Marienhaus Klinikum Eifel

Marienhaus Klinikum Eifel Marienhaus Klinikum Eifel

11/11/2025

Du bist Physiotherapeut und das kommt dir bekannt vor 🤔? Dann komm in unser Team 🤩. Unser Marienhaus Klinikum Eifel in Bitburg sucht aktuell nämlich Verstärkung 💪.

👉 Zur Bewerbung geht's hier: https://t1p.de/aks71
Dort erfährst du auch auf welche Benfits du dich als Teil der Marienhaus-Gruppe freuen kannst 😎. Schnell klicken, wir freuen uns auf dich 💙💚.

Gerade zur kühleren Jahreszeit verlieren Neugeborene viel Wärme über ihren Kopf 👶. Deshalb sind Mützchen im Herbst und W...
06/11/2025

Gerade zur kühleren Jahreszeit verlieren Neugeborene viel Wärme über ihren Kopf 👶. Deshalb sind Mützchen im Herbst und Winter besonders wichtig 🍂❄️. Das Team unseres Kreißsaals möchte gerne jedem Baby, das in unserem Klinikum auf die Welt kommt, ein Mützchen schenken ☺️. Hierfür hatte der Kreißsaal vor kurzem einen Aufruf gestartet und nach lieben Menschen gesucht, die gerne stricken/häkeln/nähen und mit einer Mützenspende unterstützen möchten🧵. Viele tolle und wunderschöne Mützen haben seitdem den Weg in unser Klinikum gefunden. Dafür möchten wir uns auch an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken 💙💚!

Einen Karton mit ganz besonderen Mützchen hat Katrin Simon (Foto links) vom Verein MiniHerzchen e.V. vor kurzem an unsere Leitende Hebamme Verena Zapp übergeben: Der Verein näht und strickt für Frühchen in ganz Deutschland. Auch dafür ein großes Dankeschön 🫶 .

Wer entscheidet für mich, wenn ich es selbst nicht mehr kann, weil ich alt, schwer erkrankt oder verunfallt bin? Diese F...
03/11/2025

Wer entscheidet für mich, wenn ich es selbst nicht mehr kann, weil ich alt, schwer erkrankt oder verunfallt bin? Diese Frage beschäftigt viele Menschen – doch oft erst, wenn es bereits zu spät ist. Eine rechtzeitig verfasste Vorsorgevollmacht kann im Ernstfall viel Klarheit schaffen – für die Betroffenen ebenso wie für Angehörige und auch die behandelnden Ärzte.

Im Rahmen der Reihe "Medizin verstehen" informieren Alina Grün und Christine Serwe-Knoden, Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes, in zwei Vorträgen zum Thema Vorsorgevollmacht.

Die Vorträge finden statt am:
📅 Mittwoch, 12. November, 18 Uhr,📍 Konferenzraum 1 - Standort Bitburg
📅 Donnerstag, 13. November, 18 Uhr, 📍 Cafeteria - Standort Gerolstein
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

ℹ Weitere Infos gibt es hier: https://t1p.de/wrpwy

Die Bundesregierung plant 2026 die sogenannte Meistbegünstigungsklausel auszusetzen – ein Schritt, der katholische Krank...
28/10/2025

Die Bundesregierung plant 2026 die sogenannte Meistbegünstigungsklausel auszusetzen – ein Schritt, der katholische Krankenhäuser und andere freigemeinnützige Träger hart treffen würde. 1,8 Milliarden Euro an dringend benötigten Einnahmen sollen gestrichen werden, um Einsparungen zugunsten der Gesetzlichen Krankenversicherung zu erzielen.

Was auf den ersten Blick nach technischer Detailpolitik klingt, ist in Wahrheit ein massiver Einschnitt in die finanzielle Grundlage vieler Kliniken:
👉 Die Streichung hat einen langfristig absenkenden Effekt auf die Landesbasisfallwerte – ein gefährlicher Mechanismus, der die chronische Unterfinanzierung der Kliniken nicht nur verstetigt, sondern Jahr für Jahr verstärkt.
👉 Überhöhte Preissteigerungen sind längst ausgeschlossen, da die Obergrenze aus Orientierungswert und Grundlohnrate die Ausgaben der Krankenkassen ohnehin begrenzt.
👉 Viele Häuser haben ihre Wirtschaftspläne für 2026 bereits abgeschlossen – nachträgliche Kürzungen gefährden Investitionen und damit die Versorgungssicherheit.
👉 Statt gesteuerter Krankenhausreform geht der kalte Strukturwandel einfach weiter: Welche Kliniken überleben werden, entscheidet sich nicht daran, wer gebraucht wird, sondern wer kurzfristig genug Geld hat.

Besonders betroffen wären die freigemeinnützigen Krankenhäuser, die Gemeinnützigkeit und Wirtschaftlichkeit in vorbildlicher Weise miteinander verbinden. Sie können Defizite nicht durch kommunale Haushalte ausgleichen und sind daher von chronischer Unterfinanzierung besonders bedroht.

Unsere Botschaft ist klar:
❗️Wer jetzt bei den Kliniken spart, gefährdet die Gesundheitsversorgung.
❗️Wer die Meistbegünstigungsklausel 2026 aussetzt, destabilisiert die Krankenhäuser finanziell und strukturell weiter.
❗️Wer gemeinnützige Häuser schwächt, schwächt das Rückgrat unseres Gesundheitswesens.

💪 Wir sagen: Stoppt diesen Kürzungsplan! Für Planungssicherheit, für Investitionen, für Personal – und vor allem für eine verlässliche Versorgung aller Patienten.

📢 Teilt diesen Beitrag, sprecht darüber in euren Netzwerken und macht deutlich: Gesundheit ist keine Sparmasse!

Veränderungen in der Leitungsebene 🏥: Zum 31. Januar wird Ilona Schlachter-Seimetz, die bisherige Kaufmännische Direktor...
27/10/2025

Veränderungen in der Leitungsebene 🏥: Zum 31. Januar wird Ilona Schlachter-Seimetz, die bisherige Kaufmännische Direktorin des Marienhaus Klinikums Eifel in Bitburg und Gerolstein und des Marienhaus Campus Hermeskeil, in den wohlverdienten Ruhestand wechseln.

Marie-Luise Kießig, die bisherige stellvertretende Kaufmännische Direktorin in den drei Häusern, wird zum 1. Februar die Aufgabe der Kaufmännischen Direktorin das Marienhaus Klinikum Eifel übernehmen. Alexandra Gebel wird zum gleichen Datum zur Kaufmännischen Standortleiterin des Marienhaus Campus Hermeskeil ernannt.

Wir möchten Ilona Schlachter-Seimetz für ihr langjähriges Engagement herzlich danken 💙💚. Marie-Luise Kießig und Alexandra Gebel wünschen wir viel Erfolg für ihre neuen Aufgaben.

👉Den ganzen Artikel lest ihr hier: https://t1p.de/0xom5

Die koronare Herzkrankheit und der Herzinfarkt stehendieses Jahr im Mittelpunkt der Herzwochen der Deutschen Herzstiftun...
24/10/2025

Die koronare Herzkrankheit und der Herzinfarkt stehen
dieses Jahr im Mittelpunkt der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung 🫀. Mit dieser Initiative soll die Bevölkerung über das Thema Herzgesundheit informiert werden🩺❤️.

Unser Klinikum beteiligt sich mit einem Vortrag von Prof. Dr. Rainer Zotz, Chefarzt unserer Inneren Medizin I, Kardiologie und Angiologie, und Dr. Burkhard Hügl, Chefarzt der Inneren Medizin, Kardiologie/Rhythmologie am Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach, an den Herzwochen.

📅 4. November, 18 Uhr
📍 Haus Beda, Bitburg

ℹ️ Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit an einer Reanimationsschulungen teilzunehmen und zu lernen, wie man im Notfall einen Menschen wiederbelebt.

👉 Weitere Infos gibt es hier: https://t1p.de/wlczi

Schön, dass ihr da seid 💙💚: Im  September durften wir 29 kleine Erdenbürger in unserem Kreißsaal begrüßen 👶. Wir wünsche...
01/10/2025

Schön, dass ihr da seid 💙💚: Im September durften wir 29 kleine Erdenbürger in unserem Kreißsaal begrüßen 👶.

Wir wünschen allen Eltern und Babys für die Zukunft alles Liebe und eine tolle Kennenlernzeit 😊. Wir möchten uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken 🥰.

Wir haben wichtige Neuigkeiten: Am 1. Oktober öffnet an unserem Klinikum in Bitburg eine chirurgische MVZ-Praxis 🏥! Sie ...
29/09/2025

Wir haben wichtige Neuigkeiten: Am 1. Oktober öffnet an unserem Klinikum in Bitburg eine chirurgische MVZ-Praxis 🏥! Sie erweitert das ambulante Versorgungsangebot in der Region um die Schwerpunkte Allgemein- und Viszeralchirurgie 🩺.

Das Leistungsspektrum reicht von der Diagnostik und Behandlung chirurgischer Erkrankungen über die professionelle Versorgung auffälliger Wunden bis hin zu spezialisierten Eingriffen wie Spiegelungen des Enddarms. Geleitet wird die Praxis von Astrid Stölzgen und Edward Fränken - beide sind seit vielen Jahren im oberärztlichen Dienst unseres Klinikums tätig 😊.

Sprechstunde:
📅 dienstags und mittwochs
⏰ jeweils von 8.30 bis 15.00 Uhr

Terminvereinbarung:
☎️Telefon: 06561-64-2720
🖨 Fax: 06561-64-2721

👉 Den ganzen Artikel lest ihr hier: https://t1p.de/azu7r

Wir haben tolle Neuigkeiten ☺️: Der neue ehrenamtliche Besuchsdienst ist nun in unserem Klinikum in Bitburg gestartet 🏥....
25/09/2025

Wir haben tolle Neuigkeiten ☺️: Der neue ehrenamtliche Besuchsdienst ist nun in unserem Klinikum in Bitburg gestartet 🏥. 17 Frauen und Männer waren unserem Aufruf im Sommer gefolgt und werden nun einmal die Woche unsere Patienten besuchen 🫶. Ziel des Besuchsdienstes ist es nämlich, Patienten Zeit und Zuwendung zu schenken - durch Gespräche, Spaziergänge oder kleine Hilfen im Alltag.

Wir wünschen möchten die Ehrenamtlichen auch an dieser Stelle willkommen heißen und uns herzlich für ihr Engagement bedanken 💙💚.

👉 Den ganzen Artikel lest ihr hier: https://t1p.de/etqg0

Kick-Off zur Qualitätsinitiative "pflegeattraktiv" 🎉: Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung hat unser Krankenhaus in...
22/09/2025

Kick-Off zur Qualitätsinitiative "pflegeattraktiv" 🎉: Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung hat unser Krankenhaus in Bitburg offiziell den Startschuss für den Zertifizierungsprozess für das Qualitätssiegel "pflegeattraktiv" gegeben. Mit der Zertifizierung will unsere Klinik ein starkes Zeichen setzten – für eine moderne und kompetente Patientenversorgung und für ein Arbeitsumfeld, das sowohl für neue als langjährige Mitarbeiter attraktiv ist 💙💚.

Im Zentrum der Kick-Off-Veranstaltung stand der Austausch über konkrete Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Pflegequalität und zu einem Arbeitsumfeld, in dem sich die Pflegekräfte wohlfühlen und weiterentwickeln können 🫶.

👉 Den ganzen Artikel lest ihr hier: https://t1p.de/ns1vp

Adresse

Krankenhausstraße 1
Bitburg
54634

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marienhaus Klinikum Eifel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie