10/11/2025
Am 11. November treffen zwei bedeutende Traditionen aufeinander: der Martinstag und der Beginn des Karnevals.
Ursprünglich war der 11. November der Todestag des heiligen Martin von Tours und zugleich der letzte Festtag vor der Adventsfastenzeit. Bevor das Fasten begann, feierten die Menschen noch einmal mit gutem Essen und Wein – das sogenannte Martini-Fest.
Der Karneval knüpft an diese alte Festkultur an: Er markiert symbolisch den Übergang von der ernsten zur fröhlichen Zeit. Darum beginnt die „fünfte Jahreszeit“ traditionell am 11.11. um 11:11 Uhr. Die Zahl 11 galt schon im Mittelalter als Narrenzahl, weil sie über das Maß hinausgeht. („zwischen“ der vollkommenen Zahl 10 (Gebote) und der göttlichen Zahl 12 (Apostel) steht)
So steht der 11. November bis heute für Teilen, Nächstenliebe, Ausgelassenheit und Neubeginn – ein Tag, an dem sich religiöse und volkstümliche Bräuche auf besondere Weise begegnen.
Das Kostbar-Team wünscht Ihnen guten Appetit!