12/11/2025
🇯🇵 Barrierefreiheit in Japan – gelebte Rücksichtnahme
Wer durch Japans Städte spaziert, dem fallen sie sofort auf: die gelben Leitstreifen, die sich wie ein sicheres Netz durch Straßen, Plätze und Bahnhöfe ziehen. Sie sind taktil spürbar und deutlich sichtbar – und ermöglichen blinden und sehbehinderten Menschen eine selbstständige und sichere Orientierung.
Was bei uns oft noch als besonderes Projekt gilt, gehört in Japan längst zum guten Ton des urbanen Miteinanders. Ob mitten in Osaka oder Tokio, auf dem Land oder in Einkaufsstraßen: überall sorgen diese Leitwege dafür, dass Barrierefreiheit selbstverständlich ist – nicht als Ausnahme, sondern als Teil der Gesellschaft.
Ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Inklusion, Rücksicht und Technik im Alltag harmonisch zusammenwirken können.
Ein Vorbild, das Mut macht – für eine Welt, in der sich alle sicher und frei bewegen können. Die Aufnahme entstand anlässlich unseres Treffen