DRK Kreisverband Bochum e.V.

DRK Kreisverband Bochum e.V. Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bochum e.V. Die Messenger-Funktion ist nicht zum Absetzen eines Notrufes gedacht. B. Monat bis zum
6.

Im Notfall kontaktieren Sie bitte direkt den Notruf 112! Was macht das Rote Kreuz im Kreisverband Bochum?

-Sanitätsdienst bei öffentlichen Veranstaltungen sind unsere ausgebildeten ehrenamtlichen Helfer/innen für Sie da.

- Rettungsdienst

- Zivil- und Katastrophenschutz z. Einsatz bei Massenunfällen, Umweltkatastophen, Gift- und Bombenalarm.

- Blutspendedienst im gesamten Kreisgebiet, Blutspendetermine erscheinen aktuell in der Tagespresse. Den Terminplan für das ganze Jahr erhalten sie bei uns.

- Auslandshilfe, Hilfsgütertransporte wie Kleidung, Lebensmittel oder medizinische Hilfsmittel in Krisengebiete.

- Hausnotruf, wenn Sie schwer krank oder behindert sind, bietet Ihnen der Hausnotruf Schutz rund um die Uhr.

- Suchdienst hilft nach Katastrophen und Konflikten im Ausland, den Kontakt mit Betroffenen und Angehörigen (wieder) herzustellen.

- Erste Hilfe bei Notständen und Unglücksfällen.

- Internationale Hilfsaktionen.


- Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe und Gesundheitsschutz.

- Verbreitung der Kenntnis der Genfer Rotkreuz-Abkommen.

- Betreutes Reisen für Senioren im In- und Ausland.

- Beratungsstelle für Migranten.

- Beratungsstelle für ältere Menschen und Ihre Angehörigen.

- Kleiderkammern

- Altenwohn- und Pflegeeinrichtung "Haus der Generationen"

- Fachseminar für Altenpflege, wir bilden 3 Jahre zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in aus.

- Seniorenbetreuung und -beratung für ältere, pflegebedürftige und demenzerkrankte Menschen und deren Angehörige.

- Tages- und Kurzzeitpflege, ist der pflegende Angehörige Krank oder benötigt selbst einmal Urlaub, so kümmert sich unsere Kurzzeitpflege (3 Tage bis 2 Monate) um die Pflegebedürftigen.

- Kindertagesstätte, ab dem 4. Lebensjahr.

- Veranstaltungen in unserer Begegnungsstätte
für Senioren. Ausflüge, Tanztee und vieles
mehr.

- Internetcafe für Senioren.

- Das DRK-Familienbildungswerk bietet das
ganze Jahr über ein umfangreiches
Programm. Spiel- und Kontaktgruppe für
Eltern und Kinder. Spezielle Kurse für
Senioren.

Am kommenden Sonntag kann im „Haus der Generationen“ in Bochum-Weitmar wieder Blut gespendet werden. Im Anschluss an die...
13/11/2025

Am kommenden Sonntag kann im „Haus der Generationen“ in Bochum-Weitmar wieder Blut gespendet werden. Im Anschluss an die Blutspende erwartet Euch eine schmackhafte Verpflegung.

Hier geht es zur Terminreservierung: https://tinyurl.com/4mtdnhvt

Infos und Termine gibt es auch unter www.blutspende.jetzt oder telefonisch unter 0800 11 949 11.

Bitte Personalausweis mitbringen!

🎉 6 Jahre Lieblingsstücke – 1 Jahr im neuen Zuhause! 👗✨Seit 6 Jahren öffnet unser Kleidershop Lieblingsstücke seine Türe...
07/11/2025

🎉 6 Jahre Lieblingsstücke – 1 Jahr im neuen Zuhause! 👗✨

Seit 6 Jahren öffnet unser Kleidershop Lieblingsstücke seine Türen – und seit Anfang dieses Jahres findet ihr uns in der Bongardstraße 22! 🏠💖
Das haben wir natürlich gefeiert! 🥳
Mit frisch gebackenen Waffeln, netten Gesprächen und vielen lieben Besucherinnen und Besuchern. Danke an alle, die vorbeigeschaut, mit uns geplaudert und unseren Shop so besonders gemacht haben! 💬💐

Am 09.11.2025 wollen wir Generationen verbinden & echte Begegnungen schaffen. Wir laden Euch daher herzlich zu unserem n...
05/11/2025

Am 09.11.2025 wollen wir Generationen verbinden & echte Begegnungen schaffen. Wir laden Euch daher herzlich zu unserem nächsten Sprachcafé in der DRK-Begegnungsstätte Hohe Eiche ein!

Gemeinsam wollen wir miteinander ins Gespräch kommen, Deutsch üben, lachen und einfach eine tolle Zeit haben.

📍Ort: DRK-Begegnungsstätte Hohe Eiche; Hohe Eiche 12, 44892 Bochum
📅Datum: 09.11.2025
🕒Uhrzeit:14-16Uhr
📧Anmeldung per Mail an: f.muelduer@drk-bochum.de

✨ Waffeln für den guten Zweck! ✨Heute ist unser Team der DRK Kältehilfe Bochum beim Hagebau Ziesak in Bochum-Langendreer...
25/10/2025

✨ Waffeln für den guten Zweck! ✨
Heute ist unser Team der DRK Kältehilfe Bochum beim Hagebau Ziesak in Bochum-Langendreer im Einsatz – und zwar am Waffeleisen! 🧇❤️

Mit jeder frisch gebackenen Waffel sammeln wir Spenden für Menschen, die die kalte Jahreszeit auf der Straße verbringen müssen. ❄️ Gerade jetzt stehen viele vor großen Herausforderungen: fehlende warme Kleidung, zu wenig sichere Schlafplätze und die ständige Sorge, wie man die nächste frostige Nacht übersteht. Unsere Kältehilfe unterstützt genau dort, wo Hilfe dringend gebraucht wird. 🤝

🎉 Besonderes Highlight:
Im Vorfeld gab es im Stadtspiegel Waffelgutscheine, die vom Hagebau Ziesak gesponsert wurden – so können noch mehr Menschen unsere Aktion unterstützen und gleichzeitig etwas Gutes tun! Vielen Dank an dieser Stelle für die großartige Unterstützung! 🙌

Kommt gerne vorbei, genießt eine Waffel und helft uns, Wärme zu schenken. 💪🔥
Jeder Beitrag zählt – gemeinsam machen wir den Winter ein Stück menschlicher. ❤️

60 Jahre Grundsätze ❤️Ob im Rettungsdienst, in der Pflege, in der Jugendarbeit oder in der Ersten Hilfe: Die sieben Grun...
02/10/2025

60 Jahre Grundsätze ❤️

Ob im Rettungsdienst, in der Pflege, in der Jugendarbeit oder in der Ersten Hilfe: Die sieben Grundsätze der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sind Grundlage unseres täglichen Handelns.

💡Die Grundsätze Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität wurden auf der XX. Internationalen Konferenz des Roten Kreuzes und Roten Halbmonds beschlossen, die heute vor 60 Jahren am 2. Oktober 1965 in Wien begann.

Der Herbst ist da. Wenn es draußen ungemütlicher wird, trifft man sich am besten drinnen zu gemeinsamen Aktivitäten – zu...
02/10/2025

Der Herbst ist da. Wenn es draußen ungemütlicher wird, trifft man sich am besten drinnen zu gemeinsamen Aktivitäten – zum Beispiel Singen!

Am Mittwoch, den 08. Oktober möchte die DRK- Seniorenberatungsstelle und Alzheimerhilfe von 15.30 bis 17 Uhr im DRK-Zentrum Bochum-Weitmar, An der Holtbrügge 2-6 mit allen interessierten Seniorinnen und Senioren stimmgewaltig den Herbst begrüßen.

Sangesfreudige melden sich bitte bei Frau Marx oder Frau Polec, Tel: 0234 / 9445-117 oder per Mail: alzheimerhilfe@drk-bochum.de.

01/10/2025
Der Kurs „Vergesslich, bunt und mitten im Leben“ richtet sich an Menschen, die an sich bemerken, dass sie über das gewoh...
30/09/2025

Der Kurs „Vergesslich, bunt und mitten im Leben“ richtet sich an Menschen, die an sich bemerken, dass sie über das gewohnte Maß hinaus Dinge verlegen oder Begebenheiten vergessen sowie an Menschen mit einer beginnenden Demenz oder Gedächtnisproblemen, z.B. nach einem Schlaganfall.

Sie sind gemeinsam mit einem Angehörigen eingeladen zu erfahren, wie das Gedächtnis funktioniert, wie sie den Alltag trotz Einschränkungen meistern können, welche Gedächtnisstrategien und Hilfsangebote es gibt, usw.

Außerdem findet in jeder Einheit ein Gedächtnistraining statt.

Das Angebot soll Betroffene und Angehörige stärken und ihnen die Möglichkeit geben, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und sich auszutauschen, denn: „Zusammen ist man weniger allein!“

Der Kurs findet vom 07. Oktober bis 04. November 2025 (5 Termine), jeweils dienstags von 14.30 bis 16.30 Uhr im DRK-Begegnungsort Hohe Eiche 12, 44892 Bochum-Langendreer statt.

Um Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung und Informationen bei Frau Marx, telefonisch unter 0234/ 9445-117 oder per Mail an alzheimerhilfe@drk-bochum.de.

Adresse

An Der Holtbrügge 8
Bochum
44795

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 15:00
Sonntag 09:00 - 15:00

Telefon

+4923494450

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Kreisverband Bochum e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Kreisverband Bochum e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Im Jahr 1888 wurde in Bochum die erste Sanitätskolonne des Roten Kreuzes gegründet. Somit gilt das Jahr 1888 als Gründungsjahr des Kreisverbandes Bochum e.V.

Was im Jahr 1888 als Sanitätskolonne anfing, ist heute ein DRK Kreisverband mit über 300 hauptamtlichen Mitarbeitern und zig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Die Arbeit aller DRK’ler in Bochum erfolgt, z.B. bei Großveranstaltungen wo wir den Sanitätsdienst stellen, bei Blutspendeterminen, bei Erste Hilfe Schulungen und im Bereich Hospizdienst und Migration, Hand in Hand. Gemeinsam arbeiten wir nach den Grundsätzen des Roten Kreuzes. Wir unterstützen dabei die Stadt Bochum und das Land NRW mit unseren Katastrophenschutzeinheiten und helfen dort ehrenamtlich wo andere wegsehen.

Wir unterhalten einen eigenen DRK Kindergarten, ein DRK Familienbildungswerk und eine Seniorenpflegeeinrichtung mit 250 Bewohnerplätze, hier bilden wir in unserer eigenen Pflegeschule den Pflegenachwuchs aus. Seit 2019 unterhalten wir in der Bochumer Innenstadt auch einen eigenen Kleidershop, wo wir gut erhaltende gespendet Kleidungsstücke für geringes Entgelt weitergeben. In all diesen hauptamtlichen Arbeitszweigen werden wir von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unterstützt. Viele dieser Arbeiten, zum Wohle des Bochumer Bürgers, wären ohne diese freiwillige Unterstützung nicht möglich.

Wir helfen dort wo wir gebraucht werden, unparteilich unabhängig, freiwillig und neutral aber immer Zeichen der Menschlichkeit.