Fitte Pferde - Ganzheitliche Pferdetherapie

Fitte Pferde - Ganzheitliche Pferdetherapie Osteopathie und Heilpraxis für Pferde

Neu im Angebot - MagnaWave Behandlung 🎉PEMF (pulsierendes elektromagnetisches Feld) fördert die zelluläre Bewegung, was ...
10/11/2025

Neu im Angebot - MagnaWave Behandlung 🎉

PEMF (pulsierendes elektromagnetisches Feld) fördert die zelluläre Bewegung, was die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung des Blutes erhöht und dem Körper hilft, sich auf natürliche Weise zu erholen, während Entzündungen reduziert und Schmerzen gelindert werden. Bei der Anwendung von MagnaWave wird eine pulsierende Ladung durch das Gewebe geschickt, um Energie an große Brennpunkte wie Gelenke und große Muskelgruppen zu liefern.
Die Ladung kann bis zu 40cm tief in den Körper des Pferdes eindringen. Muskelzuckungen helfen, Ungleichgewichte, Schmerzen oder Muskelkater zu erkennen, die mit MagnaWave weiter bearbeitet werden müssen. Es werden durch das Gerät die Problembereiche lokalisiert und an der Quelle des Schmerzes gearbeitet, anstatt nur die Symptome zu behandeln (Beispiel HWS Probleme, die zu Lahmheiten führen)

MagnaWave für Pferde ist sicher in der Anwendung und erfordert keine Sedierung, in der Regel entspannen die Pferde nach einer kurzen Gewöhnung während der Behandlung.

Indikationen sind u.a.

- Erkrankungen des Fesselträgers, oberflächliche und tiefe Beugesehne, Fesselringbandes sowie der Unterstützungsbänder
- Probleme rund um die Wirbelsäule wie zB Facettengelenksarthrosen, Kissing Spines
- Entzündung, Spat am Sprunggelenk
- Erkrankungen am Knie
- ISG und Hüftprobleme
- Hufrolle, Schale, Prellung am Huf
- Gelenkentzündung am Fesselgelenk
- Schleimbeutelentzündung am Karpalgelenk
- Unterstützung bei Knochenheilung
- Generelle Sehnen- und Muskelproblemen, Muskelfaserrissen
- Faszienverklebungen
- Wundheilungsförderung
- generelle Schmerzen und Entzündungen
- Unterstützung bei Myopathien wie PSSM oder MIM
- Hufrehe
- und vieles mehr

Als Tierheilpraktikerin und Pferdeosteopathin betrachte ich das Pferd ganzheitlich und biete neben der PEMF Therapie einen ganzheitlichen Blick auf den tierischen Patienten.

Sammeltermine auch weiter entfernt möglich

Pferde auf der Weide - gibt es was Schöneres für uns Pferdemenschen? Für mich momentan nicht, denn wenn es läuft, läuft ...
03/10/2025

Pferde auf der Weide - gibt es was Schöneres für uns Pferdemenschen? Für mich momentan nicht, denn wenn es läuft, läuft es - in meinem Fall zwar rückwärts und den Berg runter, aber es läuft.
Wieder hat es mich erwischt und ich hab ein chronisch krankes Pferd.
Nach dem Tod meines Pinocchios hab ich mir geschworen, kein Pferd mehr, den Stress brauch ich nicht. Na ja, einmal mit dem Virus infiziert, konnte ich doch nicht anders und so kam Lenny zu mir.
Ich wusste, dass ich ein Pferd zu mir nehme, der so einige Baustellen hat, hauptsächlich vom Exterieur, aber hey gutes Training schützt das Pferd, das kriegen wir hin.
Ganz vorbildlich hab ich auch eine AKU machen lassen, aber manche Dinge, sieht man weder über Blutbild noch über eine gründliche Diagnose.
Es ist fast zu lang, alles zu beschreiben, aber zusammengefasst kann ich sagen, dass da immer dieses Gefühl war, dass irgendwas nicht so richtig ist. Da ich bereits wusste, dass seine Zähne ein Mega Problem sind, bin ich mit ihm 3 h in die Klinik gefahren, um sie von den wirklichen Profis machen zu lassen und wenn wir schon in der Klinik sind, dann lass ich auch gleich eine Gastroskopie machen. Das Ergebnis war niederschmetternd. Der ganze Magen war voller Geschwüre, die sicherlich schon seit vielen Jahren dort waren und was noch schlimmer war, er hatte einen riesigen Futterball.
Wir haben über Monate therapiert, Kontrollen gehabt und jetzt zum Glück keine Geschwüre mehr, aber die Diagnose Magenentleerungsstörung. Bähm, kurzfristig riss es mir den Boden unter den Füßen weg.
Leider ist diese Krankheit viel zu wenig erforscht, man weiß nicht genau, wie es dazu kommt. Waren zuerst die Geschwüre da, die zu der Diagnose geführt haben, waren die Zähne Schuld, weil er über Jahre nicht richtig kauen konnte, hat er es einfach so und der Futterball führte zu den Geschwüren. Wir werden es wohl nie so genau wissen.
Zum Glück zeigt er kaum Symptome, was es für mich aber auch schwer macht einzuschätzen, ob die Therapie anschlägt, ob ich die Medikamente reduzieren kann und auch wie es derzeit in seinem Magen ausschaut.

Er ist kein typisches Magenpferd, zeigt nicht die klassischen Symptome, das einzige, was er gezeigt hat, war ein Sperren beim Reiten und Buckeln im Rechtsgalopp, was leider auch Symptome für viele andere Dinge sein könnten.
Momentan weiß ich nicht genau, wie es weitergehen wird und freue mich immer auf den Austausch mit anderen Betroffenen.

Adresse

Hartwachsrieder Weg 9
Bischofsmais
94253

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fitte Pferde - Ganzheitliche Pferdetherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Fitte Pferde - Ganzheitliche Pferdetherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram