Pferde-Reha Greb

Pferde-Reha Greb Stationäres Rehazentrum für Pferde, Osteotouren für Pferde.

Physiotherapie, Ostheopathie, Tierheilpraxis Aquatrainer, Bioresonanztherapie, Allergietherapie, Lasertherapie, Bemer, Amplivet-Elektrotherapie.

Passend zum Thema dieser Woche wollen wir von euch wissen: 🤗⁠⁠- Kennst du ein Pferd mit einer REM-Schlafstörung oder ist...
05/05/2023

Passend zum Thema dieser Woche wollen wir von euch wissen: 🤗⁠

- Kennst du ein Pferd mit einer REM-Schlafstörung oder ist sogar dein eigenes Pferd betroffen? 🥱⁠
- Konntest du die Ursache für den Schlafmangel deines Pferdes herausfinden und abschalten? Wenn ja, was war die Ursache? 🤔⁠
- Hast du schon einmal mit einer Kamera das Schlafverhalten deines Pferdes beobachtet? 🎥⁠

Wir sind gespannt auf eure Erfahrungsberichte in den Kommentaren! 😊⁠

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende. ☀️⁠
Euer PferdeReha Greb - Team⁠


Dein Pferd ist dauernd müde und leidet unter einer REM-Schlafstörung? 🥱In unserer Reha helfen wir dir dabei, der Sache a...
04/05/2023

Dein Pferd ist dauernd müde und leidet unter einer REM-Schlafstörung? 🥱

In unserer Reha helfen wir dir dabei, der Sache auf den Grund zu gehen. 🕵️

Wir begeben uns auf Ursachenforschung und untersuchen unter optimalen Haltungsbedingungen alle Faktoren, die ursächlich für den Erschöpfungszustand deines Pferdes sein können. 🔎
In Zusammenarbeit mit unseren Tierärzten können wir mögliche Erkrankungen und/oder Einschränkungen im Bewegungsapparat deines Pferdes finden und behandeln, damit dein Pferd sich wieder schmerzfrei hinlegen und erholsam schlafen kann. 😴

Für weitere Informationen zu einem Aufenthalt deines Pferdes in unserer Reha erreichst du uns von Mo-Fr in der Zeit von 8-17 Uhr telefonisch unter folgender Nummer: 0152 09065865 ☎️

Kurzurlaub für dein Pferd gefällig?🤔Wie soll das gehen?🤷‍♀️👉Ganz einfach bei uns in der Reha.Aber dein Pferd hat oder ze...
04/05/2023

Kurzurlaub für dein Pferd gefällig?🤔
Wie soll das gehen?🤷‍♀️
👉Ganz einfach bei uns in der Reha.

Aber dein Pferd hat oder zeigt doch gar keine Probleme???
Muss es auch gar nicht.🤗
Eine Erkrankung ist keine Voraussetzung für einen Aufenthalt in der Reha.😉

➡️Vielleicht möchtest du dein Pferd einfach mal von Kopf bis Fuß durchchecken lassen?
➡️Eventuell möchtest du zur reinen Gesunderhaltung und Prophylaxe deines Pferdes einen CheckUp bei uns in der Reha?
➡️Oder einfach einen effektiven und wirkungsvollen Muskelaufbau?

Was es auch ist...Kein Problem.👍
Buche ganz einfach das Fit & Vital-Programm und dein Pferd erhält bei uns das Rundum-Sorglos-Paket.

Dein Pferd checkt bei uns in Vollpension ein und erhält während seines Aufenthalts, auf seine Bedürfnisse zugeschnittene
✅️ Physio- & Osteotherapeutische Manualtherapien
✅️ entspannt z.B. bei einer Aromaölmassage
✅️ erhält individuelle Akupunkturbehandlungen
✅️ Bewegungstherapie oder auch Fitnessprogramm im Aquatrainer
✅️ Muskel-& oder Massageprogramm zur Anregung der Durchblutung und Förderung eines besseren Stoffwechsels
✅️ erhält Bemeranwendungen, die bei dem Abtransport sämtlicher Schadstoffe unterstützt
✅️ und vieles mehr aus unserem Therapieprogramm

Wir gehen ganz individuell auf die Bedürfnisse deines Pferdes ein.
Völlig egal welchen Pferdealters, bereits 1-2 Wochen unseres Vollrehaprogramms können sich bereits positiv auf den gesamten Pferdekörper-und Organismus auswirken 👍

Du möchtest deinem Pferd etwas Gutes tun?🥰
Informiere dich jetzt über unsere Angebote unter www.pferdereha-greb.de
Wir nehmen deine Platzanfragen telefonisch von Montag bis Freitag 8-17 Uhr entgegen ☎️ 01520 90 65 8 65

Wir freuen uns auf Euch😀

Schlafstörungen beim Pferd 🥱Ein ständig müdes Pferd, dösend mit hängendem Kopf, regelmäßiges Einknicken der Vordergliedm...
03/05/2023

Schlafstörungen beim Pferd 🥱

Ein ständig müdes Pferd, dösend mit hängendem Kopf, regelmäßiges Einknicken der Vordergliedmaße bis hin zu einem kompletten Zusammenbrechen, markante Verletzungen an den Lippen, am Kopf, an den Fesselköpfen und Karpalgelenken. All das sind Symptome einer REM-Schlafstörung, auch Pseudonarkolepsie genannt. 😴

Der Schlaf eines Pferdes ist, genau so wie bei beim Menschen, in verschiedene Phasen unterteilt. Neben Tief- und Leichtschlafphase gibt es die REM-Schlafphase (rapid eye movement), welche beim Pferd ausschließlich im Liegen möglich ist. Legt sich ein Pferd zum Schlafen nicht ab und bleibt diese Phase aus, so kann sich der Organismus nicht erholen und übermüdet im Zuge dessen. Ein solcher Erschöpfungszustand führt dann wiederum zu einem Einschlafen im Stand, was nicht selten zu oben beschriebenen Verletzungen führt. 🩸

Die Ursachen für eine REM-Schlafstörung können ganz unterschiedlich sein. Zum einen sind oft die Haltungsbedingungen Grund dafür, dass sich ein Pferd nicht hinlegen möchte. So kann zum Beispiel ungeeignete, feuchte oder zu wenig Einstreu oder eine unpassende Herdenkonstellation ursächlich für zu wenig erholsamen Schlaf sein. Aber auch Schmerzen im Bewegungsapparat oder im Brust-/Bauchbereich können ein Pferd daran hindern, sich hinzulegen. 😣

Weißt du, ob dein Pferd genug schläft? 🤔 Kontrolliere den nächtlichen Schlaf deines Pferdes doch mal für ein paar Tage mit einer Wildkamera 🎥

Allergien beim Pferd🤧Sie können wie beim Menschen auch, ganz plötzlich auftauchen & oftmals hat man dafür zunächst keine...
24/04/2023

Allergien beim Pferd🤧

Sie können wie beim Menschen auch, ganz plötzlich auftauchen & oftmals hat man dafür zunächst keinen erklärbaren Grund.🤷‍♀️

Jedoch sind allergische Reaktionen ein komplexes Thema.🙄
Selbst wenn man die Ursache/Auslöser herausfindet, so muss man auch hier den gesamten Pferdeorganismus miteinbeziehen, um dauerhaft für Linderung sorgen zu können, damit das Pferd möglichst beschwerdefrei leben kann.👍

Unsere Pferdetherapeuten behandeln die Allergikerpferde ganzheitlich & stimmen jede Behandlung aufeinander ab.💪

✅️ Die Bioresonanzanalyse kann Aufschluss über Ursachen der allergischen Reaktionen deines Pferdes bringen
➡️ Im Anschluss erhält dein Pferd eine gezielte Bioresonanztherapie
✅️ Mit der traditionellen chinesischen Veterinärmedizin bringen wir den Pferdeorganismus wieder ins Gleichgewicht.⚖️
➡️ Gezielte Akupunkturbehandlungen werden angewandt
✅️ Die Vibrationsplatte regt zusätzlich den Stoffwechsel an & fördert die Durchblutung🩸
➡️ Das Bemer-Horse-Set unterstützt dabei die Therapien💪
✅️ die Bemeranwendung sorgt für den besseren Abtransport der Schadstoffe im Körper
➡️ Abgestimmte physio-& osteotherapeutische Manualtherapien...
✅️ ...lösen entstandene Blockaden durch z.B. vermehrtes Schubbeln & Husten
➡️ Solekammer
✅️ unterstützt u.a. das Abfließen von entstandenem Schleim in den Atemwegen, als auch bei Hautekzemen.
➡️ Bewegungstherapie im Aquatrainer🌊
✅️ gesunde und gezielte Bewegung, fördert die Durchblutung & kurbelt den Stoffwechsel an👍
➡️ Futteranpassung
✅️ ergänzende Futtermittel können sowohl die Therapie als auch den gesamten Organismus effektiv von innen unterstützen.💪

Du möchtest dein Pferd bei uns in die Reha stellen?
Platzanfragen Mo-Fr von 8-17 Uhr
☎️01520 90 65 8 65
Infos unter: www.pferdereha-greb.de

Rüstiger Rentner oder doch schon von den Jahren gezeichnet? ⏰Hast du einen Rentner im Stall stehen? Wie alt ist dein Pfe...
23/04/2023

Rüstiger Rentner oder doch schon von den Jahren gezeichnet? ⏰

Hast du einen Rentner im Stall stehen? Wie alt ist dein Pferd und wie sieht euer Alltag aus? 🐴
Trainiert ihr noch regelmäßig oder besteht eurer Tagesprogramm eher aus Pflege- und Kuscheleinheiten? 🥰

Erzähle uns von deiner Pferdeomi 👵🏻 oder deinem Pferdeopi 👴🏻 in den Kommentaren.

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende ☀️
Euer PferdeReha Greb Team

Ein Reha-Aufenthalt für deinen Pferdesenior? 🧓🏼Genau das Richtige! 🤗Mit gezielten Therapien arbeiten wir daran, die Bewe...
21/04/2023

Ein Reha-Aufenthalt für deinen Pferdesenior? 🧓🏼

Genau das Richtige! 🤗
Mit gezielten Therapien arbeiten wir daran, die Beweglichkeit deines Seniors zu erhalten und bereits auftretende Bewegungseinschränkungen zu verbessern - genau das, worauf es im Alter ankommt. 🤸Auch altersbedingte Stoffwechselstörungen können wir mit Hilfe der Bioresonanz unterstützen und wieder ins Gleichgewicht bringen. ⚖️ Hat sich vielleicht auch schon die ein oder andere chronische Erkrankung eingeschlichen, so können wir diese in Zusammenarbeit mit unseren Tierärzten behandeln und Beschwerden lindern. 🤲

Du möchtest deinem Senior etwas Gutes tun? Wir beraten dich gern zu einem Aufenthalt in unserer Reha.
Du erreichst uns montags bis freitags in der Zeit von 8-17 Uhr telefonisch unter folgender Nummer: ☎01520 90 65 8 65

Wenn Pferde älter werden... 🧓🏼Früher oder später wird aus jedem einst so agilen Sport- oder Freizeitpferd ein Pferdeseni...
19/04/2023

Wenn Pferde älter werden... 🧓🏼

Früher oder später wird aus jedem einst so agilen Sport- oder Freizeitpferd ein Pferdesenior. 🧓🏼 Senior bedeutet aber nicht gleich, dass dein Pferd auch ein Rentner sein muss. ❌ Viele Pferde werden noch bis ins hohe Alter aktiv bewegt oder sogar trainiert- wer rastet, rostet bekanntlich. ☝🏻
Aber egal ob dein Senior ein Rentner ist oder du noch regelmäßig mit ihm arbeitest, eins haben Pferdesenioren alle gemeinsam: Mit dem Alter ändern sich auch die Bedürfnisse deines Pferdes. Die Zähne werden schlechter 🦷, die Muskulatur baut nicht mehr so schnell auf 🏋️ und dein Pferd kann sich vielleicht auch nicht mehr so schnell bewegen wie früher 🚶. Das heißt für dich als Pferdesesitzer, dass die Fütterung, das Training und die Haltung an die körperliche Konstitution deines Pferdes angepasst werden muss, um dein Pferd weiterhin langfristig gesund zu erhalten. 🛡

Hast du einen Pferdesenior im Stall stehen? Genießt er seine Rente oder seit ihr noch regelmäßig auf dem Platz oder im Gelände zu finden? 🐎

Und nun erzähl uns doch mal:Wann beginnt bei dir am Stall die Weidesaison und hast du schon mit dem Anweiden begonnen? 🤔...
07/04/2023

Und nun erzähl uns doch mal:

Wann beginnt bei dir am Stall die Weidesaison und hast du schon mit dem Anweiden begonnen? 🤔 Hast du einen genauen Plan oder machst du einfach "nach Gefühl"? 🌱 Hatte dein Pferd schon mal Probleme mit der Umstellung auf das frische Gras im Frühjahr? 😟

Erzähl uns von deinem Anweide-Masterplan in den Kommentaren oder berichte uns von deinen Erfahrungen 🙌

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende, frohe Ostern und ein entspanntes Anweiden 😉
Euer PferdeReha Greb-Team

Ist ein Aufenthalt in der Reha vor Beginn der Weidesaison sinnvoll? 🤔Auf jeden Fall! ☝🏻 Wir können dabei helfen, dein ev...
06/04/2023

Ist ein Aufenthalt in der Reha vor Beginn der Weidesaison sinnvoll? 🤔

Auf jeden Fall! ☝🏻 Wir können dabei helfen, dein eventuell sogar vorbelastetes Pferd bestens auf die Weidezeit vorzubereiten. 💪
Gesundheitlich angeschlagene und metabolisch entgleiste Pferde werden bei uns durch gezielte Rehamaßnahmen unterstützt.🛡
Der Stoffwechsel wird in Schwung gebracht, die Fütterung und das Training angepasst und in enger Zusammenarbeit mit Tierarzt und Hufschmied werden alle nötigen Vorkehrungen getroffen, damit dein Pferd gesund und munter in die Weidezeit starten kann. 🐎 Je nachdem zu welchem Zeitpunkt dein Pferd bei uns in der Reha ist, wird es natürlich auch von uns angeweidet. 🌱

Hast du Fragen zu einem Rehaaufenthalt für dein Pferd?
Du erreichst uns montags bis freitags in der Zeit von 8-17 Uhr telefonisch unter folgender Nummer: ☎01520 90 65 8 65

Die Weidesaison steht vor der Tür 🐎🌱 Für viele Pferdebesitzer ist dies die schönste Zeit des Jahres 😍 Manch anderen bere...
05/04/2023

Die Weidesaison steht vor der Tür 🐎🌱

Für viele Pferdebesitzer ist dies die schönste Zeit des Jahres 😍 Manch anderen bereitet der Gedanke daran allerdings schon jetzt Bauchschmerzen 😣
Vor dem Weideauftakt müssen die Pferde langsam wieder an das frische Gras gewöhnt werden, nachdem den gesamten Winter über nur trockenes Heu gefüttert wurde. 🌾 Das Darmmillieu muss sich auf die neue Nahrungsquelle einstellen, was durchaus einige Wochen dauern kann. ☝🏻 Diese Zeit birgt einige Risiken, vor allem für gesundheitlich bereits angeschlagene Pferde. Koliken, Durchfall, Kotwasser oder aber auch die gefürchtete Hufrehe können Folgen von falschem oder zu schnellem Anweiden sein.

💡Hier ein paar Tipps zum richtigen Anweiden:

➡ füttert eure Pferde vor dem Grasen mit ausreichend Heu, damit der erste Hunger gestillt ist
➡ passt die Gesamtfutterration eurer Pferde an die zusätzliche Nahrungsquelle an
➡ steigert die Weidezeiten nur langsam und reduziert sie bei auftretenden Symptomen erstmal wieder
➡ besondere Vorsicht gilt bei adipösen und vorerkrankten Pferden

Wann kommen bei euch die Pferde auf die Weide? Freut ihr euch schon drauf?

Wir suchen Dich!🤗Für unsere PferdeReha suchen wir engagierte, motivierte und praxiserfahrene Pferdetherapeutinnen!💪Dein ...
04/04/2023

Wir suchen Dich!🤗

Für unsere PferdeReha suchen wir engagierte, motivierte und praxiserfahrene Pferdetherapeutinnen!💪

Dein Schwerpunkt sollte in der Manualtherapie liegen, es kann sowohl die Physiotherapie, die Osteopathie, als auch die Chiropraktik sein!👍

Was wir bieten: Ein fantastisches Team, welches das gleiche Ziel vor Augen hat!😉

Die Gesundheit der Pferde!🥰

Deine Arbeitszeiten sind flexibel von 08:00-16:00 Uhr möglich und können Mo,Di,Do oder Fr sein. Du arbeitest mit bereits erfahrenen Therapeuten gemeinsam im Team und lernst den Unterschied zwischen der Rehaarbeit und einer mobilen Einzelbehandlung. Hierzu ist es jedoch wichtig, dass du in der Basis sicher arbeitest, um neuen Input umsetzen zu können!😊
Eine routinierte Praxiserfahrung wird vorausgesetzt, da es sich in der Pferdereha oftmals um sehr komplexe Krankheitsbilder handelt.

Die PferdeReha ist eine Lebeneinstellung und nicht nur ein Job!❤

Zur Gesunderhaltung der Pferde zählt jegliches dazugehörige Management! Putzen, Zwischenmahlzeiten vorbereiten, sicheres Handling von gestressten, schmerzhaften oder schreckhaften Pferden uvm.

Du bist genau die Person, die wir suchen?🤔Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!😀

Also an die Bewerbung, fertig....los!
Sende uns deine Bewerbung an:
📧 wir.fuer.dein.tier@gmail.com

Passend zum Thema dieser Woche möchten wir gerne von euch wissen...Ist dein Pferd Allergiker? Wie äußert sich die Allerg...
01/04/2023

Passend zum Thema dieser Woche möchten wir gerne von euch wissen...

Ist dein Pferd Allergiker? Wie äußert sich die Allergie und weißt du sogar schon, wodurch sie ausgelöst wird? 🌱🦟

Wie gehst du mit den Allergien deines Pferdes um und triffst du vielleicht jetzt schon Maßnahmen, um deinem Pferd in der Pollen- und Ungezieferzeit Erleichterung zu verschaffen? 🍀

Erzähle uns von deinen Erfahrung mit dem Thema Allergien beim Pferd in den Kommentaren ⬇

Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende.

Euer PferdeReha Greb Team

Allergien beim Pferd - muss die Sommersaison so stressig sein? 🤔Wir sagen NEIN! 😉Damit die Frühjahrs- und Sommerzeit für...
30/03/2023

Allergien beim Pferd - muss die Sommersaison so stressig sein? 🤔

Wir sagen NEIN! 😉
Damit die Frühjahrs- und Sommerzeit für dich & dein Pferd nicht zum Horrorszenario wird, gibt es neben der Schulmedizin mittlerweile viele Alternativen, die dein Pferd effektiv unterstützen können. 🛡

So ist es für uns längst nichts Ungewöhnliches mehr, wenn zum Frühjahr viele Pferde den Weg zu uns in die Reha finden. 🤗
Mit der Tierheilpraxis und der TCVM haben wir die Möglichkeit, Allergien bei deinem Pferd zu behandeln und den Organismus zu stärken. 💪
Vor allem die Bioresonanztherapie ist bei Allergien das Mittel der Wahl.
Mit Hilfe der Bioresonanz werden Allergene getestet und anschließend gezielt behandelt, wodurch allergische Reaktionen abgeschwächt werden können. 🧬

Du hast ein Allergikerpferd und möchtest dich über die Behandlungsmöglichkeiten bei uns in der Reha informieren?

Du erreichst uns montags bis freitags in der Zeit von 8-17 Uhr telefonisch unter folgender Nummer: ☎01520 90 65 8 65

Was kommt noch mit dem Frühling, abgesehen von schönem Wetter und wärmeren Temperaturen? 🤔⚠Pollenflug⚠ & Ungeziefer 🦟Das...
29/03/2023

Was kommt noch mit dem Frühling, abgesehen von schönem Wetter und wärmeren Temperaturen? 🤔

⚠Pollenflug⚠ & Ungeziefer 🦟

Das bedeutet also für alle Pferdebesitzer, die eigentlich das schöne Wetter lieben, aber ein Allergikerpferd mit Atemwegsproblemen und/oder Ekzemerpferd ihr eigen nennen dürfen...jetzt beginnt wieder der "Spießroutenlauf". 🙈
Und dabei sind die Allergien ganz verschieden und könnten manchmal unterschiedlicher nicht sein. 🤷‍♀️

Mit einem Allergietest kann ein Tierarzt feststellen, worauf ein Pferd allergisch reagiert. Die Liste der Allergene ist schier unendlich...
Diverse Gräser, Getreide, Kräuter, Bäume - alles was irgendwie blüht und Pollen verteilt ist ein potenzieller Auslöser einer allergischen Reaktion bei deinem Pferd. 🤧
Hinzu kommen alle Plagegeister, mit denen sich dein Pferd rumschlagen muss: Kriebelmücken, Gnitzen, Stechmücken, Pferdefliegen. Diese können mit ihrem Speichel ebenfalls Allergien bei deinem Pferd auslösen. 😖

Die Symptome einer allergischen Reaktion sind vielfältig:
- Atembeschwerden
- Husten
- Nasenausfluss
- Juckreiz
- Hautrötungen
- Quaddeln
- Sommerekzem

Hast du einen Allergiker im Stall stehen und sträuben sich bei dir auch schon wieder die Nackenhaare, wenn du an Frühling und Sommer denkst? 😵‍💫

Nun erzählt uns doch mal...➡ Sind eure Pferde schon mitten im Fellwechsel und ihr zupft täglich die verlorenen Haare aus...
27/03/2023

Nun erzählt uns doch mal...

➡ Sind eure Pferde schon mitten im Fellwechsel und ihr zupft täglich die verlorenen Haare aus eurer Kleidung und aus dem Mund? 😝
➡ Sitzen die langen Haare noch fest und der Fellwechsel geht eher mühsam vonstatten? 😐
➡ Haben eure Pferde zusätzlich Probleme mit Juckreiz oder Haarbälkchen? 😵‍💫
➡ Unterstützt ihr eure Pferde mit Zusatzfutter oder Kräutern? 🌿
➡ Was sind eure Fellwechsel-Must-Haves um den dicken Pelz loszuwerden? 🪒

Bei dem Usselwetter könnte das dicke Fell sicher noch ein paar Tage länger drauf bleiben, aber es nützt ja nichts - der Frühling steht schon vor der Tür! 🌸

Erzählt uns von euren haarigen Erfahrungen in den Kommentaren. 😃

Wir wünschen Euch einen schönen & entspannten Tag in die Woche.

Euer PferdeReha Greb Team

Fellwechsel - wirklich ein Fall für die Reha? 🤔Ja, tatsächlich können wir dich und dein Pferd auch hier unterstützen! 💪 ...
26/03/2023

Fellwechsel - wirklich ein Fall für die Reha? 🤔

Ja, tatsächlich können wir dich und dein Pferd auch hier unterstützen! 💪
Hier steht in einem solchen Fall natürlich der Wellnessgedanke im Vordergrund, ähnlich wie wenn du selbst in Kur und dein gesamter Stoffwechsel und Bewegungsapparat auf Vordermann gebracht wird.
Ein Rehaaufenthalt ist also nicht nur für akut oder chronisch erkrankte Pferde, sondern auch bei ganz alltäglichen Themen sinnvoll. 😉

Mit gezielten Therapien können wir den Stoffwechsel, den Kreislauf und das Immunsystem deines Pferdes in der Fellwechselzeit unterstützen 🔝
Außerdem überprüfen wir auch die Futterration deines Pferdes und schauen, ob wir den Organismus durch eine Anpassung, ein Zusatzfutter oder Kräuter zusätzlich von innen heraus stärken können. 🌱

Also: putzt du noch oder wechselst du schon? 🪒

Bei Fragen & Infos zur Reha könnt ihr uns Montag bis Freitag von 8-17 Uhr telefonisch erreichen.
☎01520 90 65 8 65
Besucht uns auch auf unserer Homepage:
www.pferdereha-greb.de

Das Wetter wird milder, die Tage werden länger, der Frühling steht vor der Tür.☀🌷🌳..oder auch...es ist wieder FELLWECHSE...
24/03/2023

Das Wetter wird milder, die Tage werden länger, der Frühling steht vor der Tür.☀🌷🌳
..oder auch...es ist wieder FELLWECHSELZEIT🤗

Abgesehen von Unmengen an Pferdehaaren, die wir Pferdebesitzer jetzt überall an den Klamotten haben, so ist auch jetzt die Zeit, in der wir unsere Pferde beim Fellwechsel unterstützen sollten.

Jedes Pferd reagiert anders auf den Fellwechsel, jedoch sollte man sich immer vor Augen halten, bei allen läuft das Immunsystem jetzt auf Hochtouren. Auch der ständige Wetterwechsel beansprucht den Kreislauf unserer Pferde.

💡Hier ein paar Tipps für euch, wie ihr eure Pferde unterstützen könnt.

➡ regelmäßiges Putzen & ausbürsten der Haare
➡ eingedeckte Pferde, sind täglich zu kontrollieren, ob sich die Haare vernünftig entfernen/lösen, oder ob sich gar Haarbälkchen entzünden und/oder Schuppen bilden. (nichts ist unangenehmer fürs Pferd, wenn zusätzlich noch unerwünschter Juckreiz entsteht)
➡ Zusätzlich die Fütterung von Zink
➡ Um das Immunsystem zu unterstützen kann es hilfreich sein verschiedene Kräuter kurativ zu füttern. (z.B. Löwenzahn, Mariendistel, Ehrenpreiskraut)

⚠ In der Fellwechselzeit ist ein guter Stoffwechsel das A & O! Wenn eure Pferde dazu neigen, einen eher schlechten Stoffwechsel zu haben, solltet ihr jetzt zur Frühjahrszeit ganz besonders darauf achten.

Wie sieht das bei Euch aus? Sind eure Pferde schon im Fellwechsel?

Adresse

Brockhauser Str. 216 B
Bochum
44797

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00

Telefon

+4915209065865

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferde-Reha Greb erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferde-Reha Greb senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie