Praxis für spirituelle Psychologie

Praxis für spirituelle Psychologie ... Gesprächstherapie, Inneres Kind, Haltetherapie, Tiefenentspannung, Meditation, Trauer und ... ein Ort zm Erinnern, zum Entwickeln und Entfalten...

Wahrnehmen und WahrheitSolange unser inneres Kind verletzt und von uns selbst verlassen istsind wir nicht in der Lage di...
22/12/2022

Wahrnehmen und Wahrheit

Solange unser inneres Kind verletzt und von uns selbst verlassen ist
sind wir nicht in der Lage die Realität und Wahrheit unseres Lebens wahrzunehmen.

Unsere Sicht auf die Welt und das Leben ist verfälscht durch den ängstlichen
und mistrauischen Blick unseres Egos, unserem inneren Retter und Beschützer.
Um den Schmerz unserer Wunden nicht zu spüren,
um die Trauer unseres inneren Mangels an Liebe nicht zu fühlen
erscheint die Welt durch die Augen unseres Egos grundsätzlich wie ein
feindlicher, liebloser und grausamer Ort.
Nur kleine Inseln, wie eine Partnerschaft,
eine Ehe oder Familie, wie feste Freundschaften oder religiöse Gruppen scheinen Orte der Liebe zu sein.

Doch nach einer Weile,und das kann auch eine längere Weile sein,
werden wir auch hier frustriert und enttäuscht weil sich unsere Hoffnung
endlich umsorgt und geliebt zu werden auch hier nicht erfüllt.

Denn solange unser verletztes inneres Kind
von uns selbst nicht geliebt wird
ist unser Blick auf die Realitäten des Lebens nicht klar.

Wenn uns Liebe begegnet wo wir sie nicht erwarten,
bleiben wir ängstlich und misstrauisch.
Und begegnet uns Nicht-Liebe wo wir uns Liebe ersehnen
verlieren wir uns in Hoffen und Wünschen.

Erst wenn wir den Mut finden
unser verletztes inneres Kind zu uns zu nehmen
es mit seinen Schmerzen, seiner Trauer und seiner Angst
aus-zu-halten und bei ihm zu bleiben,
wenn wir beginnen uns wahrhaftig selber zu lieben
und dadurch unsere inneren Wunden zu heilen
stellt sich Schrittchen für Schrittchenechtes Wahrnehmen ein.

Denn Wahrnehmen heißt Wahrheit nehmen,
und Wahrheit wahr-nehmen
ist eben erst möglich
wenn unser Blick nicht mehr
ängstlich, verfälscht und vernebelt ist
sondern mutig, wach und klar
die Realitäten sieht wie sie sind,
ganz gleich welche Konsequenzen sich daraus ergeben
und ganz gleich ob dies dann
angenehme oder unangenehme
Gefühle in uns auslöst.

Vandan

❤️

Frei-SeinGrad hab ich 2 wunderbare Stunden auf dem Motorrad verbrachtund bin fast allein auf den Straßen durch die märch...
09/05/2022

Frei-Sein

Grad hab ich 2 wunderbare Stunden auf dem Motorrad verbracht
und bin fast allein auf den Straßen durch die märchenhafte Landschaft,
hinein in den Sonnenuntergang gefahren.
Und ja, ich habe mich frei und lebendig gefühlt,
in diesem kühlen, frischen Wind, in der Sonne
mit diesem tiefen und sonoren Blubbern unter'm Hintern.

Und dann war da dieser Moment
in dem ich in mir dachte:
"Ja,
jetzt grade erlebst Du das alles,
fühlst und spürst und siehst das alles,
aber es kommt der Moment,
da ist das alles vorbei ..."
.. und da schossen mir mit Macht
die Tränen in die Augen,
mitten während der Fahrt,
auf meinem Motorrad ...

Ja, es wird vorbei sein, irgendwann ...
und damit meine ich nicht
meinen kommenden Tod ...,
denn diesen Tod verstehe ich nicht mehr
als das Ende meines Er-Lebens,
sondern nur als das Ende dieses Körpers,
sozusagen das Ende einer Etappe ...
Nein,
ich meine das wirkliche Ende,
das Ende aller Form, die finale Auflösung,
das finale Verschwinden im Nichts.

Ja, mir SCHOSSEN wirklich die Tränen in die Augen,
unfassbar überwältigt von diesem Empfinden
des Nicht-mehr-Seins,
und gleichzeitig war vollkommen klar,
daß erst hier, in dieser Qualität
des Nicht-Seins
das vollkommene Frei-Sein möglich ist ...
.. gleichzeitig unfassbar beängstigt
und unfassbar beglückt
bin ich auch jetzt,
während ich diese Worte schreibe
mit Tränen in den Augen
und Freude im Herz ...

Vandan​

❤️

Leiden ist (un) vermeidbar Menschliches Leben bedeutet auch das Erleben ​von Trauer, Schmerz und Angst.​Das Grundprinzip...
10/03/2022

Leiden ist (un) vermeidbar

Menschliches Leben bedeutet auch das Erleben ​
von Trauer, Schmerz und Angst.​
Das Grundprinzip des Lebens ist Empfangen und Loslassen.​
Momente des Empfangens erleben wir meist voller Wohlgefühl,​
wir freuen uns und sind glücklich und zufrieden.​
Zeiten des Loslassens hingegen sind oft begleitet von ​
Trauer, Schmerz und Angst .​
Wenn wir dies bejahen und annehmen​
ist alles friedlich und gut.


Doch es gibt eine Stimme in uns​
die behauptet der Schmerz und die Angst wären unerträglich.​
Dies ist die Stimme unserer Angst,​
die Stimme unseres inneren „Retters & Beschützers“.​
Diese Stimme will nicht loslassen,​
sie will festhalten um die Angst und den Schmerz zu vermeiden.​

Hierdurch verweigern wir uns dem Strom unseres Lebens,​
wir stehen uns selber im Weg​
und erschaffen nutzlose Probleme und unnötiges Leid.​

Leben ist Empfangen und Loslassen​
und absolut alles, was wir jemals empfangen,​
werden wir, im Laufe unseres Lebens,
auch wieder loslassen müssen.​

Wenn wir das akzeptieren,
wenn wir Trauer und Schmerz
als natürliche und unvermeidbare Erfahrungen​
in Liebe annehmen lernen,​
wird die Verzweiflung aus unserem Leben verschwinden​
und unser Leiden auf das nötige Maß reduziert.


Vandan

♥️

JA oder NEINNeulich sah ich im Fernsehen die Ärztin eines Hospizes sagen :"Das Weigern ist ein Garant für Leiden." und s...
07/01/2022

JA oder NEIN

Neulich sah ich im Fernsehen die Ärztin eines Hospizes sagen :
"Das Weigern ist ein Garant für Leiden."
und selten habe ich eine Wahrheit derart präzise formuliert gehört.
"Das Weigern ist ein Garant für Leiden", trifft natürlich für den Prozess unseres Sterbens zu
und genauso natürlich für unser Leben davor.

Weigern heißt NEIN sagen, heißt sich wehren heißt kämpfen, sich anspannen
und verkrampfen, es ist Ausdruck der verzweifelten Suche nach einem Ausweg,
und diese Suche kann nur verzweifelt sein, da es keinen AUSWEG gibt.

Wir alle werden in unserem Leben mit unvermeidbaren Phänomenen konfrontiert,
die unangenehme, manchmal sogar unerträglich scheinende Gefühle in uns auslösen.

Unser NEIN, unser WEIGERN ist der Versuch dieser scheinbaren Unerträglichkeit auszuweichen, sie zu verhindern, zu vermeiden oder zu verdrängen.

Aber es gibt keinen AUSWEG, sondern nur einen EINWEG.
Unser verzweifeltes Wehren ist eine Suche nach der Lösung im AUSSEN,
doch die einzig echte Lösung finden wir im INNEN.

Das NEIN ist der Garant für Leiden, das JA ist der Garant für Wohlsein.
Damit meine ich nicht, daß wir nur noch angenehme Gefühle fühlen
wenn wir beginnen JA zu sagen.
Ganz im Gegenteil wird sich die Intensität unseres Schmerz-und Angst Erlebens
sogar immer weiter vertiefen, bis eine Qualität von Bodenlosigkeit sich einstellt.
Wenn unser JA beständig ist und wir uns einlassen, uns hinein lassen können
in unsere eigene innere Unendlichkeit,
wenn wir den Mut finden wirklich und umfassend loszulassen
und uns selber dabei fest zu halten passiert das Lösen.
Wir tauchen so entspannt wie möglich durch unser Fühlen hindurch,
durchfühlen, mit dem JA der Liebe, unseren Schmerz und unsere Angst
und als ob wir einen Strudel durchtauchen würden gibt uns dieser unten wieder frei.
Es ist wie ein Geburtsprozess, wie ein enger dunkler Kanal,
in dem wir fast zu sterben drohen.

Und auch wenn dieser Prozess nicht angenehm ist, so ist er dennoch wahr und echt
und hierdurch auch genießbar wenn wir ihn annehmen und erlauben können.

Die Befreiung und Leichtigkeit und auch die helle Freude die wir nach dem Durchfühlen erleben lässt sich dagegen kaum in Worte fassen.

Das NEIN ist ein Garant für unnötiges Leiden, das JA Garant für glücklich sein.

So ist es einfach,
und vielleicht haben wir ja ein bisschen Einfluß darauf
ob das JA oder das NEIN die Haltung unseres Lebens ist.

Vandan

❤️

Hallo ihr Lieben,es gibt mal wiederetwas interessantes zu teilen.Ich lege ja sehr viel Wertauf differenzierteSelbst - Wa...
05/12/2021

Hallo ihr Lieben,

es gibt mal wieder
etwas interessantes zu teilen.
Ich lege ja sehr viel Wert
auf differenzierte
Selbst - Wahrnehmung
und die Disidentifikation vom RETTER UND BESCHÜTZER ...
.. und nun lese ich heute,
daß mit Hilfe des EEG
wissenschaftlich nachgewiesen
werden konnte
wie effektiv wirksam
diese Distanzierung
von destruktiven inneren Stimmen ist ...
.. die genutzten Begriffe
sind ein bisschen anders,
aber die Botschaft ist deutlich ...
.. ich freue mich grade sehr ... ❤️

alles Liebe
und bis bald

Vandan

☀️❤️☀️

https://www.rnd.de/lifestyle/selbstkritik-wie-sie-sich-schneller-mit-ihrem-inneren-kritiker-versoehnen-MB3ECP4HLFENLEV6O72P3EZ6SA.html

Viele Menschen begleitet ein innerer Kritiker. Sie denken immer wieder darüber nach, was sie falsch gemacht haben oder besser machen könnten. Doch es gibt wissenschaftlich belegte Tipps, wie man den inneren Kritiker schneller stummschaltet, berichtet Coach Helmut Nowak in dieser Folge der Kolumne ...

... hi ihr Lieben,jetzt geht's wahrhaftig bald wieder los ..... am 10. Septemberstarten wir in die neue Saison ... .. ic...
27/08/2021

... hi ihr Lieben,

jetzt geht's wahrhaftig bald wieder los ...
.. am 10. September
starten wir in die neue Saison ...
.. ich freu mich auf uns ...

alles Liebe

Vandan

☀️❤️☀️

15/07/2021

Fühlen und Denken

Die Fähigkeit zu Denken entwickelt sich im Laufe unseres Lebens. Triebkraft des Denkens kann Angst oder Liebe sein.
Beim ängstlichen Denken entwickeln sich starre Muster, Meinungen und Überzeugungen die unserem Schutz dienen und unser Überleben sichern sollen.
Ängstliches Denken macht unser Leben eng und hart, es depressiert und isoliert.
Liebevolles Denken erlöst und befreit
ist voller Hingabe und beseelt.

Fühlen ist völlig natürlich, ursprünglich, direkt und lebendig.
Jedes gesunde Kind wird mit dem kompletten Spektrum des Fühlens geboren, bringt diese Fähigkeit des Empfindens mit in diese Welt.

Trauer und Schmerz, ein JA und ein NEIN sind sind ursprüngliche Zeichen
für Bedürftigkeit und natürlichen Willen.

Die Welt des Fühlens ist simpel.

Doch Angst will nicht fühlen, Angst will lieber denken, und mit dem Denken das Fühlen unterdrücken und kontrollieren.

Und hier greift Angst zu einem perfiden Trick: sie erklärt einige ihrer Gedanken zu Gefühlen.

Eifersucht, Gier und Neid sind Beispiele dafür. Diese vergleichenden Gedanken sollen durch ihre depressive Wirkung Gefühle wie Trauer und Schmerz unterdrücken.

Auch Schuld und Scham sind keine Gefühle sondern Gedanken,
die unsere Lebendigkeit regulieren
und dadurch für Anpassung sorgen sollen.

Durch die Umbezeichnung der Gedanken zu Gefühlen werden diese derart aufgewertet, daß sie nicht mehr in Frage gestellt werden,
sondern als gesetzt und gegeben hingenommen werden.

Gefühle sind natürlich, Gedanken sind erlernt.
Meine Gefühle kann ich nicht verändern,
mein Denken hingegen sehr wohl.

Wenn ich nun also Gefühle und Gedanken sauber unterscheiden lerne
kann ich angemessen mit meinen Gefühlen umgehen
und meine ängstlichen Gedanken
durch liebevolle ersetzen.

Denn natürlich bewirken Gedanken Gefühle, das heißt: ein anderes Denken lässt andere Gefühle entstehen.

Wenn also z.B. die Angst Schuldgedanken produziert und ich mich hierdurch selbst ablehne und vielleicht sogar bestrafe,
dann tue ich mir selber weh, dann mache ich mich selber traurig.

Tausche ich jedoch die lieblosen Schuldgedanken gegen liebevolles Erinnern aus verändere ich dadurch augenblicklich mein emotionales Erleben.

Ich persönlich sage mir in diesen Momenten sehr gerne :
" ... ich bin in Ordnung und alles ist gut ..."

Gedanken und Gefühle präzise unterscheiden zu lernen bringt uns einen großen Schritt näher zu uns selbst und lässt uns ruhig und friedlich werden.

Vandan

❤️

... dient es der Liebe ...? Liebe bringt Sinn und Bedeutung in's Leben. Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben ohne Inhalt. ...
19/01/2021

... dient es der Liebe ...?

Liebe bringt Sinn und Bedeutung in's Leben.
Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben ohne Inhalt.
Auch wenn die Form unseres Lebens
perfekt sein mag, wenn alles läuft und funktioniert
wird uns früher oder später schmerzhaft klar,
daß etwas entscheidendes fehlt.
Es geht um den Mangel an Liebe.

Das Materielle ist die Form und die Liebe ist der Inhalt,
und so wie ein Krug ohne Wasser
den Durst nicht löschen kann so kann ein Leben in materieller Fülle
unser Bedürfnis nach Liebe nicht stillen.

Wenn wir uns dessen bewusst werden beginnt unser Aufwachen
und damit eine neue Epoche unseres Lebens.

Wenn wir beginnen aufzuwachen,
wenn wir begreifen was im Leben nötig und wesentlich ist
dann wollen wir "in Liebe leben",
denn ein Leben in Liebe
ist ein Leben mit Sinn und Bedeutung.

Und wenn wir entschieden sind in Liebe zu leben,
wenn wir wirklich entschieden sind,
kann uns nichts und niemand mehr davon abhalten,
denn ein Leben in Liebe
ist auch ein Leben in Freiheit.

Und diese Entscheidung in Liebe zu leben bleibt lebendig und wirksam
in all den kleinen und großen Entscheidungen
die wir alltäglich und ständig zu treffen haben.

Die entscheidende Frage ist :
.. dient es der Liebe ...?

Wenn wir hier mutig und konsequent hin schauen und spüren
und auch dementsprechend handeln,
dann lebt unser Leben von nun an in Liebe.

Vandan

❤️

Der Sinn des LebensDen echten Sinn unseres Lebens erfahren wir, wie der Name schon sagt:über unsere Sinne. Über unsere p...
24/10/2020

Der Sinn des Lebens

Den echten Sinn unseres Lebens erfahren wir, wie der Name schon sagt:
über unsere Sinne.
Über unsere physischen Sinne erleben wir den Kontakt mit der materiellen Welt
und über unsere psychischen Sinne, unsere Emotionen
erfahren wir unser Dasein in der geistigen Welt.
Je offener und empfänglicher wir sind,
desto mehr haben wir teil am Leben und sind wir Teil des Lebens selbst.

Vollkommen offen ist unser Leben in jedem Augenblick voll mit Sinn.

Aber häufig wir sind nun einmal alles andere als offen.
Wie oft sind wir verhärtet und verschlossen, körperlich und geistig ängstlich und verbittert, verschließen hierdurch unsere inneren Türen und isolieren uns vom Leben.
Dieses Verschließen hat natürlich seine Gründe, es ist ein Schutzreflex,
ein instinktiv erlernter Rettungsreflex
der sich als Resultat erlittener Verletzungen eingestellt hat.
Diese Reflexe wirken auf unsere Sinne wie ein Filter.
Unser Empfinden wird reduziert, die Intensität unseres Fühlens nimmt ab
und damit gleichzeitig auch das Erleben von Sinnhaftigkeit.

Da wir alle aber die Vorstellung einer Sinnhaftigkeit für unser Leben brauchen
ersetzen wir den Mangel an real erlebtem Sinn nun durch philosophische Konstrukte.
Ob wir politische, humanistische, materialistische oder spirituelle Inhalte wählen spielt hier keine Rolle, denn die Qualität ist immer die gleiche:
es handelt sich immer um den verzweifelten Versuch
unserem als sinnlos erlebten Leben über das Denken wieder Bedeutung zu geben.

Dabei ist echte Be-Sinnung durchaus möglich.
Wir brauchen einfach nur den Mut
unsere Sinne wieder vollkommen zu nutzen, so wie jedes Kind es tut.

Wenn wir bereit sind alles zu fühlen was das Leben in uns auslöst,
das Angenehme und auch das Unangenehme,
wenn wir bereit sind uns berühren und treffen zu lassen
und uns vom Leben erschüttern zu lassen
können wir unsere automatisierten Schutz- und Rettungsmechanismen deaktivieren
und wieder zu Be-Sinnung kommen.

Ja, es braucht Mut sich allem zu öffnen
und die Bereitschaft alles zu fühlen,
ist bestimmt nicht immer lustig.

Aber es lohnt sich, es lohnt sich immens,
denn endlich können wir aufhören gegen das Leben zu kämpfen,
können uns entspannen,
können in unserem Leben ankommen und seinen Sinn erleben.

Vandan

Trennung ist keine Lösung Alles im Leben hat seinen Sinn, seine Bedeutung und seine Funktion. Unser Job, Freunde, Kinder...
15/07/2020

Trennung ist keine Lösung

Alles im Leben hat seinen Sinn, seine Bedeutung und seine Funktion.
Unser Job, Freunde, Kinder, Partner und auch unsere finanzielle
und gesundheitliche Verfassung sind nicht zufällig oder aus Versehen entstanden,
sie sind Resultat und Ausdruck unseres seelischen Willens.

Unsere verkörperte Seele will erfahren, entwickeln und lernen,
will sich im Spannungsfeld von Liebe und Angst selber erforschen und kennenlernen.
All die Erfahrungsräume die wir erleben und in denen wir leben sind durch uns selbst
gewollt und erschaffen, denn sie dienen unserem Erfahren und Lernen.
Leben im Körper heißt : fühlen und spüren und empfinden,
denn nur im Körper und durch den Körper sind wir empfindungsfähige Wesen.
Zwischen den Polen Angst und Liebe
ist dieses Empfinden, weiß Gott nicht immer angenehm.
In Momenten der Liebe erleben wir uns wohlig erfüllt, können entspannen und genießen.
In Zeiten des Mangels an Liebe, zeigt sich dann Trauer und Schwäche, Schmerz und Angst.

Nun ist es ein natürlicher, biologischer Reflex, daß wir bestrebt sind
am Angenehmen festzuhalten und das Unangenehme zu vermeiden,
und auch mit diesem Phänomen des Mensch-Seins machen wir unsere Lern - Erfahrungen.

Unser Versuch uns von allem und jedem zu trennen was unangenehme Empfindungen in uns auslöst lässt unsere Lebensräume schrumpfen und reduziert unsere Vitalität.

Trauer, Schmerz und Angst gehören zum Leben dazu.
Es sind wertvolle Aspekte unseres Gefühlsspektrums und es lohnt sich ihren Wert und ihre Funktion verstehen zu lernen.
Grundvoraussetzung für dieses Lernen ist jedoch die Bereitschaft unsere
unangenehmen Gefühle zu erlauben, wahrzunehmen und zu durchfühlen.

Trennung ist immer Kampf, ist Verschließen, Vermeiden und Abschneiden und häufig begleitet von Verzweiflung, weil Trennung auch immer ein inneres Ent-Zwei-en bedeutet;
wir trennen uns immer auch ein Stück von uns selbst.

Lösung hingegen ist immer ein Prozess, nicht immer angenehm,
manchmal sogar zutiefst verstörend und beängstigend.
Lösung ist ein Prozess der durchlebt und durchlitten werden will
aber dann an seinem Ende auch wirklich eine spürbare Lösung ist.
Wir fühlen uns entspannt und gelöst, alles hat sich fügen und finden können.

Trennung ist gewaltsames Handeln aus Angst,
Lösung hingegen ist ein Akt der Liebe.

Deshalb ist Trennung keine Lösung !

Vandan

"Diese Krise"... .. bringt bei uns allen die Ängste zum Vorschein. Das heißt unser Lebens-Pendel schwingt kraftvoll in d...
19/04/2020

"Diese Krise"...
.. bringt bei uns allen die Ängste zum Vorschein.
Das heißt unser Lebens-Pendel schwingt kraftvoll in die Angst Pole unserer Persönlichkeiten
und je nach Ausstattung zeigen sich nun deutlich
unsere unterschiedlichen Angstbewältigungsstrategien :
wir verdrängen,
verschieben,
dramatisieren,
intellektualisieren,
spirirualisieren,
romantisieren,
machen uns lustig... usw, usw ...
Ob nun hier das Virus selbst
oder seine Folgen die Angstauslöser sind
spielt überhaupt keine Rolle.
Das Interessante ist die Möglichkeit
uns anhand dieser Situation präzise selbst erkennen zu können :
Wie gehe ich mit meinen Ängsten um,
wie verdränge und verschiebe und sublimiere ich,
und wie hängt das mit meiner Persönlichkeit zusammen,
und in wie weit bin ich vielleicht auch in der Lage
diese Ängste einfach zu erlauben, zu spüren und zu durchleben.

Hierrin ergibt sich für mich auf jeden Fall immer mehr
der Sinn dieser ganzen "Krise" ...
.. lasst es euch gutgehn ...

😘

ps.. das Bild ist ein Beispiel für humorvolles Romantisieren

. Auch das Ego braucht LiebeDas Ego lieben heißt seine Bedeutung, seinen Wert und seine Funktion anerkennen und es gleic...
10/04/2020

.
Auch das Ego braucht Liebe

Das Ego lieben
heißt seine Bedeutung, seinen Wert
und seine Funktion anerkennen
und es gleichzeitig in seiner Begrenztheit
und seiner begrenzenden Wirkung
zu erkennen.

Da der Begriff "Ego" inzwischen negativ beladen ist,
nenne ich diesen Aspekt unserer Psyche nun
"Retter & Beschützer",
denn das benennt und anerkennt,
auf liebevolle Weise, seine Funktion.

Wenn ich mein Ego geringschätze und ablehne,
stärke ich es auf subtile Art,
denn es ist letztlich das Ego selbst,
das sich ablehnt und bekämpft.
Wenn ich möchte, dass es sich beruhigt
und den Weg freimacht
für mehr Sinn und Liebe,
für mehr Lebendigkeit in meinem Leben,
muss ich es anerkennen und lieben lernen.

Unser Ego hat sich notwendigerweise,
vom Beginn unseres Lebens an entwickelt,
um unser Leben zu retten und zu schützen.
Ohne unser Ego wären wir gar nicht mehr hier,
wir wären längst gestorben,
und unsere Seele hätte nicht mehr die Möglichkeit,
in diesem Körper weitere Erfahrungen zu machen,
sich weiter zu entwickeln.

Unser "Retter & Beschützer" sorgt dafür,
dass wir am Leben bleiben,
indem er unerträgliche Gefühle und Impulse unterdrückt,
sie ins Unterbewusstsein verschiebt
und dort sozusagen zwischenlagert,
solange die Wahrnehmung und der Ausdruck
dieser Gefühle und Impulse real lebensbedrohlich ist
oder auch nur scheint.
Außerdem sorgt er mit
allen erdenklichen Tricks und Mechanismen dafür,
dass wir in der Mangelsituation unseres Lebens
an möglichst viel Energie,
in Form von Zuwendung und Aufmerksamkeit kommen.

Unser Ego ist überzeugt, in einer feindlichen Welt zu leben,
es handelt aus Angst vor dem Tod und nicht aus Liebe.
Sein Ziel ist, das Überleben des Körpers zu sichern
und damit die Basis unseres Menschseins.
Das ist seine Aufgabe, seine Funktion
und auch seine Leistung,
und hierfür verdient es wahrhaft
unseren Dank und unsere Anerkennung.

Was das Ego nicht leisten kann,
ist mehr Liebe, mehr Lebendigkeit
und damit mehr Sinn in unser Leben zu bringen,
denn gerade durch die Reduzierung unserer Lebendigkeit
hat es uns ja gerettet
und tut dies vermeintlich auch noch heute.

Wenn wir unser Bedürfniss
nach mehr Liebe, Sinn und Leben erfüllen wollen,
brauchen wir einen Weg am Ego vorbei.
Als unser „Retter und Beschützer“
steht es wie ein Wächter
an der Pforte unseres Unterbewusstseins
und verhindert das Auftauchen
unterdrückter Gefühle und Impulse,
da diese von ihm noch immer
als lebensbedrohlich erlebt und bewertet werden.

Wenn wir heilen und uns entwickeln wollen,
muss das Ego den Weg freimachen,
es muss an die Seite treten und sich entspannen,
und das kann und tut es eben nicht,
wenn es bekämpft und abgelehnt wird.

Bekommt es hingegen die ihm gebührende
Liebe und Anerkennung,
entspannt es sich gern,
schont seine Kräfte für echte Notsituationen
und ermöglicht dadurch
die wirklich wunderbare Entwicklung und Entfaltung
unseres seelischen Potentials.

Vandan

💗

Adresse

Am Wellbach 11
Bielefeld
33609

Öffnungszeiten

Montag 12:00 - 19:30
Dienstag 12:00 - 19:30
Mittwoch 12:00 - 19:30
Donnerstag 12:00 - 19:30
Freitag 10:00 - 18:00

Telefon

+4952116449890

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für spirituelle Psychologie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für spirituelle Psychologie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie