Franziskus Hospital Bielefeld

Franziskus Hospital Bielefeld Franziskus Hospital - seit 1869 in Bielefeld

ℹ Gesundheitsforum am Franziskus Hospital: Gelenkschmerzen und Arthrose: ℹ🦵  Kommenden Mittwoch, am 12. November, geht e...
09/11/2025

ℹ Gesundheitsforum am Franziskus Hospital: Gelenkschmerzen und Arthrose: ℹ

🦵 Kommenden Mittwoch, am 12. November, geht es um das Thema Arthrose und Gelenkschmerzen: Drei Experten unseres Endoprothetikzentrums erzählen kurzweilig, wie Gelenkschmerzen aufgrund von Arthrose entstehen, wie man sie diagnostiziert und vor allem, bestmöglich behandelt.
🦵 Dabei stehen nicht die Operationen im Fokus, sondern erst einmal auch die Vorsorge und die konservativen Therapiemöglichkeiten, also sinnvolle Sportarten, Ernährung und der Einsatz gezielter Medikamente. 🧘‍♀️🏊‍♀🥦⚕

🦵 Wir laden euch herzlich ein - Beginn ist um 18:00 Uhr im Gesundheitszentrum gegenüber vom Haupteingang. Keine Anmeldung nötig - wir freuen uns! 💛

💛 Wir laden euch am 12. November herzlich zum Aktionstag "Mangelernährung" ein: 💛🍅Ihr erhaltet kompakte Hintergrundinfor...
07/11/2025

💛 Wir laden euch am 12. November herzlich zum Aktionstag "Mangelernährung" ein: 💛

🍅Ihr erhaltet kompakte Hintergrundinformationen zu Ursachen, Anzeichen und Folgen einer krankheitsbedingten Mangelernährung.

🍅 In einer Verkostung energiereicher Snacks zeigt unser Team, wie sich Speisen alltagstauglich aufwerten lassen; dazu gibt es einfache Praxis-Tipps für Küche, Einkauf und Zwischenmahlzeiten.

🍅 Ihr könnt, wenn ihr möchtet, eine Körperanalyse durchführen.

🍅 Am Infostand der Ernährungstherapie könnt ihr Fragen stellen, persönliche Herausforderungen schildern und euch über weiterführende Angebote im Krankenhaus und im ambulanten Bereich informieren.

🍅 Rezeptideen und Tricks zeigen Schritt für Schritt, wie sich Mahlzeiten mit Extra-Kalorien und Eiweiß anreichern lassen – ohne großen Aufwand und mit vielfältigen und regionalen Zutaten.

Kommt vorbei - wir freuen uns! 💛💚💙

🐣 Es ist wieder Storchen-Freitag 🐣Da sind sie, unsere Oktoberbabys. 💛 Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern, die...
07/11/2025

🐣 Es ist wieder Storchen-Freitag 🐣

Da sind sie, unsere Oktoberbabys. 💛

Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern, die im Oktober ihr kleines Wunder bei uns auf die Welt gebracht haben, und wünschen euch eine tolle Kennenlernzeit!

🐣 Es ist wieder Storchen-Freitag 🐣In unserem Kreißsaal gab es vorgestern doppeltes Glück: eine natürliche Zwillingsgebur...
31/10/2025

🐣 Es ist wieder Storchen-Freitag 🐣

In unserem Kreißsaal gab es vorgestern doppeltes Glück: eine natürliche Zwillingsgeburt – ohne Kaiserschnitt!

💛 Tuli • geboren am 29.10. um 16:33 Uhr • 3340 g • 51 cm
💛 Liva • geboren am 29.10. um 17:21 Uhr • 3440 g • 53 cm

Die Eltern Laura und Marius sind sehr glücklich, dass alles so gut geklappt hat. Tuli kam mit dem Kopf zuerst, ihre Schwester Liva lag in Beckenendlage – und beide sind zwei Tage nach der Geburt topfit (wie Laura übrigens auch) und sehr, sehr süß! 🥰🥰

Übrigens freut sich auch die große, vierjährige Schwester Juna sehr auf die beiden Babys, die heute schon mit Mama nach Hause kommen. 🫶

Alles Liebe für euch und eure Familie – und auf viele kuschelige Momente zu fünft! 💚🧡💛
Unser Team war während dieser Geburt ebenfalls in doppelter Stärke (das sind dann zwei Hebammen und zwei Ärztinnen/Ärzte) am Start und hat die Geburt wunderbar begleitet. Stellvertretend seht ihr hier
(von links) Assistenzärztin Yasmin Ahmad, Oberarzt Dr. Lorenzo Werner und Hebamme Antonia Wowerat. 🐞🌸

🩷 Starke Resonanz auf dem Jahnplatz: 🩷 Mit einem begehbaren Brustmodell hat unser Brustzentrum-Team (hier seht ihr von l...
24/10/2025

🩷 Starke Resonanz auf dem Jahnplatz: 🩷
Mit einem begehbaren Brustmodell hat unser Brustzentrum-Team (hier seht ihr von links Aliah Berhorst, Mara Kottenbrink, Eveline Görzen, Dr. Lisa Schweitzer, Dr. Lorenzo Werner und Dr. Franziska Hofmeister) gestern über Vorsorge, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Brustkrebs informiert. 🫶

Wir merken immer wieder: Das offene Gespräch senkt Hemmschwellen und bildet Vertrauen – deshalb: Danke an alle, die trotz des stürmischen Wetters stehen geblieben, gefragt und zugehört haben. 🩷
Gemeinsam machen wir Brustkrebsfrüherkennung sichtbar. 🤝

Nächsten Dienstag geht’s bei uns im Franziskus Hospital mit unserem Brustkrebsaktionstag weiter:

📍 Gesundheitszentrum am Franziskus Hospital
📅 Di, 28.10.2025 | 13–18 Uhr – Offener Aktionstag mit Gesprächen, Vorträgen, Informationen und vielen Expertinnen und Experten unseres Brustzentrums Ostwestfalen - kommt gerne ohne Anmeldung bei uns vorbei.

🐣 Es ist wieder Storchenfreitag! 🐣🤰 Wir nehmen euch heute mit in die Eröffnungsphase, also die zweite Phase der Geburt: ...
24/10/2025

🐣 Es ist wieder Storchenfreitag! 🐣

🤰 Wir nehmen euch heute mit in die Eröffnungsphase, also die zweite Phase der Geburt: In dieser Phase nimmt die Geburt richtig Fahrt auf. 🏎 Die Wehen werden regelmäßiger und kräftiger und der Muttermund öffnet sich langsam bis auf 10 cm.

Diese Phase kann herausfordernd sein, da sie bei jeder Frau unterschiedlich lange dauert, aber sie ist unglaublich kraftvoll und du kannst sie durch Atmung und Bewegung positiv beeinflussen. 🫶

Was jetzt hilft:
🔸 Bewusste Atmung (kennst du vielleicht aus dem Geburtsvorbereitungskurs, sonst zeigen es dir unsere Hebammen)
🔸 Bewegung – ausprobieren von verschiedenen Positionen
🔸 Badewanne zur Entspannung und Schmerzlinderung
🔸 Begleitung durch eine Hebamme und deinen Partner
🔸 Evtl. Schmerzmittel, ggf. eine PDA

In dieser Phase bist du bestens bei uns im Kreißsaal aufgehoben und wirst von unserem erfahrenen Team nach deinen Wünschen unterstützt. 🫶

🩷 Vielleicht habt ihr sie schon gesehen: unsere neuen, pinken Briefkästen in unseren Eingangshallen im Sankt Elisabeth H...
21/10/2025

🩷 Vielleicht habt ihr sie schon gesehen: unsere neuen, pinken Briefkästen in unseren Eingangshallen im Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh, im Franziskus Hospital Bielefeld und im Mathilden Hospital Herford. 🩷

🩷 Die Briefkästen strahlen mit ihrer auffälligen Farbe nicht nur mit Oberarzt und Senologe Dr. Lorenzo Werner aus dem Franziskus Hospital um die Wette, sondern sind vor allem für eure Fragen und Wünsche rund um unser Brustkrebszentrum Ostwestfalen gedacht. ✉️

🩷 Auf den ausliegenden Postkarten könnt ihr alles notieren, was euch zum Thema Brustkrebs und der Behandlung bei uns bewegt.

🩷 Eure Meinung ist uns wichtig – so können wir noch besser auf euch und eure Anliegen und Fragen eingehen. Deshalb laden wir euch herzlich ein, uns etwas zu schreiben.

🩷 Gerne beantworten wir eure Fragen (anonym natürlich, wenn ihr mögt) auch hier auf Social Media. Egal, ob es um eine fachliche oder generelle Frage zum Thema Brustkrebs geht.

#🎀🩷

Heute ist wieder Storchenfreitag! 🐣Phasen der Geburt, Teil 1 – die Latenzphase  1⃣Wir nehmen euch ab heute mit in den ve...
17/10/2025

Heute ist wieder Storchenfreitag! 🐣
Phasen der Geburt, Teil 1 – die Latenzphase 1⃣

Wir nehmen euch ab heute mit in den verschiedenen Phasen der Geburt.
Jede Geburt startet unterschiedlich. Meistens beginnt die Geburt mit der Latenzphase, in der sich die Geburt langsam ankündigt. Der Körper stellt sich langsam auf die Geburt ein.
Anzeichen für die Latenzphase:
➡ Leichtes Ziehen im Rücken und Unterleib
➡ Leichte bis mäßige Kontraktionen, noch unregelmäßig
➡ Zunehmende Kontraktionen alle 10-20 Minuten bis alle 3-5 Minuten, oft eher kurz anhaltend unter 1 Minute
➡ Abgang vom Schleimpfropf
➡ Häufigere Entleerung von Blase und Darm
➡ Verkürzung des Gebärmutterhalses und Öffnung des Muttermundes bis auf 4 cm

Was jetzt hilft:
👉 Entspannen, schlafen, Kraft sammeln
👉 ein Entspannungsbad nehmen oder warm duschen
👉 Wärme (Körnerkissen, Wärmflasche)
👉 Musik hören, dich intuitiv bewegen
👉 Massage durch den/die Partner/in (ggfs. mit Igelball wie auf dem Bild)

Diese Phase kannst du gerne Zuhause abwarten, an dem Ort, an dem du dich am wohlsten fühlst. 💛 Solltest du dich aus irgendeinem Grund unwohl fühlen, kannst du natürlich jederzeit im Krankenhaus vorbeikommen und das abklären lassen. ❗

Wir freuen uns, wenn ihr am Donnerstag, den 23. Oktober in der Zeit von 11 bis 18 Uhr auf dem Jahnplatz bei uns vorbeisc...
16/10/2025

Wir freuen uns, wenn ihr am Donnerstag, den 23. Oktober in der Zeit von 11 bis 18 Uhr auf dem Jahnplatz bei uns vorbeischaut. 🫶 Dort werden wir ein überdimensionales Brustmodell aufbauen, das ihr sogar begehen könnt. 🤩

Unser interdisziplinäres Team wird vor Ort sein, euch erklären, was das besondere an unserem zertifizierten Brustzentrum ist und euch für alle Fragen zur Verfügung stehen. 🤝

🐣Es ist wieder Storchen-Freitag und heute stellt sich Jana bei euch vor: "Ich bin Jana, Mutter von drei wundervollen Kin...
10/10/2025

🐣Es ist wieder Storchen-Freitag und heute stellt sich Jana bei euch vor:

"Ich bin Jana, Mutter von drei wundervollen Kindern, die alle hier im Franziskus Hospital geboren sind. Da ich mich hier immer wohl, geborgen und gut aufgehoben fühlte, habe ich mich nach der letzten Elternzeit entschieden, auf der Wochenbettstation anzufangen.
Mich macht es glücklich, meine eigenen Stillerfahrungen zu teilen und meine positive Energie den Eltern mitzugeben". 🐣

Schön, dass du bei uns bist, Jana - und danke, dass du mit deiner Expertise rund um das Stillen und unser babyfreundliches Konzept immer ansprechbar bist! 💛

Adresse

KiskerStr. 26, Germany
Bielefeld
33615

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Franziskus Hospital Bielefeld erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Franziskus Hospital Bielefeld senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Das Franziskus Hospital - seit 1869 in Bielefeld

Pfarrer Johann Plantholt trat 1869 dafür ein, dass in Bielefeld ein katholisches Krankenhaus errichtet wird. Mit Hilfe des Paderborner Bischofs erreichte er, dass die Generaloberin der Armen-Schwestern vom Heiligen Franziskus in Aachen, Franziska Schervier, drei Ordensschwestern für diesen Zweck zur Verfügung stellte. Am 7. April 1869 wurde die Niederlassung der Schwestern im „Haus von Nazareth“ gegründet, dessen bescheidene Räumlichkeiten in der Ritterstraße schon bald nicht mehr ausreichten. Durch zahlreiche Spenden konnte im folgenden Jahr ein neues Haus am Bürgerweg errichtet werden, nach der bischöflichen Weihung 1871 folgten zahlreiche weitere Anbauten. Im Ersten Weltkrieg wurden viele Kriegsverwundete behandelt, während des Nationalsozialismus blieb das Haus weitgehend autonom. Bei einem Bombenangriff im Oktober 1944 wurde das Krankenhaus stark zerstört, trotzdem wurde die Behandlung der Patienten unter lebensgefährlichen Bedingungen fortgesetzt. Nach Kriegsende blieb das Hospital beliebt, 1982 konnte ein Neubau eingeweiht werden. Die Ernennung zum Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover erfolgte 2003. Als eines der ersten Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen erlangte das Franziskus Hospital im Jahr 2000 die erfolgreiche Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001-Normenreihe - bis heute werden jährliche Überwachungsprüfungen durchgeführt, seit 2017 nach der DIN EN ISO 9001:2015.

Quelle: Wikipedia