Bänsch Sanitätsdienst

Bänsch Sanitätsdienst Sanitätsdienst im Raum Bitterfeld - deutschlandweite Absicherungen für Veranstaltungen aller Art

Vergangenen Samstag waren wir zur sanitätsdienstlichen Absicherung bei der Bootshausfete in Jeßnitz im Einsatz. Bereits ...
26/08/2025

Vergangenen Samstag waren wir zur sanitätsdienstlichen Absicherung bei der Bootshausfete in Jeßnitz im Einsatz. Bereits am Nachmittag herrschte eine entspannte und familiäre Stimmung. Besonders die traditionelle Neptuntaufe war für viele Kinder und Familien ein echtes Highlight und sorgte für gute Laune.

Im weiteren Verlauf des Tages verwandelte sich das Fest, Stück für Stück von einem gemütlichen Beisammensein in eine richtige Feier. Ab etwa 18 Uhr füllte sich die Tanzfläche immer mehr, und auch rund um den Getränkeausschank herrschte mehr Betrieb. Die Stimmung war ausgelassen, es wurde viel getanzt, gelacht und gefeiert.

Für uns als Sanitätsdienst verlief der Abend insgesamt ruhig. Abgesehen von kleineren Hilfeleistungen und zwei mal die Regelrettung zu rufen, hatten wir erfreulicherweise nicht allzu viel zu tun – was wir natürlich immer gerne so haben. So konnten wir das Geschehen aufmerksam im Blick behalten und gleichzeitig die tolle Atmosphäre des Festes miterleben.

Alles in allem war es ein gelungener Einsatz bei einer rundum schönen Veranstaltung. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit dem Kanuclub Jeßnitz und die freundliche Aufnahme vor Ort und freuen uns schon auf den ein oder anderen nächsten Dienst vor Ort. Danke an den

Vergangenen Freitag war unser Sanitätsdienst in Belgern zu Gast – und zwar als besonderer Teil einer großen Übung der Fe...
20/08/2025

Vergangenen Freitag war unser Sanitätsdienst in Belgern zu Gast – und zwar als besonderer Teil einer großen Übung der Feuerwehr Belgern und Torgau. Für die Einsatzkräfte gab es dabei nur die knappe Information, dass fünf Personen vermisst werden und aus der Elbe gerettet werden müssen. Ohne zu wissen, was sie genau erwartet, machten sich die Kameradinnen und Kameraden sofort an die Arbeit.

Nach und nach wurden wir – die „vermissten Personen“ – aus dem Wasser gerettet und anschließend versorgt. Dabei trugen wir spezielle Überlebensanzüge von Nautilus, die uns für die Übung perfekt ausstatteten. Insgesamt gab es drei Durchläufe, bei denen die Feuerwehr ihr Können unter Beweis stellte und wir einen spannenden Einblick in die Arbeit der Einsatzkräfte erhielten. Für uns war es eine interessante Erfahrung, einmal die Rolle der zu Rettenden einzunehmen und hautnah mitzuerleben, wie reibungslos und professionell die Abläufe funktionieren.

Zurück auf der Wache ließen wir den Tag gemeinsam in entspannter Runde ausklingen. Es war eine tolle Übung, die nicht nur für die Feuerwehr, sondern auch für uns sehr lehrreiche und spannend war.

Gemeinsam mit der Feuerwehr Belgern und der Außenstelle Oschatz sicherten wir als Sanitätsdienst den Dresdner City Hafen...
06/08/2025

Gemeinsam mit der Feuerwehr Belgern und der Außenstelle Oschatz sicherten wir als Sanitätsdienst den Dresdner City Hafen während der Finals 2025 ab. Vor der atemberaubenden Kulisse traten Sportlerinnen und Sportler in den Disziplinen SUP, Para-Kanu und Kanurennsport auf einer 160 Meter langen Strecke gegeneinander an.

Wir waren mit zwei Booten auf dem Wasser präsent und konnten so den Start- und Zielbereich effektiv absichern. Aufgrund der zahlreichen Besucher – trotz des wechselhaften Wetters – stellten wir zusätzlich auch an Land zwei mobile Läuferteams, die jederzeit für medizinische Hilfe bereitstanden und sich um das Wohl der Gäste kümmerten.

Danke sagen ist uns wichtig

• Ein riesiges Dankeschön an den Kanu Club Dresden! Dank eurer tatkräftigen Unterstützung verliefen Auf- und Abbau reibungslos.
• Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Belgern für die Bereitstellung des zweiten Rettungsbootes – eine große Hilfe für unsere Arbeit auf dem Wasser.
• Unser größter Dank geht an Marleen, die kurzfristig eingesprungen ist und mit vollem Einsatz das Team verstärkt hat!
• und natürlich der Auẞenstelle Oschatz

Lob an die Veranstalter

Ein großes Lob an den Deutschen Kanu-Verband und das gesamte Organisationsteam und der Familie Steinhäuser für die strukturierte Planung und reibungslose Durchführung der Wettbewerbe!

Unser Fazit:

Wenig Patienten – viel Spaß!
Auch wenn das Wetter nicht immer auf unserer Seite war, blicken wir auf ein rundum gelungenes Wochenende mit tollen Eindrücken, Teamgeist und spannenden Wettkämpfen zurück.✨

Adresse

Bitterfeld-Wolfen
06749

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bänsch Sanitätsdienst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bänsch Sanitätsdienst senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie