21/02/2025
🐾 Arthrose bei Hund & Pferd – Wie Physiotherapie helfen kann! 🏇
Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen bei Hunden und Pferden. Sie entsteht durch Verschleiß des Knorpels, was Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht. Doch die gute Nachricht: Mit Physiotherapie kann dein Tier wieder mehr Lebensqualität genießen! 💙
Typische Anzeichen von Arthrose:
🔹 Steifheit, besonders nach dem Aufstehen, typisches Einlaufen
🔹 Lahmheit oder ungleichmäßiges Gangbild 🚶♂
🔹 Vermeidung bestimmter Bewegungen (Springen, Treppensteigen, Galopp) ❌
🔹 Schmerzempfindlichkeit beim Berühren der Gelenke 🖐️
🔹 Muskelabbau durch Schonhaltung 🦴
Wie Physiotherapie helfen kann:
✅ Schmerzreduktion durch gezielte Mobilisation & Massagen
✅ Erhalt & Verbesserung der Beweglichkeit durch sanfte Dehnungen
✅ Muskelaufbau, um Gelenke besser zu stützen 💪
✅ Förderung der Durchblutung, um den Knorpel mit Nährstoffen zu versorgen
✅ Vermeidung von Fehlhaltungen, um Folgeschäden zu verhindern
🐶🐴 Frühzeitige Behandlung kann den Krankheitsverlauf verlangsamen und Schmerzen lindern! Lass dein Tier nicht leiden – Physiotherapie kann ein großer Gamechanger sein. 💙
📩 Du hast Fragen zur Arthrosebehandlung? Schreib mir eine DM!