10/11/2025
Das chronisch progressive Lymphödem (CPL) ist eine Erkrankung, die vor allem Pferderassen mit viel Behang wie Kaltblüter, Tinker und Friesen betrifft 🐴
Was mit einer leichten Faltenbildung im Bereich des Fesselgelenks und der Fesselbeuge beginnt, bleibt oft durch den Behang zunächst unbemerkt. Erst wenn die Erkrankung weiter fortschreitet und sich die Falten verschlimmern, wird sie meist bemerkt.
Denn betroffene Pferde sind für Mauke prädisponiert, was mit eitrigen stinkenden Entzündungen, stampfen und jucken an den Gliedmaßen und Schmerzen einhergehen kann.
Zu diesem Zeitpunkt werden wir häufig hinzugezogen 🥼
CPL wird bedingt durch eine Lymphabflussstörung, auf die bindegewebige Zubildungen und Entzündungen folgen 🩺
Die Krankheit ist nicht heilbar, daher ist gutes Management der betroffenen Pferde besonders wichtig: Um Sekundärinfektionen vorzubeugen, sollten die Pferde trocken stehen, der Behang kurz und die Beine sauber gehalten werden. Tägliche Bewegung und Kompressionsbandagen können zusätzlich helfen 🩹
Während akuter Entzündungen werden die betroffenen Stellen mit desinfizierender Seife gewaschen, gründlich abgetrocknet und gegebenenfalls mit einem Salbenverband geschützt 🧴
Mit entsprechendem Management kann die Lebensqualität der Pferde deutlich verbessert und das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt werden 🐎