Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Ostwestfalen

Einzugsgebiet des Regionalverbandes Ostwestfalen: Bielefeld, Gütersloh und Paderborn

🥰 Der Ehrentag der Großeltern ist eine wertvolle Gelegenheit, Dank und Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen. Großeltern...
12/11/2025

🥰 Der Ehrentag der Großeltern ist eine wertvolle Gelegenheit, Dank und Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen. Großeltern leisten einen unschätzbaren Beitrag zum Familienleben – mit ihrer Lebenserfahrung, ihrer Geduld und ihrer beständigen Fürsorge bereichern sie Generationen.

👉 Oft sind sie es, die mit Rat und Tat zur Seite stehen, Trost spenden und Sicherheit geben. Ohne ihre Unterstützung, Liebe und Verlässlichkeit wäre das Zusammenleben in vielen Familien um vieles ärmer.

Dieser Tag soll dazu dienen, all jenen ❤ Dank zu sagen, die als Großeltern täglich mit Herz und Hingabe wirken und so ein unverzichtbarer Teil des familiären Miteinanders sind.

Danke, Oma! Danke, Opa! ❤💙

Heute ziehen viele bunte Lichter durch die Straßen – und unsere Kinder sind mittendrin! 🏮💛Der Karnevalsauftakt kann wart...
11/11/2025

Heute ziehen viele bunte Lichter durch die Straßen – und unsere Kinder sind mittendrin! 🏮💛
Der Karnevalsauftakt kann warten, der runde Kanzlergeburtstag auch – heute ist St. Martin und wir teilen nicht nur die leckeren Weckmänner, sondern die Gemeinschaft und Freude. 😄

Unsere Botschafter sind derzeit in 👉 Gütersloh unterwegs, um die Arbeit der Johanniter vorzustellen und um neue Fördermi...
11/11/2025

Unsere Botschafter sind derzeit in 👉 Gütersloh unterwegs, um die Arbeit der Johanniter vorzustellen und um neue Fördermitglieder zu gewinnen.

⁉️ Warum tun wir das?
Nur durch die Unterstützung zahlreicher Fördererinnen und Förderer können wir zum Beispiel unsere Jugendgruppen oder eine Rettungshundestaffel anbieten. Spenden ermöglichen es, dass wir unsere Teams im Bevölkerungsschutz gut ausstatten und ausbilden können. Damit sind sie optimal vorbereitet und helfen in Notsituationen, wenn sie gebraucht werden.
Mit euren Beiträgen zur Kältehilfe Ostwestfalen und unserem Projekt "Jetzt zum Glück", in dem wir benachteiligte Kinder und Familien in der Region unterstützen, bietet ihr durch eure Mitgliedschaft Menschen in Not eine echte Perspektive.

⚠ Unsere Johanniter-Botschafter tragen bei ihrer Arbeit die typische Johanniter-Kleidung und können sich immer durch einen Dienstausweis ausweisen.
Ganz wichtig: Sie nehmen kein Bargeld, keinen Scheck und keine Sachspenden entgegen.
Seid ihr interessiert, erhaltet ihr alle wichtigen Unterlagen zur Ansicht. So könnt ihr auch später noch über eine Mitgliedschaft entscheiden.

Ihr seid schon Fördermitglied? Klasse!
👍 Herzlichen Dank für eure Unterstützung! 😚🙏

👉 Ihr möchtet uns lieber einmalig etwas spenden? Darüber freuen wir uns mit dem Stichwort „Hilfe für Ostwestfalen“ auch sehr!
Weitere Infos findet ihr hier:
https://www.johanniter.de/juh/lv-nrw/rv-ostwestfalen/spenden-stiften/ #

👉👍 Krombacher-Spendenaktion: Jetzt für unsere Kältehilfe abstimmen!Unser Kältehilfeteam Ostwestfalen ist derzeit wieder ...
07/11/2025

👉👍 Krombacher-Spendenaktion: Jetzt für unsere Kältehilfe abstimmen!

Unser Kältehilfeteam Ostwestfalen ist derzeit wieder unterwegs, um denen zu helfen, die auf der Straße frieren müssen.
Mit heißem Tee, warmer Suppe, Schlafsäcken, Decken – und vor allem mit offenen Ohren – schenken wir Wärme, wo sie am dringendsten gebraucht wird. ❤️

Jetzt benötigen wir eure Unterstützung, damit unsere Hilfe weitergehen kann!
Die Krombacher Spendenaktion gibt uns die Chance auf eine wichtige Förderung – aber nur mit eurer Stimme!

🗓️ Abstimmen könnt ihr bis zum 16.11.2025
💻 So einfach geht’s:
👉 Klickt hier: https://www.krombacher.de/nachhaltigkeit/gesellschaft/spendenaktion/2026/abstimmungsphase

👉 Gebt die PLZ 33617 ein
👉 Wählt unseren Verband & das Projekt „Kältehilfe Ostwestfalen“

Wir danken euch von Herzen!
❤💙

Wir sind stolz auf euch! ❤💙In unserem Ortsverband Bielefeld dürfen wir drei neue Gruppenführer beglückwünschen.😀 Ehrenam...
06/11/2025

Wir sind stolz auf euch! ❤💙
In unserem Ortsverband Bielefeld dürfen wir drei neue Gruppenführer beglückwünschen.

😀 Ehrenamt rockt! Yvonne wird hauptsächlich Aufgaben in der Verpflegung übernehmen, Gero in der Motorradstaffel und Robin bei der Sanität und Außendarstellung. Trotzdem helfen alle Kollegen auch in jedem anderen Fachbereich tatkräftig mit.

Als Gruppenführer erlernt man die wichtigsten Aufgaben in den Handlungsfeldern
• Führen im Alltag
• Führen im Einsatz des Katastrophenschutzes
• Führen in kritischen Einsatzsituationen
• Führen im Einsatz bei geplanten (Groß-)Veranstaltungen
• und: Administration, Bewirtschaftung einer Einheit, Ressourcenmanagement

Alle drei haben ihre Fortbildungen zum Gruppenführer an der Johanniter-Akademie erfolgreich abgeschlossen.

Vielen Dank für euren Einsatz – wir sind stolz auf euch und glücklich, dass wir euch in unseren Reihen haben!

Ihr seid interessiert und möchtet euch ebenfalls bei uns einbringen?
Bei uns kannst du dich in vielfältigen Tätigkeitsfeldern engagieren – je nachdem, was dir Spaß macht und wo du deine Talente siehst.

Meld dich gerne bei uns 👉 ehrenamt.ostwestfalen@johanniter.de, wir freuen uns!

🏍️ Die Motorradsaison geht zu Ende – und damit verabschiedet sich auch unsere ehrenamtliche Johanniter-Motorradstaffel a...
05/11/2025

🏍️ Die Motorradsaison geht zu Ende – und damit verabschiedet sich auch unsere ehrenamtliche Johanniter-Motorradstaffel aus Bielefeld in die Winterpause.
Von Frühling bis Herbst waren unsere Fahrerinnen und Fahrer bei vielen Events im Einsatz: für schnelle Hilfe bei der Suche nach Vermissten, Sicherheit bei Veranstaltungen und Unterstützung im Straßenverkehr oder im unwegsamen Gelände.
Jetzt heißt es: Maschinen in die Fahrzeughalle, Akkus aufladen und Vorfreude auf die nächste Saison tanken.

Eines der absoluten Highlights dieser Saison fand im September statt:
Unsere Staffel war beim Bundesmotorradstaffeltreffen der Johanniter in Ahlhorn mit dabei.
226 Kilometer auf 2 Rädern quer durch Ostfriesland: der Marschverband zum 20. Bundestreffen der Johanniter-Motorradstaffeln zog sich an einem Wochenende mit mehr als 50 Einsatzkrädern von Ahlhorn über die schmalste Autobrücke Europas zur Johanniter-Dienststelle in Ayenwolde und von dort zum Emssperrwerk bei Gandersum.
Wir denken gerne an dieses großartige Wochenende zurück.
Die hatte das Treffen der Johanniter aus Anlass ihres 25-jährigen Bestehens ausgerichtet.
Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen für den freundschaftlichen Austausch, viele neue und wertvolle Kontakte und eine wunderbare Streckenführung.

Nächstes Jahr findet das Bundestreffen in Oberbayern statt, unsere Staffel aus Bielefeld ist natürlich wieder mit am Start. ❤💙



Bilder: SG/ 👍

👉 Ihr seid nicht vor Ort und eure Lieben benötigen Hilfe im Haushalt oder bei ihren alltäglichen Herausforderungen?Wir J...
01/11/2025

👉 Ihr seid nicht vor Ort und eure Lieben benötigen Hilfe im Haushalt oder bei ihren alltäglichen Herausforderungen?
Wir Johanniter unterstützen dort, wo praktische Hilfe im Alltag benötigt wird:
Arztbegleitung, Reinigung der Wohnung, Freizeitgestaltung, Einkaufen und vieles mehr...

❤💙Jetzt Termin mit unseren ausgebildeten Alltagshelfern vereinbaren:
Telefon: 0521 / 299 099-0
E-Mail: msd.ostwestfalen@johanniter.de

Denn auch hilfebedürftige Menschen möchten möglichst lange unabhängig sein und selbstbestimmt zurechtkommen.
Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen!

Weitere Informationen:
https://tinyurl.com/29vp5kku

👉 Am Sonntag startet unsere Kältehilfe in Bielefeld in die Wintersaison.Wir fahren wieder regelmäßig raus, um Wohnungslo...
31/10/2025

👉 Am Sonntag startet unsere Kältehilfe in Bielefeld in die Wintersaison.
Wir fahren wieder regelmäßig raus, um Wohnungslosen und Bedürftigen zu helfen.
Unsere Ehrenamtlichen sind bereit, verteilen heiße Suppe und warme Getränke.

Für viele Menschen eine lebensnotwendige Unterstützung.
Helft uns und spendet jetzt an unsere Johanniter-Kältehilfe in Ostwestfalen:

Spendenkonto bei der SozialBank AG:
IBAN DE84370205000004318418
BIC BFS WDE 33 ###
Empfänger: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Verwendungszweck: Kältehilfe Ostwestfalen

❤💙 Herzlichen Dank!

🎃✨ Halloween trifft Reformationstag ✨📜Heute ist ein besonderer Tag – denn während kleine Geister, Hexen und Vampire durc...
31/10/2025

🎃✨ Halloween trifft Reformationstag ✨📜

Heute ist ein besonderer Tag – denn während kleine Geister, Hexen und Vampire durch die Straßen ziehen, erinnern wir uns auch an den Mut zur Veränderung, den der Reformationstag rund um Martin Luther symbolisiert.

Ob ihr also heute Süßes sammelt 🍬, eine Gruselparty feiert oder einfach dankbar seid für Menschen, die Gutes tun – wir wünschen euch einen fröhlichen und besinnlichen Abend!

Egal ob mit Kürbis oder Kerze: Wir Johanniter tun täglich unser Bestes für Nächstenliebe, Mut und Gemeinschaft. ❤💙

👉 Für eure Sicherheit! ❤💙
30/10/2025

👉 Für eure Sicherheit! ❤💙

👉 Kennt ihr schon unseren Menüservice?Seitdem Opa Gerd alleine lebt, machen sich seine Angehörigen Sorgen, ob er sich al...
30/10/2025

👉 Kennt ihr schon unseren Menüservice?
Seitdem Opa Gerd alleine lebt, machen sich seine Angehörigen Sorgen, ob er sich alleine ausreichend versorgen kann. Kinder und Enkel sind nicht vor Ort und viel beschäftigt.
Der Johanniter Menüservice ist eine dankbare Unterstützung, denn das Mittagessen wird direkt an die Haustür geliefert.
Ihr möchtet mehr Infos oder direkt buchen?
Dann freuen wir uns auf euren Anruf unter Tel.: 0521 29909921

In der Paderborner Geschäftsstelle klärte gestern Kriminalhauptkommissar Dietmar Kluthe zu Kriminalität zum Nachteil vor...
29/10/2025

In der Paderborner Geschäftsstelle klärte gestern Kriminalhauptkommissar Dietmar Kluthe zu Kriminalität zum Nachteil vornehmlich älterer Menschen auf. Sehr interessiert zeigten sich unsere Gäste auch zu Johanniter-Themen wie dem Hausnotruf, den Alltagshilfen und dem Fahrdienst.

Fast täglich ist in der Presse über Kriminalität zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren zu lesen.
Ob Taschendiebstahl, Betrügereien an der Haustür oder sogenannte „Schockanrufe“, viele Menschen glauben der scheinbar allgegenwärtigen Kriminalität hilflos gegenüberzustehen.
Herr Kluthe gab in einem Vortrag mit Filmbeispielen dazu hilfreiche und erfolgversprechende Tipps, um nicht Opfer derartiger Straftaten zu werden.
Weitere Hinweise zum Thema und insbesondere der polizeilichen Kampagne:
https://paderborn.polizei.nrw/artikel/geschockt-am-telefon-auflegen

Im Nachgang informierten wir zu den Johanniter-Themen Hausnotruf, Alltagshilfen und Fahrdienst. Hier beantworteten wir viele Fragen zu unseren Sicherheitswochen, Abrechnungsmodellen und Inhalten unserer Leistungen.

Unsere Gäste erhielten so an einem entspannten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen kompakte und wertvolle Informationen, um sich jederzeit sicher zu fühlen – in den eigenen vier Wänden und unterwegs.

Als besonderen Service, haben wir einen Abhol- und Bring-Service unseres Fahrdienstes Paderborn angeboten, der dankbar von einigen Gästen angenommen wurde. So konnten wir gleich mit Flexibilität und Zuverlässigkeit punkten.
Ähnliche Veranstaltungen planen wir in naher Zukunft auch in Bielefeld und Gütersloh.

Wir bedanken uns herzlich bei der .nrw.pb für die Unterstützung!
Informationen zu unseren Dienstleistungen: www.johanniter.de/ostwestfalen

Adresse

Artur-Ladebeck-Str. 85
Bielefeld
33617

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00
Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 15:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+498002990900

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Ostwestfalen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über uns...

Die Johanniter im Regionalverband Ostwestfalen

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist mit Standorten in Bielefeld, Gütersloh, Schloss Holte-Stukenbrock, Versmold, Paderborn, Werther und Lichtenau in den unterschiedlichsten sozialen und karitativen Bereichen aktiv, ob in der Kinder- und Jugendarbeit oder mit haupt und ehrenamtlichen Dienstleistungen und Hilfsangeboten. Immer steht der Mensch im Mittelpunkt.

Mit mehr als 150 hauptamtlichen Mitarbeitern, etwa 270 ehrenamtlich Aktiven und über 35.000 Fördermitgliedern sind die Johanniter in Ostwestfalen unterwegs!

Wir alle helfen – Aus Liebe zum Leben!