Almuth Sprengel Heilpraktikerin für Psychotherapie & Coach

Almuth Sprengel Heilpraktikerin für Psychotherapie & Coach Ist Ihre innere Balance aus der Waage? In Gesprächen begleite ich Sie, damit Sie Ihren Weg ins Gleichgewicht finden können. Impulse geben. Wege finden.

Spannende Themen - tolle Veranstaltungen. Und alles kostenfrei!
27/03/2023

Spannende Themen - tolle Veranstaltungen. Und alles kostenfrei!

Unsere April-Veranstaltungen in der Übersicht.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Weitere Informationen: https://frauenwirtschaft-hi.de/aktuelles/

10/11/2022

Am Dienstag, den 22.11.2022, findet von 09:00–13:00 Uhr unser kostenfreies Seminar :

Heute mal mit Scheuklappen - Wie Sie auch in schwierigen Zeiten mit Leichtigkeit Ihre berufliche Zukunft planen können,

in Algermissen statt.

Inflation, Krieg in Europa, Klimawandel, endlose Coronazeit… derzeit gehen so viele negative Einflüsse auf uns nieder, die uns bei unserer Zukunftsplanung lähmen können. Dazu noch die großen und kleinen Krisen im persönlichen Umfeld. In diesen Zeiten kann es manchmal schwerfallen, uns frei und mit Freude auf uns und unsere berufliche (Weiter-)Entwicklung zu konzentrieren!
Die Lösung: Wir legen uns zeitweise Scheuklappen an!

Sie erhalten in diesem interaktiven Vortrag Impulse,

- wie Sie sich trotz vieler äußerer Ablenkungen auf sich und Ihre Zukunftsplanung konzentrieren können – privat wie beruflich.
- wie Sie sich positive Ziele setzen können, ohne noch mehr in Stress zu geraten.
- wie Sie trotz Turbulenzen um sich herum in der inneren Balance bleiben können.

Der Austausch mit Frauen in vergleichbarer Situation und mit ähnlichen Anliegen rundet diese Veranstaltung ab.

Zielgruppe: Frauen, die wieder in den Beruf einsteigen wollen, in prekären Arbeitsverhältnissen sind, Beruf und Familie oder Pflege vereinbaren müssen, nach beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten suchen.

Anmeldung: Koordinierungsstelle, 05121 309-6003, kontakt@ko-stelle.Lkhi.de, mit Angabe der KursNr S56725N

Sichert euch noch schnell einen Platz ;-)

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://frauenwirtschaft-hi.de/2022/10/15/heute-mal-mit-scheuklappen/

Das Durchstöbern durch die spannenden Themen lohnt sich. Ich bin auch wieder mit 2 Angeboten dabei 😃
19/08/2022

Das Durchstöbern durch die spannenden Themen lohnt sich. Ich bin auch wieder mit 2 Angeboten dabei 😃

Das neue Programm ist da!
Interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen für Frauen in Stadt und Landkreis Hildesheim!
Mit gut 20 Angeboten starten wir in das zweite Halbjahr 2022! Mit dabei sind unsere „Klassiker“ zum beruflichen Einstieg, dem eigenen Stärkenprofil für die Neuorientierung oder zu mehr (beruflichem) Selbstbewusstsein. Außerdem Berufsorientierung und Perspektive, Bewerbungsstrategien und vieles mehr. Neu dabei sind unter anderem die Seminare rund um das Thema beruflicher Wiedereinstieg „Erfolgreich bewerben mit 50+“oder „Berufsalltag mit Depressionen meistern“ sowie im Bereich Social Media „Grafik-Design für Nicht-Designerinnen“.

Gerne beraten wir Sie zum beruflichen Neueinstieg, sowie rund um unser neues Programm.
Im September sind wir bei den Tagen der offenen Tür der Volkshochschule
Hildesheim in Alfeld und Elze für Sie vor Ort:
· am Samstag, 17.9.2022, 14:00–17:00 Uhr, VHS Elze, Hauptstraße 62
· am Samstag, 24.9.2022, 12:00–18:00 Uhr, VHS Alfeld, Antonianger 6

Das Programm finden Sie online unter www.frauenwirtschaft-hi.de.

🎉🎉Sie machen eine tolle Arbeit für Frauen, die sich beruflich (um-)orientieren wollen!
02/07/2022

🎉🎉Sie machen eine tolle Arbeit für Frauen, die sich beruflich (um-)orientieren wollen!

Wir feiern uns!
Und dürfen weiter durchstarten! Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim wurde für einen weiteren Förderzeitraum ausgewählt. Wir freuen uns, vom 1.7.2022 bis zum 31.12.2024 weiterhin für Sie da zu sein. 😊

13/06/2022
07/06/2022

Ko-Stelle begrüßt die neue VHS Geschäftsführerin

Die neue Geschäftsführerin der VHS Hildesheim Christin Eschmann besuchte die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim und wurde von uns herzlich begrüßt. Christin Eschmann besichtigte die Räume der Ko-Stelle und wurde in angenehmer Atmosphäre von der Arbeit der Ko-Stelle informiert. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und heißen die neue Geschäftsführerin der VHS Hildesheim herzlich willkommen.

v. links: Vanessa Rausch, Franziska Katzenstein, Stefanie Greber, Christin Eschmann, Carmen Schrocke

15/05/2022

Instagram bietet Selbständigen die Möglichkeit, ihre Zielgruppe auf einer persönlichen Ebene anzusprechen und zu inspirieren.

In dem kostenfreien Online-Seminar am Mittwoch, den 18.5. lernen Sie den Aufbau der Social-Media-Plattform und die gängigen Formate kennen. Darüber hinaus gehen wir darauf ein, welche Kriterien für Ihren Account wichtig sind und worauf Sie bei einem einheitliches Feed-Design achten sollten.

Zeit: Mi, 18.05.2022, 16:00–18:15, 1 Termin
Anmeldung: Koordinierungsstelle, 05121 309-6003, kontakt@ko-stelle.Lkhi.de, mit Angabe der KursNr R56747D

Weitere Infos: www.frauenwirtschaft-hi.de/aktuelles/

Ein Vormittag voller Impulse und Austausch.
11/05/2022

Ein Vormittag voller Impulse und Austausch.

Chancen der Lebensmitte

Anmeldung bis Freitag.

Das kostenfreie Seminar mit Almuth Sprengel am Dienstag, 17.05.2022 von 09:00–12:00 Uhr bietet Ihnen die Gelegenheit, sich bewusst zu machen, welche Chancen der Lebensabschnitt 50+ womöglich gerade für Sie bereit hält.

Immer wieder ist zu hören und zu lesen, dass doch die Lebensphase 50+ etwas so Tolles sein kann. Dass noch alles möglich ist – beruflich wie privat. Wenn Sie denken: „Das gilt vielleicht für die anderen, aber nicht wirklich für mich!“, sind Sie hier richtig.

Ort: Hildesheim, Kaiserstr. 15, Raum B217
Anmeldung: Koordinierungsstelle, 05121 309-6003, kontakt@ko-stelle.Lkhi.de, mit Angabe der KursNr R56725M

Weitere Informationen: https://frauenwirtschaft-hi.de/aktuelles/

Teilnehmen lohnt sich!
02/05/2022

Teilnehmen lohnt sich!

Selbstsicher auftreten

Am kommenden Freitag, 06.05.2022 und Freitag, 20.05.2022, findet in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr das kostenfreie Seminar von Petra Meyfarth statt.

In diesem Seminar geht es nicht darum, rhetorische Tricks kennenzulernen, sondern Sicherheit im Umgang mit anderen zu gewinnen, sich authentisch und selbstsicher zu behaupten und die eigenen Stärken zu erkennen und zu nutzen.

Ort: Hildesheim, Kaiserstr. 15, Raum B217
Anmeldung: Koordinierungsstelle, 05121 309-6003, kontakt@ko-stelle.Lkhi.de, mit Angabe der KursNr R56734M

Weitere Informationen:
https://frauenwirtschaft-hi.de/aktuelles/

Es sind tolle Veranstaltung und dazu noch kostenfrei !
29/04/2022

Es sind tolle Veranstaltung und dazu noch kostenfrei !

Im Mai bieten wir tolle Seminare zu Themen der beruflichen Orientierung, Berufs- und Lebenswegplanung, sowie Bewerbungsstrategien und Selbstmarketing an.

Hier sehen Sie die Übersicht der Termine.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://frauenwirtschaft-hi.de/aktuelles/

27/04/2022

Heute stellen wir Ihnen unserer Dozentin Petra Meyfarth vor. Sie können Sie persönlich in Ihrem Seminar „Selbstsicher auftreten“ am 6. Mai kennenlernen.

1. Warum machst du heute den Job, den Du machst?
Mein Job macht mir Freude und fordert mich.

2. Was ist Dein nächstes Projekt?
Mein nächstes Projekt ist ein Social-Media-Workshop für Führungskräfte.

3. Wie oft schaust Du täglich auf Dein Handy?
Auf mein Handy schaue ich häufig, weil ich selbstständig bin und es beruflich nutze. Aber ich habe bewusst auch täglich „Handy freie Zeiten“, in denen es ausgestellt ist.

4. Wie gelingt es Dir mit Stresssituationen umzugehen?
Stress baue ich durch Laufen, Walken, Wandern (Natur) Sport und kleine (möglichst tägliche) Pausen mit Kurz-Entspannung ab.

5. Hast Du Tipps für eine erfolgreiche Selbstmotivation?
Mich motivieren Freude, Neugier und Herausforderung.

Mehr Informationen zu den Seminaren finden Sie auf unserer Website: https://frauenwirtschaft-hi.de/aktuelles/

Eine tolle, sinnvolle, praxisnahe  Veranstaltung!
20/04/2022

Eine tolle, sinnvolle, praxisnahe Veranstaltung!

Montag, 25.04.2022 & Mo, 02.05.2022, 09:00–12:00 Uhr, 2 Termine, kostenfrei

NEU: Mit einem gestärkten seelischem Immunsystem – kraftvoll und motiviert zurück in den Beruf

Sie stehen gerade an einem Wendepunkt in Ihrem Leben und suchen nach Lösungen, wie Sie in die veränderte Situation anders oder neu starten? Gemeinsam trainieren wir in kleinen Gruppen Ihre innere Stärke aufzubauen.

Anmeldung: Koordinierungsstelle, 05121 309-6003, kontakt@ko-stelle.Lkhi.de, mit Angabe der KursNr R56736M

https://frauenwirtschaft-hi.de/aktuelles/

Foto: Pixabay

05/04/2022

Am Freitag, 29.04.2022, 09:00–11:00 Uhr findet das Seminar "Berufsneustart mit psychischem und körperlichem Handicap" mit Tanja Lichthardt statt.
Heute stellen wir die Dozentin Tanja Lichthardt vor.

1. Warum machst du heute den Job, den Du machst?
Mein Beruf ist Berufung, ich bin selbst Berufsrückkehrerin und seit 19 Jahren Alleinerziehend, da weiß ich genau wovon ich in Workshops spreche. Dazu kommt, dass ich die motiviertesten Kundinnen habe, alle sind freundlich und machen gerne mit, das macht einfach nur Spaß!

2. Was ist Dein nächstes Projekt?
Ich plane Gruppeninformationsveranstaltungen und die Beratung von geflüchteten Frauen (und Männern) aus der Ukraine sowie unsere Teilnahme an der Ideen Expo, die endlich wieder live stattfinden wird!

3. Wie oft schaust Du täglich auf Dein Handy?
Leider manchmal zu oft ☹ so jede Stunde?

4. Was magst Du besonders an Deiner Arbeit?
Meine Kundinnen, die Zusammenarbeit mit tollen Netzwerkpartner(innen) intern sowie extern (besonders die Ko-Stelle :-)), den Frauen (und auch einigen Männern in der Beratung) Mut und Zuversicht geben, sich auch den Beruf auszusuchen, für den sie "brennen".

5. Welchen Tipp kannst Du den Frauen, die sich bei Dir melden, mit auf den Weg geben?
Nie den Mut verlieren, sich immer wieder seiner Stärken bewusst werden und sich niemals unter Wert verkaufen!

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der Koordinierungsstelle:
https://frauenwirtschaft-hi.de/aktuelles/

Ein paar wenige Plätze sind noch frei! 😉
24/03/2022

Ein paar wenige Plätze sind noch frei! 😉

Am 29. März bieten wir einen kostenfreien Vortrag zur Berufs- und Lebenswegplanung an.

Stellen Sie sich gerade die Frage "Soll ich bleiben oder gehen?
Dann präsentiert Ihnen die Dozentin Almuth Sprengel viele neue Impulse und Sichtweisen.
Selbstreflexion und der Austausch mit Frauen mit ähnlichen Fragestellungen runden diesen Vortrag ab.

Anmeldungen unter: 05121 309-6003, kontakt@ko-stelle.Lkhi.de, mit Angabe der KursNr R56721M

Weitere Infos: https://frauenwirtschaft-hi.de/aktuelles/

18/03/2022

Heute stellen wir Almuth Sprengel vor – unsere Dozentin für Lebenswegplanung.

Am Dienstag, 29.03.2022, 15:00–18:00 Uhr, findet ihr nächstes Seminar „Bleiben oder gehen – Entscheiden Sie (selbst-)bewusst“ in der Kaiserstraße 15 in Hildesheim statt.
https://frauenwirtschaft-hi.de/aktuelles/

1. Warum machst du heute den Job, den Du machst?
Weil ich Freude daran habe, Menschen Impulse zu geben, damit sie ihren Weg finden können. Und weil ich Worte liebe und die Wirkung von
Sprache sehr wertschätze.

2. Was ist Dein nächstes Projekt?
Wenn sich die Lage entspannt, möchte ich endlich in meiner Praxis in kleiner Runde Workshops und interaktive Vorträge anbieten. Ideen sind da
und warten nur auf Umsetzung in möglichst vorschriftsfreiem Rahmen.

3. Wie oft schaust Du täglich auf Dein Handy?
Viel zu oft, wenn ich ehrlich bin! Handyfreie Zeiten gibt es aber auch: z.B. beim Autofahren, in Gesprächen mit Klienten:innen und Teilnehmenden
oder wenn ich in der Natur entspanne.

4. Wie gelingt es Dir mit Stresssituationen umzugehen?
Ganz wichtig: Atmen! Meditieren. Das tun, was als nächstes dran ist und die Dinge nach und nach erledigen. Listen helfen mir, Prioritäten zu setzen.

5. Hast Du Tipps für eine erfolgreiche Selbstmotivation?
Male dir aus, wie es sich anfühlt, wenn du das, was ansteht, erledigt hast. Und nicht mehr mit sich selbst diskutieren, ob oder wann du das
Notwendige tust, sondern TUN.

Ein Blick ins Programm lohnt sich!
14/01/2022

Ein Blick ins Programm lohnt sich!

Das neue Programm ist da!

Interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen für Frauen in Stadt und Landkreis Hildesheim!

Mit knapp 20 Angeboten starten wir in das erste Halbjahr 2022! Mit dabei sind unsere „Klassiker“ zum beruflichen Einstieg, dem eigenen Stärkenprofil für die Neuorientierung, zu mehr (beruflichem) Selbstbewusstsein und Chancen der Lebensmitte. Außerdem Bewerbungsstrategien, Selbstmarketing und vieles mehr. Neu dabei zum Thema Resilienz finden Sie das Seminar „Mit einem gestärkten seelischen Immunsystem zurück in den Beruf“ sowie im Bereich Social Media „Instagram-Marketing“.

Gerne beraten wir Sie zum beruflichen Neueinstieg, sowie rund um unser neues Programm.

Wir freuen uns auf Sie!

https://frauenwirtschaft-hi.de/

Ein Blick ins Programm lohnt sich!
24/08/2021

Ein Blick ins Programm lohnt sich!

Das neue Programm ist da!
Interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen für Frauen in Stadt und Landkreis Hildesheim!

Wir haben den Sommer genutzt und wieder zahlreiche Angebote in einem Programm zusammengestellt. Die Themen reichen von "Den beruflichen Wiedereinstieg gut vorbereiten" über "Minijob-Midijob-Chance oder Sackgasse" bis hin zu "Ist alles zu viel oder geht da noch was?". Außerdem gibt es hilfreiche Tipps zu Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen in "Basics der Onlinebewerbung". Für Frauen, die durch eine Krankheit oder einer körperlichen Beeinträchtigung nicht mehr arbeiten können, gibt es in der Infoveranstaltung "Berufsneustart mit Handicap" viele wichtige Informationen. Aber auch für Frauen, deren Kinder mittlerweile aus dem Haus sind oder die mit über 50 Jahren eine neue Herausforderungen suchen, lernen in den Vorträgen "Jetzt erst recht! - Jobsuche 50+" oder "Chancen der Lebensmitte" die positiven Aspekte dieser Situation zu erkennen und zu nutzen.

Blättern Sie durch das Programm und melden Sie sich an! Wir freuen uns auf Sie!

https://frauenwirtschaft-hi.de/

Haben Sie Interesse an einer Beratung? Wir bieten Ihnen in persönlichen Einzelgesprächen eine kostenfreie und vertrauliche Beratung in Hildesheim oder in der Region an. Gerne können Sie einen Termin vereinbaren.

Adresse

Bierbergen
31249

Telefon

+4951284047030

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Almuth Sprengel Heilpraktikerin für Psychotherapie & Coach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram