13/11/2025
Was können wir tun, damit wir in Würde altern können? Und wie muss unser Pflegesystem reformiert werden, dass Pflegende und Angehörige besser unterstützt werden?
Unsere Gesellschaft wird immer älter. Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen, doch es stehen viel zu wenige Pflegekräfte zur Verfügung. 🧓👵
Wenn wir nicht massiv gegensteuern, sieht die Zukunft der Pflege in Deutschland alt aus.
Das war auch Thema bei Hart aber Fair gestern. Zu Gast war unter anderem Eckart von Hirschhausen , der sich zuletzt insbesondere mit dem Thema Demenz auseinandergesetzt hat – ein Thema, das mindestens 1,8 Millionen Menschen in Deutschland betrifft. Habt ihr die Sendung gesehen? Ihr könnt sie hier nachsehen: https://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/videos/hart-aber-fair-wie-geht-ein-gutes-leben-mit-demenz-100.html
Eckart von Hirschhausen unterstützt unsere Kampagne und fordert ein Umdenken: Die Politik muss die Rahmenbedingungen so ändern, dass Pflege auch in Zukunft gesichert ist.
Warum? Hier ein paar Fakten:
- In Deutschland gibt es rund 5,2 Millionen pflegebedürftige Menschen.
- 86 Prozent von ihnen werden nach wie vor zu Hause betreut. Derzeit werden 4,1 Millionen Pflegebedürftige meist zu Hause von Angehörigen und Pflegediensten betreut.
- Durch den demografischen Wandel wird sich die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland in den nächsten 25 Jahren voraussichtlich um rund zwei Millionen erhöhen.
- Im Jahr 2023 mussten 85 Prozent der ambulanten Pflegedienste neue Anfragen ablehnen – genauso wie praktisch alle Pflegeheime.
- Ein Platz im Pflegeheim kostet im Schnitt 3.000 Euro im Monat – für viele unbezahlbar.
- Bis 2055 werden wir mindestens 280.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigen!
Wir müssen was ändern!
Unsere Idee:
- Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige.
- Eine transparente Pflegeversicherung, die das Kostenrisiko/Pflegerisiko abdeckt oder die alle notwendigen Pflegekosten trägt.
- Und Kommunen, die ältere Menschen aktiv vernetzen und stark machen.
So gelingt gute Pflege für alle.
Mehr Infos zu unserer Kampagne findet ihr hier: https://pflege.diakonie.de/informationen-zur-kampagne/
👉 Mach dich !