Ev. Altenhilfezentrum Birstein

Ev. Altenhilfezentrum Birstein Das Ev. Altenhilfezentrum Birstein bietet stationäre Versorgung, Tagespflege, ambulante Pflege, einen mobilen Mittagstisch sowie das heimverbundene Wohnen an.

Damit wir einen wertschätzenden Austausch auf unseren Accounts sicherstellen können, bitten wir die Nutzer:innen unserer sozialen Medien, die folgende Netiquette zu berücksichtigen: https://www.gesundbrunnen.org/netiquette

13/11/2025

Was können wir tun, damit wir in Würde altern können? Und wie muss unser Pflegesystem reformiert werden, dass Pflegende und Angehörige besser unterstützt werden?

Unsere Gesellschaft wird immer älter. Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen, doch es stehen viel zu wenige Pflegekräfte zur Verfügung. 🧓👵

Wenn wir nicht massiv gegensteuern, sieht die Zukunft der Pflege in Deutschland alt aus.

Das war auch Thema bei Hart aber Fair gestern. Zu Gast war unter anderem Eckart von Hirschhausen​ , der sich zuletzt insbesondere mit dem Thema Demenz auseinandergesetzt hat – ein Thema, das mindestens 1,8 Millionen Menschen in Deutschland betrifft. Habt ihr die Sendung gesehen? Ihr könnt sie hier nachsehen: https://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/videos/hart-aber-fair-wie-geht-ein-gutes-leben-mit-demenz-100.html

Eckart von Hirschhausen unterstützt unsere Kampagne und fordert ein Umdenken: Die Politik muss die Rahmenbedingungen so ändern, dass Pflege auch in Zukunft gesichert ist.

Warum? Hier ein paar Fakten:

- In Deutschland gibt es rund 5,2 Millionen pflegebedürftige Menschen.

- 86 Prozent von ihnen werden nach wie vor zu Hause betreut. Derzeit werden 4,1 Millionen Pflegebedürftige meist zu Hause von Angehörigen und Pflegediensten betreut.

- Durch den demografischen Wandel wird sich die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland in den nächsten 25 Jahren voraussichtlich um rund zwei Millionen erhöhen.

- Im Jahr 2023 mussten 85 Prozent der ambulanten Pflegedienste neue Anfragen ablehnen – genauso wie praktisch alle Pflegeheime.

- Ein Platz im Pflegeheim kostet im Schnitt 3.000 Euro im Monat – für viele unbezahlbar.

- Bis 2055 werden wir mindestens 280.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigen!

Wir müssen was ändern!

Unsere Idee:

- Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige.

- Eine transparente Pflegeversicherung, die das Kostenrisiko/Pflegerisiko abdeckt oder die alle notwendigen Pflegekosten trägt.

- Und Kommunen, die ältere Menschen aktiv vernetzen und stark machen.

So gelingt gute Pflege für alle.

Mehr Infos zu unserer Kampagne findet ihr hier: https://pflege.diakonie.de/informationen-zur-kampagne/

👉 Mach dich !

Heute Auftaktveranstaltung mit Veli aus Kassel und den Johannitern Hanau:Ab 2026 wird künstliche Intelligenz zur Sicherh...
20/10/2025

Heute Auftaktveranstaltung mit Veli aus Kassel und den Johannitern Hanau:
Ab 2026 wird künstliche Intelligenz zur Sicherheit unserer Mieter in den Wohnungen beitragen, ein kombiniertes System aus Hausnotruf und Sicherheitskonzept. Bei der heutigen Mieterversammlung wurde das neue Konzept vorgestellt, erläutert und alle Fragen beantwortet. Zukünftig kann jeder Mieter sogar mit seinem Hausnotrufknopf bundesweit unterwegs sein und jederzeit Hilfe in Anspruch nehmen, egal wo er ist.

Am vergangenen Samstag waren unsere Pflegedienstleitung Katja Frank , und unser Praxisanleiter Dominic Schultheis auf de...
16/09/2025

Am vergangenen Samstag waren unsere Pflegedienstleitung Katja Frank , und unser Praxisanleiter Dominic Schultheis auf der 1 Ausbildungs und Jobbörse in Birstein in der Turnhalle.

Am kommenden Samstag ist in Birstein in der Turnhalle die Ausbildungs- und Jobbörse. Auch wir sind mit einem Stand vertr...
08/09/2025

Am kommenden Samstag ist in Birstein in der Turnhalle die Ausbildungs- und Jobbörse. Auch wir sind mit einem Stand vertreten. Sprecht uns an, wir freuen uns auf sie.

Zum Sommerfest luden wir ein. Es haben sich 118 Bewohner und Bewohnerinnen, und Angehörige zu uns in die Brunnenstube au...
23/07/2025

Zum Sommerfest luden wir ein. Es haben sich 118 Bewohner und Bewohnerinnen, und Angehörige zu uns in die Brunnenstube aufgemacht.
Ein echte Herausforderung die wir mit Hilfe des gesamtem Teams vorbereitet und veranstaltet haben.
Die Brunnenstube, und die Terrasse wurden mit viel Liebe dekoriert.
Frau Schultheis, Frau Kümmer, und Frau Schmidt haben ihre wundervolle Handarbeit präsentiert, angeboten, und verkauft.
Ein echtes Highlight dieses Jahr war die Tombola, die von Frau Wydera organisiert worden war.
Um 15 Uhr trafen sich die Bewohner und Bewohnerinnen ein zum gemeinsamen Kaffee und Kuchen.
Herr Eschbach, und Bürgermeister Fabian Fehl hielten eine schöne Begrüßungsrede.
Zur Überraschung hat Herr Eschbach noch Slusheis für alle angeboten.
Alle Bewohner sowie die Angehörigen hatten sichtlich Spaß.

Adresse

Rosengarten 2
Birstein
63633

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ev. Altenhilfezentrum Birstein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram