Sozialpsychiatrie Caritasverband Bonn SPZ

Sozialpsychiatrie Caritasverband Bonn SPZ Beratungs- und Unterstützungangebote für Menschen mit seelischen und psychischen Beeiträchtigungen

10/11/2025

Am 11. November treffen zwei bedeutende Traditionen aufeinander: der Martinstag und der Beginn des Karnevals.
Ursprünglich war der 11. November der Todestag des heiligen Martin von Tours und zugleich der letzte Festtag vor der Adventsfastenzeit. Bevor das Fasten begann, feierten die Menschen noch einmal mit gutem Essen und Wein – das sogenannte Martini-Fest.

Der Karneval knüpft an diese alte Festkultur an: Er markiert symbolisch den Übergang von der ernsten zur fröhlichen Zeit. Darum beginnt die „fünfte Jahreszeit“ traditionell am 11.11. um 11:11 Uhr. Die Zahl 11 galt schon im Mittelalter als Narrenzahl, weil sie über das Maß hinausgeht. („zwischen“ der vollkommenen Zahl 10 (Gebote) und der göttlichen Zahl 12 (Apostel) steht)
So steht der 11. November bis heute für Teilen, Nächstenliebe, Ausgelassenheit und Neubeginn – ein Tag, an dem sich religiöse und volkstümliche Bräuche auf besondere Weise begegnen.

Das Kostbar-Team wünscht Ihnen guten Appetit!

  Bonn lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zur Aktion „Briefe gegen Einsamkeit“ ein.Gemeinsam schenken wir Menschen...
04/11/2025

Bonn lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zur Aktion „Briefe gegen Einsamkeit“ ein.

Gemeinsam schenken wir Menschen, die sich über einen persönlichen Gruß besonders freuen, ein Lächeln in der (Vor-)Weihnachtszeit.

Dafür sammelt Briefe, Zeichnungen, Gedichte sowie kleine handgemachte Geschenke von Menschen aus Bonn und der Region.

Diese liebevoll gestalteten Nachrichten werden an Menschen weitergeben, für die so ein Gruß eine wertvolle Abwechslung darstellen kann. Die Botschaft ist: Ihr seid nicht vergessen, jemand denkt an euch und wünscht euch Gutes.

Ihre Briefe können Sie für den Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. an marie.wurscher@caritas-bonn.de schicken, per Post an den Caritasverband Bonn, Fritz-Tillmannstraße 8-12, 53113 Bonn oder Sie besuchen unsere Adventswerkstatt im Haus Mondial am 29. November 2025 von 14:00 bis 17:30 Uhr. Dort können vor Ort Grußkarten gestaltet und Briefe verfasst werden.

.bonn

03/11/2025

November – die Chrysantheme
Sie steht für Ehrlichkeit, Treue und Langlebigkeit. Sie ist die Blume der stillen Stärke – für Menschen, die mit Tiefe und Wärme durchs Leben gehen. Novembergeborene tragen oft eine besondere Ruhe in sich, eine Weisheit, die nicht laut sein muss, um gehört zu werden.

Das KostBar Team wünscht guten Appetit!

27/10/2025

Saudade ist kein bloßes Leid, sie trägt Erinnerung im Kleid aus Hoffnung, Trost und sanftem Licht – ein Gruß, der durch die Stille bricht.

Das KostBar Team wünscht Ihnen guten Appetit!

Mehr als 20 unserer Besucher*innen/Klient*innen warten gespannt auf die Generalprobe des Musicals „Tootsie“ in der Oper ...
23/10/2025

Mehr als 20 unserer Besucher*innen/Klient*innen warten gespannt auf die Generalprobe des Musicals „Tootsie“ in der Oper Bonn. Danke für diese tolle Gelegenheit zur kulturellen Teilhabe ❤️ .bonn

20/10/2025

Selbsthilfegruppen in Bonn:
http://www.selbsthilfe-bonn.de/

Auch in unserem CaTz Tageszentrum gibt es Selbsthilfegruppen für psychische Belastungen, rufen Sie uns einfach an:
0228 688260.

Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.

20/10/2025

"Grünkohl ist wie ein guter Freund:
Der sieht vielleicht nicht immer gut aus, tut dir aber richtig gut.“
Gemeinsam essen, Geschichten teilen und das Leben warm anfühlen lassen.

Wir wünschen Ihnen Guten Apptetit!
Ihr Kostbar Team

16/10/2025
13/10/2025

Liebe Kundinnen und Kunden,

wir wünschen Ihnen eine Woche voller Hoffnung und Freude,

Ihr

KostBarTEAM

"Nach Grau kommt Himmelblau"Der Bundesverband Burnout und Depression e. V. (BBuD) lädt am 22. Oktober 2025 um 18:00 Uhr ...
08/10/2025

"Nach Grau kommt Himmelblau"

Der Bundesverband Burnout und Depression e. V. (BBuD) lädt am 22. Oktober 2025 um 18:00 Uhr herzlich zur Lesereise mit Dr. Thomas Reinbacher ein. Im Mittelpunkt steht sein Buch „Nach Grau kommt Himmelblau“, ein bewegender Erfahrungsbericht, der Hoffnung schenkt.

Reinbacher, der als Manager internationale Karrieren bei NASA, McKinsey, Amazon und Google durchlief, berichtet darin schonungslos ehrlich von seinem tiefen Fall in die Depression, den dunklen Tagen und dem mühsamen Weg zurück ins Leben – gemeinsam mit seiner Frau Xiaoxi. Sein Buch zeigt eindrücklich: Depression kann jeden treffen, aber es gibt Wege zurück ins Leben.

Die Lesereise macht im Oktober an mehreren Stationen in Deutschland Halt. Eine davon findet am 22. Oktober 2025 in Königswinter (Rathaus Königswinter, Drachenfelsstraße 9-11, 53639 Königswinter) von 18:00 bis 20:30 Uhr statt.

Eingeladen sind Betroffene, Angehörige und alle Interessierten, die sich mit dem Thema und Hilfestellungen zu psychischer Gesundheit auseinandersetzen möchten. Der Eintritt ist frei. Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, wird am 19. Oktober 2025 von 18:00 bis 20:30 Uhr eine Online-Veranstaltung angeboten.

„Ich wünsche mir, dass Menschen durch meine Geschichte erkennen: Auch nach den dunkelsten Tagen kann neues Licht ins Leben zurückkehren“, sagt Dr. Thomas Reinbacher. „Mit meinem Buch möchte ich Mut machen, Hilfe anzunehmen und die Hoffnung nicht aufzugeben.“

Adresse

Neustraße 16
Bonn
53225

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 14:00
Dienstag 15:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 14:00
Donnerstag 15:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 14:00

Telefon

+49228688260

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sozialpsychiatrie Caritasverband Bonn SPZ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram