Pferdepraxis Anham

Pferdepraxis Anham Mobile Pferdepraxis in Niederbayern

Das chronisch progressive Lymphödem (CPL) ist eine Erkrankung, die vor allem Pferderassen mit viel Behang wie Kaltblüter...
10/11/2025

Das chronisch progressive Lymphödem (CPL) ist eine Erkrankung, die vor allem Pferderassen mit viel Behang wie Kaltblüter, Tinker und Friesen betrifft 🐴

Was mit einer leichten Faltenbildung im Bereich des Fesselgelenks und der Fesselbeuge beginnt, bleibt oft durch den Behang zunächst unbemerkt. Erst wenn die Erkrankung weiter fortschreitet und sich die Falten verschlimmern, wird sie meist bemerkt.
Denn betroffene Pferde sind für Mauke prädisponiert, was mit eitrigen stinkenden Entzündungen, stampfen und jucken an den Gliedmaßen und Schmerzen einhergehen kann.
Zu diesem Zeitpunkt werden wir häufig hinzugezogen 🥼

CPL wird bedingt durch eine Lymphabflussstörung, auf die bindegewebige Zubildungen und Entzündungen folgen 🩺

Die Krankheit ist nicht heilbar, daher ist gutes Management der betroffenen Pferde besonders wichtig: Um Sekundärinfektionen vorzubeugen, sollten die Pferde trocken stehen, der Behang kurz und die Beine sauber gehalten werden. Tägliche Bewegung und Kompressionsbandagen können zusätzlich helfen 🩹

Während akuter Entzündungen werden die betroffenen Stellen mit desinfizierender Seife gewaschen, gründlich abgetrocknet und gegebenenfalls mit einem Salbenverband geschützt 🧴

Mit entsprechendem Management kann die Lebensqualität der Pferde deutlich verbessert und das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt werden 🐎

Wir bedanken uns bei 2.000 Followern! 🎉Zur Feier des Tages verlosen wir 2 hochwertige Bucas Pferdedecken unter euch 🐴Hie...
03/11/2025

Wir bedanken uns bei 2.000 Followern! 🎉

Zur Feier des Tages verlosen wir 2 hochwertige Bucas Pferdedecken unter euch 🐴

Hier sind die Teilnahmebedingungen:
1. Folge der 💙
2. Like diesen Beitrag
3. Kommentiere mit einem 🎉 und verlinke zwei FreundInnen
4. Für ein Extralos teile dieses Gewinnspiel in deiner Story!
5. Speichern: Speichere diesen Beitrag, damit du keine Gewinnbenachrichtigung verpasst.

Am Gewinnspiel kann teilnehmen, wer mindestens 18 Jahre alt ist.
Start ist der 03.11.2025 um 10:00 Uhr, Ende ist der 10.11.2025 um 10:00 Uhr. Die Gewinner werden unter diesem Post bekannt gegeben.
Viel Spaß beim Mitmachen!
Es gibt zwei Gewinner, die jeweils eine Bucas-Decke erhalten.
Sofern die Teilnahmebedingungen durch den Teilnehmer eingehalten wurden, wird der Preis unter allen teilnehmenden Personen ausgelost. Nach Bekanntgabe des Gewinners muss dieser sich innerhalb 24 Stunden mit einer persönlichen Nachricht bei der melden.
In dieser werden die erforderlichen persönlichen Informationen erfragt, um eine schnelle Zusendung des Gewinns zu gewährleisten.
Die Auszahlung des Gewinnwertes, sowie der Umtausch des Gewinns, wird ausgeschlossen.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels, zur Benachrichtigung und zur Zusendung des Gewinns verwendet.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Abschluss des Gewinnspiels gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und Facebook. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

31/10/2025

… wünscht das Team der Pferdepraxis Anham 💀🎃👻

Wie wickle ich einen Röhrenverband? 🐴Ein Röhrenverband kommt bei verschiedensten Erkrankungen entlang des Röhrbeins zum ...
27/10/2025

Wie wickle ich einen Röhrenverband? 🐴

Ein Röhrenverband kommt bei verschiedensten Erkrankungen entlang des Röhrbeins zum Einsatz - daher auch der Name ℹ️
Unter anderem dient er als Schutz nach verschiedensten Verletzungen (wie in unserem letzten Post), bei schweren Formen von Mauke oder einer geringgradigen Phlegmone.

Im Fall der Fälle ist es hilfreich, wenn man seinen Patienten bis zum Eintreffen des Tierarztes versorgen kann oder die Nachbehandlung selbst übernehmen kann 👩🏼‍⚕️

Welches Material wird benötigt?
✅Verbandswatte
✅selbsthaftende Fixierbinde
✅Klebeband
✅ggf. Wundauflage

Die einzelnen Schritte könnt ihr den Bildern entnehmen, natürlich gibt es hier unterschiedliche Varianten - wir zeigen euch ein Beispiel.
Wichtig ist, dass der Verband nicht einschneidet, aber auch nicht zu locker sitzt und das eine Wunde vorher mit etwas Salbe und einer Wundauflage bedeckt wird 🩹

Speichert euch diesen Beitrag ab, dann könnt ihr bei Bedarf schnell zur Tat schreiten 🐎


Heute zeigen wir euch, passend zum vergangenen Erste-Hilfe-Kurs, wie wir eine Verletzung ordnungsgemäß versorgen 🩸Diese ...
24/10/2025

Heute zeigen wir euch, passend zum vergangenen Erste-Hilfe-Kurs, wie wir eine Verletzung ordnungsgemäß versorgen 🩸

Diese Stute hat sich am Hinterbein verletzt und was zunächst unscheinbar aussah, war dann doch eine klaffende Wunde 🤕

Unsere Tierärztin hat die Wunde zunächst ausrasiert, um sich einen guten Überblick zu verschaffen. Anschließend werden die Wundränder mit einem Lokalanästhetikum infiltriert, um später schmerzfrei nähen zu können.

Vor der Wundnaht wird diese gereinigt und mit einer Sonde überprüft, wie tief die Verletzung ist. Denn es muss abgeklärt werden, dass keine andere Strukturen wie zum Beispiel Gelenke oder Sehnenscheiden mit betroffen sind. Dafür wird bei Bedarf auch geröntgt 🩻

Sind die Vorbereitungen abgeschlossen, wird die Wunde steril genäht und mit einem Verband geschützt 🙏🏻

Je nach Verletzung braucht der Patient einige Tage Entzündungshemmer und Antibiotikum. Nach etwa 10-14 Tagen können die Fäden gezogen werden 🪡

Habt ihr noch Fragen zur Wundversorgung?🐴

Heute berichten wir euch von Pony „Bart“ 🐴Er lebt auf Gut Aiderbichl und wurde uns aufgrund einer Augenerkrankung vorges...
04/10/2025

Heute berichten wir euch von Pony „Bart“ 🐴

Er lebt auf Gut Aiderbichl und wurde uns aufgrund einer Augenerkrankung vorgestellt.
Als er auf Gut Aiderbichl kam, war seine Augenerkrankung schon weit fortgeschritten und es konnte nur noch unterstützend schmerzlindernd therapiert werden.
Leider hat sich sein linkes Auge immer wieder entzündet und ihm Probleme bereitet, weshalb für Bart die Entscheidung getroffen wurde, das Auge zu entfernen 👁️

Die OP wurde bei uns in Anham im Stehen durchgeführt, dabei war Bart sediert und lokal betäubt 💉

Nach der erfolgten Enukleation wurde die Wunde mit einer sogenannten Decknaht geschützt. Diese hilft, die Naht sauber zu halten und übt etwas Druck auf die Wunde aus, um Blutungen zu vermeiden 🤕

Außerdem wurde er einige Tage mit Schmerzmittel und Antibiose versorgt. Nach 14 Tagen wurden Bart die Fäden gezogen und er durfte wieder mit seiner besten Freundin Lore die Zeit auf der grünen Koppel genießen 🌱

Viele Augenerkrankungen des Pferdes können mit entsprechender Behandlung erfolgreich therapiert werden 🐴 Aber auch, wenn...
01/10/2025

Viele Augenerkrankungen des Pferdes können mit entsprechender Behandlung erfolgreich therapiert werden 🐴

Aber auch, wenn das Pferd sich schwer am Auge verletzt, erblindet ist, aber das Auge sich immer wieder entzündet oder eine Erkrankung nicht heilbar ist, gibt es eine Möglichkeit, die Schmerzen zu nehmen 👁️

Bei einer sogenannten Enukleation wird der erkrankte Augapfel entfernt, sodass das Pferd schon bald wieder schmerzfrei leben kann 🙏🏻
Auch bei Tumorerkrankungen kann die Entfernung des betroffenen Auges die Rettung sein.

Dieser Eingriff kann in Vollnarkose oder im Stehen unter Sedation und lokaler Betäubung erfolgen, sowohl vor Ort im Stall als auch bei uns in Anham 💉

Die Patienten sind in der Regel nach wenigen Tagen schmerzfrei und gewöhnen sich schnell an die eingeschränkte Sicht 👀

Wie es dem Pony auf den Fotos ergangen ist, erfahrt ihr im nächsten Beitrag 🫶🏻

Adresse

Anham 16
Beutelsbach
94501

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdepraxis Anham erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferdepraxis Anham senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie