KBS Reha-Kliniken

KBS Reha-Kliniken Reha-Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Darüber hinaus sind wir an drei weiteren Reha-Kliniken beteiligt.

Herzlich Willkommen auf dem Reha-Klinikverbundkanal der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS). Wir betreiben bundesweit neun eigene Reha-Kliniken, die sich im Hinblick auf die Indikationsschwerpunkte voneinander unterscheiden. Jede Reha-Klinik der DRV KBS ist nach den modernsten Standards ausgestattet. Außerdem bieten die Einrichtungen die neuesten medizinisch-technischen Methoden. So erhalten unsere Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung. Von Atemwegserkrankungen bis Stoffwechselleiden: In unseren Reha-Kliniken erhalten Sie eine auf Sie zugeschnittene Therapie. Wir setzen auf optimal abgestimmte Behandlungspfade und eine enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und Krankenhäusern.

06/11/2025

✨ Unsere Köllertal-Klinik in Püttlingen zeigt sich von ihrer besten Seite!

In den letzten Wochen wurde die Fassade unserer Klinik komplett erneuert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Damit möchten wir nicht nur einen ansprechenden Anblick schaffen, sondern auch schon von außen ein Gefühl von Geborgenheit und Wohlbefinden vermitteln – für alle, die zu uns kommen. 💚

[Videobeschreibung: Das Reel zeigt die Fassade der Köllertal-Klinik in Püttlingen – vorher und nachher.]

04/11/2025

💪 Unsere Übung des Monats: Kniebeugen mit seitlichem Beinheben & Theraband!

Ein echter Klassiker – einfach, effektiv und perfekt für zwischendurch! ✨ Diese Übung stärkt den Rücken, das Gesäß und die Oberschenkel und verbessert die Stabilität von Knie- und Sprunggelenken.
Das Theraband sorgt für zusätzlichen Widerstand und aktiviert die Tiefenmuskulatur – spürbar ab der ersten Wiederholung! 🔥

🔁 Empfehlung:
10–15 Wiederholungen pro Seite
2–3 Durchgänge – je nach Fitnesslevel

Die Übung kommt aus der Knappschafts-Klinik Bad Driburg – ideal für alle, die Haltung, Kraft und Balance fördern möchten. ♥️

Welche Übungen würden Sie sich in Zukunft wünschen? 😉💬

[Videobeschreibung: In dem Reel führt eine Therapeutin die o. g. Übung durch.]

31/10/2025

Kann Achtsamkeit wirklich die Gesundheit unterstützen? 🧐

In der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr ist Achtsamkeits-Training ein wichtiger Bestandteil ganzheitlicher Therapiekonzepte. 🧘🏻

Achtsamkeit ist eine wirksame Methode zur Stressregulation und bedeutet, die Aufmerksamkeit bewusst auf den gegenwärtigen Moment zu richten – ohne zu urteilen. ☀️

Dabei wird wahrgenommen, was gerade geschieht (Gedanken, Gefühle, körperliche Empfindungen, Umweltreize) – und sanft zur Beobachtung zurückgekehrt, wenn der Geist abschweift. 🌅

Wie Achtsamkeit die Gesundheit unterstützen kann:

🌿 Stressreduktion: Weniger Aktivierung des Stresssystems (z. B. geringerer Kortisolspiegel), was Blutdruck und Herzfrequenz positiv beeinflussen kann.

😴 Schlafqualität: Beruhigung von Gedanken vor dem Schlaf, besseres Einschlafen und durchgehenderer Schlaf.

💪 Schmerzkontrolle: Erkenntnis von Schmerzmustern, weniger automatische Vermeidung, bessere Bewältigungsstrategien.

💫 Emotionale Regulation: Weniger impulsives Reagieren, mehr Abstand zu belastenden Gefühlen.

❤️ Blutdruck und Herzgesundheit: Durch regelmäßige Entspannungsphasen kann der Blutdruck stabilisiert werden.

🍽️ Verdauung: Entspannung kann die Blutzirkulation ins Verdauungssystem unterstützen und Magen-Darm-Beschwerden mildern.

🛡️ Immunsystem: Stressreduktion kann indirekt das Immunsystem unterstützen.

Einfache Achtsamkeitsübungen für den Alltag:

☕ Kurze Achtsamkeitspausen bei Routineaufgaben (z. B. Zähneputzen, Kaffeetrinken).

🌳 In der Natur: einen Baum mit allen Sinnen wahrnehmen (betrachten, hören, riechen, fühlen, schmecken).

🥗 Achtsames Essen: jeden Bissen langsam schmecken, Geruch, Textur und Geschmack wahrnehmen.



[Videobeschreibung: Wir zeigen Patientinnen und Patienten der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr bei verschiedene Achtsamkeitsübungen in der Natur.]

29/10/2025

⭐️ **Meine Reha in drei Worten** ⭐️

In unserem aktuellen Reel erzählt ein Patient aus der Römerberg-Klinik Badenweiler in drei Worten, wie er seine Reha erlebt hat. 💬
Seine Geschichte zeigt, dass auch in schwierigen Zeiten Hoffnung 🌈 und neue Kraft 💪 möglich sind. Eine Reha kann Türen öffnen – für Erholung 🌿, Genesung ❤️ und einen echten Neustart 🔄.

👉 Welche kleinen oder großen Schritte bedeuten für Sie einen gelungenen Neustart?

[Videobeschreibung: Ein Patient beschreibt seine Reha mit den Worten „Erholung“, „Genesung“ und „Neustart“.]

27/10/2025

🍂 Aktives Gehen im Herbst – Bewegung mit allen Sinnen erleben 🍁

Der Herbst kommt – und mit ihm eine der schönsten Zeiten, um aktiv zu gehen! 🏃🏽

Unsere Umgebung in Marquartstein zeigt sich jetzt in warmen Farben, klarer Luft und ruhiger Natur. 🍁🍃

Das macht das Gehen nicht nur gesund, sondern auch wohltuend für Körper und Seele. 💆🏽

Warum sich aktives Gehen jetzt lohnt:
💪 Stärkt das Immunsystem
🌿 Baut Stress ab
🤝 Schont die Gelenke –
🧘‍♀️ Fördert Achtsamkeit
☀️Füllt die Speicher mit Vitamin D, solange die Sonne lacht

Ob mit unseren Therapeutinnen und Therapeuten oder allein – das Gehen wird bei uns zur aktiven Erholung.

Besonders beliebt in unserer Chiemgau Klinik: herbstliche Gehstrecken mit Blick auf die Berge und durch bunt gefärbte Wälder. 🌳🍁

[Videobeschreibung: Sie sehen zwei Personen beim Nordic Walking durch einen Wald.]


23/10/2025

🍁 Herbst auf dem Löffel!
Unser Rezept des Monats: Ofenkürbissuppe mit Ingwer & Kokosmilch 🥣✨

Diese Suppe vereint das süß-nussige Aroma des Kürbisses mit der feinen Schärfe von Ingwer und der cremigen Note der Kokosmilch – ein echtes Wohlfühlgericht, das Körper und Seele wärmt. Direkt aus der Knappschafts-Klinik Borkum auf Ihren Tisch! 🌿💛

Zutaten für 4 Portionen:
🎃 600 g Hokkaidokürbis
🥕 300 g Möhren
🧅 1 Zwiebel
🧄 2 Knoblauchzehen
🌿 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm)
🫒 2 EL Olivenöl
🥣 400 ml Gemüsebrühe
🥥 400 ml Kokosmilch
⭐ 1 Sternanis
🧂 Salz & Pfeffer

👉 Wie genießen Sie Kürbis am liebsten – als Suppe, im Ofen oder ganz anders?

[Videobeschreibung: In dem Reel werden die einzelnen Zubereitungsschritte für das o. g. Gericht gezeigt.]

20/10/2025

🌿 Im Körper ankommen, zur Ruhe finden. 🌿

Heute stellen wir Ihnen Frau Behrendt vor, Körpertherapeutin in der psychosomatischen Abteilung der Paul-Ehrlich-Klinik in Bad Homburg. ✨

Sie begleitet die Patientinnen und Patienten mit Methoden wie Achtsamkeitsübungen, Atemarbeit und Bewegung, um den Zugang zum eigenen Körper zu stärken und innere Ausgeglichenheit zu fördern. 🤍

Ihr Lieblingsort in der Klinik ist der Klinikgarten – ein Platz, an dem man Kraft schöpfen und in der Natur entspannen kann. 🌳💚

Denn Körper und Seele sind untrennbar verbunden – und im Gleichgewicht liegt die Basis für ganzheitliche Heilung. 🌱

[Videobeschreibung: Frau Behrendt stellt sich als Körpertherapeutin in der Paul-Ehrlich-Klinik vor und erzählt von ihren Aufgaben.]

17/10/2025

Mit Freude in Bewegung – für Körper und Seele. 💪🌿

In der Paul-Ehrlich-Klinik Bad Homburg gehört Bewegung fest zum Reha-Alltag.

Ob beim morgendlichen Terrain-Training, in der Gruppenanwendung „Freude durch Bewegung“ oder bei Übungen mit dem Bewegungsband – hier erleben unsere Patientinnen und Patienten, wie viel Spaß gezielte Bewegung machen kann.

Denn Bewegung stärkt nicht nur Muskeln und Kreislauf – sie bringt Menschen in Schwung, verbindet und fördert das Wohlbefinden von Körper und Seele. 💚

👉 Was bringt Ihnen Freude an Bewegung?

[Videobeschreibung: In diesem Reel zeigen wir, wie Patientinnen und Patienten der Paul-Ehrlich-Klinik Bad Homburg durch verschiedene Aktivitäten Freude an Bewegung erleben.]

✨ Superfood im Miniformat✨Linsen – die wahren Alleskönner! 🌱💪 Viel pflanzliches Eiweiß💚 Reich an Ballaststoffen⚖️ Unters...
15/10/2025

✨ Superfood im Miniformat✨
Linsen – die wahren Alleskönner! 🌱

💪 Viel pflanzliches Eiweiß
💚 Reich an Ballaststoffen
⚖️ Unterstützen beim Abnehmen
🩺 Gut fürs Herz & den Blutzucker

👉 So bleiben Hülsenfrüchte gut bekömmlich:
✔️ Klein statt groß – kleine Linsen sind leichter verdaulich als Riesenbohnen
✔️ Geschält essen – die schwer verdaulichen Stoffe stecken in der Schale
✔️ Ungeschält einweichen – Einweichwasser wegschütten, um unverdauliche Kohlenhydrate loszuwerden
✔️ Gründlich kauen – unterstützt die Verdauung
✔️ Gewürze & Kräuter dazu: Bohnenkraut, Fenchel, Majoran, Rosmarin, Kreuzkümmel, Ingwer
✔️ Langsam steigern – kleine Portionen helfen, den Körper an Ballaststoffe zu gewöhnen

💡 Tipp aus der Chiemgau-Klinik Marquartstein: Hülsenfrüchte z. B. als leckeren Beluga-Linsensalat genießen! 🥗

❓Welche Hülsenfrüchte essen Sie am liebsten?

13/10/2025

„Mein Bufdi-Jahr war voller Begegnungen, die mich geprägt haben.“ ✨

Unser Bufdi, Mahdi, erzählt, wie er bei uns in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg über sich hinausgewachsen ist – und jetzt mit ganz viel Erfahrung in seine Ausbildung zur Pflegefachkraft startet. 💙🚀

Wir sind sehr stolz, dass wir ihn bis hierhin begleiten durften und wünschen ihm alles Gute. 💙

[Videobeschreibung: Unser Bufdi Mahdi erzählt von seinen Erfahrungen in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg.]

09/10/2025

🌿 Kreativität als Kraftquelle in der Reha! 🌿

In der Paul-Ehrlich-Klinik Bad Homburg entdecken Patientinnen und Patienten beim Gestalten neue Freude, Ruhe und Energie. ✨

Ob beim Malen auf der Leinwand, beim Knüpfen von Weberknoten, beim Schleifen von Speckstein, beim kunstvollen Bücherfalten (Orimoto) oder beim Gestalten eigener Papierstempel – hier entstehen kleine Kunstwerke, die Körper und Seele guttun. 🎨🪨📖✂️

💚 Kreatives Gestalten schenkt Selbstvertrauen, fördert Achtsamkeit und macht einfach glücklich.

❓ Wie gestalten Sie Ihre Freizeit am liebsten kreativ?

[Videobeschreibung: Im Reel wird eine Patientin beim kreativen Gestalten in der Klinik gezeigt.]

07/10/2025

🔥 Unsere Übung des Monats: Seitlicher Unterarmstütz 🔥

Diese Übung trainiert Ihre Schultern, Bauchmuskeln und Oberschenkelinnenseiten – perfekt für Stabilität & Kraft.

💪 So gehts:

1️⃣ Vorbereitung: Matte + Hocker/Stuhl bereitlegen.
2️⃣ Startposition: Oberes Bein auf dem Hocker auflegen, unteres Bein zwischen den Stuhlbeinen ablegen.
3️⃣ Auf dem Unterarm abstützen und das Becken anheben.

🎯 Ziel:
🔹 Schultern stabilisieren
🔹 Bauch & Oberschenkelinnenseiten kräftigen
🔹 Hüft- & Kniegelenke stabilisieren

🔥 3 Varianten:
✅ Leicht: Unteres Knie bleibt am Boden, oberes Bein leicht gebeugt.
✅ Mittel: Beide Knie gestreckt, Becken abheben.
✅ Schwer: Unteres Bein zusätzlich anheben & zur Sitzfläche führen.

📅 Dosierung:
2–3× pro Woche • 5–10 Wdh. pro Seite • 2–3 Durchgänge
⚠️ Wichtig: Der Oberkörper bleibt in Verlängerung der Beine in einer geraden Linie. Mit dem Becken
nicht nach vorn drehen bzw. fallen.

✨ Die Knappschafts-Klinik Warmbad wünscht viel Spaß beim Ausprobieren und Nachmachen!

➡️ Speichern Sie sich dieses Reel ab und probieren es beim nächsten Training aus.

[Videobeschreibung: die oben beschriebenen Übungen werden vorgeführt.]

Adresse

Wasserstraße 217
Bochum
44799

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KBS Reha-Kliniken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KBS Reha-Kliniken senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram