp: dunkle Waschlappen nutzen – Tee färbt.

💭 Speisestärke / Kartoffelmehl
Dünn in gerötete Hautfalten (z. B. Achseln) auftragen → schnelle Linderung.

👇 Was war dein Gamechanger? Was empfiehlst du jeder Mama weiter?
👉 Folge mir für ehrliche Einblicke, Hebammenwissen & klare Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett.

09/11/2025

6 Tipps für den RICHTIGEN Umgang mit Wehen – kompakt, verständlich und direkt anwendbar.
Hier bekommst du klare Unterstützung für die Geburt 👇
🌬️ Atemtechniken
Lerne verschiedene Atemtechniken, um während der Wehen ruhiger zu bleiben und Spannung abzubauen.
Bewusste Atmung hilft dir, dein Nervensystem zu stabilisieren und den Körper zu entspannen.

🧘🏼‍♀️ Entspannungsübungen
Regelmäßig angewandte Entspannungstechniken wie Meditation, progressive Muskelentspannung oder Visualisierung bereiten dich mental vor.
Ein ruhiger Geist = mehr Fokus auf den Geburtsprozess.

🚶🏻‍♂️ Bewegung & Positionen
Bewegung unterstützt die Geburtsmechanik.
Geburtsball, Badewanne, Gehen oder verschiedene Positionen – probiere aus, was deinem Körper gut tut und dir Erleichterung bringt.

💆🏻‍♀️ Massage
Druck aufs Kreuzbein, kreisende Bewegungen oder gezielte Punkte:
Massagen können Wehen spürbar erleichtern und deinem Körper Stabilität geben.

🤝 Unterstützung
Eine vertraute Person an deiner Seite stärkt dein Sicherheitsgefühl und gibt dir Rückhalt.
Geburt funktioniert besser, wenn du dich getragen fühlst.

❣️ Denke daran: Jede Geburt verläuft anders.
Finde heraus, was dich unterstützt – und sprich deine Wünsche klar beim Geburtsteam an.

👇 Was hat dir persönlich bei den Wehen am meisten geholfen?
👉 Folge mir für ehrliche Einblicke, Hebammenwissen & klare Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett.

08/11/2025

👱‍♀️ Erst kürzlich habe ich in einem Buch zur Schwangerschaft gelesen, dass ab der 12. SSW ein Glas Wein nichts schadet.
Dem ist allerdings überhaupt nicht so!
Und genau deshalb spreche ich das an — weil solche Aussagen in Ratgeber-Bestsellern gefährlicher sind, als viele denken. 👇

🍷 Alkohol
Schon kleinste Mengen erreichen dein Baby.
Im 1. Trimester gefährdet Alkohol die Gehirnentwicklung & erhöht das Risiko für Fehlgeburten.
Später wird das Wachstum deutlich gestört.
➡️ Die schwerste Folge: Fetales Alkoholsyndrom – irreversibel.

🚬 Nikotin
Nikotin & Kohlenmonoxid gelangen direkt ins kindliche Blut.
Folgen: Wachstumsverzögerung, beeinträchtigte Hirnentwicklung, erhöhtes Fehlgeburtsrisiko.
Der Mythos „lieber reduzieren als aufhören, sonst Entzug fürs Baby“?
❌ Falsch. Das Baby hat den Entzug sowieso. Entweder im Bauch – oder nach der Geburt.

💉 Drogen
„Weich“ oder „hart“ spielt keine Rolle.
Die Wirkstoffe gelangen sofort über die Nabelschnur zum Baby.
➡️ High im Mutterleib, Entzug, Entwicklungsstörungen, Fehlbildungen oder Frühgeburten.
Manche Babys kommen mit hirnorganischen Schäden zur Welt.

Klartext:
Nur weil es in einem Bestseller steht, ist es nicht wahr. Manchmal braucht es jemanden, der Fakten ausspricht – ohne weichgespült.
👇 Was sagst du zu solchen Aussagen in Elternratgebern?
👉 Folge mir für ehrliche Einblicke, Hebammenwissen & ungeschönte Fakten rund um Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett.

07/11/2025

👱‍♀️ Du fragst dich, warum dein Baby „schlecht“ schläft?
Weil Babys keine Maschinen sind. Und trotzdem kannst du vieles tun, um es zu unterstützen. Hier mein Klartext:

💡 Meine Tipps:
🕖 Rhythmus: Dein Baby bringt seinen eigenen Schlaf-Wach-Rhythmus schon aus dem Bauch mit. Anfangs passt du dich ihm an – nicht andersrum.

♾️ Routine: Klare Abläufe = Sicherheit. Feste Zubettgehzeit, konsequent bleiben.

📺 Reizüberflutung: Abends wird der Tag verarbeitet. Oft kein „Bauchweh“, sondern Stressabbau.

⛈️ Phasen: Schub, Wetter, Vollmond – Nähe hilft. Du bist der sichere Hafen.

🛌 Schlafumgebung: Schlafsack, Rückenlage, rauchfrei, 15–18° – fertig. Keine Decke, keine Kissen, keine Haustiere.

👉 Und nein: Bitte lass dein Baby nicht schreien.
Regel Nummer 1: Reagiere. So entsteht Urvertrauen – kein „Verwöhnen“.

👇 Wie war’s bei euch – hat Schlaf von Anfang an geklappt?
💾 Speicher den Post, damit du die Tipps nicht vergisst.
👉 Folge mir für noch mehr Klartext rund um Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett.

06/11/2025

👱‍♀️Bleib dran, wenn du wissen willst, warum Worte deine Geburt verändern können.
Sprache formt Geburt – und wie du über dich denkst.
Warum sagen wir eigentlich immer noch, dass Frauen entbinden?
Wir gebären. Aktiv. Kraftvoll. Bewusst.
„Entbinden“ heißt laut Duden befreien, dispensieren.
Klingt nett – aber auch passiv.
Als würde uns jemand erlösen.
Geburt ist nichts, das mit dir gemacht wird – du bist die, die sie macht. 💪🏻
Und genau da fängt Mindset an.
Sag nicht: „Ich möchte versuchen zu stillen.“
Sag: „Ich will stillen.“
Worte sind kein Zufall – sie formen dein Denken.
Und dein Denken formt dein Erleben.
Also: Wenn dich jemand fragt, wo du entbinden willst, sag selbstbewusst:
👉 „Ich will dort gebären.“
Spür den Unterschied. 🔥

Welche Wörter hast du für dich schon ersetzt oder neu definiert? Schreib’s in die Kommentare 👇

👉 Folge mir für ehrliche Einblicke, Hebammenwissen & Klartext rund um Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett.

04/11/2025

👱‍♀️ Vaginale Geburt wird heute fast so behandelt, als wäre sie „eine Option“.
Spoiler: Sie ist die evolutionäre Meisterleistung deines Körpers. Punkt.
Und ja – nicht jede Geburt verläuft vaginal.
Aber wer kann, profitiert massiv:
✅ Natürliches Hormon-Feuerwerk
✅ 💞 Intensiver Bonding-Kickstart
✅ 🛋️ Schnellere Erholung (sorry, aber wahr)
✅ 👶 Übergang fürs Baby physiologisch optimal
✅ 📉 Weniger Komplikationen in vielen Fällen
✅ 💪 Ur-Kraft & Selbstvertrauen auf neuem Level

Wir müssen endlich aufhören, vaginale Geburt kleinzureden, nur um niemanden zu verletzen.
Information ≠ Verurteilung.
Empowerment braucht Klartext.

Was denkst du:
👉 Wird vaginale Geburt heute zu oft unterschätzt – oder endlich wieder wertgeschätzt? Schreib’s in die Kommentare 👇

👉 Folge mir für ehrliche Einblicke, Hebammenwissen und wertvolle Tipps rund um Schwangerschaft & Geburt.

03/11/2025

👱‍♀️ Du bist schwanger oder wünschst dir ein Baby — und hast 1000 Fragen im Kopf?
Klar. Und jetzt mal ehrlich:
❌ Google macht dich nicht sicherer
❌ Foren sind keine Fachquelle
❌ “Meine Freundin meinte…” ist KEIN Gesundheitswissen

Hier sind die 10 Themen, die JEDE Schwangere früher oder später googelt (und nicht immer ehrliche Antworten bekommt):
1. Ernährung & Nahrungsergänzung
2. Körperveränderungen & Beschwerden
3. Untersuchungen & Vorsorge
4. Geburtsorte & Geburtsmethoden
5. Mentale & körperliche Vorbereitung
6. Stillen & Babyernährung
7. Wochenbett & Heilung
8. Babybedarf & Zuhause vorbereiten
9. Beziehung & Familienalltag
10. Finanzen & Unterstützung

👇 Welche Nummer willst du zuerst erklärt haben?
Kommentiere — ich mache dazu ein Reel.
👉 Folge mir für ungefiltertes Hebammenwissen, Klartext & ehrliche Antworten rund um Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett.

02/11/2025

👱‍♀️Brauchst du wirklich eine Hebamme — oder reicht Google & Dr. Mama? 🤨

Diese Frage bekomme ich ständig.
Und ganz ehrlich?
👉 Wenn du nur überleben willst, dann vielleicht nicht.
Wenn du aber informiert, stark & selbstbestimmt durch Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett gehen willst?
Dann JA. 100%.

Hier nur ein kleiner Ausschnitt, wofür du mich brauchst 👇

🩺 Vorsorge & sichere Begleitung
🧘🏼‍♀️ Vorbereitung auf Geburt & Wochenbett
🏥 Unterstützung bei Geburtsentscheidungen
🤱🏻 Still- & Ernährungsbegleitung
💆🏻‍♀️ Beschwerden? Lösungen — nicht “ist normal”
📝 Geburtsplanung statt „wird schon irgendwie“
🛌 Intensive Wochenbettbetreuung
🤸🏻‍♀️ Rückbildung & Regeneration
😢 Emotionale Stabilität & mentale Gesundheit
👶 Langfristige Unterstützung für dich & dein Baby

Du kannst Schwangerschaft „einfach laufen lassen“.
Oder du holst dir eine, die weiß, wie’s richtig geht.

❓Hattest du eine Hebamme — oder machst du’s dieses Mal richtig?
👇 Schreib’s in die Kommentare!

👉 Folge mir für Klartext, Hebammenwissen & starke Geburtserfahrung.





01/11/2025

👱‍♀️ nein, dein Baby föhnt nicht seine Traumfrisur und übt keine Shampoo-Werbung.
Die Realität:
Der Muskel zwischen Magen & Speiseröhre wird weicher, die Verdauung lahmer → Säure steigt hoch.
Hormone, Physio, Schwangerschaft — keine Märchenstunde.
Was wirklich hilft (und nicht aus dem Märchenbuch kommt):

🕖 Nach 18 Uhr keine großen/ schweren Mahlzeiten
🍓 Obst reduzieren & mit Joghurt/Quark + Nüssen kombinieren
💦 Weniger Kohlensäure = weniger Feuer
🥜 Magnesiumreiche Snacks (Nüsse = Gold)
⏭️ Kalte Milch, Senf, trockenes Brot, Kartoffelsaft, Kaisernatron
💆🏻‍♀️ Massage kann richtig entlasten
🛏️ Oberkörper erhöht & links schlafen
Kurz gesagt:
Kein Baby-Hollywood-Blowout.
Nur ein schwangerer Körper, der auf Hochtouren arbeitet.

Was hat DIR am besten geholfen? Schreib’s drunter 👇🔥

👉 Folge mir für ehrliche Einblicke, Hebammenwissen & klare Ansagen rund um Schwangerschaft & Geburt

31/10/2025

👱‍♀️ Du erkennst Atemprobleme nur, wenn du weißt, wie dein Baby gesund atmet.

Deshalb: Einmal Atmung aufnehmen – dann hast du den Vergleich, wenn’s zählt. 🤍

Hast du das schon gemacht?👇

👉 Folge mir für Klartext & echtes Hebammenwissen.

30/10/2025

👱🏻‍♀️ Von Geburt an werden die Kinder regelmässig gebadet und lieben dies auch mehr oder weniger.

Irgendwann kommt jedoch die Zeit wo duschen durchaus praktischer ist. Doch wie gewöhne ich mein Kind daran?
Meine Tipps für dich:

👶 bereits mit 3 oder 4 Monaten kannst du mit deinem Kind zusammen in die Dusche gehen. Setze es dir auf die Hüfte und achte unbedingt auf die Wassertemperatur. Diese sollte 38 ° C nicht übersteigen. Nun kannst du dein Kind spielerisch an das Wasser gewöhnen. Wenn du dabei bist fühlt sich dein Kind direkt sicherer.

‼️ Angst ernst nehmen ‼️ Wenn dir dein Kind zeigt, dass es vor etwas Angst hat, dann respektiere dies bitte. Sucht gemeinsam eine andere Möglichkeit um zum Ziel zu kommen.

🛀 In der grossen Badewanne mit der Dusche spielerisch zum Duschen überzugehen kann eine Möglichkeit sein.

🚿 Ihr könnt euch auch zusammen auf den Boden der Dusche setzen und mit der Brause spielen und so das Wasser neu kennenlernen.

🤿 Hat dein Kind Angst davor Wasser in die Augen zu bekommen? Dann versucht es doch mal mit einer Taucherbrille 😉

Was hat euch den Weg von der Wanne in die Dusche erleichtert?

Folge mir gerne für mehr Tipps rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt.

Adresse

Pastorenpfad 2
Bernkastel-Kues
54470

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00

Telefon

+496531972245

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebammenpraxis "Bauchgefühl" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hebammenpraxis "Bauchgefühl" senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram