Kneippverein Bocholt 1902 e.V.

Kneippverein Bocholt 1902 e.V. Ganz gleich, was Sie für sich, für Ihr Wohlbefinden, für Ihre Gesundheit tun möchten – beim Kneippverein Bocholt stehen Ihnen alle Türen offen.

🍂 Mit Kräutern, Wickeln und Fußbädern durch den Winter 🌿🧦Gönn dir eine wohltuende Auszeit für Körper und Seele!Am Samsta...
29/10/2025

🍂 Mit Kräutern, Wickeln und Fußbädern durch den Winter 🌿🧦

Gönn dir eine wohltuende Auszeit für Körper und Seele!

Am Samstag, 15. November 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr laden wir dich herzlich ein zu einem praxisnahen Kurs rund um natürliche Winterpflege mit Kräutern, Wickeln und Fußbädern.

✨ Was dich erwartet:
– Anwendung von Heilpflanzen wie Thymian und Isländisch Moos
– Anleitung zu Wickeln und Fußbädern
– Tipps für dein persönliches Winterwohlbefinden

👩‍🏫 Mit Bettina Thalheim (Kneipp-Mentorin) & Anne Romahn (Kneipp-Kräuterpraktikerin)

📍 Ort: Kneipp Verein Bocholt e.V.
💶 Teilnahme: 15 € für Mitglieder / 19 € für Nicht-Mitglieder
🧺 Materialkosten: 5 €
📞 Anmeldung unter Tel. 02871–13476

Mach mit und starte gestärkt in die kalte Jahreszeit! ❄️

🎄✨ WEIHNACHTSFEIER beim Kneippverein Bocholt ✨🎄Am Samstag, den 29. November 2025 ab 17:00 Uhr laden wir euch herzlich ei...
27/10/2025

🎄✨ WEIHNACHTSFEIER beim Kneippverein Bocholt ✨🎄
Am Samstag, den 29. November 2025 ab 17:00 Uhr laden wir euch herzlich ein zu einem stimmungsvollen Abend auf unserem Außengelände!

🔥 Freut euch auf:

• Glühwein & Kinderpunsch
• Würstchen, Reibekuchen, Brot aus dem Backhaus und vieles mehr
• Eine gemütliche Feuerstelle zum Aufwärmen
• Festliche Atmosphäre und nette Begegnungen

👨‍👩‍👧‍👦 Für Mitglieder und Nichtmitglieder – alle sind willkommen!
Kommt vorbei, bringt eure Familie und Freunde mit und genießt leckeres Essen, warme Getränke und vorweihnachtliche Stimmung unter funkelnden Lichtern.

📍 Kneippverein Bocholt – draußen, herzlich, festlich!

🎉 Bleib immer auf dem Laufenden – direkt auf WhatsApp!Du möchtest keine Neuigkeiten, Termine oder Aktionen vom Kneipp Ve...
25/10/2025

🎉 Bleib immer auf dem Laufenden – direkt auf WhatsApp!
Du möchtest keine Neuigkeiten, Termine oder Aktionen vom Kneipp Verein Bocholt verpassen? Dann folge jetzt unserem offiziellen WhatsApp-Kanal!
📲 Einfach klicken, abonnieren und informiert bleiben:
👉 https://whatsapp.com/channel/0029Vb6ZrDRHLHQhDq2kS22B

Oder scanne den Code im Bild ab.

Wir freuen uns auf dich!

🚴‍♂️ Fit bleiben … mit Sinn und Verstand!📅 Am Freitag, 10. Oktober 2025 um 18:00 Uhr lädt der Kneipp Verein Bocholt zum ...
26/09/2025

🚴‍♂️ Fit bleiben … mit Sinn und Verstand!

📅 Am Freitag, 10. Oktober 2025 um 18:00 Uhr lädt der Kneipp Verein Bocholt zum inspirierenden Vortragsabend „Ergometer Life“ mit Stephan Kamps ein.

Erleben Sie, wie Bewegung nicht nur den Körper stärkt, sondern auch Geist und Motivation beflügelt. Stephan Kamps zeigt, wie man mit dem Ergometer mehr erreicht als nur Kalorienverbrennung – nämlich echte Lebensqualität. 💡💪

📍 Ort: Kneipp Verein Bocholt
🎟️ Eintritt: 5 € für Mitglieder | 8 € für Nicht-Mitglieder
📞 Anmeldung unter: 02871-13476
📧 Oder per Mail: info@kneippverein-bocholt.de
🎫 Tickets auch an der Abendkasse erhältlich!

👉 Teilen, vorbeikommen, mitdenken – und mitradeln!

🎲 Open Play Day – Komm vorbei und spiel mit! 🎲📅 24. August 2025 | 🕛 ab 12:00 Uhr – Ende offen📍 Kneipp-Verein Bocholt e.V...
18/08/2025

🎲 Open Play Day – Komm vorbei und spiel mit! 🎲

📅 24. August 2025 | 🕛 ab 12:00 Uhr – Ende offen

📍 Kneipp-Verein Bocholt e.V., Im Königsesch 39, 46395 Bocholt

Liebe Brettspiel- und Tabletop-Fans,
es ist wieder soweit – der Open Play Day steht vor der Tür! Ein ganzer Tag voller Spielspaß, Strategie, Würfelglück und guter Gesellschaft wartet auf euch.

Was euch erwartet:
🧙‍♂️ Tabletop-Action mit Spielen wie

• Summoners
• Arcworlde
• …und viele weitere spannende Systeme!

🎲 Brettspiele für alle – egal ob Einsteiger oder Profi, hier findet jeder das passende Spiel.
🪑 Zahlreiche Spieltische stehen bereit – bringt eure Lieblingsspiele mit oder entdeckt neue!

💬 Eine Comicfigur auf unserem Eventposter bringt es auf den Punkt:
„Zeit, eine neue Runde zu beginnen!“ – und genau das machen wir gemeinsam.

Ob ihr einfach mal reinschnuppern wollt oder den ganzen Tag mit uns zockt – ihr seid herzlich willkommen. Bringt Freunde mit, teilt den Beitrag und lasst uns gemeinsam spielen, lachen und neue Abenteuer erleben.

Wir freuen uns auf euch! 🎉

🎲 Brettspiel- & Tabletop-Treffen in Bocholt! 🎲📅 Sonntag, 24. August🕛 Ab 12:00 Uhr📍 Kneipp Verein Bocholt e.V., Im Königs...
13/08/2025

🎲 Brettspiel- & Tabletop-Treffen in Bocholt! 🎲

📅 Sonntag, 24. August
🕛 Ab 12:00 Uhr

📍 Kneipp Verein Bocholt e.V., Im Königsesch 39, 46397 Bocholt

Tauche ein in die Welt der Spiele! Ob du ein erfahrener Tabletop-Stratege bist oder einfach Lust auf einen entspannten Brettspielnachmittag hast – bei uns ist jeder willkommen! 👨‍👩‍👧‍👦🧙‍♂️🎮

✨ Was dich erwartet:

• Brettspiele für Groß & Klein
• Tabletop Skirmish
• Arcworlde – eine epische Geschichte, die wir gemeinsam spielen!

Bring Freunde mit, lerne neue Leute kennen und erlebe einen Tag voller Spaß, Strategie und Fantasie. 💬🎉

📢 Eintritt frei – einfach vorbeikommen und mitspielen!

🔖 Markiere dir den Termin und teile den Beitrag – wir freuen uns auf dich!

🌿 Neuer QiGong - TaiChi Kurs beim Kneipp Verein Bocholt 🌿🗓 Startdatum: 01.09.2025🕙 Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr👩‍🏫 Leiteri...
26/07/2025

🌿 Neuer QiGong - TaiChi Kurs beim Kneipp Verein Bocholt 🌿

🗓 Startdatum: 01.09.2025

🕙 Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr

👩‍🏫 Leiterin: Karin Nowakowski

Anmeldung und weitere Infos zu den Bürozeiten


Entspannen sollte man immer dann, wenn man keine Zeit dazu hat.

TaiJi

Fließende, sanfte Bewegungen harmonisieren die Polarität der Yin- und Yang-Kräfte und bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Sie wirken positiv auf das vegetative Nervensystem. Versuchen Sie gerade im Alltag, sich kleine Inseln zu erobern, Inseln auf die Sie sich zurückziehen, um wieder aufzutanken.

Qi Gong

Ein Pfeiler aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Langsame Bewegungen, in Einklang mit der Atmung, harmonisieren den Energiefluss in den Meridianen (Leitbahnen im Körper), stärken die Vitalität und Konzentration und tragen so zur Erhaltung der Gesundheit bei.
Mögliche positive Wirkungen bei regelmäßiger Anwendung:

• Fördert eine tiefere Atmung
• Seelische Ausgeglichenheit
• Die Konzentrationsfähigkeit
• Die Haltung
• Den Stoffwechsel
• Die Durchblutung
• Die Muskelkraft
• Geschmeidige Gelenke
• Einen freien Nacken
• Gelöste Schultern
• Eine Dynamik bei minimalem Kraftaufwand
• Löst Blockaden
• Reguliert den Blutdruck
• Löst fasziale Verklebungen
• Massiert die inneren Organe und verschafft ihnen Raum



Wir freuen uns auf eure Teilnahme! 🌸

🎯 Freitagsboulen beim Kneipp Verein Bocholt 🎯Du hast Lust auf Bewegung, frische Luft und geselliges Miteinander? Dann sc...
17/07/2025

🎯 Freitagsboulen beim Kneipp Verein Bocholt 🎯

Du hast Lust auf Bewegung, frische Luft und geselliges Miteinander? Dann schnapp dir ein paar Kugeln und komm zum Boulen! 🤗

⚪ Ob Anfänger oder Profi – bei uns sind alle herzlich willkommen!

📅 Jeden Freitag
🕓 16:00 Uhr
📍 Außenanlage des Kneippheims Bocholt

Gemeinsam spielen, lachen und entspannen – ganz im Sinne von Kneipp! 💚

Adresse

Im Königsesch 39
Bocholt
46395

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kneippverein Bocholt 1902 e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kneippverein Bocholt 1902 e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Historie - Kneippverein Bocholt

"De Kneipp-Doktors" Tefert und Tavenkorn machten Kneipp in Bocholt populär

Im Jahre 1902 brachten zwei aus Bayern stammende Handwerksmeister die damals bahnbrechenden Erkenntnisse des Gesundheitspfarrers aus Wörishofen mit nach Bocholt und riefen damit die Gründung der Ortsgruppe ins Leben. Wann genau Johann Tefert aus Bocholt und Rektor Tavenkorn aus Suderwick/Werth dem Verein beitraten, lässt sich nicht mehr sagen. Mit der Zeit werden sie so populär, dass sie im Volksmund den Beinamen „de Kneipp – Doktors“ erhielten. Schwerpunkte der damaligen Vereinsarbeit waren Wasserheilkunde, Pflanzenheilkunde, Kräuterwanderungen und Bewegungstherapie. Für die geselligen Stunden sorgten damals die Theater-und Musikgruppe, die dem Verein angeschlossen waren. Dieses Konzept kam so gut an, dass der Kneipp–Verein Bocholt in seinen Anfängen einer der größten Kneipp-Vereine in Deutschland wurde. Das änderte sich ganz gewaltig in der Zeit zwischen 1933 und 1945. Wie bei allen anderen Vereinen auch, kam das Vereinsleben fast zum völligen Stillstand, die Mitglieder schwanden, sämtliche Unterlagen wurden vernichtet. Nach dem Krieg war vom Bocholter Kneipp-Verein im Prinzip nichts mehr übrig. In den Nachkriegsjahren hatten die Menschen weiß Gott andere Sorgen, als sich um ihre Gesundheitsvorsorge zu kümmern. Seit Anfang der 80er Jahre entwickelte sich in großen Kreisen der Bevölkerung ein neues Gesundheits- und Umweltbewusstsein. Worte wie „Bio“ und „Öko“ werden in diesem Zusammenhang populär. Hinzu kam, dass die medizinische Forschung immer mehr den Zusammenhang zwischen Zivilisationskrankheiten und der modernen (ungesunden) Lebensweise erkannte. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts wurde also wissenschaftlich belegt, was Sebastian Kneipp im 19. Jahrhundert schon propagiert hat. Dieses neue Bewusstsein kam der Kneipp-Bewegung zugute und entgegen. Immer mehr Menschen erkannten den Zusammenhang zwischen Gesundheit, Wohlbefinden und der Lebensweise und waren auch bereit, etwas für sich zu tun. Das die 80er Jahre für den Verein sehr erfolgreich waren, lässt sich z.B. ablesen an einem Schreiben vom Kneipp-Bund Wörishofen an den damaligen Vorsitzenden Alfred Unland. In diesem Schreiben von 1983 bescheinigt der Kneipp-Bund dem Bocholter Verein ein „abwechslungsreiches und interessantes Programm“ und fügt hinzu, dass „das ansprechende gestaltete Heft und ihr Vereinsleben auch anderen Vereinen gute Anregungen geben könnten“. In der Bevölkerung wurde der Kneipp-Verein immer bekannter durch die Durchführung von Vorträgen mit namhaften und qualifizierten Referenten oder auch die „Gesundheitstage“, die bereits 1986 im Rathaus stattfanden. Ein äußeres Zeichen des Aufblühens der Bocholter Bewegung ist sicherlich die Errichtung der Kneippanlage am Rodelberg (1987) und eine zweite Kneippanlage (1994) folgte im Klostergarten Guter Hirte. Der Verein hatte im hundertsten Vereinsjahr (Mai 2002) fast 850 Mitglieder. Das Programmheft umfasst ein interessantes und abwechselungsreiches Angebot für alle Alterklassen. Fahrten und Reisen können im eigenen Kleinbus nebst Fahrradanhänger durchgeführt werden. Im Jubiläumsjahr wurde im Mai 2002 der Neubau am Aasee eingeweiht. Im Dezember 2009 zählt der Kneippverein ca. 2000 Mitglieder.