Tamara Miriam Bäuerle

Tamara Miriam Bäuerle Alle Retreats & Ausbildungen im Überblick
https://bio.site/TamaraYoga

✨ Die Yoga Retreats 2026 sind live! ✨Still werden. Atmen. Kraft spüren.2026 lade ich dich ein, tiefer in deine Praxis ei...
03/11/2025

✨ Die Yoga Retreats 2026 sind live! ✨
Still werden. Atmen. Kraft spüren.
2026 lade ich dich ein, tiefer in deine Praxis einzutauchen – bewusst, klar und anatomisch fundiert.

Erwarte eine erwachsene Yogapraxis, die dich nicht nur bewegt,
sondern stärkt, trägt und in deine eigene Klarheit führt:

🧘‍♀️ Vinyasa & anatomisch ausgerichtetes Yoga
für Kraft, Stabilität & ein feines Körperbewusstsein

🌙 Yin Yoga & Nervensystem-Regulation
für Tiefe, Loslassen & Balance

🤍 Räume zum Spüren, Wachsen & Verbinden

📅 2026 – jetzt buchbar
Die Plätze sind limitiert.

👉 Alle Infos & Buchung:
www.tamaraflussdeslebens.de

Oder lasse mir ein “🧘‍♀️” da, für mehr Infos.

Ich freue mich auf ein Jahr, das dich stärkt – von innen heraus.
Let’s retreat. 🤍

Deine Tami

30/10/2025

🎓 Ausbildung heißt nicht automatisch Entwicklung.

Noch ein Zertifikat bringt dich nicht weiter, wenn du dich selbst nicht mitnimmst.
👉 Wissen allein verändert nichts.
Du kannst 100 Zertifikate sammeln und dich trotzdem leer fühlen.

✨ Transformation entsteht nicht auf Papier, sondern im Moment, in dem du bereit bist, dich einzulassen – mit Kopf, Haut und Herz.

Wenn du den Mut hast, mit all deinen Fragen, Unsicherheiten und Sehnsüchten in die Erfahrung zu gehen, wird aus Ausbildung ein echter Weg.

Vielleicht brauchst du keinen nächsten Kurs. Vielleicht brauchst du nur ein Ja zu dir.

Speichere dir diesen Gedanken für den Moment, in dem du denkst, du müsstest mehr sein.

28/10/2025

🧘‍♀️ Ausrichtung im Yoga beginnt nicht beim Knie – sondern bei der Ursache.

Yoga ist kein Millimeterspiel. Es ist ein Raum, um zu verstehen.
Wenn ein Gelenk „falsch“ steht, ist das oft nicht das eigentliche Problem, sondern nur das Symptom.

👉 Vielleicht ist die Beininnenseite nicht aktiv.
👉 Vielleicht arbeitet die Gesäßmuskulatur nicht.
👉 Vielleicht fehlt die Kraft in der Mitte.

Verschieben wir nur das Knie, verlagern wir das Problem – aber wir lösen es nicht.

Darum geht es im Yoga nicht um äußere Korrektur, sondern um inneres Verstehen:
✨ gezielte Aktivierung
✨ bewusste Ausrichtung
✨ Wissen, wo Stabilität entsteht

Nicht, damit es schöner aussieht, sondern damit es sich richtig anfühlt: kraftvoll, frei, nachhaltig.

23/10/2025

🤲 Berührung im Yogaunterricht ist kein Muss – sie ist eine bewusste Entscheidung.

Nicht jede Berührung hilft. Für manche ist sie zu viel. Genau deshalb wähle ich achtsam.

Ja, ich liebe Hands-on-Assists: Sie können Verbindung schaffen, Räume öffnen, Sicherheit geben.
Aber:
👉 nie automatisch,
👉 nie bei jedem,
👉 nie ohne Gespür für den Menschen und seinen Körper.

Denn ich kenne die Geschichte nicht. Ich kenne nicht immer die Grenzen, nicht die Trigger.
Darum gilt: Erst beobachten, sprechen, einladen.
Verbale Korrekturen sind kein Rückzug – sie sind Respekt, Klarheit und Präsenz.

✨ Manchmal reicht ein einziger Satz, und der Körper versteht.
Berührung kann kraftvoll sein – wenn sie getragen ist von Einfühlungsvermögen, nicht von Gewohnheit.

20/10/2025

🫁 Dein Körper ist nie gegen dich – er spricht mit dir.

👉 Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Schlafprobleme, innere Unruhe.
Das ist kein Widerstand, sondern ein Signal. Dein Nervensystem ist wie ein Alarmsystem – es reagiert auf Stress, Reize, sogar auf Gedanken. Oft viel früher, als wir es wahrnehmen.

Kein perfekter Stretch und keine ideale Haltung helfen, wenn du dauerhaft unter Strom stehst.
Was du brauchst, ist Raum:
✨ Raum zum Entspannen.
✨ Raum, um dein Nervensystem herunterzufahren.
✨ Raum, in dem auch dein Kopf loslassen darf.

Genau hier setzt Yoga an. Nicht als Lösung für alles, sondern als Ort, um wieder in Kontakt zu kommen – mit dir, deinem Atem, deiner inneren Regulation.

Und dann verändert sich Schmerz. Nicht unbedingt durch Kraft, sondern durch die Sicherheit, die du deinem Körper gibst.

💡 Wenn dein Körper spricht, hör zu. Auch in der Stille. Dort beginnt Veränderung.

17/10/2025

Wenn du in den kalten Monaten einen scheinbar „toten“ Igel findest – begrabe ihn nicht und wirf ihn auf keinen Fall in den Müll.

Niemand möchte ein totes Tier im Garten oder am Straßenrand sehen – aber oft handelt es sich gar nicht um einen toten Igel, sondern um ein Tier, das von November bis März Winterschlaf hält.

Normalerweise graben sich Igel kleine Höhlen, um sicher zu überwintern. Doch durch immer weniger Grünflächen, Hecken und Wälder wird es für sie zunehmend schwierig, einen geschützten Ort zu finden. Viele suchen deshalb Zuflucht in Gärten, manche sind so erschöpft, dass sie an ungewöhnlichen Orten wie Straßenrändern oder Gehwegen einschlafen.

Während des Winterschlafs verlangsamen sich ihr Herzschlag und Stoffwechsel stark – das spart Energie, lässt sie aber für Menschen oft tot erscheinen.

👉 Wenn du also einen reglosen Igel siehst, prüfe vorsichtig, ob er in Sicherheit ist und warm genug liegt, um den Winter zu überstehen.
Wenn du einen Igel in deinem Garten findest, bereite ihm ein kleines Winterquartier vor – z. B. eine Kartonschachtel mit einer Öffnung, gefüllt mit trockenem Laub oder Stroh, an einem ruhigen, wettergeschützten Ort.

Igel stehen unter Naturschutz, sind völlig harmlos und äußerst nützlich:
Sie fressen Käfer, Schnecken, Frösche, Eidechsen, sogar Schlangen – auch giftige!
Außerdem zerstören sie Mäusenester und schrecken weder vor Bienen noch vor Wespen zurück. Selbst ein Hornissennest kann ein Igel problemlos vernichten, ohne den Stichen besondere Beachtung zu schenken.

Forscher haben zudem festgestellt, dass Igel eine natürliche Resistenz gegen viele Gifte besitzen – ein Phänomen, das bis heute noch nicht vollständig erforscht ist.

🐾 Achte also besonders in den kalten Monaten auf Igel.
Es kostet nichts, einem so kleinen, verletzlichen Tier zu helfen – aber es kann sein Leben retten.

💚 Seien wir freundlich zu Tieren!

15/10/2025

Die Frau in der letzten Reihe.

Sie hat nichts gesagt – und doch alles erzählt.
Still. Fast übersehen. Kein Blick, kein Wort.

Und dann, in der Endentspannung:
Ein Zittern. Ein tiefer Atemzug. Tränen, die niemand sah. Kein Drama – nur Wahrheit.

In diesem Moment wusste ich: Sie hat gespürt. Zum ersten Mal seit langem.

✨ Manche Geschichten brauchen keine Worte. Nur Raum. Und jemanden, der sie hält.

🌿 Zeit für Dich. Komme in Harmonie und tanke neue Energie. Tauche ein in eine Woche voller Yoga, Sonne und Leichtigkeit ...
14/10/2025

🌿 Zeit für Dich. Komme in Harmonie und tanke neue Energie. Tauche ein in eine Woche voller Yoga, Sonne und Leichtigkeit in Griechenland 🇬🇷✨

Dich erwarten:
🧘‍♀️ Vinyasa & Yin Yoga
🌊 Meditationen am Meer
🥗 Griechische Küche & Meerblick
🌅 Wanderungen mit Weitblick
🔥 Rituale & Momente der Verbundenheit

📅 16.–23. Mai 2026
📍 Epirus, Griechenland

Lass den Alltag hinter Dir und finde zurück zu Dir selbst.
Die Plätze sind begrenzt – sichere Dir jetzt Deinen Spot 💫

👉 Jetzt anmelden!
Für mehr Infos lasse mir eine “☀️” da.

Deine Tami &

Adresse

Ahornweg 32
Bernstadt
89182

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00

Telefon

+4915756033288

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tamara Miriam Bäuerle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tamara Miriam Bäuerle senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie