Niederwall Apotheke

Niederwall Apotheke Verkauf von Arzneimitteln, Inko-Produkten, Pflegehilfsmitteln. Anmessen von Kompressionsstrümpfen. Verleih von Medela Milchpumpen. Lieferservice

Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um homöopathische und allopathische Arzneimittel.

14/11/2025

Wie bekomme ich mein Gerstenkorn oder Hagelkorn wieder los?🧐

👁️ Ein Gerstenkorn heilt in der Regel nach etwa einer Woche von selbst ab. Dabei öffnet sich die Stelle, der Eiter fließt ab und die Entzündung geht zurück.

👁️ Ein Hagelkorn bildet sich ebenfalls meist von selbst zurück, allerdings langsamer. Der Verheilungsprozess kann einige Wochen bis Monate andauern.

Wenn ein Gerstenkorn oder Hagelkorn nicht von allein abheilt, größer wird oder stark stört, dann kann auch ein kleiner chirurgischer Eingriff infragekommen.

09/11/2025

Du musst nur ein- bis zweimal pro Woche auf die Toilette und hast ständig ein Völlegefühl? Dann lass deinen Darm checken! 🪢

Verstopfungen können viele Ursachen haben – zum Beispiel zu wenig Flüssigkeit (unter 1,5 Litern am Tag), Bewegungsmangel oder eine ballaststoffarme Ernährung. 👀
Wie oft jemand zur Toilette muss, ist ganz individuell. Von einer anhaltenden Verstopfung spricht man, wenn die Beschwerden über mindestens drei Monate anhalten. Gefährlich ist das meist nicht – aber sehr unangenehm.
Nicht jede Verstopfung lässt sich mit Bewegung, ausgewogener Ernährung und ausreichend Flüssigkeit lösen. In manchen Fällen helfen nur Medikamente, um die Verdauung wieder in Schwung zu bringen.❗️

04/11/2025

Gähnen hat nicht immer etwas mit Müdigkeit zu tun. Es hilft dem Körper, sich zu regulieren, und macht dich eventuell sogar wacher. Beim Gähnen atmet man tief ein und nimmt dadurch mehr Sauerstoff auf. Außerdem weitet sich der Kehlkopf, das Gaumensegel hebt sich und die Muskeln im Hals, in der Zunge, im Nacken und im Kiefer werden gedehnt.

Da Gähnen keine negativen Auswirkungen auf den Körper hat, gibt es nicht viel Forschung zu diesem Thema. Zwar befassen sich einige Forscher damit, doch viele Fragen bleiben weiterhin offen. Kühlt Gähnen das Gehirn? Macht Gähnen wirklich wach?

Eins ist sicher: Gähnen ist so ansteckend, dass es sogar ausreicht, darüber zu lesen oder daran zu denken, um selbst loszugähnen.

Wie oft musstest du bei diesem Text gähnen? 🥱

02/11/2025

Aphthen sind kleine, weißliche Flecken oder Bläschen mit rotem Rand, die vor allem auf der Mundschleimhaut auftreten. Beim Essen, Trinken oder Sprechen können sie stark brennen und sind für Betroffene oft sehr unangenehm. Typische Stellen sind die Wangeninnenseiten, die Zunge oder die Lippen. In den meisten Fällen heilen Aphthen innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst ab.

Ein geschwächtes Immunsystem, hormonelle Veränderungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten sowie Stress können die Entstehung von Aphthen begünstigen. Sie sind zwar schmerzhaft, aber nicht ansteckend. Spezielle Salben oder Lösungen können die Beschwerden lindern und die Heilung beschleunigen.

Zur Vorbeugung empfiehlt sich eine schonende Mundhygiene, die Verwendung einer alkoholfreien Mundspülung oder Entspannungsübungen wie Yoga oder Meditation, um Stress zu reduzieren.

Treten Aphthen häufig auf, verursachen sie starke Schmerzen oder heilen sie nicht ab, sollte eine (Zahn-)Ärztin oder ein (Zahn-)Arzt aufgesucht werden.

31/10/2025

Meist harmlos, aber nervig – der Schluckauf. 🙄

Der Schluckauf ist ein Reflex. Er entsteht, wenn sich das Zwerchfell, ein flacher Atemmuskel, plötzlich verkrampft. Dabei atmen wir willkürlich ein und gleichzeitig schließt sich reflexartig die Stimmritze im Kehlkopf. Der Atemstrom wird abrupt gestoppt – das typische “Hicks”-Geräusch entsteht. 💥

Warum wir Schluckauf überhaupt bekommen ist wissenschaftlich nicht geklärt. Manche Methoden setzen auf Gegenreize, um den Reflex zu unterbrechen. Garantiert helfen sie nicht, aber einen Versuch sind sie wert:
1. Erschrecken lassen
2. Tief einatmen, schnell ein Glas Wasser trinken und anfangen zu singen
3. Vorsichtig an der Zunge ziehen. Dadurch wird der sogenannte Vagusnerv gereizt, der vom Gehirn in den Bauch reicht. Diese Übung hat eine entspannende Wirkung.
4. Die Luft für ein paar Sekunden anhalten
5. Mehrmals hintereinander schlucken

Wenn du regelmäßig Schluckauf hast, er länger als ein Tag anhält oder weitere Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Lähmungserscheinungen auftauchen, solltest du dich ärztlich untersuchen lassen.

💡Hast du noch weitere Tricks um den Schluckauf loszuwerden?

29/10/2025

Die Schilddrüse produziert Hormone, die für viele Vorgänge im Körper wichtig sind. Eine Störung der Hormonproduktion kann sich in zwei Richtungen äußern: als Unter- oder Überfunktion.

Wenn eine Schilddrüsenunterfunktion vorliegt, verlangsamt sich der Stoffwechsel, was zu Symptomen wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder Verstopfung führen kann. Die körperliche Leistungsfähigkeit nimmt also ab. Sie kann verschiedene Ursachen haben. Frauen und ältere Menschen sind dabei in der Regel häufiger betroffen.

Im Gegensatz dazu werden bei einer Schilddrüsenüberfunktion zu viele Hormone produziert. Das bringt zahlreiche Körperfunktionen aus dem Gleichgewicht. Typische Symptome sind Herzrasen, Schwitzen oder Haarausfall. Auch diese Erkrankung tritt bei Frauen häufiger auf.

Bei Anzeichen für eine Unter- oder Überproduktion ist ärztlicher Rat einzuholen, um eine Diagnose festzustellen.

24/10/2025
22/10/2025

Schon mal von Bouldern gehört? Was viele über die Trendsportart nicht wissen: Sie ist ein wahres Ganzkörpertraining! 💪
Im Gegensatz zum Seilklettern kommt Bouldern ganz ohne Seil und Sicherungsperson aus. Es wird auf Absprunghöhe an zwischen drei und vier Meter hohen Wänden geklettert. An diesen befinden sich Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die Sportart arbeitet mit dem eigenen Körpergewicht und benötigt neben Kraft und Muskeln eine gute Technik und den richtigen Griff. 🪨
Muskelkater lässt sich am nächsten Tag fast am ganzen Körper spüren: Armbeuger, Unterarmmuskulatur, großer Rundmuskel und die Rückenmuskulatur mit Latissimus – sie alle werden ausgiebig trainiert. Dazu kommt die Hand- und Fingermuskulatur sowie die Bauch- und Brustmuskeln und die Beinmuskulatur bis in die Wade. Das perfekte Work-out also!

Habt ihr Bouldern ausprobiert?

13/10/2025

Eine Thrombose entsteht, wenn sich in einem Blutgefäß ein Blutgerinnsel, ein sogenannter Thrombus, bildet. Dieses Gerinnsel kann den Blutfluss behindern oder sogar blockieren. Oft entwickelt sich eine Thrombose durch Bewegungsmangel, etwa bei langem Sitzen mit überkreuzten Beinen, längerem Liegen nach einer Operation oder durch Immobilität nach einer Verletzung. 🏥

Eine Thrombose wird häufig nicht sofort erkannt. Mögliche Symptome sind Schmerzen im Bein, Schwellungen, bläuliche Verfärbungen oder unterschiedlich warme Beine.

In schweren Fällen kann eine Thrombose eine lebensgefährliche Lungenembolie hervorrufen. Dabei löst sich der Thrombus und gelangt über den Blutstrom in die Lunge. Dort verstopf er ein Gefäß – dann muss schnell gehandelt werden!

🚶Thrombose kann durch viel Bewegung oder auch durch Kompressionsstrümpfen aus der Apotheke vorgebeugt werden. Die Strümpfe üben Druck auf die Beine aus und fördern somit den Blutfluss.

11/10/2025

Viele Patientinnen und Patienten nehmen mehrere Medikamente gleichzeitig ein. Damit dabei nichts durcheinandergerät, behalten Apothekerinnen und Apotheker für dich den Überblick – auch dann, wenn es kompliziert wird.

So bleibt deine Therapie sicher und verständlich.

07/10/2025

Nach einer Verletzung sind Narben eine natürliche Reaktion des Körpers. Bei leichten Verletzungen kann die Haut oft vollständig regenerieren – es bildet sich einfach eine neue Hautschicht. Sind die Wunden jedoch tiefer, können sich nicht alle Hautschichten erneuern. Ein Bindegewebe füllt die Wunde auf. Das Gewebe unterscheidet sich sichtbar von der gesunden Haut – beispielsweise in Farbe und Struktur.

Bei einer richtigen Wundpflege kann die Narbenbildung deutlich reduziert werden. Wichtig ist es, die betroffene Hautpartie nicht zu belasten, direkte UV-Stahlung zu vermeiden und die Wunde regelmäßig und sorgfältig zu versorgen. Außerdem können Narbensalben aus der Apotheke helfen: Sie pflegen die Haut, lindern Spannungsgefühle und können Verfärbungen mildern.

05/10/2025

Wie ein Gewitter im Kopf – so fühlt sich für manche ein epileptischer Anfall an. Die Auswirkungen reichen von kaum spürbar bis zu einem heftigem Krampfanfall. Außenstehende sehen oft ein plötzliches Hinfallen, zuckende Bewegungen oder Bewusstlosigkeit. ⚡️

Bleibt aufmerksam und sorgt für einander!

Adresse

Niederwall 7
Bielefeld
33602

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:30
Dienstag 08:30 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 18:30
Freitag 08:30 - 18:30
Samstag 10:00 - 13:00

Telefon

+4952160380

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Niederwall Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Niederwall Apotheke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram