10/11/2025
Bist Du müde, sind deine Beine schwer oder schmerzen..
Vielleicht hast du auch andere Beschwerden.
Hast Du schon von Lektine gehört oder dich damit näher befasst?
Lektine ist ein Schutzstoff für die Lebensmittel
Lektine sind z.B. enthalten in:
Hülsenfrüchte: Sie enthalten die höchsten Mengen an Lektinen. Dazu gehören Bohnen, Linsen, Erbsen, Kichererbsen und Sojabohnen. (Früher wurden sie 24 Stunden eingeweicht)
Getreide: Weizen, Reis, Amaranth und Gerste sind reich an Lektinen, insbesondere in den Vollkornvarianten.
Gemüse: Bestimmte Gemüsesorten wie Tomaten, Kartoffeln, Paprika, Auberginen und Gurken enthalten Lektine.( geschält bzw. gekocht ist es verträglicher)
Samen und Nüsse: Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Erdnüsse, Erdnussmuss und Sesam sind weitere lektinhaltige Lebensmittel.
Die Zubereitung und auch die Menge ist entscheidend.
Iss doch mal wieder wie früher..
Pastinsken, Wurzelgemüse, Kohl, Fenchel etc.
Die neumodischen Empfehlungen sind nicht immer die Besten.