08/11/2025
Am 11.11. zeigen wir bei unserem Teach-In/Out in der Stadtbücherei Bochum, dass Migration die Mutter aller Gesellschaften ist – gemeinsam mit vielen Initiativen aus Bochum und weltweit! Kommt vorbei, lasst uns gemeinsam ins Gespräch kommen!
📍 Stadtbücherei Bochum
🗓️ 11.11.2025 | 14–22 Uhr
✏️ Anmeldung über den Link im Highlight/ der Story vom
Der Tag setzt ein deutliches Zeichen gegen pauschale Kriminalisierung, Grenzschließungen und die Ausgrenzung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Migrationserfahrung.
Die Botschaft dahinter lautet: Migration ist kein Bedrohungsszenario, sondern der Grundstein jeder Gesellschaft – ein kontinuierlicher Prozess des Austauschs, der Begegnung und des gegenseitigen Lernens. Denn Gesellschaften entstehen, wachsen und erneuern sich durch Migration. Sie ist ein zentraler Motor sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Entwicklung und stärkt zugleich Vielfalt und Zusammenhalt. Der Tag lädt dazu ein, Migration als Chance für gemeinsames Gestalten zu begreifen und diese Perspektive gemeinsam zu fördern.
Mit dabei: der Flüchtlingsrat NRW, der Somalische Verein Bochum, die Hochschule Bochum, die Universität Duisburg-Essen (InZentIM), die Refugee Law Clinic, das Stadtteillabor, Kolleg:innen aus Brasilien, das Migration Scholars Global Network, PLANB und viele mehr.
Unsere Veranstaltung ist Teil eines weltweiten Aktionstags, getragen vom Migration Scholars Solidarity and Resistance Network: Gemeinsam gegen Ausgrenzung, für Gespräch und Hoffnung. Mach mit und bring deine Fragen, Ideen und Perspektiven ein!