Willi Warth GmbH - Bestattungshaus -

Willi Warth GmbH - Bestattungshaus - bei Erd-, Feuer- und Naturbestattungen. Wir arbeiten mit ❤️
individuell + pietätvoll + erfahren

Am 31. Oktober fand in der Friedhofskapelle Birkenfeld ein spannender Informationsnachmittag statt. Eingeladen hatten di...
04/11/2025

Am 31. Oktober fand in der Friedhofskapelle Birkenfeld ein spannender Informationsnachmittag statt. Eingeladen hatten die Stadt Birkenfeld, die Verbandsgemeinde Birkenfeld und die Trauerherberge am Nationalpark.

Rund 100 Menschen waren dabei und nutzten die Gelegenheit, sich über die aktuellen gesetzlichen Änderungen und die neuen Möglichkeiten für moderne und individuelle Bestattungsformen zu informieren 🌿

Alle Teilnehmenden erhielten Vordrucke für die Totenfürsorgeverfügung, um die eigene Vorsorge sicher und selbstbestimmt planen zu können 📄✨
Es gab viele Fragen, viele Aha-Momente und wertvolle Gespräche – ein Zeichen dafür, wie wichtig Information und Transparenz in diesem Thema sind.

Danke an alle, die da waren und diesen Nachmittag so lebendig gemacht haben 🤝
Es bleibt schön zu sehen, wie offen und interessiert Menschen inzwischen mit dem Thema Abschied und Vorsorge umgehen.

(Auf dem Foto sind zu sehen; Frau Geibel und Herr Warth)

🌟 Gemeinsam stark im Netzwerk 🌟Am vergangenen Freitag hatte unsere Chefin Angela Enz-Warth die Möglichkeit, unser Untern...
30/10/2025

🌟 Gemeinsam stark im Netzwerk 🌟

Am vergangenen Freitag hatte unsere Chefin Angela Enz-Warth die Möglichkeit, unser Unternehmen beim BNI-Unternehmerfrühstück vorzustellen.

Doch was ist eigentlich BNI? 🤔
BNI steht für Business Network International – ein weltweites Unternehmernetzwerk, das sich auf den Grundsatz „Wer gibt, gewinnt“ stützt. Ziel ist es, sich regelmäßig zu treffen, Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig mit Empfehlungen zu unterstützen. So entsteht ein vertrauensvolles Netzwerk, in dem Kooperation und gegenseitige Hilfe im Mittelpunkt stehen.

☕✨ Beim Unternehmerfrühstück geht es deshalb nicht nur um die Präsentation der eigenen Arbeit, sondern vor allem um Austausch, Inspiration und darum, voneinander zu lernen. Angela durfte dabei unsere Philosophie und unser Wirken vorstellen – und zeigen, mit wie viel Herz wir unsere Aufgaben erfüllen.

Wir sind stolz, Teil dieses Netzwerks zu sein, und freuen uns über die wertvollen Begegnungen und Impulse, die daraus entstehen. 💛

Letzten Sonntag haben wir gemeinsam mit der Trauerherberge und mit der Kirche im Nationalpark eine besondere Gefühlswand...
29/10/2025

Letzten Sonntag haben wir gemeinsam mit der Trauerherberge und mit der Kirche im Nationalpark eine besondere Gefühlswanderung unternommen.
Unter dem Thema „Zeitenwenden“ gingen wir auf eine Reise – durch die eigene Lebenszeit, durch Umbrüche und Übergänge in unserer oftmals paradoxen Welt.

🌿 Inmitten der Natur wurde spürbar, wie sehr Wandel unser Leben prägt: von persönlichen Einschnitten wie Verlust und Neubeginn, bis hin zu den großen geschichtlichen Entwicklungen – angefangen bei den Kelten bis in unsere heutige Zeit.

Die Wanderung schenkte Raum für Austausch, Stille und das bewusste Erleben des eigenen Weges. Sie erinnerte daran, dass jede Zeitenwende – so schmerzhaft sie manchmal sein mag – auch eine Einladung ist, das Leben neu zu betrachten und zu gestalten.

🙏 Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag mit uns geteilt haben.

⏰ Erinnerung: Informationsnachmittag zur Gesetzesänderung im BestattungswesenAm 31. Oktober um 15 Uhr findet in der Kape...
21/10/2025

⏰ Erinnerung: Informationsnachmittag zur Gesetzesänderung im Bestattungswesen

Am 31. Oktober um 15 Uhr findet in der Kapelle auf dem Friedhof in Birkenfeld ein Informationsnachmittag statt.
Veranstalter sind die Stadt Birkenfeld, die Verbandsgemeinde Birkenfeld sowie die Trauerherberge am Nationalpark.

📌 Inhalte des Nachmittags:

• Überblick über neue Bestattungsarten

• Bedeutung der Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz

• Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Abschiede

• Fragen, Antworten und offener Austausch

Ein Nachmittag, der Orientierung geben und neue Perspektiven auf das Abschiednehmen eröffnen soll.

Die Veranstaltung ist öffentlich – alle, die sich für das Thema interessieren, sind herzlich willkommen.

⚓️ Eine würdevolle AlternativeSeit der Änderung des Bestattungsgesetzes in Rheinland-Pfalz ist es möglich, die Asche ein...
15/10/2025

⚓️ Eine würdevolle Alternative

Seit der Änderung des Bestattungsgesetzes in Rheinland-Pfalz ist es möglich, die Asche eines Menschen auch auf heimischen Gewässern wie der Mosel beizusetzen. Dadurch ist eine weitere Bestattungsform entstanden, die Nähe zur Natur 🌿 und persönliche Wünsche auf eine besondere Weise miteinander verbindet.

Voraussetzung dafür ist, dass die verstorbene Person zu Lebzeiten ihre Zustimmung ✍️ zu dieser Art des Abschieds gegeben hat. Liegt eine solche Erklärung – etwa in einer handschriftlichen Verfügung oder im Rahmen einer Bestattungsvorsorge – vor, kann eine Flussbestattung genehmigt werden. Damit steht der letzte Wille der verstorbenen Person im Mittelpunkt.

Geplant ist, dass die Flussbestattung ab Trier an Bord der Telegraaf IV 🚢 stattfindet. Dabei wird die Asche in einer wasserlöslichen Urne aus biologisch abbaubaren Materialien der Mosel übergeben. Angehörige können diesen Moment begleiten, Blütenblätter ins Wasser geben 🌸 und in einer ruhigen, persönlichen Atmosphäre Abschied nehmen. Die genaue Gestaltung der Zeremonie bleibt dabei offen und kann individuell an die Wünsche der Hinterbliebenen angepasst werden.

Die Mosel mit ihrer eindrucksvollen Landschaft schenkt dieser Form des Abschieds etwas Einzigartiges: Ruhe, Weite und das Gefühl, den Menschen in der Natur geborgen weiterziehen zu lassen. 🌊

Am vergangenen Donnerstag, dem 02.10.2025, stand unser Trauercafé ganz im Zeichen von „Erntedank und Dankbarkeit“. 🌾✨Das...
04/10/2025

Am vergangenen Donnerstag, dem 02.10.2025, stand unser Trauercafé ganz im Zeichen von „Erntedank und Dankbarkeit“. 🌾✨
Das Erntedankfest hat eine lange Tradition: Schon seit Jahrhunderten nehmen sich Menschen Zeit, um die Früchte des Jahres zu würdigen und sich bewusst zu machen, was die Natur und das Leben ihnen geschenkt haben. Es ist ein Moment des Innehaltens, bei dem man die Fülle wahrnimmt und Dankbarkeit in den Vordergrund stellt.

Übertragen auf die Trauer bedeutet das, nicht nur den Schmerz über den Verlust zu sehen, sondern auch die „Ernte“ eines gelebten Lebens zu würdigen. Erinnerungen, gemeinsame Erfahrungen und Zeichen von Liebe sind wie reife Früchte, die man im Herzen bewahren darf. Sie machen sichtbar, dass selbst in schwierigen Zeiten etwas bleibt, das trägt.

In den Gesprächen wurde deutlich, wie hilfreich dieser Gedanke sein kann. Dankbarkeit schafft Verbindung zum Verstorbenen, öffnet den Blick für das, was war, und schenkt damit zugleich Trost für das, was bleibt.

So wurde der Nachmittag zu einem besonderen Ort des Austauschs und des bewussten Hinschauens – ein Stück Erntedank mitten in der Trauer. 💛

Heute vor einem Jahr, war der Tag, an dem unsere Seniorchefin Ursula „Ulla“ Warth von uns gegangen ist. Ein Jahr ohne si...
30/09/2025

Heute vor einem Jahr, war der Tag, an dem unsere Seniorchefin Ursula „Ulla“ Warth von uns gegangen ist. Ein Jahr ohne sie und doch ist sie auf so viele Arten noch immer da. ❤️

Ulla hat gemeinsam mit ihrem Mann Kurt ein Lebenswerk geschaffen, das weit mehr ist als ein Unternehmen. Es ist ein Ort, an dem Werte, Zusammenhalt und Tradition lebendig bleiben. 🏢❤️

Mit ihrer Warmherzigkeit, ihrer Tatkraft und ihrem Lachen hat sie Spuren hinterlassen, die uns bis heute begleiten.

Heute halten wir inne, denken an sie und sind dankbar für alles.

In liebevoller Erinnerung
ihre Familie, Freunde und das Team des Bestattungshaus Willi Warth GmbH

Gemeinsam statt einsam. Zusammen unterwegs sein, die Natur spüren und dabei erfahren: Trauer und Leben dürfen nebeneinan...
29/09/2025

Gemeinsam statt einsam. Zusammen unterwegs sein, die Natur spüren und dabei erfahren: Trauer und Leben dürfen nebeneinander bestehen.

Bei der letzten geführten Trauerwanderung, die wir von der Trauerherberge am Nationalpark und dem Nationalparkführer Sascha Becker begleitet haben, führte uns der Weg zum Keltischen Ringwall bei Otzenhausen. Im Mittelpunkt standen wie immer die Themen Trauer und Verlustängste – Gefühle, die uns alle auf unterschiedliche Weise begleiten.

Im Austausch wurde spürbar, wie wohltuend es sein kann, offen darüber zu sprechen, zuzuhören und zu merken: Niemand ist mit diesen schweren Empfindungen allein. Der Mut der Teilnehmenden, ihre Gedanken und Gefühle zu teilen, hat diese Wanderung besonders wertvoll gemacht. 💚

Und schon bald gehen wir wieder gemeinsam hinaus in die Natur:

👉 Am 26. Oktober 2025 laden wir zu einer Gefühlswanderung ein, bei der nicht nur Trauer im Vordergrund stehen.
👉 & am 14. Dezember 2025 findet unsere nächste geführte Trauerwanderung statt.

Beide Angebote schenken Raum für Begegnung, Stille, Gefühle – und die Gewissheit: man ist nicht allein. 🌿✨

✨ Mitte der Woche war der aktuelle Kurs zur Sterbebegleitung des Hospizdienstes Obere Nahe mit uns am Friedhof. Im Mitte...
28/09/2025

✨ Mitte der Woche war der aktuelle Kurs zur Sterbebegleitung des Hospizdienstes Obere Nahe mit uns am Friedhof.

Im Mittelpunkt standen offene Fragen rund um Bestattungsformen, die hygienische Versorgung Verstorbener und die Bedeutung von Selbstbestimmung. So entstand ein bereichernder Austausch, der Einblicke in unsere Arbeit ermöglichte und zugleich dazu beitrug, künftige Gespräche noch sensibler und verständlicher führen zu können.

Vielen Menschen ist es nämlich ein Anliegen, den eigenen Abschied rechtzeitig festzuhalten – eine Entscheidung, die Klarheit schafft und Angehörige entlastet. Dafür eignet sich eine Vorsorge sehr gut. Besonders wertvoll war, dass auch Fragen aufgegriffen wurden, wie sie von schwerkranken Menschen selbst gestellt werden könnten.

🙏 Mit großem ehrenamtlichem Engagement begleiten die Mitarbeitenden des Hospizdienst Obere Nähe schwerkranke Menschen und ihre Familien - sie schenken Nähe, Zeit und ein offenes Ohr.

Ein Treffen, das gezeigt hat, wie sehr Aufklärung, Selbstbestimmung und Vielfalt im Abschied zusammenwirken können – und wie wichtig es ist, offen über diese Themen zu sprechen.

📅 Dazu gleich noch eine Erinnerung; am 31. Oktober 2025 findet ein Informationsnachmittag über neue und alte Wege des Abschieds statt. Organisiert von der Stadt Birkenfeld und der Trauerherberge am Nationalpark, stehen dort die Möglichkeiten der individuellen Gestaltung und die Veränderungen im neuen Bestattungsgesetz im Mittelpunkt.

Am vergangenen Wochenende fand in Mannheim die internationale Bestattungsfachmesse BeFa statt. 🌍⚰️Wir waren mit dabei un...
23/09/2025

Am vergangenen Wochenende fand in Mannheim die internationale Bestattungsfachmesse BeFa statt. 🌍⚰️
Wir waren mit dabei und haben uns die neuesten Ideen und Entwicklungen in der Branche angeschaut. ✨

Neue Dekorationen für Trauerfeiern haben wir ebenfalls erworben. 🌿 Neben unseren bisherigen Aufbauten wird es bald auch eine rustikalere Form geben. Dadurch kann die Dekoration noch besser an den Charakter der Verstorbenen angepasst werden.

Außerdem wurden neue Kooperationen geschlossen. 🤝 Zukünftig können professionell geschnittene und produzierte Erinnerungsfilme angeboten werden – sowohl zur Einspielung bei der Trauerfeier als auch als bleibendes Andenken für die Familie. 🎥

Einige weitere Eindrücke und Anregungen der Messe werden in den kommenden Wochen noch vorgestellt.

Die Möglichkeiten, einen letzten Weg zu gestalten, haben sich verändert. Neben klassischen Formen entstehen durch die ak...
18/09/2025

Die Möglichkeiten, einen letzten Weg zu gestalten, haben sich verändert. Neben klassischen Formen entstehen durch die aktuelle Gesetzesänderung mehr moderne und persönliche Bestattungsarten, die neue Perspektiven eröffnen.

Wir wissen, dass die aktuelle Gesetzesänderung im Bestattungswesen von Rheinland-Pfalz für viele offene Fragen sorgt.

Deshalb findet am 31. Oktober um 15 Uhr in der Kapelle auf dem Friedhof in Birkenfeld ein Informationsnachmittag der Trauerherberge statt.

📌 Themen des Nachmittags:

• Neue Bestattungsformen im Überblick

• Was die Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz bedeutet

• Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Abschiede

• Fragen, Antworten und offener Austausch

Ein Nachmittag, der Orientierung geben soll und neue Blickwinkel auf das Abschiednehmen eröffnet.

Adresse

Saarstraße 31
Birkenfeld
55765

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Willi Warth GmbH - Bestattungshaus - erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Willi Warth GmbH - Bestattungshaus - senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram