Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH

Als modernes Universitätsklinikum verbinden wir medizinische Spitzenleistung mit menschlicher Zuwendung und stehen Ihnen in jeder Lebenslage als verlässlicher Partner für Ihre Gesundheit zur Seite. Die Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum vereinen jahrzehntelange Erfahrung, innovative Therapien und neueste Forschungserkenntnisse, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten. In unseren spezialisierten Fachabteilungen und Zentren arbeiten hochqualifizierte Teams aus Medizin, Pflege und Wissenschaft Hand in Hand, um Sie individuell und umfassend zu betreuen.

🤝 Wir freuen uns, unsere neuen Pflegedienstleitungen vorzustellen: Florian Suchland, Anna-Lena Pautsch und Janine Depczy...
05/11/2025

🤝 Wir freuen uns, unsere neuen Pflegedienstleitungen vorzustellen: Florian Suchland, Anna-Lena Pautsch und Janine Depczynski übernehmen ab sofort die Verantwortung für die peripheren Stationen sowie die Funktionsbereiche mit rund 479 Betten in zehn Fachabteilungen.

❤️ Mit Herzblut für Ausbildung und Praxisanleitung, einem Fokus auf strukturierten Abläufen, einem starken interprofessionellen Teamgefühl und dem klaren Ziel, Pflege modern und menschlich zu gestalten, freuen sich die drei auf ihre neuen Aufgaben!

📖 Eine Lesung am Ort des Geschehens: Autorin Sigrid Drübbisch  liest aus ihrem neuen Kirminalroman „Blut-Art“. 🕵️ Ein Un...
31/10/2025

📖 Eine Lesung am Ort des Geschehens: Autorin Sigrid Drübbisch liest aus ihrem neuen Kirminalroman „Blut-Art“.

🕵️ Ein Unfall, der keiner war. Ein Schweigen, das tötet. Und eine Insel, auf der nichts ist, wie es scheint. Ein tödlicher Autounfall in Witten – doch schnell ist klar: Hier stimmt etwas nicht. Als Hauptkommissarin Karla Lang kurzfristig die Leitung der Ermittlungen übernehmen muss, ahnt sie nicht, wie tief dieser Fall ins Dunkel führt. Denn was als Routine beginnt, entwickelt sich zu einem Albtraum. Ihre Ermittlungen führen die Kommissarin zurück ins Ruhrgebiet.

🏥Aber in Blut-Art wird nicht nur gemordet, sondern es werden auch Leben gerettet! An dieser Stelle kommt Prof. Dr. Ali Canbay, Klinikdirektor der Medizinischen Klinik, mit seinem Team aus unserem Krankenhaus ins Spiel.

🎶Eine Lesung mit musikalischer Begleitung von Marvin Drübbisch. Der Eintritt ist frei.

🗓 9. Dezember 2025
⏰ 19:00 Uhr
📍 Hörsaal der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

Anmeldung per E-Mail an: veranstaltungen.bochum@knappschaft-kliniken.de

Im Rahmen des Gesundheitsmonats des .official laden die Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum Fans und Intere...
28/10/2025

Im Rahmen des Gesundheitsmonats des .official laden die Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum Fans und Interessierte zu einem Abend ganz im Zeichen der Prävention ein.

🫀 Zu Beginn des Abends spricht Priv.-Doz. Dr. med. P. C. Patsalis, Leiter der Sektion Kardiologie, Angiologie und Internistische Notfallmedizin der Medizinischen Klinik, über Herzgesundheit und Prävention. Dabei erläutert er anschaulich, weshalb dieses Thema nicht nur für Menschen älteren Semesters wichtig ist und geht auf die neusten technischen Innovationen zur frühzeitigen Erkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch die detaillierte Analyse feinster Nerven-, Gefäß- und Netzhautstrukturen und die Auswertung spezifischer Biomarker ein.

⚽️ Im Anschluss wird Martin Meichelbeck, Geschäftsbereich Präventions- und Sportmedizin der Knappschaft Kliniken GmbH, die neuen Präventionspakete der Knappschaft Kliniken vorstellen und aus seiner Erfahrung als Profi beim VfL Bochum 1848 und seiner Expertise als Sportpsychologe und Coach auf das Thema Prävention blicken.

📊Nach den Vorträgen bietet das Präventionsteam der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum den Fans die Möglichkeit, eine Messung mit der BIA-Waage vorzunehmen. Diese misst das Körpergewicht und analysiert Körperzusammensetzung, indem sie die Menge an Körperfett, Muskelmasse und Wasser im Körper bestimmt. Darüber hinaus kann sie Informationen wie den Grundumsatz, das biologische Alter und die Knochendichte liefern – ihr Ergebnis können die Fans direkt mit nach Hause nehmen.

🗓 11. November
⏰18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
📍 Stadtwerke Bochum LOUNGE statt.

‼️ Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist dennoch erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Bitte melden Sie sich per E-Mail an veranstaltungen.bochum@knappschaft-kliniken.de an.

💬 Am letzten Freitag fand der Onko Care Day im Bildungszentrum Ruhr statt. Der Kongress war eine Kooperation zwischen de...
27/10/2025

💬 Am letzten Freitag fand der Onko Care Day im Bildungszentrum Ruhr statt. Der Kongress war eine Kooperation zwischen dem Bildungszentrum Ruhr als Ausrichter und dem RUCCC (Ruhr-Universität Comprehensive Cancer Center).

🙌 Julia Ogrodowczyk und Tina Kowalke waren als Mitglieder der RUCCC-Expertengruppe Pflege an der Gestaltung des Kongresses beteiligt und durften gemeinsam einen Workshop zum Thema „Kathetersysteme“ leiten, bei dem die 23 Teilnehmenden die praktische Handhabung übern konnten - zum Beispiel, wie viele Milliliter gebraucht werden, um ein Lumen freizuspülen.

💡 Zusätzlich durfte Tina Kowalke in ihrem Vortrag „Sicher im Umgang mit Zytostatika“ das modulare Schulungskonzept der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum vorstellen.

❤️ Wir freuen uns sehr über das positive Feedback zu Vortrag und Workshop!

Herzlich willkommen an unsere neuen Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler! 🙋‍♀️🙋‍♂️️🏥🚀 Anfang Oktober hat ein neuer Kurs ...
25/10/2025

Herzlich willkommen an unsere neuen Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler! 🙋‍♀️🙋‍♂️️

🏥🚀 Anfang Oktober hat ein neuer Kurs der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft an unserem Standort gestartet! 25 neue Gesichter dürfen wir als angehende Pflegekräfte begrüßen.

Wir heißen unsere neuen Auszubildenden herzlich willkommen und wünschen Ihnen einen guten Start in die Ausbildung! 🎉

👨‍⚕️ Univ.-Prof. Dr. med. Michael Adamzik, Klinikdirektor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerzthe...
23/10/2025

👨‍⚕️ Univ.-Prof. Dr. med. Michael Adamzik, Klinikdirektor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie stellvertretender Ärztlicher Direktor der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum, wurde zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Sepsis-Gesellschaft (DSG) gewählt. Die DSG steht für exzellente Forschung, klinische Innovation und gesellschaftliches Engagement im Kampf gegen Sepsis.

☝️ „Ich freue mich sehr, dass mir die Ehre zuteilwird, Vorsitzender dieser wichtigen und einflussreichen Fachgesellschaft zu sein“, so Prof. Adamzik. „Als Deutsche Sepsis-Gesellschaft ist es unser Ziel, das Verständnis für das Krankheitsbild Sepsis sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der medizinischen Fachwelt weiter zu vertiefen, die Forschung zu Sepsis entscheidend voranzubringen und junge Wissenschaftler*innen nachhaltig zu fördern.“

💡 Sepsis, umgangssprachlich auch als Blutvergiftung bezeichnet, ist weltweit eine der häufigsten und gleichzeitig eine in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommene Erkrankung. In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 230.000 Menschen, mindestens 85.000 versterben daran. Damit gehört Sepsis zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. „In der Gesellschaft fehlt bislang häufig das Wissen, wie man sich vor einer Sepsis schützen kann und nur wenige wissen, dass die Sterblichkeit im ersten Jahr nach überstandener Sepsis bei rund 35 Prozent liegt. Durch gezielte Rehabilitationsmaßnahmen kann dieses Risiko deutlich gesenkt werden“, erklärt Prof. Adamzik.

⚽️Am letzten Samstag durften wir Partner des Spieltags des .official gegen Hertha BSC Berlin sein und gemeinsam mit Vere...
21/10/2025

⚽️Am letzten Samstag durften wir Partner des Spieltags des .official gegen Hertha BSC Berlin sein und gemeinsam mit Verein und Fans einen Drei-Punkte-Sieg feiern!

🤩 Aber nicht nur auf dem Platz feierten die Gewinner: An unserem Aktionsstand in der Stadtwerke Bochum Lounge gab es ebenfalls strahlende Gesichter! Als Hauptgewinne konnten an unserem Glücksrad drei Präventionspakete unserer Sportmedizin gewonnen werden. Die Gewinner*innen bekommen mit ihrem Gutschein ein kostenloses und umfangreiches Check-Up.

🙌 Auch vor dem Stadion hatten wir wieder die Möglichkeit, unser Krankenhaus den Fans vorzustellen - auch hier konnten an der Reaktionswand Gewinne abgestaubt werden! In der Halbzeit wurden außerdem 200 unserer limitierten Knappschaft-Kliniken-Partnerschals in die Menge geschossen und mi viel Enthusiasmus von großen uns kleinen Fans gefangen!

🫀 Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung lädt unsere Sektion Kardiologie, Angiologie und Internistische Not...
17/10/2025

🫀 Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung lädt unsere Sektion Kardiologie, Angiologie und Internistische Notfallmedizin der Medizinischen Klinik ein, über Herzgesundheit ins Gespräch zu kommen.

👨‍⚕️ „Unser Ziel ist es, Ihr individuelles Risikoprofil zu ermitteln, Sie über wichtige Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu informieren und gemeinsam Maßnahmen zu besprechen, mit denen Sie Ihr Herz nachhaltig schützen können“, so Priv.- Doz. Dr. med. P. C. Patsalis Leiter Kardiologie, Angiologie und Internistische Notfallmedizin.

💬 Neben der Beratung gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen und unsere Expert*innen geben Ihnen Tipps für einen herzgesunden Lebensstil mit. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über Prävention, Früherkennung und moderne Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.

📅 Freitag, 7. November 2025
⏰ 14:00 Uhr
📍 in der Cafeteria der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum, In der Schornau 23–25, 44892 Bochum

Melden Sie sich bitte per E-Mail an kardiologie-unikkh.bochum@knappschaft-kliniken.de oder telefonisch unter 0234 299 83301 an.

Beim Heimspiel am kommenden Samstag spielt der .official gegen Hertha BSC Berlin – und wir sind als Partner des Spieltag...
15/10/2025

Beim Heimspiel am kommenden Samstag spielt der .official gegen Hertha BSC Berlin – und wir sind als Partner des Spieltags dabei! ⚽💪

🏟 Um 20:30 Uhr startet das Flutlichtspiel „anne Castroper“, zwei Stunden vor Spielbeginn sind wir schon vor Ort: An unserer Aktionsfläche vor dem Stadion könnt ihr an der TWall eure Reaktionsschnelligkeit unter Beweis stellen und kleine aber feine Gewinne abstauben!

Auch in der Halbzeitpause sind wir wieder am Start und schießen unsere limitierten Knappschaft-Kliniken-Partnerschals in Richtung Tribünen. Hier ist Geschicklichkeit beim Fangen gefragt! Du hast einen Schal gefangen? Verlinke uns gerne in deiner Story 🧣🙌

Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel und hoffen auf 3 Punkte für die Bochumer Jungs!

🤱‍❓ Kinderwunsch und Schwangerschaft werfen bei Frauen mit Epilepsie häufig Fragen auf: Schaden meine Medikamente meinem...
07/10/2025

🤱‍❓ Kinderwunsch und Schwangerschaft werfen bei Frauen mit Epilepsie häufig Fragen auf: Schaden meine Medikamente meinem Kind? Was passiert bei einem Anfall in der Schwangerschaft? Worauf muss ich nun achten?

☝️ Zwar gilt eine Schwangerschaft bei Epilepsiepatientinnen immer als „Risikoschwangerschaft“, doch mit der richtigen Vorbereitung kann fast alles wie bei einer „normalen“ Schwangerschaft verlaufen – von vaginaler Entbindung bis zum Stillen.

💊 Wichtig ist eine frühzeitige Betreuung: Am besten sollten die Medikamente schon ein Jahr vor einer geplanten Schwangerschaft durch Spezialisten überprüft werden, um zu schauen, ob sie der Entwicklung des Kindes schaden könnte und die Medikation im Zweifelsfall zu verändern.

🤰 In der Schwangerschaft werden viele Medikamente schneller ausgeschieden, sodass manchmal höhere Dosierungen erforderlich sind. Nach der Geburt werden diese kontrolliert wieder reduziert.

💬 Zur bestmöglichen Begleitung gehört neben der ambulanten Betreuung durch Neurologen, Gynäkologin und Hebamme dreimal während der Schwangerschaft ein persönlicher Kontakt in der Spezialambulanz.

🧠 Epilepsien klingt für viele erstmal kompliziert und beängstigend. Was genau bei einem Betroffenen während eines epilep...
05/10/2025

🧠 Epilepsien klingt für viele erstmal kompliziert und beängstigend. Was genau bei einem Betroffenen während eines epileptischen Anfalls passiert, wissen die wenigsten.

⚡ Im Prinzip ist es ganz einfach: Das Gehirn ist wie ein Sicherungskasten und epileptische Anfälle sind Kurzschlüsse im Sicherungskasten Gehirn. 10% aller Menschen erleiden einmal in ihrem Leben einen solchen Kurschluss, aber nur 1% mehrfach.

⁉️ Wichtig ist, zunächst die Frage zu klären, warum es zu Anfällen kommt. Zum Beispiel kann eine frische Entzündung, eine Blutung, eine Narbe oder ein Tumor dahinterstecken. Gibt es eine behandlungsbedürftige Ursache, muss diese angegangen werden.

💊 Ist das nochmalige Auftreten von Anfällen wahrscheinlich, werden anfallsunterdrückende Medikamente empfohlen. Diese wirken wie „Isoliermittel“, die im Sicherungskasten neuerliche Kurzschlüsse verhindern können. Ziel der Medikamente ist immer die Anfallsfreiheit ohne Nebenwirkungen.

🏥 Wenn dies nicht oder nur mit Nebenwirkungen erreicht wird, macht die Vorstellung in einem Epilepsie-Referenzzentrum Sinn. Dort können Experten über medikamentöse Therapieoptimierungen oder sogar Epilepsiechirurgie helfen. Das Ziel von Epilepsiechirurgie ist, die kaputten „Sicherungen“ aus dem Sicherungskasten zu entfernen, ohne gleichzeitig dessen normale Funktion einzuschränken.

🙌 Unsere Ruhr-Epileptologie ist seit über 15 Jahren das Referenzzentrum für Epilepsie im Ruhrgebiet und darüber hinaus – für eine bestmögliche Versorgung von Betroffenen.

📣 WAZ-Medizinforum: Rücken und Schulter Unsere Expert*innen sprechen zu den folgenden spannenden Themen:️▪️ „Ein Kreuz m...
30/09/2025

📣 WAZ-Medizinforum: Rücken und Schulter

Unsere Expert*innen sprechen zu den folgenden spannenden Themen:
️▪️ „Ein Kreuz mit dem Kreuz“: Behandlungswege ohne OP | Dr. med. Sabine Metzger (Oberärztin der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie)
▪️ „Immer wieder Rücken“: vom Bandscheibenvorfall bis zur Spinalkanalstenose | Univ.-Prof. Dr. med. Niklas Thon, MBA (Klinikdirektor der Klinik für Neurochirurgie)
▪️ Wenn die Schulter in die Jahre kommt | Priv.-Doz. Dr. med. Sascha Beck (Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie)

Die Teilnehmenden können natürlich jede Menge Fragen stellen und im Anschluss mit unseren Expert*innen ins Gespräch kommen!

📅 Mittwoch, 22. Oktober 2025
⏰ 18 Uhr
📍 in der Cafeteria der Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum, In der Schornau 23–25, 44892 Bochum

☎ Sichern Sie sich noch heute Ihre exklusive und kostenlose Teilnahme – die Plätze sind limitiert: 0201 / 804 80 58

̈ckenschmerzen

Adresse

In Der Schornau 23-25
Bochum
44892

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie