Dirk Gregor - Fitness Engineering

Dirk Gregor - Fitness Engineering FLOW Fitness
rAUSzeit Coaching
IT Fitness Mit gezielten Griffen bekommst Du während der Behandlung ein Mehr an Energie angeboten.

Alle meine Erfahrungen aus 20 Jahren Engineering- & IT-Trainer-Tätigkeit und lebenslanger Fitness-Leidenschaft habe ich zu einer hoch eFITienten Coaching-Methode gebündelt.

🎯 eFITientes Fitness-Traning -
2x15min Training pro Woche reichen aus, um Muskeln auf- und Fett abzubauen, fitter und belastbarer für den Alltag zu werden und Wehwechen, die Dich seit Jahren plagen, in den Griff zu bekommen

🍽 FUNktionelles Ernährungs-Coaching -
Mit individueller Analyse und alltagstauglichen Empfehlungen bist Du für jede berufliche und private Situation gewappnet. Minimalistische (vorbereitete) Rezepte und zielgerichtetes Mindset helfen Dir bei Meetings, auf Dienstreisen und im Urlaub in der Spur zu bleiben

😁 FUNktionales Alltags-Coaching -
Mit einer Kombination aus agilem Projektmanagement, NLP-Techniken und minimalistischen Life-Hacks bringen wir Struktur und Routinen in Deinen Alltag, wodurch Du viel Zeit gewinnst, entspannter wirst und wieder Spaß am Leben hast

💆🏻‍♂️ UPGRADE Energie Massagen
Du hast ALLES in Dir für eine Heilung 🤷🙏
Mit einer UPGRADE-Behandlung kannst Du in einen höheren Harmonie- und Gesundheitsstand gelangen, Deine verbrauchten Akkus aufladen und Deine Selbstheilungskräfte wieder aktivieren. Dein (Energie-)Körper entscheidet dabei selbst, wie viel und wo diese Energie benötigt wird. 😊

💆🏻‍♂️ Craniosacrale Therapie
Spezielle Techniken arbeiten so tief im System und führen in der Stille zur Heilung. Sie unterstützen das Craniosacrale System, wieder in Balance zu kommen und zu harmonisieren und Knochen da hin zu geleiten, “wo sie hingehören”.

Du sitzt da. Nichts passiert. Kein Input. Kein Dopamin. Nur Stille.Und schon greift die Hand automatisch zum Handy.Scrol...
08/11/2025

Du sitzt da. Nichts passiert. Kein Input. Kein Dopamin. Nur Stille.

Und schon greift die Hand automatisch zum Handy.
Scroll, scroll, scroll.

Aber weißt du was?

Langeweile ist kein Feind.

Sie ist wie ein leerer Bildschirm, bevor du was Neues öffnest.

Ohne Leerlauf kein Neustart.

🫁 Mini-Übung:
Setz dich ohne Ablenkung hin.
Kein Handy. Kein Ziel. Kein Timer.
Nur du, dein Atem, dein Raum.

Beobachte, wie schnell dein Kopf etwas „leisten“ will.

Und dann: tu’s einfach nicht.

Energie entsteht, wenn du aufhörst, sie zu erzwingen. 🌿

In der rAUSzeit üben wir genau das:
Wieder aushalten, was echt ist.

Und staunen, was sich zeigt, wenn’s still wird.

Wie kann ich helfen, dass du wieder mehr Raum zwischen Reiz und Reaktion findest?

👉 Langeweile ist die Mutter von Klarheit. Nicht Netflix. 😉

Schmerz ist kein Gegner. Er ist ein Lehrer mit Nachdruck.Dein Rücken zieht, der Nacken brennt, die Schultern sind beleid...
07/11/2025

Schmerz ist kein Gegner. Er ist ein Lehrer mit Nachdruck.

Dein Rücken zieht, der Nacken brennt, die Schultern sind beleidigt.

Und du denkst: „Ich hab mich wohl verlegen.“

Aber ehrlich – meistens hast du dich nicht verlegt.

Du hast dich verloren.

Im Alltag. Im Sitzen. Im Denken.

Schmerz ist kein Strafzettel vom Körper.

Er ist ein Feedback-System.

Er sagt: „Hey, hier läuft was schief – bitte kurz nachjustieren.“

💡 Mini-Übung:
Setz dich aufrecht hin.
Atme tief durch die Nase ein.
Langsam aus.

Dann beweg dich – ganz leicht. Noch leichter
Roll die Schultern. Dreh den Kopf sanft. Noch sanfter.
Beobachte, was dein Körper dir zurückmeldet.

Ein starker Körper kennt keinen Schmerz.
Aber du hast verlernt, zuzuhören. 🌿

In einer rAUSzeit geht’s genau darum:
Bewusstsein durch Bewegung.
Klarheit durch Spüren.

Wie kann ich dir helfen, dass dein Körper wieder als Partner arbeitet – nicht als Gegner?

👉 Und ja, du darfst dabei komisch aussehen.

Das nennt man Fortschritt, nicht Peinlichkeit. 😅

Struktur ist keine Zwangsjacke. Sie ist Leichtigkeit mit Plan.Donnerstagmorgen.Drei Meetings, fünf Mails, null Fokus.Kli...
06/11/2025

Struktur ist keine Zwangsjacke. Sie ist Leichtigkeit mit Plan.

Donnerstagmorgen.
Drei Meetings, fünf Mails, null Fokus.

Klingt vertraut? 😅

Viele versuchen, Chaos zu managen.

Aber Klarheit entsteht nicht durch mehr Tools – sondern durch bewusste Entscheidungen.

Struktur ist kein Käfig, sondern ein Rhythmus.

Wie Atmen. Wie Training. Wie Schlaf.

📋 Mini-Übung:
Schreib dir morgens drei Dinge auf, die heute wirklich zählen.
Dann atme.
Und lass den Rest los.
Das ist kein Zeitmanagement.
Das ist Energielenkung. ⚡

Ruhe schafft mehr als Tempo. Sie schafft Klarheit und Fokus.

Wie kann ich helfen, dass dein Alltag wieder für dich arbeitet?

👉 Und ja – To-do-Listen sind nur dann sinnvoll, wenn du auch mal „Pause“ draufschreibst. 😉

Dein Körper braucht kein Upgrade. Nur Ausschalten.22:30 Uhr.Laptop leuchtet. Kopf rattert. Körper flüstert: „Feierabend?...
05/11/2025

Dein Körper braucht kein Upgrade. Nur Ausschalten.

22:30 Uhr.
Laptop leuchtet. Kopf rattert. Körper flüstert: „Feierabend?“

Viele halten Erholung für Schwäche.

Dabei ist sie das Betriebssystem für alles, was du leisten willst.

Wenn du nie herunterfährst und mal rebootest, hängt irgendwann dein ganzes System.

Nicht, weil du faul bist – sondern überhitzt. 🧠💥

🌙 Mini-Übung:
Bevor du ins Bett gehst, setz dich 60 Sekunden still hin.
Kein Scrollen. Kein Denken. Nur atmen.
Spür, wie dein System sich selbst repariert –
ganz ohne App, ganz ohne Guru.

Ruhe ist kein Luxus. Sie ist dein Reset-Knopf.

Ruhe ist rAUSzeit – Atem, Bewegung, Bewusstsein.

Wie kann ich helfen, dass du wieder besser runterfährst?

👉 Bonusfrage: Wann hast du dich das letzte Mal wirklich ausgeschaltet – nicht nur dein Handy? 📵

Nicht jede Bewegung ist deine Bewegung.Instagram zeigt Sixpacks.Dein Körper sagt: „Ich will Kaffee.“ ☕Das ist okay.Beweg...
04/11/2025

Nicht jede Bewegung ist deine Bewegung.

Instagram zeigt Sixpacks.

Dein Körper sagt: „Ich will Kaffee.“ ☕

Das ist okay.

Bewegung ist kein Druckmittel. Sie ist ein Werkzeug für Klarheit.

Es gibt unzählige Methoden: HIIT, Yoga, Slow Jogging, Krafttraining.

Alles funktioniert – wenn es zu dir passt.

Dein Schweinehund ist nicht das Problem, sondern dein Perfektionismus.

🏃‍♂️ Mini-Übung für dich:
Mach heute eine Bewegung, die sich gut anfühlt.
Ein paar Schulterkreise im Büro, ein Sprint auf der Stelle, ein paar Liegestütze oder ein tiefer Atemzug im Stehen.

Keine Wiederholungen zählen. Nur Wahrnehmen.

Bewegung mit Präsenz statt Druck.

👉 Und ja – Slow Jogging sieht albern aus.
Aber lieber albern & fit als cool & abgehetzt. 😉

Welche Bewegung bringt dich heute wieder zu dir?

Weniger Ballast im Kopf als auf dem Teller.Du musst deine Ernährung nicht neu erfinden.Du darfst sie einfach mal in Ruhe...
03/11/2025

Weniger Ballast im Kopf als auf dem Teller.

Du musst deine Ernährung nicht neu erfinden.

Du darfst sie einfach mal in Ruhe lassen. 😌

Im Netz tobt der Streit: Ballaststoffe gut oder böse?
Fleisch heilt alles? Pflanzen machen krank?

Ganz ehrlich – der größte Stress entsteht nicht im Darm, sondern im Kopf.

Vielleicht brauchst du keine neue Diät, sondern weniger Lärm.

Kein Dogma, kein „Iss so oder stirb“.

Nur Bewusstsein: Wie fühlst du dich nach dem Essen wirklich?

🍽️ Mini-Übung:
Nimm dir heute eine Mahlzeit lang Stille.
Kein Handy, kein Podcast, kein Multitasking.
Nur du, dein Teller, dein Atem.

Klarheit entsteht nicht durch mehr Wissen, sondern durch bewusstes Tun.

Wie kann ich dir helfen, Ruhe in dein Ernährungsthema zu bringen?

👉 Und ja, auch Steak darf meditativ gegessen werden. 😅

Was stresst dich aktuell mehr: dein Essen oder deine Gedanken dabei?

Sonntag. Die Woche ausatmen.Wenn du magst, nimm dir fünf Minuten –keinen Plan, kein Ziel, kein „ich muss“.Setz dich hin,...
02/11/2025

Sonntag. Die Woche ausatmen.

Wenn du magst, nimm dir fünf Minuten –
keinen Plan, kein Ziel, kein „ich muss“.

Setz dich hin, Füße auf dem Boden, Schultern locker.

Atme tief in den Bauch,
und lass beim Ausatmen einfach los.

Beweg dich leicht – wie ein Pendel, langsam von Seite zu Seite.

So löst sich Spannung, ohne dass du etwas „machst“.

Das ist kein Training.

Das ist Pflege.

Atmen. Bewegen. Wahrnehmen.

Die drei Basics für Ruhe im Kopf und Energie im Körper.

Denn die neue Woche beginnt nicht am Montag.

Sie startet, wenn du bereit bist, dich wieder zu spüren.

🌿 Energie entsteht, wenn du aufhörst, sie zu erzwingen.

Samstag, 15 Uhr. Zeit für ein kleines System-Update.Der Tag ist schon halb durch – der Körper auch.Vielleicht war’s bis ...
01/11/2025

Samstag, 15 Uhr. Zeit für ein kleines System-Update.

Der Tag ist schon halb durch – der Körper auch.

Vielleicht war’s bis hierhin laut, voll oder einfach schnell.

Dann ist jetzt der richtige Moment für eine kleine rAUSzeit.

Atme einmal tief durch die Nase ein …
… doppelt so lang durch den Mund wieder aus.

Damit beginnt jede echte Regeneration: mit Atmung.

Steh kurz auf.
Streck dich.

Lass die Schultern kreisen, als würdest du Staub abwerfen.

Und bevor du denkst „das bringt doch nichts“ – spür kurz rein:
Wie fühlt sich dein Rücken an? Dein Nacken?

Vielleicht merkst du, dass dein System sofort reagiert.

Das ist das Prinzip der Basics:
Kleine Bewegung, große Wirkung.
1️⃣ Drücken: Zwei, drei Liegestütze an der Wand oder auf dem Tisch.
2️⃣ Ziehen: Schulterblätter aktiv nach hinten ziehen – als würdest du etwas greifen.
3️⃣ Gehen: 5 Minuten Bewegung, ohne Ziel, nur Atmung.

Das reicht, um Müdigkeit in Energie zu verwandeln.

Mach dir bewusst:
Bewegung ist keine Unterbrechung – sie ist Teil deiner Erholung.

Kraft entsteht nicht durch Druck, sondern durch Wiederholung mit Gefühl.

💀 Freitag, 17:00 Uhr: Der Büro-Zombie wacht auf.Die Schultern hängen, der Blick leer, die Hände tippen automatisch.Herzf...
31/10/2025

💀 Freitag, 17:00 Uhr: Der Büro-Zombie wacht auf.

Die Schultern hängen, der Blick leer, die Hände tippen automatisch.

Herzfrequenz? Unter dem Radar.
Glukose? Im Keller.
Lebensfreude? Kurz mal in der Kaffeeküche verschwunden.

Kurz gesagt: Willkommen in der Büro-Zombie-Zone.

Aber gute Nachricht:
Auch Untote kann man wiederbeleben. 😎

👉 3 Schritte, um den Büro-Zombie in dir zurück ins Leben zu holen:
1️⃣ Arme nach vorne strecken.
(So wie ein echter Zombie – kein Witz.)
Atme tief ein. Und beim Ausatmen: Schultern nach hinten ziehen.
Blut fließt, Nacken wird locker und Energie kommt zurück.

2️⃣ Aufstehen. Bewegung starten.
Ein paar Schritte.
Egal wohin. Hauptsache (schnell) weg und raus aus der Starre.

3️⃣ Lächeln.
Nicht, weil du musst –
sondern weil dein Nervensystem sich damit selbst austrickst.
(Lächeln beweist, dass du noch kein Zombie bist)

Und plötzlich merkst du:
Der Büro-Zombie lebt wieder.

Ein bisschen Bewegung.
Ein bisschen Bewusstsein.
Ein bisschen Leben – mitten im Alltag.

🧠 Merksatz fürs Wochenende:
Nicht der Stress macht dich müde.
Die Starre macht’s.

Also: raus aus dem Büro und rein ins echte Leben.

Moin zusammen.Kurze Sache, bevor ich zum REHA-Training und Männersport bin:Wenn dein Rücken heute ein bisschen meckert –...
30/10/2025

Moin zusammen.
Kurze Sache, bevor ich zum REHA-Training und Männersport bin:
Wenn dein Rücken heute ein bisschen meckert – gut so.

Das ist kein Fehler, das ist ein Feedback.

Ich sag’s immer so:
Dein Körper redet. Die Frage ist nur, ob du grad zuhörst.

Also, stell dich mal hin.
Füße stabil, Knie leicht gebeugt.
Arme hoch, und dann langsam die Ellbogen nach hinten ziehen.
Schulterblätter zueinander – ja, genau so.

Langsam. Kein Ruck.
Und atme ruhig weiter.
Einatmen hoch, ausatmen runter.

Das ist mehr als nur Bewegung –
das ist, als würdest du deinen Körper kurz mal fragen: „Wie geht’s dir eigentlich?“

Und die Antwort kommt sofort.
Oft in Form von Wärme.
Oder Ruhe.
Oder einfach: „Danke.“

Wenn du das ein paarmal machst, merkst du –
Bewegung ist kein Training.

Es ist Kommunikation.

Kleine Bewegung, große WirkungMoinZen,Ich werd oft gefragt, wie man sich motiviert, regelmäßig was zu tun.Ganz ehrlich? ...
29/10/2025

Kleine Bewegung, große Wirkung

MoinZen,
Ich werd oft gefragt, wie man sich motiviert, regelmäßig was zu tun.

Ganz ehrlich? Ich bin’s oft auch nicht.

Motivation ist launisch. Wenn du auf sie wartest, kommt sie nicht.

Ich hab aufgehört zu warten.

Ich fang einfach an.

Ein tiefer Atemzug.
5 Liegestütze.
Zehn Kniebeugen.
Fertig.

Und danach ist plötzlich mehr Energie da.

Nicht, weil ich motivierter geworden bin,
sondern weil der Körper den Kopf überholt hat.

Das ist der Trick: Nicht denken, ob du Lust hast.
Einfach machen – klein, ruhig, ohne Druck.

👉 30 Sekunden Bewegung jetzt.

Danach darfst du weitermachen wie vorher.

Aber du wirst’s nicht wollen –
weil sich alles besser anfühlt.

Manchmal reicht ein Blick in den Spiegel, um zu wissen,dass der Körper irgendwas sagen will.Verspannte Schultern.Ein Rüc...
28/10/2025

Manchmal reicht ein Blick in den Spiegel, um zu wissen,
dass der Körper irgendwas sagen will.

Verspannte Schultern.
Ein Rücken, der zieht.
Ein Nacken, der laut wird.

Ich kenn das Gefühl.

Oft liegt’s gar nicht daran, dass wir „zu viel sitzen“,
sondern dass wir zu wenig spüren.

Ich mach dann eine einfache Übung, die du überall kannst:
Arme hoch, dann langsam die Ellbogen nach hinten ziehen –
so, als würdest du die Schulterblätter zusammenbringen.

Atme dabei ruhig, bleib präsent.
Mach’s 5x, ohne Eile.
Das dauert 30 Sekunden.

Und manchmal reicht genau das,
damit dein Körper kurz durchatmen darf –
und du auch.

Wenn Bewegung kein Muss ist,
sondern eine Pause mit dir selbst,
kommt Energie ganz von allein zurück.

Adresse

Im Beukenbusch 31
Bienenbüttel
29553

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dirk Gregor - Fitness Engineering erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram