Gemeinschaftskrankenhaus Bonn gGmbH

Gemeinschaftskrankenhaus Bonn gGmbH „Der Mensch steht im Mittelpunkt als Patient und als Mitarbeiter“, so lautet die Unternehmensphilosophie unseres Krankenhauses. Petrus hervorgegangen.

Das Bonner Gemeinschaftskrankenhaus ist aus der Fusion des St. Elisabeth Krankenhauses mit dem Brüderkrankenhaus St. Im Jahr 2002 kam das St. Johannes-Hospital als dritter Partner hinzu. Das Gemeinschaftskrankenhaus ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 479 Betten, ca. 18.000 stationären und etwa 35.000 ambulanten Behandlungen im Jahr

Im Jahr 2011, genauer am 02. Juli haben wir mit Ihnen gemeinsam unter dem Motto ""St-Petrus Krankenhaus" 125 Jahre im Dienst am Menschen" unser Jubiläum gefeiert.

💙 25 Jahre Kardiologie am Gemeinschaftskrankenhaus Bonn – was für ein besonderer Moment! ❤️🎉Am vergangenen Samstag haben...
11/11/2025

💙 25 Jahre Kardiologie am Gemeinschaftskrankenhaus Bonn – was für ein besonderer Moment! ❤️🎉

Am vergangenen Samstag haben wir im Dorint Hotel Bonn ein Vierteljahrhundert Herzmedizin gefeiert – gemeinsam mit vielen Kolleg:innen, Freund:innen und Wegbegleiter:innen.✨

Besonders gefreut hat uns die Anwesenheit von:
💙 Prof. Dr. Eberhard Grube – Pionier der interventionellen Kardiologie
💙 Prof. Dr. Farhad Bakhtiary – Direktor Herzchirurgie am UKB
💙 Prof. Dr. Robert Bernat – Chefarzt in Aachen & Experte der Elektrophysiologie

Ihre Impulse stehen für Exzellenz, Weitblick und echte Inspiration.

Unser herzlichster Dank gilt Dr. Luciano Pizzulli, der die Abteilung seit dem 1. Januar 2000 mit viel Engagement, Ausdauer und Teamgeist aufgebaut und zu einem überregional anerkannten Zentrum gemacht hat – gemeinsam mit einem großartigen Team. 🌟

Und natürlich: Danke an alle, die in den letzten 25 Jahren ihre Leidenschaft, Zeit und Energie eingebracht haben – Pflege, Ärzt:innen, Technik, Verwaltung, Forschung & Partnerkliniken. Ohne euch gäbe es diese Erfolgsgeschichte nicht. 🙏

Der Abend hat eines ganz klar gezeigt: Hier schlägt das ❤️ – fachlich und menschlich.

Auf die nächsten 25 Jahre Innovation, Herzlichkeit und Zusammenarbeit! 💙💪🚀

Erste Lieferung für das neue MRT eingetroffen! 🏗️🧲Gestern war es so weit: Die erste Lieferung für unser neues MRT-Gerät ...
05/11/2025

Erste Lieferung für das neue MRT eingetroffen! 🏗️🧲

Gestern war es so weit: Die erste Lieferung für unser neues MRT-Gerät ist angekommen!
Mit dabei war das Herzstück der Anlage – der Magnet, der mit einem Gewicht von über 6 Tonnen beeindruckt. Außerdem wurden bereits zwei Schaltschränke angeliefert, die für die Steuerung und den Betrieb des Systems notwendig sind.

In den kommenden Wochen folgen nun die restlichen Komponenten des Geräts. Wenn alles nach Plan läuft, wird das neue MRT am 8. Dezember 2025 offiziell in Betrieb gehen.
Wir freuen uns darauf, mit dem neuen System die Bildgebung der Zukunft aktiv mitzugestalten!

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen wichtigen Meilenstein möglich gemacht haben!

🎉 Erfolgreich zertifiziert! 🎉Wir freuen uns riesig: Diese Woche hat unser Krankenhaus das Überwachungsaudit im Bereich A...
29/10/2025

🎉 Erfolgreich zertifiziert! 🎉

Wir freuen uns riesig: Diese Woche hat unser Krankenhaus das Überwachungsaudit im Bereich Akutschmerz durch den TÜV Rheinland erneut erfolgreich bestanden! 👏

Damit ist bestätigt: Unsere Patientinnen und Patienten können sich auf eine hochqualitative, sichere und einfühlsame Schmerzversorgung verlassen. Besonders gelobt wurden unsere Willkommenskultur, der hohe Digitalisierungsgrad und die hervorragende Qualifikation unserer Teams. 💙

Ein riesiges Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen aus Akutschmerztherapie, Pflege, ärztlichem Dienst und Qualitätsmanagement – ihr Einsatz und Expertise machen diesen Erfolg möglich! 🙌

Die Bundesregierung plant 2026 die sogenannte Meistbegünstigungsklausel auszusetzen – ein Schritt, der katholische Krank...
27/10/2025

Die Bundesregierung plant 2026 die sogenannte Meistbegünstigungsklausel auszusetzen – ein Schritt, der katholische Krankenhäuser und andere freigemeinnützige Träger hart treffen würde.

1,8 Milliarden Euro an dringend benötigten Einnahmen sollen gestrichen werden, um Einsparungen zugunsten der Gesetzlichen Krankenversicherung zu erzielen.

Was auf den ersten Blick nach technischer Detailpolitik klingt, ist in Wahrheit ein massiver Einschnitt in die finanzielle Grundlage vieler Kliniken:

👉 Die Streichung hat einen langfristig absenkenden Effekt auf die Landesbasisfallwerte – ein gefährlicher Mechanismus, der die chronische Unterfinanzierung der Kliniken nicht nur verstetigt, sondern Jahr für Jahr verstärkt.

👉 Überhöhte Preissteigerungen sind längst ausgeschlossen, da die Obergrenze aus Orientierungswert und Grundlohnrate die Ausgaben der Krankenkassen ohnehin begrenzt.

👉 Viele Häuser haben ihre Wirtschaftspläne für 2026 bereits abgeschlossen – nachträgliche Kürzungen gefährden Investitionen und damit die Versorgungssicherheit.

👉 Statt gesteuerter Krankenhausreform geht der kalte Strukturwandel einfach weiter: Welche Kliniken überleben werden, entscheidet sich nicht daran, wer gebraucht wird, sondern wer kurzfristig genug Geld hat.

Besonders betroffen wären die freigemeinnützigen Krankenhäuser, die Gemeinnützigkeit und Wirtschaftlichkeit in vorbildlicher Weise miteinander verbinden. Sie können Defizite nicht durch kommunale Haushalte ausgleichen und sind daher von chronischer Unterfinanzierung besonders bedroht.

Unsere Botschaft ist klar:
❗️Wer jetzt bei den Kliniken spart, gefährdet die Gesundheitsversorgung.
❗️Wer die Meistbegünstigungsklausel 2026 aussetzt, destabilisiert die Krankenhäuser finanziell und strukturell weiter.
❗️Wer gemeinnützige Häuser schwächt, schwächt das Rückgrat unseres Gesundheitswesens.

💪 Wir sagen: Stoppt diesen Kürzungsplan! Für Planungssicherheit, für Investitionen, für Personal – und vor allem für eine verlässliche Versorgung aller Patienten.

📢 Teilt diesen Beitrag, sprecht darüber in euren Netzwerken und macht deutlich: Gesundheit ist keine Sparmasse!

🎧 Gesundheitswoche bei  💉 Was bringen Abnehmspritzen wirklich?🤖 Wie hilft Robotik im OP?🦵 Was steckt hinter der Schaufen...
21/10/2025

🎧 Gesundheitswoche bei

💉 Was bringen Abnehmspritzen wirklich?
🤖 Wie hilft Robotik im OP?
🦵 Was steckt hinter der Schaufensterkrankheit?
🧠 Wie läuft die Ausbildung zur Pflegefachkraft ab?
💪 Was hilft bei chronischen Schmerzen im Alter?

Unsere Spezialisten haben in der Gesundheitswoche medizinisches Wissen verständlich erklärt – aktuell, spannend und direkt aus der Praxis. 🩺

Verpasst? Kein Problem! 🙌
👉 Alle Interviews gibt’s jetzt hier zum Nachhören: https://t1p.de/v2omk

❤️Pflege mit Herz gesucht! 📍Gemeinschaftskrankenhaus Bonn – Herzkatheterlabor🧑🏽‍⚕️👩🏼‍⚕️Pflegefachkraft (m/w/d) / Voll- o...
17/10/2025

❤️Pflege mit Herz gesucht!

📍Gemeinschaftskrankenhaus Bonn – Herzkatheterlabor
🧑🏽‍⚕️👩🏼‍⚕️Pflegefachkraft (m/w/d) / Voll- oder Teilzeit

💰Sichere dir jetzt 5.555 € Einstiegsprämie!

👉🏼Starte mit Rückenwind und Herzklopfen in deinen neuen Job!
Bei uns erwartet dich nicht nur eine spannende Tätigkeit im Herzkatheterlabor, sondern auch ein Team, das dich herzlich willkommen heißt. 💙

💡Deine Vorteile bei uns:
💸5.555 € Einstiegsprämie – dein Extra zum Start!
📈Attraktive Vergütung nach AVR Caritas + Zusatzleistungen (KZVK, BVUK)
🧑‍🧑‍🧒Familienfreundlich: 30 Tage Urlaub & Kinderbetreuungszuschuss
🤝Ein herzliches Team: respektvoll, offen & kollegial – hier zählt das Miteinander.
🚲Fit & mobil: JobTicket, JobRad & Urban Sports Club
🎓 Weiterkommen leicht gemacht: Fortbildungen & CNE-Zugang (Thieme)
u. v. m.

Bei uns schlägt das Herz nicht nur für unsere Patient:innen – sondern auch füreinander!

Arthrose im Knie? 🤔Das Knorpel-Kompetenz-Netzwerk e.V.  Bonn lädt Patient:innen und alle Interessierten herzlich zum Inf...
15/10/2025

Arthrose im Knie? 🤔
Das Knorpel-Kompetenz-Netzwerk e.V. Bonn lädt Patient:innen und alle Interessierten herzlich zum Info-Tag rund um das Thema Kniearthrose ein – in Kooperation mit dem Gemeinschaftskrankenhaus Bonn.

📅 22. November 2025, 11–15 Uhr
📍 Contra-Kreis-Theater, Am Hof 3–5, Bonn
💬 Eintritt frei – keine Anmeldung nötig!

Erfahre alles über Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und moderne Therapien bei Kniearthrose – direkt von unseren Spezialist:innen aus dem Gemeinschaftskrankenhaus Bonn.
Freu dich auf spannende Vorträge, praxisnahe Informationen und die Gelegenheit, deine Fragen zu stellen. 🙌

Adresse

Bonner Talweg 4-6
Bonn
53113

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeinschaftskrankenhaus Bonn gGmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gemeinschaftskrankenhaus Bonn gGmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie